Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

<- Ursachenforschung ->

Die Erfahrungen mit sechsstreifig ausgebauten Autobahnen zeigen, dass solche Strecken in einzelnen Fällen auffällig hohe Unfallzahlen aufweisen, die sogar über denjenigen vor dem Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen liegen können. Unklarheit besteht, welche Faktoren für die Unfallauffälligkeit ursächlich sind.
(Quelle: BAST )

Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja, da sind wir wieder beim alten bewährten Argument:
Der Rest der Welt auf den TL ABn, außer in Deutschalnd, schläft ein und verunfallt mit großen Verlusten.

Stimmt, sieht man ja an den Unfallstatistiken. Brauch ich nicht mehr posten, die kennst sogar du.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

Steigende Benutzung der Autobahn, weil sie logischerweise nach dem Ausbau mehr benutzt wird?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Ursachenforschung ->

Die Erfahrungen mit sechsstreifig ausgebauten Autobahnen zeigen, dass solche Strecken in einzelnen Fällen auffällig hohe Unfallzahlen aufweisen, die sogar über denjenigen vor dem Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen liegen können. Unklarheit besteht, welche Faktoren für die Unfallauffälligkeit ursächlich sind.
(Quelle: BAST )

Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

Mir fällt spontan der typische Wahnsin beim Spurwechsel ein.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Tue es, aber sei nicht allzu traurig wenn Du mir nicht sensationell Neues berichten kannst, weil ich doch auch schon einige Zeit am Lenkrad drehe.
Meine Empfehlung, nimm Dir das TL-Land Österreich mit, dann hast Du sogar eine wenig Muse mal eine Blick in die Landschaft anstatt auf die Hecks der zu Überholenden zu werfen. Dann wirst Du sehen, das weder der AB-Genuss noch das Umfeld den ABn rund um Berlin inkl. AVUS nachstehen.

😕

Wie soll ich mir denn bitte die Landschaft anschauen, wenn ich Auto fahre?

Das mache ich höchstens, wenn ich im Stau STEHE!!!

Ansonsten fahre ich Auto. Will ich die Landschaft bewundern, halte ich an, steige aus und gucke mir die Landschaft ohne Blech und Plastik im mich herum an.

Wenn man aber lieber Lanschaften beobachtet, wäre hier eine zweite Ursache für "mysteriöse" Unfälle.🙁

Ist de eine Stunde noch nicht um? Oder hast du den Zusammenhang in meinem Post nach dem Nachdenken erkannt?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Ursachenforschung ->

Die Erfahrungen mit sechsstreifig ausgebauten Autobahnen zeigen, dass solche Strecken in einzelnen Fällen auffällig hohe Unfallzahlen aufweisen, die sogar über denjenigen vor dem Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen liegen können. Unklarheit besteht, welche Faktoren für die Unfallauffälligkeit ursächlich sind.
(Quelle: BAST )

Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

Mir fällt spontan der typische Wahnsin beim Spurwechsel ein.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Tue es, aber sei nicht allzu traurig wenn Du mir nicht sensationell Neues berichten kannst, weil ich doch auch schon einige Zeit am Lenkrad drehe.
Meine Empfehlung, nimm Dir das TL-Land Österreich mit, dann hast Du sogar eine wenig Muse mal eine Blick in die Landschaft anstatt auf die Hecks der zu Überholenden zu werfen. Dann wirst Du sehen, das weder der AB-Genuss noch das Umfeld den ABn rund um Berlin inkl. AVUS nachstehen.
😕
Wie soll ich mir denn bitte die Landschaft anschauen, wenn ich Auto fahre?
Das mache ich höchstens, wenn ich im Stau STEHE!!!
Ansonsten fahre ich Auto. Will ich die Landschaft bewundern, halte ich an, steige aus und gucke mir die Landschaft ohne Blech und Plastik im mich herum an.

Wenn man aber lieber Lanschaften beobachtet, wäre hier eine zweite Ursache für "mysteriöse" Unfälle.🙁

Ist de eine Stunde noch nicht um? Oder hast du den Zusammenhang in meinem Post nach dem Nachdenken erkannt?

Es soll AF geben, die in der Lage sind, bei Tempo 130 für den Bruchteil einer Sekunde oder sogar, in Abhängigkeit vom Verkehr, für meherer Sekunden einen Rundumblick zu `riskieren´.

Aber lass Dich da nicht verunsichern.

