Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sonntag, 17. Mai 2009, 10.30 Uhr, A 6, zwischen Enkenbach > Kaiserslautern.Mit Tacho 250 unterwegs. Geschwindigkeitsregelanlage: No limit!
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Wolf24
Soviel wie ein Schußwaffenverbot in menschenleeren Gegenden. 😉
Aber unterm Strich ist es mir persönlich schei$$egal was jemand macht wenn er alleine ist. Insofern können wir gerne über ein mögliches Tempolimit sprechen das nicht gilt wenn kein anderes Fahrzeug in Sicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Grrrrrrrrr, dabei war mir da doch gerade nur ein bisschen langweilig! 😉Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Du müsstest nicht die Kamera zücken und würdest so sicherer fahren? 😛
Was würde ich wohl alles bei nem Limit anstellen? Ich wage es nicht, es hier zu schreiben! 😉
Uns 3L hat es schon richtig erkannt! 😉
Aber back to topic, mein einziger richtig großer Unfall passierte mir im Limit 100 Bereich.
Der Stress der Unterforderung ist nach wie vor um ein vielfaches gefährlicher und für mehr Verkehrsteilnehmer eine signifikant größere Gefahr als Fahrten im > 180 km/h Bereich!
Mein Langstrecken-Wohlfühltempo, wenn möglich, liegt bei knapp 200.
Wolf24
Auf wieviel Prozent der deutschen Straßen gilt kein Limit? 6%? Dann bist Du also auf 94% der deutschen Straßen eine akute Verkehrsgefährdung. Fahrverbot auf limitierten Strecken wäre in dem Fall wohl ein wesentlich effektiverer Beitrag zur Verkehrssicherheit als ein Tempolimit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Boaaaah Leute, ich bin heute fix und Asche 🙁
(schaut mal auf die Uhrzeit..)Wie angedroht habe ich mich heute mal im 130 Bereich bewegt und auch sonst alle Limits etc. peinlich eingehalten - und was soll ich sagen... ich komm sicher nicht mehr in die Hölle, da war ich heut schon. 😰
Der volle Beschiss - saugefährlich, saulangweilig, Zeitverlust ohne Ende, alle sind auf einen sauer usw... Tränen sind geflossen... beim Gähnen vor Müdigkeit am Ende (auch gefährlich, da siagst fei goar nix mehr..).Die Ostkarawane (..die fahren am Sonntag alle nach München auf Arbeit) fand mich gar nicht witzig und hing mir bei 130 auf 70km Strecke gefühlte 258x auf 10m im Heck - die fahren ja alle zwischen 134 und 147kmh. Blöderweise konnte ich auch nicht rechts bleiben (ohne LKW.. Sonntag)... da sind ja die Spritspartrutscherl mit 118,543kmh zuhause. Dem Verkehrsfluss - welcher sich automatisch einstellt - durfte ich mich ja nicht anpassen.
Ey... Baustellen... hab ich derzeit 4 davon (also 8x durch..)... geile Nummer. Liest man hier so die omnipräsente Empörung über bei 80 Limit 100 Fahrer... fragt man sich, ob die Schreiber real gar nie im Auto sitzen. Weil.. also... naja, ich fahr jetzt 25 Jahre Auto... aber so oft wie heute in 4 Baustellen, bin ich mein ganzes Autofahrerleben zusammen noch nicht angeblinkt, beleidigt und gedrängelt worden 😰 Warum? Ganz einfach - ich habe den Verkehrsfluss behindert mit meinen Strich 80. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, wegen der Bremserei hinter mir und den brandgefährlichen Spurwechselmanövern neben mir... aber ich bin ja guten Willens und so musste ich die Demagogenpredigt eben ausleben.
Ähnlich erging es mir auf der Landstrasse... ich gebs aber zu: Nachdem ein Überholvorgang zu einem Crash zu werden drohte... gab ich Gas und fuhr mal kurz 160. Ok, das war nicht korrekt... ich hätte es ja auch krachen lassen sollen, aber dann könnt ich ja jetzt nicht von dem Versuch erzählen.... und was man alles provozieren kann, da haben mich doch glattweg gefühlte 10 Spinner arschknapp überholt... locker mit 110 an Kuppen, in Kurven etc...Ach ja... Landschaft und so - vergesst es, die Deppen haben das Licht nicht eingeschaltet. Dabei hab ich mich so drauf gefreut, auch mal die Landschaft angucken zu können, durch die ich tgl. so durchkachel. Muss ich zum Gucken halt wie gewohnt (und sinnig?) wie immer einen Parkplatz ansteuern und wandern. Shit happens, wie immer auf den Verkehr konzentriert - der nächste Fehler also, ich bn nicht TL kompatibel.
