Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Gibt ja auch so tolle Fluggesellschaften (Reierair) die Geld für jedes Gepäckstück nehmen was aufgegeben wird (soll auch Leute geben die mehr als nur Handgepäck dabei haben) und ganz nebenbei nicht auf einem stadtnahen Flughafen landen, sondern auf einem ungemodelten ehem. Militärflugplatz der über 100 Km oder noch mehr außerhalb in der Pampa liegt.
Die Bahn ist auch nicht gerade eine gute Alternative, erst recht nicht, wenn man ins hinterletzte Bergkaff gelangen will.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Wenn ich mir die Bemerkung erlaube, dass für eine Reise über 1.500km das Auto nicht das richtigen Zeitersparnis-Vehikel ist, dann ZWINGE ich damit niemanden meine `vermeintliche Vernunft´ auf.

Übrigens, es gibt aus Zeitersparnisgründen wirklich Flieger und ICEs!
Soviel zur allgemeinen `vermeintlichen Vernunft´ vieler Mitmenschen die tatsächlich unter Zeitdruck stehen, auch wenn sie mal nicht bei MT posten.

Sorry Tempomat,

aber genau das versuchst Du🙄

Ich fahre z.B. im Sommer durch ca. 10-12 Länder mit den entsprechenden Aufenthalten, falls Du das mit der Bahn oder dem Flieger besser kannst, Hut ab, ansonsten ist es definitiv Unfug.

Achja, für die Distanz von 1600km nur in TL Ländern benötige ich dann 14 Stunden, soviel zum Thema Durchschnitt 105km/h, allerdings fahre ich dann auch nur Samstag auf Sonntag Nacht.

Für die gleiche Strecke brauche ich in D ca. 9,5 Stunden 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Fluggesellschaften und Bahnverbindungen kannst Du mit Familie, Hund und Zwischenaufenthalten total vergessen🙄

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Wenn ich mir die Bemerkung erlaube, dass für eine Reise über 1.500km das Auto nicht das richtigen Zeitersparnis-Vehikel ist, dann ZWINGE ich damit niemanden meine `vermeintliche Vernunft´ auf.

Übrigens, es gibt aus Zeitersparnisgründen wirklich Flieger und ICEs!
Soviel zur allgemeinen `vermeintlichen Vernunft´ vieler Mitmenschen die tatsächlich unter Zeitdruck stehen, auch wenn sie mal nicht bei MT posten.

Sorry Tempomat,
aber genau das versuchst Du🙄

Ich fahre z.B. im Sommer durch ca. 10-12 Länder mit den entsprechenden Aufenthalten, falls Du das mit der Bahn oder dem Flieger besser kannst, Hut ab, ansonsten ist es definitiv Unfug.

Achja, für die Distanz von 1600km nur in TL Ländern benötige ich dann 14 Stunden, soviel zum Thema Durchschnitt 105km/h, allerdings fahre ich dann auch nur Samstag auf Sonntag Nacht.

Für die gleiche Strecke brauche ich in D ca. 9,5 Stunden 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Fluggesellschaften und Bahnverbindungen kannst Du mit Familie, Hund und Zwischenaufenthalten total vergessen🙄

Liebe Leut, Eure Einwände sind ja alle richtig und individuell verständlich, nur passen sie vom Konstrukt nicht zu meiner Bemerkung weil die Konstellation so war, dass hier jemand morgens mit dem Auto von M nach HH fährt und nachts zurück und von den Segnungen der Tempofreiheit redet weil man dadurch Reisezeit sparen kann.

Genau die gleiche Strecke hin und zurück hab ich vor Kurzem auch gemacht und hatte zwischendurch auch noch ein bissl was zu tun.

Also mit dem Flieger ging das prima, oder müssen wir jetzt darüber diskutieren warum es diese Flugzeuge gibt?!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Also mit dem Flieger ging das prima, oder müssen wir jetzt darüber diskutieren warum es diese Flugzeuge gibt?!

Nein Tempomat,

müssen wir nicht😉

Aber kannst Du dir vorstellen das es Leute gibt die nebenbei Kataloge, Werkzeuge etc. transportieren müssen? 🙄

Langstreckenfahrer, Vertreter etc. sind nicht zum Spass auf der AB, sie verdienen ihr Geld damit !

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Es steht Dir nicht zu anderen deine tatsächliche oder vermeintliche Vernunft aufzuzwingen!

Du stellst Deine, hier folgende Bemerkung:"Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel! ... ", im Kontext mit sehr seltsamen Rechnereien wie "ergäbe sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von, sagen wir 135 und damit eine über 11 h Reise ohne Tank- und Rastpause" und hängst noch ne komische Bewertung wie:"Alles sehr komisch das" dran.