Zu Deiner charmanten Frage mit der Stunde.
Ich bin mir nicht sicher was Du meinst?
Vielleicht gehst Du einfach mal auf meinen Post nicht mit einer Rückfrage ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Ursachenforschung ->

Die Erfahrungen mit sechsstreifig ausgebauten Autobahnen zeigen, dass solche Strecken in einzelnen Fällen auffällig hohe Unfallzahlen aufweisen, die sogar über denjenigen vor dem Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen liegen können. Unklarheit besteht, welche Faktoren für die Unfallauffälligkeit ursächlich sind.
(Quelle: BAST )

Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

1. Man wird wohl davon ausgehen können, dass vermehrt auftretende Spurwechsel hierfür verantwortlich sind.

2. Sind mir unzählige 6-streifige Autobahnen mit Tempolimit bekannt.

3. Muss dann wohl der in weiten Teilen unlimitierte, 4-streifige Friesenspieß sehr sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es soll AF geben, die in der Lage sind, bei Tempo 130 für den Bruchteil einer Sekunde oder sogar, in Abhängigkeit vom Verkehr, für meherer Sekunden einen Rundumblick zu `riskieren´.
Aber lass Dich da nicht verunsichern.

Zu Deiner charmanten Frage mit der Stunde.
Ich bin mir nicht sicher was Du meinst?
Vielleicht gehst Du einfach mal auf meinen Post nicht mit einer Rückfrage ein.

Du hast den Zusammenhang also immernoch nicht erkannt. Liegt es daran, dass du nicht nachgedacht hast? Oder ists ein Defizit?

Übrigens riskiere ich auch Rundumblicke, die auch mal mehrere Sekunden dauern. Das ist dann aber Verkehrsbeobachtung. Unter Umständen habe ich dann vor, auch mal die Spur zu wechseln. Dafür sol das ja gut sein. Ich kann aber beim besten Willen nicht die LAndschaft begucken und das ganze noch genießen, wenn ich Auto fahre. Die wirklich schöne Landschaft fängt nämlich erst einige Meter neben meinem Auto an und ist nur dann unweit VOR meinem Auto, wenn Kurve durchfahren werden. Aber auch da achte ich lieber auf die Straße und andere VT.😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es soll AF geben, die in der Lage sind, bei Tempo 130 für den Bruchteil einer Sekunde oder sogar, in Abhängigkeit vom Verkehr, für meherer Sekunden einen Rundumblick zu `riskieren´.
Aber lass Dich da nicht verunsichern.

Daher also die Unfälle. Nur: Was ändert daran ein aTL?

Nüschts!!!

Man kann natürlich aus so fahren. Die sind sogar mit Gottes Segen unterwegs.😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Stress auf der Autobahn ->

aktuell aus 2009:

Was stört Ihrer Meinung nach auf der Autobahn am meisten?

Nach dieser Umfrage gibt es also eine besondere Gruppe von Verkehrsteilnehmern (hier Eltern mit Kindern bis 14 Jahren und Autobesitz), die sich von Geschwindigkeitsbeschränkungen wenig gestört fühlt, für die aber Raser und Drängler ein großer Störfaktor sind.

<- Umfragen ->

Die Qualität von Umfrageergebnissen läßt sich aber auch hieran bemessen:

Befürworten Sie ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen? , wenn man dieses Ergebnis mit dem hier erzielten Stand der Umfrage vergleicht.

Also bei mir ists die absolut beschissene Straßenlage des zur Verfügung stehenden Skoda Fabias, mit dem ich heute bei 160-180km/h, laut Tacho, genug zu Tun hatte, den auffer Spur zu halten.

Ist mir zwar durchaus gelungen, aber angenehm wars ganz und gar nicht...

Und das 'Raser und Drängler' stören mag daran liegen, das man vielleicht selbst nicht in der Lage ist Autobahn zu fahren.

Ich wäre heute beinahe Zeuge eines Unfalles geworden -> Skoda Fabia 1 Kombi (gleiches Modell mit dem ich unterwegs war) zieht raus, direkt vor die Nase von einem Chrysler Sebring, der noch rechtzeitig verzögern konnte...

Und natürlich auch ein paar 'Vollhonks' waren unterwegs -> die wo im unbeschränkten Bereich voll Stoff geben und dann im unbeschränkten Bereich Eier schaukeln...
So einer hat erst mich überholt und dann hab ich ihn überholt, war dann aber auch weg...

Sowas find ich auch irgendwie völlig bekloppt, das die Schilder einerseits völlig ignoriert werden und dann wenn die Schilder weg sind, wird mit 130-140km/h dahin getuckert...

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Ursachenforschung ->

Die Erfahrungen mit sechsstreifig ausgebauten Autobahnen zeigen, dass solche Strecken in einzelnen Fällen auffällig hohe Unfallzahlen aufweisen, die sogar über denjenigen vor dem Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen liegen können. Unklarheit besteht, welche Faktoren für die Unfallauffälligkeit ursächlich sind.
(Quelle: BAST )

Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?

