Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Du müsstest nicht die Kamera zücken und würdest so sicherer fahren? 😛Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
dafuer wuerde er sich die fussnaegel schneiden und ausprobieren was "ueberschlag auf freier strecke" bedeuted. Das ist so ein seltsamer sport in tempolimit laendern....
3L
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Du müsstest nicht die Kamera zücken und würdest so sicherer fahren? 😛Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Grrrrrrrrr, dabei war mir da doch gerade nur ein bisschen langweilig! 😉
Was würde ich wohl alles bei nem Limit anstellen? Ich wage es nicht, es hier zu schreiben! 😉
Uns 3L hat es schon richtig erkannt! 😉
Aber back to topic, mein einziger richtig großer Unfall passierte mir im Limit 100 Bereich.
Der Stress der Unterforderung ist nach wie vor um ein vielfaches gefährlicher und für mehr Verkehrsteilnehmer eine signifikant größere Gefahr als Fahrten im > 180 km/h Bereich!
Mein Langstrecken-Wohlfühltempo, wenn möglich, liegt bei knapp 200.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sonntag, 17. Mai 2009, 10.30 Uhr, A 6, zwischen Enkenbach > Kaiserslautern.Mit Tacho 250 unterwegs. Geschwindigkeitsregelanlage: No limit!
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Wie 3L schon sagte, würde das unsichereren Straßenverkehr bedeutet.
Andere Sache: Hast Du gerade jemanden überholt, als Du das Foto geschossen hast oder bist Du ein Linksspurblockierer? 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Grrrrrrrrr, dabei war mir da doch gerade nur ein bisschen langweilig! 😉
na zum glück können die schwarzen striche da im bild nicht von dir kommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mein Langstrecken-Wohlfühltempo, wenn möglich, liegt bei knapp 200.
Das sehe ich ähnlich, auch wenn sicherlich gleich der erste Experte kommt und uns erzählt, dass das ja viel zu stressig wäre, um ein "Wohlfühltempo" zu sein. Das Stress aber nunmal Grundlage des Autofahrens ist und eine "entspannte" Fahrt irgendwo nicht ganz Sinn der Sache ist, lassen wir mal außern vor. Autofahren ist Stress und daher sollte eine Fahrt möglichst kurz sein, was faktisch wieder zum TL führt: Nein danke 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wie 3L schon sagte, würde das unsichereren Straßenverkehr bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sonntag, 17. Mai 2009, 10.30 Uhr, A 6, zwischen Enkenbach > Kaiserslautern.Mit Tacho 250 unterwegs. Geschwindigkeitsregelanlage: No limit!
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Andere Sache: Hast Du gerade jemanden überholt, als Du das Foto geschossen hast oder bist Du ein Linksspurblockierer? 😛😁
😁 Ich wusste es, auf die linke Fahrspur werde ich angesprochen. 😉
Hatte aber tatsächlich kurz vorher überholt und bin, wie evtl. erkennbar, langsam auf den Weg nach rechts. Ich fahr grundsätzlich so, daß ich gerne hinter mir oder vor mir fahren würde!
Verändere allerdings mein Feld oder die unsichtbare Blase, in dem oder der ich mich bewege in Abhängigkeit vom Speed. Mehr nach vorne oder mehr nach hinten oder relativ ausbalanciert. Hängt allerdings auch vom aktuellen Traffic ab.
Abgesehen von nem tiefergelegten Corsa, der mich bei erlaubten 80, als ich mit 115 langschaukelte, anblinkte, weil ihm mein Überholen, (keine Baustelle, kurz vor ner Brücke, wo gerne geblitzt wird), nicht schnell genug ging, fallen mir keine Situationen ein, in denen ich irgendjemandem im Weg stand, äh fuhr!
Aber trotzdem gut beobachtet, meehster! 😎 😉
Wolf
Boaaaah Leute, ich bin heute fix und Asche 🙁
(schaut mal auf die Uhrzeit..)