Auch wenn Du mit dem Wörtchen "wohl" noch ne gewisse subjektive Einschätzung ausdrückst und damit etwas die Objektivität Deiner Aussage ganz schwach abmilderst, liegt in deinem obigen, von mir zitierten Satz, definitiv die logisch und semantisch unzulässsige Aussage darauf, daß jeder der eine 1500 km Reise zeitlich verkürzen will und dazu das Auto benutzt, die falsche Entscheidung treffen würde!

Ich akzeptiere, wenn Du der Meinung bist, daß dem so sei, aber ich lasse deinen Anspruch eine objektive Wahrheit zu vertreten nicht gelten! Wie Du inzwischen z.B. von Talfun erfahren haben dürftest, gibt es sehr wohl die Wahl des KFZs auch für solche Reisen, als beste Möglichkeit. 
Ob Du dies akzeptierst oder nicht, juckt nicht! Aber es belegt, daß es noch mehr Möglichkeiten gibt, als Du Dir träumen kannst!

Kurz und bündig: Wenn Du etwas mehr dazu stehen könntest, daß Du sehr wohl, mit Deiner Aussage einen objektiven Anspruch auf Wahrheit vertreten wolltest, also andere zwingen willst, deinen Standpunkt einzunehmen oder dazu stehen würdest, daß Du halt Deine persönliche Meinung irrtümlicherweise zum Maß aller Dinge erhoben hast und dich leider etwas in der Wortwahl vergriffen hattest, weil Du das so nicht sagen wolltest, statt das einfach abzustreiten, dann könnte ich ja anfangen etwas Respekt Dir gegenüber zu entwickeln!
- Diese O.T. nur zur Antwort auf Deinen Satz, daß Du niemand zwingen würdest!

Ach ja, was machen Deine konkrete Erfahrungen bei deiner langen Tour uns davon zu berichten, welche Vorteile Du für ein Limit in limitierten oder /und unlimitierten Strecken erkannt hast. Sind diese Erfahrungen übertragbar auf ein generelles Limit?

Wolf24

ich sag mal von City Hamburg und City München ausgehend kann es Konstellationen geben wo der Flieger die einzig sinnvolle Variante ist....aber das kommt schon ins wackeln wenn man nicht alleine fährt und/oder rechtzeitig bucht (Kosten) oder eben viel mitzunehmen ist....oder eben nicht München sondern Passau oder Kempten das Ziel ist😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich sag mal von City Hamburg und City München ausgehend kann es Konstellationen geben wo der Flieger die einzig sinnvolle Variante ist....aber das kommt schin ins wackeln wenn man nicht alleine fährt und/oder rechtzeitig bucht (Kosten) oder eben viel mitzunehmen ist....oder eben nicht München sondern Passau oder Kempten das Ziel ist😉

mfg Andy

Danke Andy,

so sieht es aus.

... und dabei gehst Du noch nicht einmal vom Worstcase aus, Flug Hamburg-München, Anruf in München etwas abzuholen, zwischendurch ein Anruf aus Hamburg, der Kunde hat den Termin verschoben ...

Oups, damit hätte sich das Thema Flieger und Bahn kurz aber schmerzhaft erledigt🙄 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Ist noch nicht einmal der Worstcase, wer mal im Jahr zwischen 120.000 und 150.000km fährt wird dies bestätigen😉
Ich selbst habe es Jahrelang gemacht, Flieger, Bahn forget it😮

Achja, ganz vergessen, die Leute die mit über 200km/h über die AB "fliegen" sind zu 99% keine Urlauber😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Achja, ganz vergessen, die Leute die mit über 200km/h über die AB "fliegen" sind zu 99% keine Urlauber😉

Richtig, weil die müssen ja Sprit/Geld sparen und kein Geld verdienen, wie es z.B. Vertreter tun, die durch die 'wilde Raserei' ein paar Groschen mehr in der Tasche haben.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



...
Vertreter tun, die durch die 'wilde Raserei' ein paar Groschen mehr in der Tasche haben.

Naja,

die wilde Raserei muss sich wohl in Grenzen halten, denn statistisch werden sie nicht einmal erwähnt😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Übrigens, es gibt aus Zeitersparnisgründen wirklich Flieger und ICEs!
Soviel zur allgemeinen `vermeintlichen Vernunft´ vieler Mitmenschen die tatsächlich unter Zeitdruck stehen, auch wenn sie mal nicht bei MT posten.

Flieger und ICE? OK, dann such mir mal je eine Verbindung raus.

Abreise: Adelheider Straße, Delmenhorst, 2:30. Ankunft: Maarbachtalklinik, Bad Kissingen. Ich bin mal gespannt, wann man da ankommt - und was es für 2 Personen kostet.

