Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Was soll daran so schlimm sein, wenn auch in Deutschland eine Benutzungsgebühr für die BAB erhoben wird?

Na was wohl?

Einige Kraftfahrer werden wie von Dir erhofft statt der BAB die LS nutzen. Da aber auf der LS wesentlich mehr Unfälle passieren, wird sich erstmals seit Jahrzehnten die Anzahl der Verkehrstoten wieder erhöhen, und zwar um einen dreistelligen Betrag. Was meinst Du wohl, wer von den politischen Entscheidungsträgern bereit ist dafür die Verantwortung zu übernehmen?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


"das ausland" hat unter umstaenden erhebliche entspannungsvorteile aus 2 gruenden.

1) weil sie leute nur gegen geld auf die ABen lassen. Musst du dir ueberlegen ob das sozial gerecht, oder sonstwie sinnvoll ist.

3L

Wenn Deutschland von mir noch einen Autobahn"eintritt" verlangt, halte ich es nur für ausgleichend gerecht, wenn ich dann erst recht mein Tempo frei wählen darf.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Was soll daran so schlimm sein, wenn auch in Deutschland eine Benutzungsgebühr für die BAB erhoben wird?

Dadurch lässt sich das Verkehrsaufkommen etwas reduzieren, somit kommt man erheblich schneller von A nach B. Ich bin beruflich häufig in der Schweiz und in Österreich unterwegs, in diesen Ländern macht sich der flüssigere Verkehr eindeutig bemerkbar.

Betreffend "sozial gerecht": Ein Fahrzeug ist Luxus, es hat niemand Anspruch darauf.

Gruß,
SUV-Fahrer

Aber jeder hat ein Recht auf Mobilität! Und wenn ich mir überlege, dass mein Vater mal jedes zweite Wochenende so schnell wie möglich übers WE nach Berlin fuhr, um wenigstens etwas Zeit mit der Familie zu haben und er nur in Stuttgart war, um überhaupt Penunsen zu verdienen, frage ich mich, was er mit Maut gemacht hätte.

Er wäre sicher nicht nach Stuttgart gefahren. Unterm Strich hatte es sich so schon kaum gelohnt. Mit Maut wäre es schwachsinnig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn Deutschland von mir noch einen Autobahn"eintritt" verlangt, halte ich es nur für ausgleichend gerecht, wenn ich dann erst recht mein Tempo frei wählen darf.

1. Bitte zur Kenntnis nehmen, nicht, weil das mein Einfall ist, sondern leider eine Tatsache: Gerechtigkeit gibt es Himmel, auf Erden gibt es höchstens Interessenausgleiche, nicht immer mit dem gleichen Interessenergebnis aller - leider!

2. Die AB-Gebühr für PKW wird kommen, nicht, dass das heute so von offizieller Seite gesagt wird, ich kann mir beim besten Willen nichts anderes vorstellen. Wer dies nicht glaubt, möge bitte sagen warum nicht. Vorsicht, diese Aussage könnte dann lustig werden.

3. Das Recht auf Tempoentfaltung kann/wird, so oder so begründet und damit FERTIG.

4. So einfach ist es.

also ich bin dagegen

Ähnliche Themen

Tempomat. Du hast dich bei mir schon weider unbeliebt gemacht, da ich nun nicht mal mehr bei MT meine Ruhe vor der volonté particulière/Volonté générale habe.😁

Aber wenn wir schon dabei sind:

Warum wollen einige wenige hier (TL-Pros) ihre volonté particulière, summiert zur volonté de tous der Volonté générale oktroyieren?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Tempomat. Du hast dich bei mir schon weider unbeliebt gemacht, da ich nun nicht mal mehr bei MT meine Ruhe vor der volonté particulière/Volonté générale habe.😁

Aber wenn wir schon dabei sind:

Warum wollen einige wenige hier (TL-Pros) ihre volonté particulière, summiert zur volonté de tous der Volonté générale oktroyieren?

