Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich wüsste nicht, was mich veranlassen könnte mal schnell ins Auto zu hüpfen, um von M nach HH uns zurück zu fahren und dies als ZEITERSPARNIS DANK TL zu propagieren.
Wenn es für Dich keinen Anlass gibt, mal eben schnell ins Auto zu hüpfen, um von M nach HH zu fahren, bedeutet das nicht, dass es für andere dann ebenfalls keinen solchen Anlass zu geben hat. Genau das ist es, was viele immer wieder versuchen hier auszudrücken:
Die Einstellung "nur weil der eine nicht will, brauchen das die Anderen auch nicht" ist das Problem, was solche Diskusionen wie diese hier erst zustande kommen lässt - getarnt unter dem Deckmantel "Öko ist cool"
Sheiß scheinheiliges Pack!
Wie schon andere bemängelt haben, kann man leider nur einen grünen Daumen verteilen. Für den Beitrag hätte es von mir 10 gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.
Darf ich offen zu Dir sprechen?
Du scheinst einen geregelten 8-Std-Bürojob zu machen, sonst könntest Du hier nicht von oben herab über andere so urteilen.
Wenn Du tagtäglich auf der Straße Dein Geld verdienen müsstest, würdest Du nicht so herablassend über solche Berufsgruppen schreiben.
Nur zu Deiner Info: Sicherlich steht auf Deinem Schreibtisch auch etwas, wofür Aussendienstler ein paar durch die Republik gehetzt sind, damit Du den Komfort genießen kannst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
Im Sommer letzten Jahres hatte ich mir Urlaub genommen und bin früh Morgens zur Verwandtschaft nach Karlsruhe runtergefahren, auf halben Wege, daß war so gegen 10 Uhr, hatte ich mal Lust auf eine Zigarrettenpause. Ich fahr eine Raststätte auf der A5 an und wundere mich erstmal das dort eine ziemlich lange Autokolonne, größtenteils bestehend aus Passats, C-Klassen, A4 und 5ern da steht. In jedem liegt ein beschlipster Zeitgenosse im nach hinten gestellten Fahrersitz und pennt.
Also auch diese Leute gönnen sich eine Pause und brettern nicht unaufhörlich und angeblich völlig übermüdet mit über 200 Sachen über die Autobahn, nur um ihre Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Auch wenn ich, wie bekannt, dagegen bin, gehe ich mal davon aus, daß wir bald von einem aTL unter dem Deckmäntelchen der CO 2 Vermeidung " beglückt " werden. Damit ist der immer noch wachsende LKW Wahn zwar nicht aus der Welt, aber deren Lobby wird`s schon richten 🙄 .
Hat mal jemand ausgerechnet, wieviel CO2 (und Sprit und Geld und ...) es uns sparen würde, die ganzen Massen an Gütern endlich wieder nicht mehr "just-in-time" per LKW oder noch besser Luftfracht geliefert zu bekommen?
Nichts gegen den "schnellen" Transport eiliger oder verderblicher Güter - aber muss eigentlich jede Schraube per Flugzeug aus China hierher gebracht werden? Tut es nicht für viele Bulkgüter auch Schiff oder Bahn?
Oder anders ausgedrückt: wieviel km/h-CO2-Limit kostet uns eigentlich das Evian, das der Bundes-Sigmar trinkt?
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Im Sommer letzten Jahres hatte ich mir Urlaub genommen und bin früh Morgens zur Verwandtschaft nach Karlsruhe runtergefahren, auf halben Wege, daß war so gegen 10 Uhr, hatte ich mal Lust auf eine Zigarrettenpause. Ich fahr eine Raststätte auf der A5 an und wundere mich erstmal das dort eine ziemlich lange Autokolonne, größtenteils bestehend aus Passats, C-Klassen, A4 und 5ern da steht. In jedem liegt ein beschlipster Zeitgenosse im nach hinten gestellten Fahrersitz und pennt.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.