Rückfahrt und AB leer... 5 Stunden schon am Lenkrad... saufinster ists in der Nacht... 130. Örks... öhm... tüdelditü... *Nasebohr*.... *CD wechsel* ... *grübel*... noch mehr grübel*.... 😰 *S C H E I S S E - Kuuuuurveeeeeheheee*
Mir ist schlecht, aber wach bin ich erstmal wieder 🙄Ich erspar euch den Rest (80km leere Landstrasse nach 6 Stunden im Auto mit 100... nicht mal ein verschissenes Reh, nur zwei Frösch... und Gewitter, sehr nett die Blitze, mag ich), an der Tanke jedenfalls - so die Prophezeiung - gibts ja den Jubelschrei. *freu*
605km mit 35 Liter Diesel. Mhm... ARGH... sonst sind es zwischen 37.5 und 40 mit dem Auto - macht 5 Euro und 50 Cent max. für über 1 Stunde mehr, reichlich Nerven weniger, einmal fast in die Leitplanken, vermutlich 500 Leute die mir gerne in die Schnauze hauen würden, zig brandheisse Situationen durch mein Umsetzen der Bergpredigt. Und fix und Asche bin ich auch jetzt. Und 25 Kippen hab ich geraucht - was sollt ich denn sonst machen - mir ist tendenziell übel.
Einen Vogel habt ihr nicht zufällig, ihr Hardcorepros? Sorry, tut mir echt leid, aber da geht mir jetzt ernsthaft durch den Kopf... ich bin gereizt, richtig gereizt und das bin ich sonst äusserst selten.
Wieviel mg CO2 waren das jetzt weniger (abzüglich Kippen..)??? Ist jetzt wenigstens das Klima 4ms länger "sicher"? *argh*Freunde der Nacht, ich leg mich jetzt hin und hoffe keine bösen Träume zu haben. Ich hab es versucht, das sollte man anerkennen. Aber nimm es mir nach diesem Horrortrip in die Niederungen der Dogmatik und den völlig irrsinnigen "Ergebnisssen" bitte keiner übel, wenn mir zukünftig bei dogmatischem Dummsabber oder moralinsauerem Regeleigenlob (da war k e i n e r von auf der Bahn, die gibts offenbar nur hier) mal der Kamm schwillt - da kann ich gar nix für, das nennt man Trauma 🙂
Nur eines noch (darüber hab ich unterwegs nachgedacht):
Hier kam, dass keiner der Contras je eingeräumt hätte, dass er auch Fehler macht. Das ist schlicht gelogen.
Im Gegenteil hat praktisch jeder genau dies eingeräumt - wie auch froh drüber zu sein, wenn das ein anderer kompensiert und das selbst auch für andere gern zu tun. Das scheint eher den Pros fern, der Gedanke? Sonst bräuchten sie ja keine "Fehlerwegmachegallösung" a la gen. TL? Offensichtlich ist, wer seinen Mitmenschen vertraut wie auch entgegenkommt bzw. wer sich allein im Kreis der Bösen und Deppen sieht... ist zufällig ein Psychodokter anwesend?Etz aber gute Nacht - mit mir nix mehr genTL, das macht echt grantig, der Unfug. Zefix. Luja. Herrgott noamal... a Ruah is. Sakra. *grmpf*
Ich kenne europaweit viele Menschen die jährlich zigtausende km auf limitierten Strecken in allen möglichen Ländern zurücklegen und auch häufig in Deutschland unterwegs sind - es gibt darunter niemanden der die Zuistaände in Deutschland als "paradiesisch" empfindet, vor allem aber niemanden der das Fahren anderswo als besonders ermüdend empfindet.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich kenne europaweit viele Menschen[...]
klingt nach einer extrem genauen und nachprüfbaren empirischen erhebung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
klingt nach einer extrem genauen und nachprüfbaren empirischen erhebung 😁Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich kenne europaweit viele Menschen[...]
Ich habe viele Jahre in einem internationalen Konzern in der Kundenbetreuung gearbeitet. Die Anzahl der Kollegen liegt im unteren dreistelligen Bereich, wieviele ich im Laufe der Jahre kennengelernt habe weiß ich nicht mehr. Sicherheit ist oberstes Thema im Konzern, das Hauptrisiko der Kundenbetreuer leigt auf der Straße, Dienstreisen im Pkw sind ständig diskutierte Themen - Unterforderung bei Tempolimit ist kein Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich kenne europaweit viele Menschen die jährlich zigtausende km auf limitierten Strecken in allen möglichen Ländern zurücklegen und auch häufig in Deutschland unterwegs sind - es gibt darunter niemanden der die Zuistaände in Deutschland als "paradiesisch" empfindet, vor allem aber niemanden der das Fahren anderswo als besonders ermüdend empfindet.
