Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Entweder habe ich was überlesen oder du interpretierst etwas dazu. Es ging nur um das schneller Fahren, nicht um riskanteres Fahren. Falls du aber schneller=riskanter setzt, dann dürfte dich ein aTL ja beruhigen.

Du hattest am Anfang eben nicht nur von "schneller" sondern auch von (Zitat) "Früher zu heftig von der AB runtergefahren, vielleicht noch etwas Nässe und schon schiebt der Wagen über die Vorderräder. Sowas hatte Lerneffekte. Heute greift das ESP und manch ein Fahrer merkt das nicht mal mehr[....]".

Ich denke das schieben über die Vorderräder fällt schon unter die Kategorie "riskant", schließlich bewegt man sich damit in der Nähe des Grenzbereiches, oder würdest du das anders sehen?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Und dennoch sind sie unter dem Strich sicherer. Also ist "Mit besserer Sicherheitstechnik fährt man schneller/riskanter" einfach Quatsch.
Entweder habe ich was überlesen oder du interpretierst etwas dazu. Es ging nur um das schneller Fahren, nicht um riskanteres Fahren. Falls du aber schneller=riskanter setzt, dann dürfte dich ein aTL ja beruhigen.

Lass mal die polemik, die hatten wir hier schon genug.

Er meint weder/noch, also beides nicht. Was keine gleichsetzung ist.

Ich fuer mein teil gebe ihm recht, es wird nicht riskannter gefahren wegen der regelsysteme. Auf jeden fall sind fahrer solcher autos (die das alles haben und koennen) sicherer. Also selbst wenn die fahrer versuchten das zu kompensieren, es gelingt ihnen nicht. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Entweder habe ich was überlesen oder du interpretierst etwas dazu. Es ging nur um das schneller Fahren, nicht um riskanteres Fahren. Falls du aber schneller=riskanter setzt, dann dürfte dich ein aTL ja beruhigen.
Du hattest am Anfang eben nicht nur von "schneller" sondern auch von (Zitat) "Früher zu heftig von der AB runtergefahren, vielleicht noch etwas Nässe und schon schiebt der Wagen über die Vorderräder. Sowas hatte Lerneffekte. Heute greift das ESP und manch ein Fahrer merkt das nicht mal mehr[....]".

Ich denke das schieben über die Vorderräder fällt schon unter die Kategorie "riskant", schließlich bewegt man sich damit in der Nähe des Grenzbereiches, oder würdest du das anders sehen?

So war es nicht gemeint, vielleicht habe ich zu sehr durcheinandergeschrieben. Es nur darum, dass diese Helferlein als selbstverständlich wahrgenommen werden. Ich habe nie die Absicht, riskant zu fahren, aber da man ja nicht fehlerfrei ist, kann sich eine Fahrweise "außenstehend" betrachtet oder in der Nachschau als riskant erweisen.

Vielleicht ist ja diese Formulierung verständlicher: Die durchaus sichereren Autos vermitteln doch das Gefühl, sicher unterwegs zu sein. Die Werbung leistet auch einen großen Beitrag hierzu. Dieser mentale Bonus realisiert sich im Geschwindigkeitszuwachs.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Vielleicht ist ja diese Formulierung verständlicher: Die durchaus sichereren Autos vermitteln doch das Gefühl, sicher unterwegs zu sein. Die Werbung leistet auch einen großen Beitrag hierzu. Dieser mentale Bonus realisiert sich im Geschwindigkeitszuwachs.

Belege dafür? Oder liegt es einfach nur daran, dass die heutigen Autos überhaupt schneller fahren KÖNNEN und daher die geschwindigkeiten steigen? Man kann heute halt schnell auch 100 und mehr auf einer Landstraße fahren, wo ein Käfer nur 80 erreicht hat - das heißt aber noch lange nicht, dass man auch schneller als 80 fahren muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Vielleicht ist ja diese Formulierung verständlicher: Die durchaus sichereren Autos vermitteln doch das Gefühl, sicher unterwegs zu sein. Die Werbung leistet auch einen großen Beitrag hierzu. Dieser mentale Bonus realisiert sich im Geschwindigkeitszuwachs.
Belege dafür? Oder liegt es einfach nur daran, dass die heutigen Autos überhaupt schneller fahren KÖNNEN und daher die geschwindigkeiten steigen? Man kann heute halt schnell auch 100 und mehr auf einer Landstraße fahren, wo ein Käfer nur 80 erreicht hat - das heißt aber noch lange nicht, dass man auch schneller als 80 fahren muss.