Manchmal stand auch ich mit "meinem" Renault Master dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Also auch diese Leute gönnen sich eine Pause und brettern nicht unaufhörlich und angeblich völlig übermüdet mit über 200 Sachen über die Autobahn, nur um ihre Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Zum Einen das, zum Anderen mache ich an dieser Stelle wieder einen Rückgriff auf meine Kurierdienstzeit mit dem 3,5-Tonnen-Renault. Unsere Route war auf Maximaltempo 130 berechnet (die ich mit einem Sprinter oder Daily nicht fahren würde, aber das ist eine andere Geschichte). Unser Master lief seine 180 in der Ebene und mit dem höheren Tempo konnte ich mir zusätzliche Pausen herausfahren. Mit einem generellen Limit von 130 hätte ich die ganze Zeit übermüdet weiterfahren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Achja, ganz vergessen, die Leute die mit über 200km/h über die AB "fliegen" sind zu 99% keine Urlauber😉
Dann meldet sich hier einer vom einen Prozent.😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
Tschuldigung, tec-doc, dass ich bei meinen Zu- und Abreisen in den letzten 10 Tagen nicht mehr als 1.600 km zurückgelegt habe, aber mehr wahr tatsächlich nicht nötig, um an meine Zielorte zu kommen.
Soviel zu Deinem Amüsement.
Aber das, was Linus66 geschrieben hat ist doch der Punkt!
Einmal M-HH und zurück und das volle Pulle und die letzten 500km + volle Pulle damit man die letzte Reserve an Konzentration mobilisiert damit man nicht einschläft.
Gut, wenn es Autor war, der schläft natürlich nicht ein, aber so etwas soll schon einmal vorgekommen sein.
Jetzt bitte absehen von ... Ja Du bist auch ein xyz, der damit überfordert wäre.
Wie gesagt Leute, ich fahre bestimmt gerne schnell und tue es auch aber die ach so viele Zeitersparnis, die man dann .... z. B. hier für den dreihundersten Beitrag einsetzt, ist doch nur Pseudo-Wuhahaha..., um mal einen Verständsnisbegriff auf der Ebene von tec-doc und seinen Daumengünstlingen aufzunehmen.
Es ist eine Sache der EINSTELLUNG.
Mit der geringeren V beginnt das REISEN, Leute! Spart Ihr Adrenalin auf der AB und hier im Thread auch.
Kommt Ihr entspannter zu Euren Frauen, soweit vorhanden, und könnt den gemütlichen Teil des Lebens beginnen.
Da könnt Ihr zeigen, was männliches an Euch ist, nicht hier mit Verbalmuskeln.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es ist eine Sache der EINSTELLUNG.
Mit der geringeren V beginnt das REISEN, Leute! Spart Ihr Adrenalin auf der AB und hier im Thread auch.
Jo,jo. Ich habe mir damals mal den Spaß gemacht um den Verbrauch meines damaligen CDI bei konstant 120 zu testen. Das war meine freie Entscheidung dies zu tun. Wer mit niedriger Geschwindigkeit fahren will - bitte sehr. Wer es eiliger hat: bitte sehr. Brauch ich für alles irgendwelche hirnlosen Gesetze ? 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
EDIT
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
Geh spielen... geh einfach wieder spielen.. und mach hier nicht den Hermann 🙄
Gab/gibt es hier jemanden, der das als große Leistung bezeichnet?😛
Ich rechne mal kurz eine meiner Weihnachtsfahrten nach (B-HH-L-HH-B in vier Tagen).
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich wüsste nicht, was mich veranlassen könnte mal schnell ins Auto zu hüpfen, um von M nach HH uns zurück zu fahren und dies als ZEITERSPARNIS DANK TL zu propagieren.
Warum sollte es jemanden interessieren, warum ich Freitag nachmittag von B nach KA will und dabei noch vor 22 Uhr ankommen will?