Dann kennst Du anscheinend andere Leute als ich, die die ich kenne finden es ermüdend in TL Ländern zu fahren und freuen sich immer darauf wenn sie mal nach D dürfen/müssen/können.
Auch aus meiner eigenen bescheidenen Erfahrung kann ich dies bestätigen und ich lebe schon seit Jahren in einem 120 TL Land🙄
Barcelona-Cadiz ca. 1500km bei 120km/h wird dann nämlich zur Weltreise😮
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich habe viele Jahre in einem internationalen Konzern in der Kundenbetreuung gearbeitet. Die Anzahl der Kollegen liegt im unteren dreistelligen Bereich, wieviele ich im Laufe der Jahre kennengelernt habe weiß ich nicht mehr. Sicherheit ist oberstes Thema im Konzern, das Hauptrisiko der Kundenbetreuer leigt auf der Straße, Dienstreisen im Pkw sind ständig diskutierte Themen - Unterforderung bei Tempolimit ist kein Thema.
Das klingt jetzt für mich aber eher nach Marketingabteilung als nach Kundenbetreung: Viele Worte und noch weniger gesagt 😉
Ich bin im Field Service auch weltweit unterwegs. Ich höre immer nur "Ah, Deutschland! Herrlich. Man wird nicht gegängelt und darf frei fahren. Macht immer wieder Spass, mal nicht auf den Tacho achten zu müssen."
Wohlgemerkt empfinden die meisten so und wollen gar nicht Vmax austesten, sonern nach Gusto 150, 160 oder 170 fahren...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Boaaaah Leute, ich bin heute fix und Asche 🙁
(schaut mal auf die Uhrzeit..)Wie angedroht habe ich mich heute mal im 130 Bereich bewegt und auch sonst alle Limits etc. peinlich eingehalten - und was soll ich sagen... ich komm sicher nicht mehr in die Hölle, da war ich heut schon. 😰
Der volle Beschiss -Nur eines noch (darüber hab ich unterwegs nachgedacht):
Hier kam, dass keiner der Contras je eingeräumt hätte, dass er auch Fehler macht. Das ist schlicht gelogen.
Im Gegenteil hat praktisch jeder genau dies eingeräumt - wie auch froh drüber zu sein, wenn das ein anderer kompensiert und das selbst auch für andere gern zu tun. Das scheint eher den Pros fern, der Gedanke? Sonst bräuchten sie ja keine "Fehlerwegmachegallösung" a la gen. TL? Offensichtlich ist, wer seinen Mitmenschen vertraut wie auch entgegenkommt bzw. wer sich allein im Kreis der Bösen und Deppen sieht... ist zufällig ein Psychodokter anwesend?Etz aber gute Nacht - mit mir nix mehr genTL, das macht echt grantig, der Unfug. Zefix. Luja. Herrgott noamal... a Ruah is. Sakra. *grmpf*
Tec-Doc, das hast wunderschön beobachtet und treffend beschrieben. Konnte man wirklich zur Vorlage einer realistischen TV-Sendung machen! 1000 grüne Daumen! 😉
Wie konntest Du denn nur so leichtsinnig sein, dich an Regeln zu halten? Respekt, daß Du das so lange durchgehalten hast!
Das mache ich nur, wenn ich vorne, hinten, rechts und links Flammenwerfer oder ähnliches Kriegsgerät mit mir führe.
Eine kleine Demo präziser V-Regeleinhaltung, (Limit nach GPS eingehalten), die ich die Tage meiner Holden ein paar Kilometer auf der A6 und A61 präsentierte, (100 und 130 Limit), durfte ich dann mit ihrer Einwilligung und zu ihrer Erleichterung durch ne kleine Flucht nach vorne beenden.
Fahr lieber mit einer dynamischeren Regelauslegung! Ist sicherer!
Gruß von der Walz aus der Pfalz! 😉
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Auf wieviel Prozent der deutschen Straßen gilt kein Limit? 6%? Dann bist Du also auf 94% der deutschen Straßen eine akute Verkehrsgefährdung. Fahrverbot auf limitierten Strecken wäre in dem Fall wohl ein wesentlich effektiverer Beitrag zur Verkehrssicherheit als ein Tempolimit. 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Der Stress der Unterforderung ist nach wie vor um ein vielfaches gefährlicher und für mehr Verkehrsteilnehmer eine signifikant größere Gefahr als Fahrten im > 180 km/h Bereich!