Vor allem heisst es aber, dass heute 210 auf der AB nicht gefaehrlicher sein muss als "frueher" 110 mit dem kaefer. Selbst wenn der beruehmte reifen platz.

Die unfallzahlen zeigen eindeutig, dass die fahrer den fortschritt bei der sicherheitestechnik nicht durch geschwindigkeit kompensieren konnten. Wenn ich auch zugebe, dass sich einige bemueht haben. Und das es insgesamt schneller wurde. Aber halt schneller rund sicherer, eine winner-winner situation.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Also ich nehme, wenn's geht, dann doch lieber alles, gurt, luftsaecke, ABS, ASR und ESP und spar mit die sprueche die anfangen mit: "Wenn einer fahren kann dann..."

Das sind dann meist auch irgendwelche Leute, die überhaupt keine Ahnung haben, was sie überhaupt machen, wozu ESP denn wirklich dient bzw was es macht und so weiter.

Kurzum: halten sich für perfekt(este) Autofahrer, die niemals nie nicht Fehler machen tun...

PS: hat jemand Infos über nachrüstbare ESP Systeme??
Ich würd sowas gern in meinen Toyota einbauen...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die unfallzahlen zeigen eindeutig, dass die fahrer den fortschritt bei der sicherheitestechnik nicht durch geschwindigkeit kompensieren konnten. Wenn ich auch zugebe, dass sich einige bemueht haben. Und das es insgesamt schneller wurde. Aber halt schneller rund sicherer, eine winner-winner situation.

Genau 🙂

Wir verstehen uns 😉

Das Stichwort "Risikokompensation" entstammt der Verkehrs- und Arbeitssicherheitsforschungs/-Psychologie. Tatsächlich wurde dieses Phänomen, obwohl vorhanden, jedoch etwas überschätzt!

Der Begriff soll ausdrücken, daß im Bewusstsein, impliziten oder altmodisch "Unterbewusstsein" genannt, der Fahrer oder Arbeitnehmer, sicherer zu sein, die meinetwegen plus 20%ige, größere Sicherheit, durch eine um 20% riskantere Fahrweise/Arbeitsstil wieder verlieren.

Es wurde dann allerdings festgestellt, daß der Sicherheitsgewinn, trotz vereinzelter Ausreißer, auf breiter Ebene durch Airbag usw. usw. tatsächlich größer ist, als die angeblich steigende Risikobereitschaft!

Es gibt und gab z.B. mit oder ohne ABS, damals, wie heute, genügend Fahrer, die noch nie wirklich ne richtige Notbremsung hinlegen mussten oder jemals in Bereiche kommen, wo ihr ABS, TCS, ESP, ihnen irgendwelche Grenzbereiche signalisieren.

Es ist erstaunlich, wieviele Leute ne Technik in ihrem Auto haben, ohne es zu wissen und froh sind, wenn sie sagen können, daß die Metallic-Lack haben!

Einer, von vielen Artikel zum Thema:

http://www.wissenschaft.de/.../279261.html

Und passend zu meiner Lieblingsthese: Sicherheit, ist sicher, todsicher und

sterbenslangweilig! 😉

Und je nach Einsatzzweck z.B. Hommage a la James Dean, finde ich nen alten Amiachtzylinder oder ne alte Porsche-Heckschleuder oder ein oller 900er TU-16 Saab "mit ohne alles" absolut Klasse.
Aber im Alltag ist mir meine Komfortschaukel als Eier-legende-Wollmilchsau-Sport-Ikea-Bomber doch lieber!

Wolf

Technik interessiert die Masse der Auto-kaufenden Bevölkerung leider nicht aber die Masse machts ja.
Was wurde 2004 beim Golf V gelästert als "Fährt jetzt auch gerade aus" in der Werbung lief.
Oder seit wann bringt Audi eigentlich kein "Vorsprung durch Technik" mehr?
Solche Slogans ziehen (leider) nicht.
Mercedes führt Engel statt eines Elchtests auf...

