Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel!

Würde die Reisedistanz in Deutschland weil ohne TL ... weil auch sicherer, so TLG - zurückgelegt, dann ergäbe sich bei Tempo 120 eine tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 105 und damit (ohne Pause) eine 14 1/2 h Reise.

bei möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 250 oder 300 - man liest ja hier immer wieder, dass das auf unseren menschenleeren ABn mögliche ist - ergäbe sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von, sagen wir 135 und damit eine über 11 h Reise ohne Tank- und Rastpause.

Alles sehr komisch das.

In 10 Tagen Abwesenheit und nur ca. 1600 km AB und 550 Beiträgen in der Zwischenzeit und in Anbetracht von nirgendwo leeren ABn - YES für ein TL!

Ich habe das Gefühl, das Rechnen nicht unbedingt zu Deinen Stärken zählt- aber vielleicht täusche ich mich ja auch 😉

Ich zitiere hier noch einmal

meinen Beitrag von gestern

:

Neulich musste ich von München nach Hamburg und Nachts wieder zurück.
Auf der Hintour bin ich selten über 140 km/h hinaus gekommen. Der BC zeigte anschließend 107 km/h Durchschnitt und ich war 7:45 Std. unterwegs.
Nachts zurück habe ich den Drang nach Hause gehabt. Der BC zeigte einen Durchschnitt von 174 km/h an und ich war nach 4:51 Min zu Hause.....

Zur Erinnerung: München-Hamburg sind 820 km 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerSchecker


nach 4:51 Min zu Hause.....

Sollten, glaube ich, Stunden sein, oder?😉

@Tempomat
Tempo 300 auf der Autobahn sind schon eine sehr seltene Angelegenheit, nicht etwa weil ja dauernd die Autobahnen verstopft sind, sondern weil die meisten hochmotorisierten Fahrzeuge auf 250 begrenzt sind.
Der prozentuale Anteil an Fahrzeugen die mehr als 250 fahren, dürfte selbst in Deutschland, gemessen am Gesamtbestand, eher gering sein.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Würde die Reisedistanz in Deutschland weil ohne TL ... weil auch sicherer, so TLG - zurückgelegt, dann ergäbe sich bei Tempo 120 eine tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 105 und damit (ohne Pause) eine 14 1/2 h Reise.

bei möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 250 oder 300 - man liest ja hier immer wieder, dass das auf unseren menschenleeren ABn mögliche ist - ergäbe sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von, sagen wir 135 und damit eine über 11 h Reise ohne Tank- und Rastpause.

Sag doch mal nicht, sondern rechne doch mal vor 🙂

Ich glaube ich bin nicht der einzige, der von dieser völlig obskuren (120 max = 105 Durchschnitt / 300 max = 135 Durchschnitt) Behauptung gern mal etwas mehr hören würde.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


In 10 Tagen Abwesenheit und nur ca. 1600 km AB und 550 Beiträgen in der Zwischenzeit und in Anbetracht von nirgendwo leeren ABn - YES für ein TL!

Warum sollten alle anderen Leute dafür bluten, dass du zu den falschen Zeiten und auf den falschen Autobahnen unterwegs bist? Selbst die A1 ist in >80% der Zeit absolut leer.

Zitat:

Original geschrieben von DerSchecker



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel!

Würde die Reisedistanz in Deutschland weil ohne TL ... weil auch sicherer, so TLG - zurückgelegt, dann ergäbe sich bei Tempo 120 eine tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 105 und damit (ohne Pause) eine 14 1/2 h Reise.

bei möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 250 oder 300 - man liest ja hier immer wieder, dass das auf unseren menschenleeren ABn mögliche ist - ergäbe sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von, sagen wir 135 und damit eine über 11 h Reise ohne Tank- und Rastpause.

Alles sehr komisch das.

In 10 Tagen Abwesenheit und nur ca. 1600 km AB und 550 Beiträgen in der Zwischenzeit und in Anbetracht von nirgendwo leeren ABn - YES für ein TL!

Ich habe das Gefühl, das Rechnen nicht unbedingt zu Deinen Stärken zählt- aber vielleicht täusche ich mich ja auch 😉
Ich zitiere hier noch einmal meinen Beitrag von gestern:

Neulich musste ich von München nach Hamburg und Nachts wieder zurück.
Auf der Hintour bin ich selten über 140 km/h hinaus gekommen. Der BC zeigte anschließend 107 km/h Durchschnitt und ich war 7:45 Std. unterwegs.
Nachts zurück habe ich den Drang nach Hause gehabt. Der BC zeigte einen Durchschnitt von 174 km/h an und ich war nach 4:51 Min zu Hause.....

