Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Einspruch, denn du darfst die Argumentationskette nicht einfach su umdrehen. Ich erinnere, es geht um den Nachweis einer Aussage non Hadrian.

Hadrian sagte einfach nur: Wer eine Gesetzesänderung will, muss diese sachlich begründen und es müssen Beweise für die Sinnhaftigkeit dieer Änderung gebracht werden. Nichts anderes sage ich auch.

Oder sind wir schon soweit, dass für eine Gesetzesänderung ein "ich denke, dass..." ausreichend ist?

Seit einiger Zeit `manifestieren´ sich hier, zumindest so mein Eindruck, eine Sehnsucht nach Gruppenzugehörigkeit.
Das führt dann zu wilden Hinweisen nach dem Motto ... können doch nicht irren. Aber bittschön, selbst ist der Mann.

Aber wenn wir schon einmal dabei sind. Die größte Gruppe der AB-teilnehmenden Deutschen, ob Heißsporn oder Oma, aktiv (fahrend) oder passiv (mitfahrend) haben noch eine TL-AB erlebt, also ein Ort, auf dem entspannt gereist werden kann.

Persönliches Beispiel: Ich selbst fahre auch schnell wenn mir danach ist.
Im Alter unter 30 bin ich immer so schnell gefahren wie möglich.
Hatte also sowas, was die restlichen Profis hier üüübberhaupt nicht kennen, eine gewissen Rennzwang (ein echter Mann muss ...).

War dann, im zarten Alter von 22 eine zeitlang in den USA und bin viel km unterwegs gewesen. Zu Beginn dieser Zeit, immer wenn ich ins Auto eingestiegen bin, war es für mich Horer mit Autos bis zu 7,5 L Hubraum nicht drauftreten zu dürfen.
NAch einigen Wochen war mein Tempozwang futsch, zugunsten des Reisegenusses.
Reisen, statt ... immer sich mit höheren V zu bewegen.

Wenn man diese Erfahrung nicht hat, da ja hier so viel von Erfahrung die Rede ist, ist es halt schade.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die von Dir genannten Personenkreise haben meines Erachtens zumindest eine fundiertere Meinung (inkl. PRAXISERFAHRUNG) zu dem Thema als 1000 befragte Hausfrauen vor dem EKZ einer Kleinstadt...

Naja, zumindest bei einer Umfrage hier oder auf auto-motor-und-sport.de kann jedes Schulkind mitmachen. Der Forsa traue ich da schon ein wenig mehr Kompetenz zu, was den Kreis der Befragten angeht..

Ich stelle mir gerade vor, wie eine AMS es ihren Lesern wohl beibringen würde/müsste, dass ein TL für sie opportun sei.

Brauchen sie auch nicht in keinem Fall, weil das AMS auch nie einfordern würden. In sofern ist allein schon so ein Umfrageanliegen etwas überflüssig, bzw. für diejenigen, die das nicht realisieren ist es halt nur ein Marketing/Absatzinstrument.

Wie geht´s eigentlich ebitda?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wie geht´s eigentlich ebitda?

Ein Schelm, wer jetzt denkt, was du denkst.😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Vergiß mal einen Augenblick Deinen missionarischen Eifer, darum geht es doch im Moment gar nicht.
Es geht um die unterschiedlichen Maßstäbe - und da reicht dem Einen oder Anderen die evtl. Möglichkeit eines positiven Effekts um die als unbedeutende Änderung angesehene Einführung eines Tempolimits zu begrüßen.
Das streite ich ab.

Vielleicht gibt es tatsächlich vereinzelt TL-Befürworter, denn es erfolgreich gelingt sich selbst einzureden ihre Motivation wäre wirklich eine minimale Erhöhung der Verkehrssicherheit. Wer überhaupt keine Ahnung hat, mag sogar ernsthaft glauben, ein aTL würde einen signifikanten Beitrag dazu leisten können. Wie von Dir selbt eingestanden, geht es hier aber um ganz geringfügige Veränderungen, die sich noch dazu allenfalls Gegenstand von Spekulationen sind.

Nun fallen jedem von uns auf der Stelle 1.000 Dinge ein, die wesentlich mehr Opfer fordern und bei denen eine Wirkung gesichert ist. Rauchen verbieten, Alkohol verbieten, die Liste läßt sich endlos fortsetzen und doch wird niemand der bei klarem Verstand ist derartigen Schwachsinn fordern. Weil wir, die wir bei klarem Verstand sind, gerne in einem einigermaßen freien Land leben möchten. Desshalb möchten wir unsere Freiheit auch nur dort einschränken lassen, wo es nachvollziehbar notwendig ist. Wer nun, bei klarem Verstand wohlgemerkt, eine solche Einschränkung trotzdem fordert, der setzt sich nun einmal dem Verdacht zweifelhafter Motivation aus.