Die Ursache ist einfach das es zu viele Vollpfosten im Verkehr gibt, die nicht in der Lage ist, Auto zu fahren und so auch die Spiegel nicht bzw falsch benutzt und generell nicht mit Hirn und Auge fährt, sondern einfach wild drauf los.

Das es dann mal kracht, ist halt die Folge davon...

Hab ich eigentlich schon mal von meiner Mutter und ihrem (nicht vorhandenem) Orientierungssinn gesprochen?!

Die schafft es immer wieder sich zu verfahren und das bei recht einfachen Strecken...

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Was man wohl als Ursachen herausfinden wird?
Steigende Benutzung der Autobahn, weil sie logischerweise nach dem Ausbau mehr benutzt wird?

Das wäre auch meine erste Vermutung.

Eine weitere wäre, das es mehr Elefantenrennen gibt (von denen ich auch heute wieder mehr als genug 'erleben' durfte, sollte man so langsam mal verbieten, das Überholen von LKW)...

Und auch ein 'doppelter Spurwechsel' wird nötig, dank der 'middle Lane Morons' und auch die 'netten Herren', die einfach mal rüber ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Es soll AF geben, die in der Lage sind, bei Tempo 130 für den Bruchteil einer Sekunde oder sogar, in Abhängigkeit vom Verkehr, für meherer Sekunden einen Rundumblick zu `riskieren´.
Aber lass Dich da nicht verunsichern.

Zu Deiner charmanten Frage mit der Stunde.
Ich bin mir nicht sicher was Du meinst?
Vielleicht gehst Du einfach mal auf meinen Post nicht mit einer Rückfrage ein.

Du hast den Zusammenhang also immernoch nicht erkannt. Liegt es daran, dass du nicht nachgedacht hast? Oder ists ein Defizit?

Übrigens riskiere ich auch Rundumblicke, die auch mal mehrere Sekunden dauern. Das ist dann aber Verkehrsbeobachtung. Unter Umständen habe ich dann vor, auch mal die Spur zu wechseln. Dafür sol das ja gut sein. Ich kann aber beim besten Willen nicht die LAndschaft begucken und das ganze noch genießen, wenn ich Auto fahre. Die wirklich schöne Landschaft fängt nämlich erst einige Meter neben meinem Auto an und ist nur dann unweit VOR meinem Auto, wenn Kurve durchfahren werden. Aber auch da achte ich lieber auf die Straße und andere VT.😉

Patti, das ist einfach vorbildlich, so habe ich auch jüngst viele Berliner kennengelernt.

Zu Deiner Denkaufgabe an mich. Wenn Du die Bemerkung zu den S. meinst, nimm einfach den Beitrag her und sag was dazu.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Nüschts!!!

Man kann natürlich aus so fahren. Die sind sogar mit Gottes Segen unterwegs.😁

Na bitte, geht doch. Die waren doch echt gut drauf!

Nur bei 1:40 kommt doch dieser Drängler von hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



a) Allerdings werden durch ein generelles TL Lernprozesse vermieden, die für die Geschwindigkeiten oberhal des Lmitbereiches erforderlich sind!

b) Heisst also, daß die höheren Fertigkeiten durch schnelleres Fahren, die sich auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten verkehrssichernd bewähren, nicht gelernt oder entwickelt werden können!
(Die Amis bieten übrigens deshalb mit gutem Erfolg "German Highway-traffic Management Trainings" an!)

zu a): Was du schreibst, heißt doch nur, dass etwas nicht Notwendiges vermieden wird - das ist kein Nachteil, weil irrelevant.

Die von dir dann in b) gemachte Folgerung ist somit nicht zulässig und überhaupt an den Haaren herbeigezogen, denn auch die bei geltendem aTL bei höheren Geschwindigkeiten erworbenen Fähigkeiten würden sich z.B. im Stadtverkehr positiv auswirken können.

Zu Deiner Antwort

a) Wenn etwas für Dich nicht notwendig ist, solltest Du nicht in den Fehler verfallen, auch noch eine vermeintlich objektive und allgemein verbindliche Notwendigkeit zu definieren!

Ich denke jeder ist erwachsen genug seine eigene Notwendigkeiten selbst bestimmen zu können!