Zur Erinnerung: München-Hamburg sind 820 km 😉

Ich habe überhaupt keinen Grund, Deinen Schnitt von 174 anzuzweifeln.

Voraussetzung wäre eine AB, die bis auf kleinste Abschnitte aber auch überhaupt keine GB aufzuweisen hat.

Ist das der Fall?

BTW, schade, dass Du nicht den Flieger genommen hast oder den ICE, dann wäre Ihnen geholfen.
Ich wüsste nicht, was mich veranlassen könnte mal schnell ins Auto zu hüpfen, um von M nach HH uns zurück zu fahren und dies als ZEITERSPARNIS DANK TL zu propagieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Voraussetzung wäre eine AB, die bis auf kleinste Abschnitte aber auch überhaupt keine GB aufzuweisen hat.
Ist das der Fall?

Was bitte ist "GB" 😕

Gruss TAlFUN

edit:
Na dann versuche das mit dem Flieger mal mit Familie und einem 40kg Hündchen🙄

Geschwindigkeits Begrenzung😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel!

Würde die Reisedistanz in Deutschland weil ohne TL ... weil auch sicherer, so TLG - zurückgelegt, dann ergäbe sich bei Tempo 120 eine tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 105 und damit (ohne Pause) eine 14 1/2 h Reise.

bei möglichen Spitzengeschwindigkeiten von 250 oder 300 - man liest ja hier immer wieder, dass das auf unseren menschenleeren ABn mögliche ist - ergäbe sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von, sagen wir 135 und damit eine über 11 h Reise ohne Tank- und Rastpause.

Alles sehr komisch das.Was will der Künstler das Sicherheits- bzw. Moralapostel uns damit sagen ? 🙂😕😕😕 Selbst wenn ich nach deinen komischen Zahlen gehe habe ich (sogar wenn ich noch ´ne Tankpause von 10-15 Min. zugebe) einen Zeitgewinn von gut 3 Stunden.
Ich frage mich was daran komisch sein soll (na gut wenn man nicht rechnen kann.........) In 3 Stunden kann man allerhand sinnvolleres machen als sinnlos im Auto zu sitzen.
Komisch sind allenfalls deine 1600 km in 10 Tagen. Gibt genug Leute die reissen diese Distanz in 2-3 Tagen ab. Die sind froh wenn sie mal den Pinsel bearbeiten können wo´s geht. Irgendwo isses schon reichlich dreist dass manche Leute hier der Meinung sind einem jeden Furz vorschreiben zu müssen.

Trotzdem:
Mfg Andre

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Geschwindigkeits Begrenzung😉

Danke mcaudio,

vor lauter TL das GB nicht gefunden🙄 😁

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Dann kennst Du anscheinend andere Leute als ich, die die ich kenne finden es ermüdend in TL Ländern zu fahren und freuen sich immer darauf wenn sie mal nach D dürfen/müssen/können.
Auch aus meiner eigenen bescheidenen Erfahrung kann ich dies bestätigen und ich lebe schon seit Jahren in einem 120 TL Land🙄

Barcelona-Cadiz ca. 1500km bei 120km/h wird dann nämlich zur Weltreise😮

Gruss TAlFUN

Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel!

Es steht Dir nicht zu anderen deine tatsächliche oder vermeintliche Vernunft aufzuzwingen!

Zitat:

Alles sehr komisch das.

In 10 Tagen Abwesenheit und nur ca. 1600 km AB und 550 Beiträgen in der Zwischenzeit und in Anbetracht von nirgendwo leeren ABn - YES für ein TL!

Leidewr nicht sehr nachvollziehbar, außeer daß rüberkommt, daß Du nichts, das Deinen längst bekannten Standpunkt ändern könnte, dazu gelernt hast!

Könntest Du irgendwelche konkreten Erfahrungen, die Du in limitierten Bereichen besser gefunden hast, als in unlimitierten Bereichen so schildern, daß man Dich wenigstens besser verstehen kann?

Und könntest Du mitteilen, was in unlimitierten Bereichen, bei Einhaltung der StVO, wie Rechtsfahrgebot, wenn Du "gemütlich" cruisen willst, schlechter, als in limitierten Bereichen war?