Es wird halt das angepriesen, was sich verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Kurzum: halten sich für perfekt(este) Autofahrer, die niemals nie nicht Fehler machen tun...

Und genau wengen sollchen Leuten haben wir an vielen Stellen (nicht nur auf der AB) überzogene TL. Weil es Leute gibt, die ja wegen ihrem ESP, ABS usw. falsch einschätzen und sonst Unfälle bauen.

So ein ABS verbessert ja auch die Reaktionszeit des Fahrers und ESP steht über den Gesetzen der Physik.......

ABS / ASR / ESP
heisst vorallem, dass man in einer gefahrensituation angstlos tun kann was noetig ist. Man muss nicht angst haben das auto braeche aus, man muss nicht ueber stotterbremsen nachdenken, oder sanft, oder genau richtig bremsen. Einfach voll und sogar lenken geht und wird noch aktiv unterstuetzt.

Das ist fuer 99% derer die ein training gemacht haben und sich das trauen genau das was sie dann auch koennen.
(die die kein training gemacht haben werden zu 99% vorher aufgeben und nicht die optimale bremswirkung, oder steuerung des fahrzeugs erreichen, was folgen haben kann.)

Fahrzeuge ohne diese systeme sind sehr viel schwerer zu berherschen im gefahrenfall. Zeit zum nachdenken ist dann eh nicht und deswegen sind sie so gut.

Natuerlich, wenn der bremsweg nicht reicht, dann koennen da keine extrameter dazugezaubert werden, und wenn man vorab schon zu schnell war fuer die kruve wir die nicht gestreckt. Klar, der fahrer muss wissen was er tut und muss diese situationen im vorfeld vermeiden.

Aber wenn, dann gibts einfache handlungsanweisungen fuer fahrer solcher fahrzeuge und das was geht wird zumindest genutzt. Und das ist viel wert.

3L

Die Systeme wurde gemacht um im Rahmen der Physik grobe Schnitzer auszubügeln. Ein Freifahrtschein sind sie nicht. Ich kann nur sagen, daß ich mit dem W 123 ohne die ganzen Helferlein anders fahre als z.b. im CLC . Das war auch letztens gut so, denn in einer Kurve hätte ich fast den Abflug gemacht - die Fahrbahn war auf einer Seite wasserglatt. Das wird durch das ESP in einem gewissen Rahmen ausgeglichen, hier half nur niedrige Geschwindigkeit und gegenlenken ohne zu bremsen.

Hallo

ob mit ESP und Co. ist mir gleichgültig denn ich kalkuliere nicht damit😉

Wenn die Bahn frei ist und ich es vertreten kann schnell zu fahren ist es mir egal ob ich im RX-7 Cabrio ohne jeden ABS/ESP/DSC SchnickSchnack 230km/h fahre oder im modernen Audi mit allem was an Sicherheitsfeatures so existiert an Bord....ich denke nie daran das die Reserven im Audi wohl etwas höher sind--->frei nach dem Motto '' jetzt darf es etwas fixer sein''😕

Das Auto steuere ich,und wenn ich es gegen einen Baum fahre bin ich die Ursache dafür und niemand anderes,die Helferlein sind eine stille Reserve die ich mental jedoch nicht einkalkuliere.....😉


mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ob mit ESP und Co. ist mir gleichgültig denn ich kalkuliere nicht damit😉

Das Auto steuere ich,und wenn ich es gegen einen Baum fahre bin ich die Ursache dafür und niemand anderes,die Helferlein sind eine stille Reserve die ich mental jedoch nie einkalkuliere.....😉


mfg Andy

100% Zustimmung

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Das Auto steuere ich,und wenn ich es gegen einen Baum fahre bin ich die Ursache dafür und niemand anderes,die Helferlein sind eine stille Reserve die ich mental jedoch nie einkalkuliere.....😉

Seh ich auch so, aber der Schlendrian stellt sich leider zeitweise ein. Und es gibt genug Krampen die nach dem Motto durch die Gegend heizen: " Ich hab ja ESP, da kann ja nichts passieren " . Besonders schön war das bei strömenden Regen am Sonntag wieder auf der A 5 zu beobachten.....🙄

Ähnliche Themen