Nur mal so am Rande bemerkt: das war ein Beispiel eines Standpunktes, keine Argumentation. Dagegen zu argumentieren ist nun wirklich ziemlich grenzwertig bzgl. "klarem Verstand".🙄

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- zum Thema ->

Problem:

Der Anteil älterer Menschen nimmt immer stärker zu.

Die Reaktionszeiten werden im Alter länger.

Zu langsames Reagieren kann fatale Auwirkungen haben.

Hohe Geschwindigkeiten erfordern schnelles Reagieren.

(Beispielsweise fährt ein älterer Fahrer recht schnell links und plötzlich zieht einer raus - was ja heute gang und gäbe ist - zu langsame Reaktion - crash boom bang -oder-
links kommt ein schnelles Fahrzeug, der hinter einem LKW fahrende ältere Fahrzeugführer will den LKW überholen, sieht den "Schnellen" auf der linken Spur zu spät und hat schon rausgezogen, kann darauf auch nicht mehr reagieren und - crash, boom, bang)

===}> Lösungsansätze:

- aTL

- die "Alten" vom Verkehr auf der AB aussperren

- ?

Gibt es Meinungen dazu?

(die eventuel ketzerisch erscheinenden Bezeichnungen (Schnellen, Alten ...) sollen nur zur Veranschaulichung dienen)

Gestern hatte ich irgendwo gelesen, dass Schnarcher genauso schlecht reagieren, wie alkoholisierte mit 0,5 Promille.😰

Aber der Lösungsansatz lautet
RICHTIG
in die Spiegel zu schauen, bevor die Spur gewechselt wird. Denn nur dort kann ein aTL wirken. Die schwache Reaktionszeit alter schnarchender Säufer wird jedoch nicht in der Stadt kompensiert, wenn ein Kind auf die Straße rennt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- zum Thema ->

Problem:

Der Anteil älterer Menschen nimmt immer stärker zu.

Die Reaktionszeiten werden im Alter länger.

Zu langsames Reagieren kann fatale Auwirkungen haben.

Hohe Geschwindigkeiten erfordern schnelles Reagieren.

(Beispielsweise fährt ein älterer Fahrer recht schnell links und plötzlich zieht einer raus - was ja heute gang und gäbe ist - zu langsame Reaktion - crash boom bang -oder-
links kommt ein schnelles Fahrzeug, der hinter einem LKW fahrende ältere Fahrzeugführer will den LKW überholen, sieht den "Schnellen" auf der linken Spur zu spät und hat schon rausgezogen, kann darauf auch nicht mehr reagieren und - crash, boom, bang)

===}> Lösungsansätze:

- aTL

- die "Alten" vom Verkehr auf der AB aussperren

- ?

Gibt es Meinungen dazu?

(die eventuel ketzerisch erscheinenden Bezeichnungen (Schnellen, Alten ...) sollen nur zur Veranschaulichung dienen)

Gestern hatte ich irgendwo gelesen, dass Schnarcher genauso schlecht reagieren, wie alkoholisierte mit 0,5 Promille.😰

Aber der Lösungsansatz lautet
RICHTIG
in die Spiegel zu schauen, bevor die Spur gewechselt wird. Denn nur dort kann ein aTL wirken. Die schwache Reaktionszeit alter schnarchender Säufer wird jedoch nicht in der Stadt kompensiert, wenn ein Kind auf die Straße rennt.

Ich bin sehr gegen Säufer im Strassenverkehr, wie glaube ich jeder von uns, unabhängig vom Alter des Säufers.

Sehe aber in Deiner Antwort zum zitierten Post keinen Zusammnhang.

Wenn es doch so einen gibt, bitte ich Dich um Aufklärung.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Naja, zumindest bei einer Umfrage hier oder auf auto-motor-und-sport.de kann jedes Schulkind mitmachen. Der Forsa traue ich da schon ein wenig mehr Kompetenz zu, was den Kreis der Befragten angeht..

Im Sinne von "wie manipuliere ich die Umfrage so, dass sie meinem Auftraggeber in den Kram passt"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


War dann, im zarten Alter von 22 eine zeitlang in den USA und bin viel km unterwegs gewesen. Zu Beginn dieser Zeit, immer wenn ich ins Auto eingestiegen bin, war es für mich Horer mit Autos bis zu 7,5 L Hubraum nicht drauftreten zu dürfen.
NAch einigen Wochen war mein Tempozwang futsch, zugunsten des Reisegenusses.
Reisen, statt ... immer sich mit höheren V zu bewegen.