Wenn ich das endlich mit ner vernünftigen Video-Cam-halterung hin bekommen habe, kann ich Dir, Tempomat, gerne mal ein paar Filmchen zur Demo limitierte Fahrerei und unlimitierte Fahrerei vorführen!

Ach so, Du hattest ja nen Hänger mit Limit 100 hinten dran!
Joo, da wäre ich auch für ein Limit! Muss man ja so nach hinten aufpassen, wenn man mal ein paar LKWs oder so überholen will. 😁

ABer eigentlich bräuchte man, wenn man den Rückspiegel nicht benutzen will, eigentlich das Limit 100 und ne Automatik-Stalin-Orgel-Bazooka um jeden der schneller fährt, abschießen zu können, bevor der einem zu nahe kommt! Oder? 😁

Wolf24

Tja, TAIFUN, da wird wohl mal eine Mopf fällig 😁😉

Zum üblichen. Wieder mein Lieblingskind A 40, die von Anfang bis Ende ein Limit hat. Entweder brauchst du von Essen bis Dortmund 40 Minuten oder, wie ich im April z.B. 1.40 Stunde. Lt. der tollen Gleichheitstheorie dürfte das nicht sein, oder ? 🙄 Leider wird dabei z.b. die Verkehrsdichte nicht berücksichtigt, irgendwann ist die Kapaizität einer jeden Autobahn am Ende. Daher sind alle Zeitangaben, egal ob mit oder ohne TL graue Theorie und Zufall. Hohes Verkehrsaufkommen oder Unfälle oder Baustellen machen jeden Schnitt zu Grunde. Gleiches gilt für die Bahn, eine Störung und der ganze ICE- Verkehr bricht zusammen. Von den tollen Flügen mit ihren Verspätungen nicht zu reden. Da bin ich denn froh, wenn ich ein bißchen Zeit auf unlimitierten und FREIEN Strecken aufholen kann.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Um 1500km lange Reisen zeitlich zu verkürzen ist das Auto wohl das falsche Verkehrsmittel!

Es steht Dir nicht zu anderen deine tatsächliche oder vermeintliche Vernunft aufzuzwingen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Alles sehr komisch das.

In 10 Tagen Abwesenheit und nur ca. 1600 km AB und 550 Beiträgen in der Zwischenzeit und in Anbetracht von nirgendwo leeren ABn - YES für ein TL!

Leidewr nicht sehr nachvollziehbar, außeer daß rüberkommt, daß Du nichts, das Deinen längst bekannten Standpunkt ändern könnte, dazu gelernt hast!

Könntest Du irgendwelche konkreten Erfahrungen, die Du in limitierten Bereichen besser gefunden hast, als in unlimitierten Bereichen so schildern, daß man Dich wenigstens besser verstehen kann?

Und könntest Du mitteilen, was in unlimitierten Bereichen, bei Einhaltung der StVO, wie Rechtsfahrgebot, wenn Du "gemütlich" cruisen willst, schlechter, als in limitierten Bereichen war?

Wenn ich das endlich mit ner vernünftigen Video-Cam-halterung hin bekommen habe, kann ich Dir, Tempomat, gerne mal ein paar Filmchen zur Demo limitierte Fahrerei und unlimitierte Fahrerei vorführen!

Ach so, Du hattest ja nen Hänger mit Limit 100 hinten dran!
Joo, da wäre ich auch für ein Limit! Muss man ja so nach hinten aufpassen, wenn man mal ein paar LKWs oder so überholen will. 😁

ABer eigentlich bräuchte man, wenn man den Rückspiegel nicht benutzen will, eigentlich das Limit 100 und ne Automatik-Stalin-Orgel-Bazooka um jeden der schneller fährt, abschießen zu können, bevor der einem zu nahe kommt! Oder? 😁

Wolf24

Wenn ich mir die Bemerkung erlaube, dass für eine Reise über 1.500km das Auto nicht das richtigen Zeitersparnis-Vehikel ist, dann ZWINGE ich damit niemanden meine `vermeintliche Vernunft´ auf.

Übrigens, es gibt aus Zeitersparnisgründen wirklich Flieger und ICEs!
Soviel zur allgemeinen `vermeintlichen Vernunft´ vieler Mitmenschen die tatsächlich unter Zeitdruck stehen, auch wenn sie mal nicht bei MT posten.

