Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von moneymouth77


Mal zum Thema zurueck: In England wollen sie ein Tempolimit auf ALLEN Strassen von 50mph. Wir sollten jetzt wirklich nicht meckeren, wir haben ja wenigstens die Autobahn!
Die sollen erstmal lernen die richtige Straßenseite zu benutzen 😰

Kommt doch bald......ab nächsten Dienstag erstmal die LKW 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von moneymouth77


Mal zum Thema zurueck: In England wollen sie ein Tempolimit auf ALLEN Strassen von 50mph. Wir sollten jetzt wirklich nicht meckeren, wir haben ja wenigstens die Autobahn!
Die sollen erstmal lernen die richtige Straßenseite zu benutzen 😰

Stellt sich die Frage, wer die 'falsche' Seite benutzt. Historisch gesehen gabs jedenfalls den Linksverkehr zuerst 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Stellt sich die Frage, wer die 'falsche' Seite benutzt. Historisch gesehen gabs jedenfalls den Linksverkehr zuerst 😉

Natürlich benutzen immer die anderen die falsche Seite, wer sonst?!

Oder der der fragt, faehrt auf der Falschen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Na, dann fahre ich wohl immer die falschen Hälften 😉

Demnächst steht wieder eine längere Tour nach Mecklenburg an. Mal mitzählen, wieviele km davon nicht beschränkt sind. Gefühlt komme ich allenfalls auf 10%... 😰

Na dann pass nur auf dass Du dich da mal nicht täuscht. Die A20 ist bis auf vielleicht max. 35 Km. ohne Begrenzung. Die A19 bietet da auch nicht viel mehr. Lediglich die A11 is von vorn bis hinten limitiert, aber die zählt ja sowieso nich komplett zu M.-V.Ähnliches gilt für die A24. Alles in allem sinds hier wenigstens 50 % BAB die unlimitiert sind. Und im grossen und ganzen funktioniert dass Miteinander hier ganz ordentlich (Freitags wenn die Pendler nach Hause fahren gibts natürlich die eine oder andere haarige Situation, aber dass is (zumindest für mich) verständlich). Am schlimmsten isses durch das (jedenfalls im Moment) total sinnlose 100/120 zwischen Lübeck und Schönberg, bedingt durch die Urlauber und Pendler. Die einen wollen so schnell wie möglich Heim ohne zwischendurch noch Stunden in denen man Grillen könnte oder sonstwas auf der BAB zu verplempern. Den anderen is die Zeit völlig egal (nach dem Motto "Ich hab Urlaub und Zeit zum langsam überholen, die hinter mir können ruhig warten"😉.

MfG Andre, immer noch gegen ein ATL

Die von Dir genannten Autobahnen kenne ich überhaupt nicht.

Ich gehe mal davon aus, daß die sich im Norden Deutschlands befinden?

Dann empfehle ich mal einen Besuch in Süddeutschland, speziell Autobahnen wie die A6, A7 oder die A8.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die von Dir genannten Autobahnen kenne ich überhaupt nicht.

Ich gehe mal davon aus, daß die sich im Norden Deutschlands befinden?

Tja würde ich auch von ausgehen, da du ja von einer "längeren Tour nach Mecklenburg" geschrieben hast.

Da Du die genannten BAB´s nicht zu kennen scheinst wie kannst Du dann von "gefühlten 10% " ausgehen?

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von AndreS19787



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die von Dir genannten Autobahnen kenne ich überhaupt nicht.

Ich gehe mal davon aus, daß die sich im Norden Deutschlands befinden?

Tja würde ich auch von ausgehen, da du ja von einer "längeren Tour nach Mecklenburg" geschrieben hast.
Da Du die genannten BAB´s nicht zu kennen scheinst wie kannst Du dann von "gefühlten 10% " ausgehen?

MfG Andre

Die Tour nach Mecklenburg starte ich aber in Süddeutschland, da komme ich nicht über die von Dir genannten Strecken.