Reisegenuss in den USA? Wohl eher Qual. Gerade bei den riesigen Entfernungen, nur um mal zum einkaufen zu fahren. Nicht ohne Grund sterben in den USA doppelt soviele Menschen im Straßenverkehr als bei uns - auf die Einwohner gerechnet. Hat nur einen Vorteil: Eingepennt sieht man den Baum wenigstens nicht, den man trifft 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ist ja nicht so, dass nur die menschen älter werden - es gibt heute ebenso mehr präparate, die die geistige leistungsfähigkeit länger erhalten bleiben lassen. 😁 der klassiker -gingseng- dürfte ja jedem bekannt sein 😁

"Wenn ich mein Ginseng genommen habe, fällt mir vielleicht wieder ein, wo ich mein Viagra habe..."

H.F in Hollywoodcops

😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


<- Stress auf der Autobahn ->

aktuell aus 2009:

Was stört Ihrer Meinung nach auf der Autobahn am meisten?

Nach dieser Umfrage gibt es also eine besondere Gruppe von Verkehrsteilnehmern (hier Eltern mit Kindern bis 14 Jahren und Autobesitz), die sich von Geschwindigkeitsbeschränkungen wenig gestört fühlt, für die aber Raser und Drängler ein großer Störfaktor sind.

<- Umfragen ->

Die Qualität von Umfrageergebnissen läßt sich aber auch hieran bemessen:

Befürworten Sie ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen? , wenn man dieses Ergebnis mit dem hier erzielten Stand der Umfrage vergleicht.

Tja, wenn Mutti den Vati im vollbeladenen Touran ständig anmault, wenn er die 140 überschreitet, da dies die Familienkasse ja erheblich belastet, Vati aber unbedingt den alten Schleichhannes mit seinen 130 überholen will, kann es schonmal passieren, dass ein Schnellfahrer angerast kommt und etwas genervt ist, dass der frustrierte Vati seinen verkackten Touran nicht von der Spur bekommt und mal auf sich und seine Überholabsicht aufmerksam macht. Na klar stimmen dann Vati und Mutti bei dieser Umfrage genau so ein.

Würde Vati aber mal seinen 140-PS-Touran gegen eine gut motorisierte R-Klasse tauschen (inklusive passendem Jahreseinkommen), würde Mutti vermutlich über den Verbrauch bei 200 jammern, dies käme in der Umfrage aber nicht zur Geltung, da Vati der Mutti ein Redeverbot erteilt, da er schließlich die Brötchen verdient und seine Frau schließlich nichts zu melden hat, wie Vati sein sauer verdientes Geld raus wirft.😉

Zitat:

Sehe aber in Deiner Antwort zum zitierten Post keinen Zusammnhang.

 

Wenn es doch so einen gibt, bitte ich Dich um Aufklärung.

Tempomat,

kannst du Zusammenhänge erkennen?
Denke doch nochmal kurz nach und frage frühestens in einer Stunde nochmal.😉

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Ein Schelm, wer jetzt denkt, was du denkst.😁

Sicherlich kann es vorkommen, dass dem Elch sein Spürsinn ihn verlässt; aber überwiegend wahrscheinlich ist dies nicht.

😁😁

edit
Traditioneller Käse, neue Verpackung, das neue OBA ist da!

ROFL

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Frage doch mal auf dem Parteitag der Grünen nach einem ATL, die Antwort kannst Du Dir ja wohl denken...🙄 Dieses Ergebnis hat dann aber NULL Bezug zur Realität...

Da kommt das gleiche raus, wie wenn man bei SPD und Die Linke fragt....

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


[
Naja, zumindest bei einer Umfrage hier oder auf auto-motor-und-sport.de kann jedes Schulkind mitmachen. Der Forsa traue ich da schon ein wenig mehr Kompetenz zu, was den Kreis der Befragten angeht..

Ja wahnsinn, dann sind es tatsächlich volljährige Eltern mit Kindern unter 14 Jahren. Das ändert aber nichts am Ergebnis und seiner Relevanz.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


...
Aber wenn wir schon einmal dabei sind. Die größte Gruppe der AB-teilnehmenden Deutschen, ob Heißsporn oder Oma, aktiv (fahrend) oder passiv (mitfahrend) haben noch eine TL-AB erlebt, also ein Ort, auf dem entspannt gereist werden kann.
...

Und sobald das TL weg ist, fängt der Stress an und es kann nicht mehr entspannt gereist werden?