Wie angedroht habe ich mich heute mal im 130 Bereich bewegt und auch sonst alle Limits etc. peinlich eingehalten - und was soll ich sagen... ich komm sicher nicht mehr in die Hölle, da war ich heut schon. 😰
Der volle Beschiss - saugefährlich, saulangweilig, Zeitverlust ohne Ende, alle sind auf einen sauer usw... Tränen sind geflossen... beim Gähnen vor Müdigkeit am Ende (auch gefährlich, da siagst fei goar nix mehr..).
Die Ostkarawane (..die fahren am Sonntag alle nach München auf Arbeit) fand mich gar nicht witzig und hing mir bei 130 auf 70km Strecke gefühlte 258x auf 10m im Heck - die fahren ja alle zwischen 134 und 147kmh. Blöderweise konnte ich auch nicht rechts bleiben (ohne LKW.. Sonntag)... da sind ja die Spritspartrutscherl mit 118,543kmh zuhause. Dem Verkehrsfluss - welcher sich automatisch einstellt - durfte ich mich ja nicht anpassen.
Ey... Baustellen... hab ich derzeit 4 davon (also 8x durch..)... geile Nummer. Liest man hier so die omnipräsente Empörung über bei 80 Limit 100 Fahrer... fragt man sich, ob die Schreiber real gar nie im Auto sitzen. Weil.. also... naja, ich fahr jetzt 25 Jahre Auto... aber so oft wie heute in 4 Baustellen, bin ich mein ganzes Autofahrerleben zusammen noch nicht angeblinkt, beleidigt und gedrängelt worden 😰 Warum? Ganz einfach - ich habe den Verkehrsfluss behindert mit meinen Strich 80. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, wegen der Bremserei hinter mir und den brandgefährlichen Spurwechselmanövern neben mir... aber ich bin ja guten Willens und so musste ich die Demagogenpredigt eben ausleben.
Ähnlich erging es mir auf der Landstrasse... ich gebs aber zu: Nachdem ein Überholvorgang zu einem Crash zu werden drohte... gab ich Gas und fuhr mal kurz 160. Ok, das war nicht korrekt... ich hätte es ja auch krachen lassen sollen, aber dann könnt ich ja jetzt nicht von dem Versuch erzählen.... und was man alles provozieren kann, da haben mich doch glattweg gefühlte 10 Spinner arschknapp überholt... locker mit 110 an Kuppen, in Kurven etc...
Ach ja... Landschaft und so - vergesst es, die Deppen haben das Licht nicht eingeschaltet. Dabei hab ich mich so drauf gefreut, auch mal die Landschaft angucken zu können, durch die ich tgl. so durchkachel. Muss ich zum Gucken halt wie gewohnt (und sinnig?) wie immer einen Parkplatz ansteuern und wandern. Shit happens, wie immer auf den Verkehr konzentriert - der nächste Fehler also, ich bn nicht TL kompatibel.
Rückfahrt und AB leer... 5 Stunden schon am Lenkrad... saufinster ists in der Nacht... 130. Örks... öhm... tüdelditü... *Nasebohr*.... *CD wechsel* ... *grübel*... noch mehr grübel*.... 😰 *S C H E I S S E - Kuuuuurveeeeeheheee*
Mir ist schlecht, aber wach bin ich erstmal wieder 🙄
Ich erspar euch den Rest (80km leere Landstrasse nach 6 Stunden im Auto mit 100... nicht mal ein verschissenes Reh, nur zwei Frösch... und Gewitter, sehr nett die Blitze, mag ich), an der Tanke jedenfalls - so die Prophezeiung - gibts ja den Jubelschrei. *freu*
605km mit 35 Liter Diesel. Mhm... ARGH... sonst sind es zwischen 37.5 und 40 mit dem Auto - macht 5 Euro und 50 Cent max. für über 1 Stunde mehr, reichlich Nerven weniger, einmal fast in die Leitplanken, vermutlich 500 Leute die mir gerne in die Schnauze hauen würden, zig brandheisse Situationen durch mein Umsetzen der Bergpredigt. Und fix und Asche bin ich auch jetzt. Und 25 Kippen hab ich geraucht - was sollt ich denn sonst machen - mir ist tendenziell übel.