Ich habe geschrieben, daß ich auf dieser Fahrt auf gefühlte 10% komme.

Das hier ist interessant: http://autobahnatlas-online.de/

Offensichtlich gibts doch einige Strecken mit weniger Tempolimits, aber die fahre ich halt nicht.
Trauriger Rekordhalter dürfte aber wohl die A61 sein: http://autobahnatlas-online.de/A61.htm

Selbst im Ruhrgebiet sind viele Autobahnen ohne TL:

Zitat:

Nach Angaben des Innenministeriums gibt es in Nordrhein-Westfalen 4360 Streckenkilometer Autobahn, davon gilt auf etwa 1360 Kilometer eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung.

Leider ist der Artikel inzwischen nicht mehr online abrufbar, kann allerdings noch bei google gefunden werden:

http://www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von moneymouth77


Mal zum Thema zurueck: In England wollen sie ein Tempolimit auf ALLEN Strassen von 50mph. Wir sollten jetzt wirklich nicht meckeren, wir haben ja wenigstens die Autobahn!

Wir sollten uns die Insel in der Nordsee nicht zum Vorbild oder Vergleich nehmen, obwohl nicht alles dort schlecht oder unsinnig ist. Mit ein paar Kleinigkeiten könnte ich mich durchaus anfreunden. Zufällig kenne ich mehrere ehemalige Inselbewohner, die nur noch zu Besuch dort sind, ansonsten aber meistens auf dem Festland leben. Und was die unabhängig voneinander über die Insel und ihre Bewohner von sich geben ist erstaunlich übereinstimmend. Typisch (angeblich): bei schlechtem Wetter ist nicht die Insel vom Festland abgeschnitten, sondern das Festland von der Insel. Auf die Einfachheit des Dezimalsystems beim Umrechnen wurde bewusst zu Gunsten der Tradition verzichtet. Auch der Wunsch, weiterhin mit halben Kilos, anstatt mit Euros zu bezahlen, trifft auf hohe Zustimmung.

Das sie lieber weiterhin links fahren, anstatt rechts, kann ich sogar nachvollziehen.

Man stelle sich mal vor, die deutsche Regierung beschliesst zum 1.1.2012 die Umstellung auf Linksverkehr in Deutschland. Was da wohl los wäre ...

Mein Fazit: man sollte sich nicht mit Ländern vergleichen, deren Einwohner grossen Wert auf ihre "Extras" legen. Schliesslich heben die ihr TL ja auch nicht auf, um von unseren Erfahrungen mit hohen Geschwindgkeiten zu profitieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die von Dir genannten Autobahnen kenne ich überhaupt nicht.

Ich gehe mal davon aus, daß die sich im Norden Deutschlands befinden?

Dann empfehle ich mal einen Besuch in Süddeutschland, speziell Autobahnen wie die A6, A7 oder die A8.

Tja, dann kann ich gerade mal und am besten zum (Ferien)Wochenende den Besuch der A8 bei Irschenberg empfehlen.

Irschenberg, der Ort, der nach dem gleichnamigen Stau benannte wurde.

Ich habe heute mit einer mir sehr nahe stehenden Menschin beschlossen, die A96 Richtung Garmisch-Partenkirchen (zum großen teil unlimitiert) zum (verlängerten) Wochenende, von Don. bis kommenden Dienstag) mit nicht mehr als 100 zu befahren - man gönnt sich ja sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn mir jemand weiß machen möchte, dass die exponenziell zur Geschwindigkeit zunehmende Energie, bzw. deren Abbau in Form von Verzögerung, oberhalb von 130 keine Rolle spielt, weil man sich dort im Bereich der Sicherheit schlechthin befindet, dann könnte man vermuten, dass dieses bornierte Festhalten, respektive Leugnen was mit Ignoranz um den Preis von Henschleben zu tun hat, oder ein solcher Mensch schlicht und ergreifend keinen Zugang zu diesem physikalischen Gesetz hat.
Und ein Herr Autobahndriver bezeichnet dann jemanden, der an Leben, respektive Tod erinnert, als einen Heuchler.
Nur lieber Autobahndriver, die zusätzlichen Toten sind es wohl wert, das man einmal über den möglichen Grund Ihres vorzeitigen Ablebens nachdenkt, denn darum sollte es doch wohl hier in der Diskussion gehen und nicht in der Hauptsache um Bleifuß.