Auweia! Da läuft bei einigen wohl was falsch.

Achja. Gesten hatte ich mal bei google-maps eine mötgliche Reiseroute im Sommer angeschaut. Sollte ich mit meiner Freundin tatsächlich nach dem Besuch des Grabes ihrer Oma im Ruhrpott nach Österreich fahren, kommen so insgesammt 2300 Kilometer zusammen. 90% davon verlaufen über deutsche Autobahnen. Ich werde berichten, ab wann es unenspannt wurde.

Aber vielleicht gehts auch nur nach SPO, dann werden es ~800 Kilometer weniger, dafür aber 100% auf deutschen Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Naja, zumindest bei einer Umfrage hier oder auf auto-motor-und-sport.de kann jedes Schulkind mitmachen. Der Forsa traue ich da schon ein wenig mehr Kompetenz zu, was den Kreis der Befragten angeht..
Im Sinne von "wie manipuliere ich die Umfrage so, dass sie meinem Auftraggeber in den Kram passt"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


War dann, im zarten Alter von 22 eine zeitlang in den USA und bin viel km unterwegs gewesen. Zu Beginn dieser Zeit, immer wenn ich ins Auto eingestiegen bin, war es für mich Horer mit Autos bis zu 7,5 L Hubraum nicht drauftreten zu dürfen.
NAch einigen Wochen war mein Tempozwang futsch, zugunsten des Reisegenusses.
Reisen, statt ... immer sich mit höheren V zu bewegen.
Reisegenuss in den USA? Wohl eher Qual. Gerade bei den riesigen Entfernungen, nur um mal zum einkaufen zu fahren. Nicht ohne Grund sterben in den USA doppelt soviele Menschen im Straßenverkehr als bei uns - auf die Einwohner gerechnet. Hat nur einen Vorteil: Eingepennt sieht man den Baum wenigstens nicht, den man trifft 😁

Ja, da sind wir wieder beim alten bewährten Argument:

Der Rest der Welt auf den TL ABn, außer in Deutschalnd, schläft ein und verunfallt mit großen Verlusten.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Frage doch mal auf dem Parteitag der Grünen nach einem ATL, die Antwort kannst Du Dir ja wohl denken...🙄 Dieses Ergebnis hat dann aber NULL Bezug zur Realität...
Da kommt das gleiche raus, wie wenn man bei SPD und Die Linke fragt....

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


[
Naja, zumindest bei einer Umfrage hier oder auf auto-motor-und-sport.de kann jedes Schulkind mitmachen. Der Forsa traue ich da schon ein wenig mehr Kompetenz zu, was den Kreis der Befragten angeht..
Ja wahnsinn, dann sind es tatsächlich volljährige Eltern mit Kindern unter 14 Jahren. Das ändert aber nichts am Ergebnis und seiner Relevanz.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


...
Aber wenn wir schon einmal dabei sind. Die größte Gruppe der AB-teilnehmenden Deutschen, ob Heißsporn oder Oma, aktiv (fahrend) oder passiv (mitfahrend) haben noch eine TL-AB erlebt, also ein Ort, auf dem entspannt gereist werden kann.
...
Und sobald das TL weg ist, fängt der Stress an und es kann nicht mehr entspannt gereist werden?
Auweia! Da läuft bei einigen wohl was falsch.

Achja. Gesten hatte ich mal bei google-maps eine mötgliche Reiseroute im Sommer angeschaut. Sollte ich mit meiner Freundin tatsächlich nach dem Besuch des Grabes ihrer Oma im Ruhrpott nach Österreich fahren, kommen so insgesammt 2300 Kilometer zusammen. 90% davon verlaufen über deutsche Autobahnen. Ich werde berichten, ab wann es unenspannt wurde.

Aber vielleicht gehts auch nur nach SPO, dann werden es ~800 Kilometer weniger, dafür aber 100% auf deutschen Autobahnen.

Tue es, aber sei nicht allzu traurig wenn Du mir nicht sensationell Neues berichten kannst, weil ich doch auch schon einige Zeit am Lenkrad drehe.

Meine Empfehlung, nimm Dir das TL-Land Österreich mit, dann hast Du sogar eine wenig Muse mal eine Blick in die Landschaft anstatt auf die Hecks der zu Überholenden zu werfen. Dann wirst Du sehen, das weder der AB-Genuss noch das Umfeld den ABn rund um Berlin inkl. AVUS nachstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wie geht´s eigentlich ebitda?

Der ist negativ, wegen der Wirtschaftskrise.

😁

Ähnliche Themen