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
DAS ist wohl die Sache mit der angeblichen "Unterforderung" bei <200 km/h von der gerade diejenigen mit den hohen Fahrleisrtungen so gerne sprechen. Immense Fahrleistungen, eigentlich ist man zu müde zum fahren und um sich halbwegs wach halten zu können meint man mit hohen Tempi die Aufmerksamkeit erhöhen zu können. Für mich eher ein Grund für als gegen ein allgemeines Tempolimit.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
Linus, schalte doch mal dein Hirn ein, wenn du es nutzt.
Wir gehen von Unterforderung auf leeren Autobahnen aus.😉
Im dicksten Berufsverkehr wird wohl nur einer auf Koks unterfordert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber das, was Linus66 geschrieben hat ist doch der Punkt!Einmal M-HH und zurück und das volle Pulle und die letzten 500km + volle Pulle damit man die letzte Reserve an Konzentration mobilisiert damit man nicht einschläft.
Gut, wenn es Autor war, der schläft natürlich nicht ein, aber so etwas soll schon einmal vorgekommen sein.
...aber nur, wenn er bei 130 km/h auf einer leeren Autobahn voller Langeweile mit sich nichts anzufangen weiß und sich deshalb ein TL schön reden muss....
Zitat:
Es ist eine Sache der EINSTELLUNG.
Mit der geringeren V beginnt das REISEN, Leute! Spart Ihr Adrenalin auf der AB und hier im Thread auch.
Kommt Ihr entspannter zu Euren Frauen, soweit vorhanden, und könnt den gemütlichen Teil des Lebens beginnen.
Wenn wir denn überhaupt zu unseren Frauen kommen 😉, denn bei der Schleicherei fehlt die Zeit für den gemütlichen Teil des Lebens....
Noch einmal um Deine Erinnerung aufzufrischen:
Es gibt Menschen, die arbeiten mehr als 8 Std. täglich, haben keinen bezahlten Urlaub und können es sich nicht leisten krank zu sein.
Wenn es Dir vergönnt ist soviel Freizeit zu haben, dass Dich auch mal 3 Std.mehr auf der Autobahn nicht stören, dann gehörst Du zu einer sehr glücklichen Gruppe Menschen....
Zitat:
Da könnt Ihr zeigen, was männliches an Euch ist, nicht hier mit Verbalmuskeln.
Dafür muss man ja erstmal zu Hause ankommen 😉
Ich versteh unseren Tempomaten nicht... Er hat doch hier schon mal selbst zugegeben, dass auch er einfach mal SPASS daran hat mal schnell zu fahren, wenn es der Verkehr erlaubt. Genau so hat er schon zugegeben, dass ein aTL zu starr ist und zu manchen Zeiten auf einigen Strecke überhaupt keinen Sinn macht...
@Tempomat: Lies Deine alten Postings, dann wirst Du die Bestätigung dazu finden. Was soll also jetzt Dein kruses Geschreibsel..?? Hast Du Dich im Urlaub einer Hirnwäsche unterzogen??😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Also schnell mal bei google-maps zusammenrechnen lassen.
Nach Bereinigungen der Start/Zielpunkte in B ,bei HH und in L, kamen 1445 Kilometer zustande. Wiegesagt an vier Tagen, um Weihnachten rum und der Anlass war ausschließlich privat.
Ich muss aber sagen, ich hätte auf dem Weg nach L ein Tempolimit gebrauchen können. Da bin ich nämlich, so wie es der Tempomat immer macht, nur wegen dem fehlendem Limit am selbigen meines Fahrzeugs gefahren und war fast um elf statt wie geplant um zwölf bei meiner Oma. Die blöde A7 war unerwarteter weise total leer und ich bin da echt (zwanghaft?😁) über längere Abschnitte mit 200 (1%-Regel😁) entlang geflogen.
Dafür war ich auf dem Rückweg von L nach bei HH einer der langsamsten. Langsamer waren nur noch die, die auf der verschneiten Fahrbahn (mit 130?) ins Abseits flogen und dort eine Auszeit nahmen.
Idioten!