Dieses Gefasel von Ignoranz und Borniertheit um den Preis von "Henschleben" (😁😕🙄) läßt sich wohl kaum noch als Heuchelei bezeichnen - es ist einfach nur erbärmlich.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich habe heute mit einer mir sehr nahe stehenden Menschin beschlossen, die A96 Richtung Garmisch-Partenkirchen (zum großen teil unlimitiert) zum (verlängerten) Wochenende, von Don. bis kommenden Dienstag) mit nicht mehr als 100 zu befahren - man gönnt sich ja sonst nix.

Mit einem Wohnmobil darf man ja auch nicht schneller 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Dieses Gefasel von Ignoranz und Borniertheit um den Preis von "Henschleben" (😁😕🙄) läßt sich wohl kaum noch als Heuchelei bezeichnen - es ist einfach nur erbärmlich.

Angesichts seiner Äußerungen zum Thema "Ressourcensparen", während er selbst mit einem Wohnmobil für einen vier Tagestrip zum Gardasee aufmacht, kann man sich schon ausmalen, wie scheiss egal ihm die Menschenleben sind. Ob er wohl bereit ist sein Wohnmobil verbieten zu lassen, wenn es Millionen Menschenleben retten würde? Sicher nicht...

N'Abend ihr Spamer. Hab ich was verpasst?

War heute morgen mal kurz von KL > MZ > F > MR (Bad Zwesten) und zurück unterwegs. Interessant war, daß morgens die ausgeprägten Staus im Großraum F den Traum die teilweise limitierten V's auch nur annähernd zu erreichen ilusorisch erscheinen ließ.

Eine Durchschnitt V von ca. 86 km/h über die ca. 260 km einfach, spricht Bände und selbst die war nur möglich, weil ich über ca. 50 km mit ca. 200 unterwegs sein konnte. Sprit Verbrauch 10,6 l/100 km

Rückweg war es dann möglich teilweise auch mit V-Max zu fahren. Zeit 50 Minuten weniger als Navi anzeigte und 1 Stunde weniger als auf dem Hinweg! Sprit Verbrauch 13,4 l/100 km. Die ca. 11 Euro Mehrkosten liegen weit unter dem Wert einer Arbeitsstunde von mir!

Es wäre für mich vollkommener betriebswirtschaftlicher Nonsens meine Produktivität am Lenkrad zu vertrödeln!

Ach ja und Events: KEINE! Sieht man mal davon ab, daß die allgemeine und flexible Regelung aus der Anpassung der Fahrer an die jeweiligen Bedingungen ein generelles Limit vollkommen überflüssig erscheinen lassen!

Ist die Verkehrsdichte entsprechend schleicht der Verkehr mit irgendwas zw. 80 und 120 lang. Liegt eine geringere Dichte ohne Limit vor, lösen sich die Verflechtungen wieder und es läuft.

Doch drei Situationen im Limitbereich: Jedesmal wurde in  eine Wagenlänge Abstand auf der Überholspur, nicht vor mir, sondern 2, 3 Wagen vor mir, von rechts passungenau reingefahren, so daß meine Vorderleute bremsen mussten und nur mein Puffer, den ich mir ließ, konnte die Bremswelle nach hinten verhindern oder abschwächen!

Ein generelles Limit bei uns ist ideologischer Blödsinn!

Wolf24

Ähnliche Themen