Einen Vogel habt ihr nicht zufällig, ihr Hardcorepros? Sorry, tut mir echt leid, aber da geht mir jetzt ernsthaft durch den Kopf... ich bin gereizt, richtig gereizt und das bin ich sonst äusserst selten.
Wieviel mg CO2 waren das jetzt weniger (abzüglich Kippen..)??? Ist jetzt wenigstens das Klima 4ms länger "sicher"? *argh*
Freunde der Nacht, ich leg mich jetzt hin und hoffe keine bösen Träume zu haben. Ich hab es versucht, das sollte man anerkennen. Aber nimm es mir nach diesem Horrortrip in die Niederungen der Dogmatik und den völlig irrsinnigen "Ergebnisssen" bitte keiner übel, wenn mir zukünftig bei dogmatischem Dummsabber oder moralinsauerem Regeleigenlob (da war k e i n e r von auf der Bahn, die gibts offenbar nur hier) mal der Kamm schwillt - da kann ich gar nix für, das nennt man Trauma 🙂
Nur eines noch (darüber hab ich unterwegs nachgedacht):
Hier kam, dass keiner der Contras je eingeräumt hätte, dass er auch Fehler macht. Das ist schlicht gelogen.
Im Gegenteil hat praktisch jeder genau dies eingeräumt - wie auch froh drüber zu sein, wenn das ein anderer kompensiert und das selbst auch für andere gern zu tun. Das scheint eher den Pros fern, der Gedanke? Sonst bräuchten sie ja keine "Fehlerwegmachegallösung" a la gen. TL? Offensichtlich ist, wer seinen Mitmenschen vertraut wie auch entgegenkommt bzw. wer sich allein im Kreis der Bösen und Deppen sieht... ist zufällig ein Psychodokter anwesend?
Etz aber gute Nacht - mit mir nix mehr genTL, das macht echt grantig, der Unfug. Zefix. Luja. Herrgott noamal... a Ruah is. Sakra. *grmpf*
Hahha, dafür müsstest du 100 mal danke bekommen. Genauso läuft es nämlich ab. Das ist die Realität auf unseren STraßen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sonntag, 17. Mai 2009, 10.30 Uhr, A 6, zwischen Enkenbach > Kaiserslautern.Mit Tacho 250 unterwegs. Geschwindigkeitsregelanlage: No limit!
Was würde angesichts der Verkehrslage hier ein Limit zw. 100-130 bringen?
Wolf24
Du könntest mehr von der Landschaft sehen, oder weniger Sprit verbrauchen.
Sonst sehe ich keinen Vorteil eines Limit.
Ach doch, die TL Befürworter wären sicher glücklich. 😁
Gruß
Frank, in dessen Gegen es wenig "nicht" limitierte Autobahnabschnitte gibt. 🙁
Mein Wohlfühltempo hat sich reduziert auf ca. 180, jedenfalls auf Strecken, wo der übliche Wahnsinn tobt. Schließlich muß man ja aus Selbsterhaltungstrieb die Fahrweisen der freien Regelausleger einkalkulieren um sein Eigentum und Leben zu schützen. Allerdings seh ich immer noch nicht ein auf freien Streckenabschnitten mit 130 daher zu tockern. Deswegen: Immer noch dagegen.
Mein Wohlfühltempo liegt irgendwo zwischen 150 und 170, kann aber je nach Laune deutlich variieren. Manchmal fühle ich mich auch hinter einem LKW wohl. Manchmal, nicht immer.
mein wohlfuehltempo.....
ist abhaengig vom verkehr (ist ja klar)
und abhaengig vom auto!
Und sogar von der autobahn. (auch ohne verkehr)
cooper S
SLK
e65
opel astra
das sind alles autos die gehen 200, aber das ist NICHT das selbe.
3L
Ps.: immer noch gegen ein tempolimit, weil auch im 90PS mini one lag das wohlfuehltempo ueber 100(gruene) 120(SPD) 13o(SPDII).
Ps.: den selbstversuch mit "freiwillig 130" habe ich auch schon mehrfach hinter mir. Ich kann nur sagen es nervt. 130 auf freier piste ist wie hunger haben und das schnitzel auf dem teller nicht anruehren.