Mein Langstrecken-Wohlfühltempo, wenn möglich, liegt bei knapp 200.
Wolf24
Tja, wer lesen kann und nicht soviel in anderer Leute Aussagen hineininterpretiert ist von Vorteil!
Wir haben auf den ABen auf ca. 30% kein Limit und auf weiteren 20 % ein temporäres Limit.
Wenn ich schreibe, "wenn möglich" dann ist doch klar, daß ich weder in ner 30 km/Zone, noch im City- oder Landstraßenbereich mit V 200 lang schaukle. Das wäre natürlich technisch manchmal möglich, sehe ich aber eher als "unmöglich" an. Schließlich will ich a) selbst heil ankommen, b) daß auch sonstwer heil und ohne durch mich gefährdet zu werden, nachhause kommt und c) daß ich meine Nullpunktereserve nach etwas behalten kann.
Meine Nullpunkte verdanke ich der Fahrweise, die Tec-doc wohl dynamisch-flexible Regeleinhaltung nennen würde und dem §§ 0 der StVO:"Du darfst Dich nicht erwischen lassen!" 😉
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Du müsstest nicht die Kamera zücken und würdest so sicherer fahren? 😛Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Er würde garantiert die Kamera zücken, um die unglaubliche Restweite, die angezeigt wird, bei leerer AB, zu dokumentieren.😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Mein Wohlfühltempo hat sich reduziert auf ca. 180, jedenfalls auf Strecken, wo der übliche Wahnsinn tobt. Schließlich muß man ja aus Selbsterhaltungstrieb die Fahrweisen der freien Regelausleger einkalkulieren um sein Eigentum und Leben zu schützen. Allerdings seh ich immer noch nicht ein auf freien Streckenabschnitten mit 130 daher zu tockern. Deswegen: Immer noch dagegen.
Auch 180. Aber nur, weil mein Karren höchstens 205 in der Ebene rennt. Zwischendurch kann es sich aber auch mal sehr schön anfühlen, wenn man die topografischen Vorteile ausnutzt und der Nadel beim Überschreiten der Skala zu schaut (beide meiner Pugs hatten/haben keine Ausreichende Tachoskala, braucht man im Franzland ja auch nicht😁).
Aber ansonsten ists entspannter, wenn man noch etwas Reserve nach oben hat.Mit 180 ist man ja schließlich nicht der schnellste.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wie konntest Du denn nur so leichtsinnig sein, dich an Regeln zu halten? Respekt, daß Du das so lange durchgehalten hast!
Und noch mehr Respekt dafür, das die Rennleitung ihn nicht rausgefischt hat.
Denn wer sich an die Vorschriften hält, ist verdächtig...
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich bin im Field Service auch weltweit unterwegs. Ich höre immer nur "Ah, Deutschland! Herrlich. Man wird nicht gegängelt und darf frei fahren. Macht immer wieder Spass, mal nicht auf den Tacho achten zu müssen."
😉 Wie ein schweizer Monteur der meinte das er viel in Deutschland unterwegs sei als ich ihn fragte ob ein RS4 in der Schweiz Sinn macht.
😁 Stellt sich dabei die Frage was ein normaler Monteur eines Maschinenbauers in der Schweiz verdient um sich ein solches Auto leisten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😉 Wie ein schweizer Monteur der meinte das er viel in Deutschland unterwegs sei als ich ihn fragte ob ein RS4 in der Schweiz Sinn macht.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich bin im Field Service auch weltweit unterwegs. Ich höre immer nur "Ah, Deutschland! Herrlich. Man wird nicht gegängelt und darf frei fahren. Macht immer wieder Spass, mal nicht auf den Tacho achten zu müssen."
😁 Stellt sich dabei die Frage was ein normaler Monteur eines Maschinenbauers in der Schweiz verdient um sich ein solches Auto leisten zu können.
Und ich hab von einem, der in die Schweiz auswanderte gehört, dass man dort V8 kauft umd die Berge rauf zu kommen.
Auch eine Möglichkeit. 😁 Hatte aber eher den Eindruck das er der Kiste gerne mal Auslauf gönnte.Ein Kollege von ihm hatte übrigens einen 911er.Nicht der allerneueste,aber immerhin.
😉 Sind halt Expressmonteure