Zum letzten Satz: Wer gelassen unterwegs ist, braucht weder eine Bazooka noch MT-Sicherheit-Thread Feindbilder.

ich fahre durchaus gerne 1500km,wenn ich Routen und Zeitplanung richtig mache und ein vernünftiges Reisefahrzeug gegeben ist dann ist das doch gar kein Problem😉

wenn ich nach Italien fahre kommt das durchaus mal zusammen und da wird Deutschland bei Nacht durchquert,das geht ratzfatz und tut nicht weh......bzw. macht sogar Spass wenn es voran geht😉

WER DARAN KEINEN SPASS HAT NIMMT WIRKLICH BESSER DEN FLIEGER ODER ICE....alle anderen können dies genussvoll ohne TL weiterhin tun,ich mag es nur nicht wenn mir jemand sagt was mir gefällt oder eben nicht gefällt🙄

mfg Andy

Zitat:

O

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Könntest Du irgendwelche konkreten Erfahrungen, die Du in limitierten Bereichen besser gefunden hast, als in unlimitierten Bereichen so schildern, daß man Dich wenigstens besser verstehen kann?

Und könntest Du mitteilen, was in unlimitierten Bereichen, bei Einhaltung der StVO, wie Rechtsfahrgebot, wenn Du "gemütlich" cruisen willst, schlechter, als in limitierten Bereichen war?

</blockquote>

Zitat:

Ich wusste doch, daß Du Jokes am Rande als Aufhänger benutzt, um konkrete Fragen nicht zu beantworten! Tut mir leid. Nicht jeder versteht meinen schwäbischen Humor!

Also betrachte diese als bei Dir nicht ankommenden Äußerungen als Unwichtigkeiten und beantworte bitte die oben auf das wesentlich gekürzten Fragen so, daß jeder verstehen oder nachvollziehen kann, was denn nun in welchen Bereichen, bei welchen Geschwindigkeiten für oder gegen ein generelles Limit spricht!  😕

Du wirst doch mindestens so schöne Darstellungen, wie z.B. von unserem Tec-Doc hinbekommen! Oder nicht? Es dürfen m.E. hier ruhig auch mal Einzelfallskizzen dargestellt werden!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tja Wolf, das muss man gar nicht erforschen - denn dann weis man nur warum etwas so ist wie es ist... aber abstellen kann man es nicht. Theorie ist... Praxis ist...
Das kann nur jeder Mensch für sich, zumindest das vermeidbare und unproduktive Maß davon.

Wir reden hier von Physik, von Technik oder schlicht menschlichen Fehlern...

Gäbe es hier auf MT ein bregenztes Kontingent an grünen Daumen, hätte ich dieses bei diesem Posting und dem bezugnehmenden Posting vom Wolf bereitwillig aufgebraucht. Besser kann man es nicht ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wenn ich mir die Bemerkung erlaube, dass für eine Reise über 1.500km das Auto nicht das richtigen Zeitersparnis-Vehikel ist, dann ZWINGE ich damit niemanden meine `vermeintliche Vernunft´ auf.

Übrigens, es gibt aus Zeitersparnisgründen wirklich Flieger und ICEs!

Spätestens, wenn man nicht nur von Hauptstadt zu Hauptstadt will, oder gar mehrere Termine koordinieren oder gar etwas schwereres/größeres Gepäck hat, fällt ein Flugzeug/Zug eh flach. Klar, die Zeiten vom Zug oder vom Flugzeug klingen super, aber man rechnet eben nur die Zeit von Flughafen/Bahnhof zu Flughafen/Bahnhof. Also ich persönlich will seltenst was im Bahnhof oder Flughafen erledigen und das wirkliche Ziel liegt meist außerhalb. Die entsprechende Zeit noch dazuaddiert und auch sowas wie z.B. Checkin-Zeiten beim Flugzeug und schwupps schaut die Sache doch schon sehr anders aus.

Und mal unter uns: Welche Strecke von >1000km kann man denn mit einem Zug sinnvoll fahren? Vielleicht die super ausgebauten ICE-Strecken wie Frankfurt-Köln, aber sonst? Spätestens mit dem ersten Umsteigen ist das Auto oftmals die bessere Alternative, von so Sachen wie Regionalverkehr fang ich am besten gar nicht an. Da wird dann aus einer maximal 2 stündigen Autofahrt plötzlich ein 4 stündiges Bahnerlebnis (Verspätungen nicht mitgerechnet).

Ähnliche Themen