Ach ja: Mit dem Auto haben wir trotz reichlich Pinkelpausen mit einem Schnitt von 135 km/hund für unter 50 € pro Nase um 6:00 da - und mein 1991er Mazda 323 schafft Tempo 300 nicht. In den Papieren stehen auch weniger als 200 km/h als Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich habe überhaupt keinen Grund, Deinen Schnitt von 174 anzuzweifeln.
Voraussetzung wäre eine AB, die bis auf kleinste Abschnitte aber auch überhaupt keine GB aufzuweisen hat.
Ist das der Fall?

Mein Beitrag hat ja irgendwie für Furore gesorgt, dehalb will ich dann auch mal für Klarheit sorgen.

Ich bin kein Extrem-Raser und ich ich schaffe auch keine 300 km/h.

Wenn die AB frei gegeben ist und die äußeren Umstände es zulassen, dann halte ich mich aber schon bei 200+ auf....

In GB (schön, dass die Abkürzung hier nun Einzug erhalten hat) fahre ich ausschließlich mit Tempomat und stelle den bei max. 20 km/h über Limit ein- laut Tacho und nicht diesen GPS-Quatsch!

Zitat:

BTW, schade, dass Du nicht den Flieger genommen hast oder den ICE, dann wäre Ihnen geholfen.

Nun gut, wenn Du mir nun noch erzählen würdest, wie zwei Mann ihre 200 Kg "Werkzeuge" in Bahn oder Flieger mitnehmen sollen?!?!? Zudem wie man sie zum Bahnhof/Flughafen bekommt und vom jeweiligen Zielbahnhof/-flughafen zum Kunden?

...und das ganze noch zu halbwegs moderaten Kosten?!?!?!

Tja, wenn Du mir das nun sinnvoll erklären kannst, dann hast Du mir wirklich geholfen 😉

Zitat:

Ich wüsste nicht, was mich veranlassen könnte mal schnell ins Auto zu hüpfen, um von M nach HH uns zurück zu fahren und dies als ZEITERSPARNIS DANK TL zu propagieren.

Was Dich veranlassen könnte, kann ich Dir nicht sagen. Mich hingegen veranlasst mein Fetisch dazu- mein Fetisch nach Obdach und regelmäßigen Mahlzeiten.... 😁

Zudem habe ich nicht Zeitersparnis dank TL propagiert, sondern eine Zeitersparnis dank keinem TL.

Außerdem wollte ich Dir auch einmal aufzeigen, dass es Menschen gibt, die auf das Auto angewiesen sind und auf schnelle und flexibele Verbindungen von A nach B.

Für mich bedeuteten diese knapp 3 Std. Zeitersparnis zwar höher Kosten für Benzin, aber auf der anderen Seite kam ich so noch auf insgesamt 4 Std. Schlaf in der Nacht und konnte am nächsten morgen wieder pünktlich und halbwegs frisch für meinen Lebensunterhalt sorgen.

Hätten wir ein generelles TL, dann hätte ich max. eine Stunde Schlaf bekommen oder hätte den Tag frei machen müssen- was für jemanden in einem abhängigen Arbeitsverhältnis sicherlich nicht soooooo schlimm ist, für manchen selbstständigen Kleinunternehmer aber schon das "Aus" bedeuten kann 😉

Nur mal so als Anregung gedacht und bitte nicht wieder als Angriff auf Deine Person sehen, bitte 😉

PS: Anhand der Zeit dieses Posts kannst Du erkennen, dass ich schon wieder im Büro sitze um meinen Lebensunterhalt zu sichern 😉

Also ich kann 300kmh wenn mir danach ist... und hab schon ausführlich dargelegt, wieviel Zeit das TÄGLICH auf meinen rund 600km ausmacht - obwohl da je nach Auto bei der Gelegenheit zwischen 220 und knappen 250 Ende Gelände ist (Nein, da hab ich maximal 6 Zylinder, keine 8... und pendel mich bei 190 bzw. 220 ein... bei 7 bis 11 Liter). Das alles mag sich der Vorstellungskraft mancher völlig entziehen, schön und gut... aber offensichtlich gibts das und es geht auch, also lasst die Leute bei denen das geht doch einfach in Ruhe und fahrt euren Stiefel, könnt ihr doch jetzt auch schon 🙄

Achja... Ansätze von Stress gabs wie fast immer nur in Limitbereichen, das scheint die Menschen irgendwie das Messer auspacken zu lassen. Ist mir aber Latte... Aventura, Glenn Miller, etwas Funk, Soul oder Led Zeppelin und bisserl Mozart im Ohr, ne Fluppe im Mund und ein Grinsen im Gesicht - ein relaxter (Teil)Arbeitstag (jaja... das ist nur der "Easyteil"😉, wie fast immer. Und die Leistung der Karren macht nochmal souveräner, großzügiger quasi.
Ich mach eben alles falsch - oder doch die, welche schon bei 150 nen Vogel bekommen?