Genau, im 123er ist 180 etwas anderes als im R 129 oder CLC. Zumal außer dem Gurt sonst nichts ist, was einen noch schützen könnte. Vom Fahrverhalten und den " Naturbremsen ( ohne ABS usw ) " gar nicht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Genau, im 123er ist 180 etwas anderes als im R 129 oder CLC. Zumal außer dem Gurt sonst nichts ist, was einen noch schützen könnte. Vom Fahrverhalten und den " Naturbremsen ( ohne ABS uws ) " gar nicht zu reden.
Naja, die meisten Autos dieser Marke sind doch hornhautumbra lackiert und werden hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt....Wozu brauchen die dann mehr als einen Gurt ?!?!?!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
*gähn* *gulp* ... wieder wach, doch schlecht geträumt.
Zitat:
Schließlich muß man ja aus Selbsterhaltungstrieb die Fahrweisen der freien Regelausleger einkalkulieren....
Hm, interessante Betrachtung - denn ich hab mich mal zur Abwechslung stur an alle Regeln gehalten, ganz penibel. Und wurde
gerade deswegenzum Spielball, zum Hindernis, zum Gefahrenpunkt und zur Zielscheibe schäumender Leute. Komisch, oder?
Sonst bin ich sehr enstspannt, schnell und konfliktfrei unterwegs, nur nicht so regelverblendet/hörig - wenn z.B. in einer einspurigen Baustelle die Karawane mit 110 dahinzieht... mach ich das mit passendem Abstand eben auch, statt den ganzen Wust hinter mir aufzustauen und zum Schäumen zu bringen. Wenn rechts alles 115 fährt und links 140... fahr ich eben auch so und schnalz nicht dazwischen mit 180 rum oder geh nicht beiden Seiten mit 122 auf die Nüsse. Und wenn auf Landstrassen die üblichen 120 gefahren werden... schwimm ich auch da brav mit, beim Überholen gibts Dampf im Kessel und keine Bummelei und so ist das Gefahrenmoment möglichst kurz, statt mit 7,5kmh Differenz 2km auf der linken Spur gespannt auf Gegenverkehr zu warten. Ja... da lege ich Regeln etwas freier aus, komischerweise sind mir keine anderen Regelerotiker begegnet, der Ausgangspunkt aller Konflikte war meine bornierte Regelsturheit heute Nacht. Und damit Du dich wieder bisserl aufregen kannst: Es ist wir sowas von wumpe, ob sich alles und jeder immer und überall krampfhaft an die Regeln hält - mir ist nur wichtig, dass es flüssig, konfliktfrei und ohne Kolateralschäden läuft.
Wer mit dem Strom schwimmt, braucht weniger Kraft und kommt schneller voran, wer dagegen schwimmt... wirft Bugwellen 😉
Zitat:
....um sein Eigentum und Leben zu schützen.
Panische Angst ums Hl. Blechle ist imho ein auch mal gefährlicher Gedanke... die Wertstellung eines Haufen Blechs (da gebärden sich ja manche als obs ihr Kind wär..) vs. der gegenüber Menschen.
Leben? jetzt woll ma mal nicht so polemisch wie die Pros werden, oder?
Fazit: Immer noch gegen gen. TL - Für adaptive Intelligenz 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerSchecker
Wozu brauchen die dann mehr als einen Gurt ?!?!?!
Das fragt man sich so bei manchem 😁😁😁😁 Es ist eh ärgerlich, daß es im realen Leben keine Ignofuntion wie hier gibt. Statt sich mit irgendwelchen Pflegefällen herumzuärgern sieht man nur: " -- " , statt deren Gelaber zu hören: " -- ". Überaus erstrebenswert. Nur im Straßenverkehr leider nicht zu machen. Ach ja, trotz und alledem: Dagegen. Ich möchte mit meinen Schmuckstücken nämlich die überwiegende Zeit auf der AB mein " Wohlfühltempo " selber festlegen. Gefahrlos, da steckt nämlich eine Menge Zaster und noch mehr Arbeitsstunden drin in dem unscheinbaren 123er . Der andere ist bald dran, alles zu seiner Zeit.😁