Deine Aussage stellt mithin eine unzulässige Verallgemeinerung deiner persönlichen Meinung dar und erfüllt nicht die von Dir selbst aufgestellten Kriterien sachlicher Diskussionskultur!

b) Kunsttrick 27,234 😛, einfach behaupten die Behauptung des anderen sei falsch und dann diese, im übrigen aus der Empirie gewonnene, nachweisbare Schlußfolgerung als nicht zulässig erklären. Dein Einwand wird als Rhetorikspielchen und unsachlicher Stil zurückgewiesen!
Selbstverständlich sind verschiedene, durch hohe Geschwindigkeiten trainierte und entwickelte Fertigkeiten, wie z.B. rasche Überblicksgewinnung in komplexen Verkehrssituationen ohne die niemand unversehrt schnell fahren kann, auch in niedrigeren V's, egal ob auf Bundes-, Landes-, Kreis- oder Stadt-/Gemeindestraßen sehr nützlich.

Im übrigen scheitert deine Einwendung, mein "b" Argument sei an den Haaren herbeigezogen, daran, daß wir vom Straßenverkehr und nicht von meiner Frisur reden! 😁 😛

Also gibt Dir bitte etwas mehr Mühe! Ich bin ziemlich enttäuscht von Deiner Diskussionskultur! Passt aber genau zu dem, was Soul of Darkness als Trollstil beschrieben hat!

Mir gefällt dein Stil nicht! 😠

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

Zitat:

Ja, da sind wir wieder beim alten bewährten Argument:
Der Rest der Welt auf den TL ABn, außer in Deutschalnd, schläft ein und verunfallt mit großen Verlusten.

Schon unpraktisch, wenn jemand Sarkasmus oder Ironie versucht und dann tatsächlich auf einen wichtigen Unfallfaktor z.B. in den Staaten verweist. So daß tatsächlich die unendliche Monotonie langer, langweiliger Highways, wo die einzige Abwechslung ein Greyhound darstellt, der alle 200 Meilen die Langeweile vertreibt, als wichtiger Unfallfaktor erkannt wird! Prima Tempomat, so langsam nähern wir uns an!

Ich hätte zwar noch einige weitere Erklärungen dafür, dass die Amis trotz ihres Limits wesentlich höhere Unfallzahlen auf die Millionen KM AB-fahrten haben!

Aber daß Du meiner Monotonie-/Hypostresshypothese als wichtigem Faktor zustimmst, geht schon in Ordnung!

Ist manchmal schon anstrengend ein Witzchen machen zu wollen! 😉

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


zu a): Was du schreibst, heißt doch nur, dass etwas nicht Notwendiges vermieden wird - das ist kein Nachteil, weil irrelevant.

Die von dir dann in b) gemachte Folgerung ist somit nicht zulässig und überhaupt an den Haaren herbeigezogen, denn auch die bei geltendem aTL bei höheren Geschwindigkeiten erworbenen Fähigkeiten würden sich z.B. im Stadtverkehr positiv auswirken können.

Zu Deiner Antwort
a) Wenn etwas für Dich nicht notwendig ist, solltest Du nicht in den Fehler verfallen, auch noch eine vermeintlich objektive und allgemein verbindliche Notwendigkeit zu definieren!
Ich denke jeder ist erwachsen genug seine eigene Notwendigkeiten selbst bestimmen zu können!
Deine Aussage stellt mithin eine unzulässige Verallgemeinerung deiner persönlichen Meinung dar und erfüllt nicht die von Dir selbst aufgestellten Kriterien sachlicher Diskussionskultur!

b) Kunsttrick 27,234 😛, einfach behaupten die Behauptung des anderen sei falsch und dann diese, im übrigen aus der Empirie gewonnene, nachweisbare Schlußfolgerung als nicht zulässig erklären. Dein Einwand wird als Rhetorikspielchen und unsachlicher Stil zurückgewiesen!
Selbstverständlich sind verschiedene, durch hohe Geschwindigkeiten trainierte und entwickelte Fertigkeiten, wie z.B. rasche Überblicksgewinnung in komplexen Verkehrssituationen ohne die niemand unversehrt schnell fahren kann, auch in niedrigeren V's, egal ob auf Bundes-, Landes-, Kreis- oder Stadt-/Gemeindestraßen sehr nützlich.

Im übrigen scheitert deine Einwendung, mein "b" Argument sei an den Haaren herbeigezogen, daran, daß wir vom Straßenverkehr und nicht von meiner Frisur reden! 😁 😛

Also gibt Dir bitte etwas mehr Mühe! Ich bin ziemlich enttäuscht von Deiner Diskussionskultur! Passt aber genau zu dem, was Soul of Darkness als Trollstil beschrieben hat!

Mir gefällt dein Stil nicht! 😠

Wolf24

Mir gefällt der Stil von Omega-OBA deshalb, weil er nicht auf Eskalation, sondern auf Deskalation mit konstruktiven Inhalten bzw. Angeboten in der Sache ausgelegt ist.

Das wird gebraucht.

Ähnliche Themen