Umwelt, Sicherheit usw. usf - bis jetzt hab ich nur gaaaanz dünne heiße Luft, viele Vielleichts, noch mehr Nachteile und nichts stichhaltiges, entscheidendes dazu von den Limitianern lesen können - und ich les schon von der ersten Seite an mit.

Hüte dich vor dem nackten Mann, der dir sein Hemd verkaufen will?

Ich würd euch ja gern glauben, liebe Limitianer... aber da sind über 4 Mio km in meinem Leben, die euere Gschichten zu Märchen machen 😉
Evtll. sollten wir mal die Km der Contras zusammenzählen und mit denen der Limitianer vergleichen? Nix gegen Theorie, aber aus dem Leben ist aus dem Leben... und mit Limitianermärchen hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam, aber auch gleich gar nix 😉

Liebe Limitianer, bringt endlich mal eine Karte auf den Tisch die sticht - und nicht dauernd "evtl./vielleicht/ich glaube/das ist ne große Zahl/ich bin schon 100tkm gefahren/die Grünen sagen blablabla...". Das hier soll ne Meisterschaft sein, keine Nordlichter beim ersten Beobachten einer Schafkopfrunde.... die dann aber mitbabbeln wollen 😉

EDIT
Rofl... habs grad überflogen... 1600km in 10 Tagen? Wuhahaha... es gab Zeiten, da waren um die 1000 mein Tagesschnitt 😛
Geh spielen... geh einfach wieder spielen.. und mach hier nicht den Hermann 🙄

@tec-doc
Ziemlich harte Formulierung, trifft es aber auf den Punkt.
Grüner Daumen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Also ich kann 300kmh wenn mir danach ist... und hab schon ausführlich dargelegt, wieviel Zeit das TÄGLICH auf meinen rund 600km ausmacht

Achja... Ansätze von Stress gabs wie fast immer nur in Limitbereichen, das scheint die Menschen irgendwie das Messer auspacken zu lassen.
Umwelt, Sicherheit usw. usf - bis jetzt hab ich nur gaaaanz dünne heiße Luft, viele Vielleichts, noch mehr Nachteile und nichts stichhaltiges, entscheidendes dazu von den Limitianern lesen können - und ich les schon von der ersten Seite an mit.
Ich würd euch ja gern glauben, liebe Limitianer... aber da sind über 4 Mio km in meinem Leben, die euere Gschichten zu Märchen machen 😉
Evtll. sollten wir mal die Km der Contras zusammenzählen und mit denen der Limitianer vergleichen? Nix gegen Theorie, aber aus dem Leben ist aus dem Leben... und mit Limitianermärchen hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam, aber auch gleich gar nix 😉

Liebe Limitianer, bringt endlich mal eine Karte auf den Tisch die sticht -

Geh spielen... geh einfach wieder spielen.. und mach hier nicht den Hermann 🙄

Uff, Tec-Doc, bist ja gut drauf und wie auch schon Schecker meinte: Nagel voll getroffen! 😉

Ich möchte allerdings nicht "glauben", sondern eine zielführende Theorie haben, die eine sinnvolle Praxis ermöglicht!

Wenn die Theorie Mist ist, kann kein genießbares Menu rauskommen!

Und Theorien, die wesentliche Aspekte, wie z.B. entsprechende Erfahrungen ausblenden oder ausschließlich Idealbedingungen als "Beweise" heranzieht, wie sie statistisch betrachtet, äußerst selten vorkommen und den Alltag ausblenden, sind einfach nur fehlerhafte Theorien, die nur auf XYZ-Parteitagen frenetisch, von Leuten, die die ABen, größtenteils nur aus Urlaub und mangelnder Fahrpraxis her kennen,  bejubelt werden!

Merke: Wer klar denkt, hat auch ne klare Praxis! Er hat aber auch eine klare, saubere Theorie!

Und ich mag Theorien, die kann man gut abfragen! 😉

Grüße Wolf

Theorie: Man weiß alles und nichts funktioniert.

Praxis: Es klappt alles und keiner weiß warum.

Auch wenn ich, wie bekannt, dagegen bin, gehe ich mal davon aus, daß wir bald von einem aTL unter dem Deckmäntelchen der CO 2 Vermeidung " beglückt " werden. Damit ist der immer noch wachsende LKW Wahn zwar nicht aus der Welt, aber deren Lobby wird`s schon richten 🙄 .

Ähnliche Themen