Mein lieber Mann/Frau Patti, jetzt bringst aber unsere Unterhaltung auf ein Niveau, bei dem ich froh bin, dass es das www und Google gibt.

Damit die Kollegen gleich mitreden können (okay, mindestens 50% der großvolumiger Kfz-Schnellfahrer (und nur diese) wussten es eh) hier mal eine Erklärung aus WIKIPEDIA:

Volonté générale ist ein Begriff aus der Demokratietheorie von Jean-Jacques Rousseau und bezeichnet den allgemeinen Willen. Er ist ein wichtiger ideeller Wegbereiter der Französischen Revolution.

Die Volonté générale ist nach Rousseau heilig und absolut, sie repräsentiert das Interesse aller, das Allgemeinwohl des Volkes, das seinen Monarchen als Souverän abgesetzt hat. Demokraten wie Nationalisten hat dieser Begriff, der von Rousseau konzipiert wurde, gleichermaßen nach 1789 angesprochen. Er ist, nach Rousseau, das „wahre Interesse“ der Demokratie und des souveränen Staatsvolkes.

Die Volonté générale (allgemeiner Wille) unterscheidet sich vom Willen aller. Die Volonté générale repräsentiert das Allgemeinwohl, während der Wille aller das private Einzelinteresse (« volonté particulière »), die Summe der einzelnen partikulären „Willen“, widerspiegelt. Die Volonté générale ist nach Rousseau unfehlbar im Gegensatz zum Willen aller (« Volonté de tous »).

Die Volonté générale ist nach Rousseau das, was der politische Körper (die Gemeinschaft der Bürger) tun und entscheiden würde, wenn dieser allgemeingültige Gesetze beschließt und wählt oder abstimmt, bei vollständiger Informiertheit, höchster Vernunft, uneingeschränkter Urteilskraft (frei von Vorurteil sowie frei von einseitiger emotionaler Färbung oder Trübung).

„Wenn die Bürger keinerlei Verbindung untereinander hätten, würde, wenn das Volk wohlunterrichtet entscheidet, aus der großen Zahl der kleinen Unterschiede immer der Volonté générale (Gemeinwille) hervorgehen, und die Entscheidung wäre immer gut.“

– Jean-Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes, Buch 2, Kapitel 3

Sapperlot!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn Deutschland von mir noch einen Autobahn"eintritt" verlangt, halte ich es nur für ausgleichend gerecht, wenn ich dann erst recht mein Tempo frei wählen darf.
1. Bitte zur Kenntnis nehmen, nicht, weil das mein Einfall ist, sondern leider eine Tatsache: Gerechtigkeit gibt es Himmel, auf Erden gibt es höchstens Interessenausgleiche, nicht immer mit dem gleichen Interessenergebnis aller - leider!

2. Die AB-Gebühr für PKW wird kommen, nicht, dass das heute so von offizieller Seite gesagt wird, ich kann mir beim besten Willen nichts anderes vorstellen. Wer dies nicht glaubt, möge bitte sagen warum nicht. Vorsicht, diese Aussage könnte dann lustig werden.

3. Das Recht auf Tempoentfaltung kann/wird, so oder so begründet und damit FERTIG.

4. So einfach ist es.

Damit hast Du leider Recht. Die Autobahnmaut für PKW wird sehr wahrscheinlich kommen und die Aussage bezüglich der Interessenausgleiche stimmt so auch.

Der Rechtsextremismus schreitet hierzulande immer weiter voran, inzwischen nur mit einer anderen Färbung als es der Begriff bei den meisten Leuten impliziert. Heute werden nicht nur die Leute augegrenzt, die aus anderen Kulturkreisen kommen (selbstverständlich die auch, siehe die Hetze gegen Moslems), vermehrt geht es gegen die, die weniger Geld haben, sei es durch Krankheit, Behinderung oder zu wenige vorhandene (und anständig bezahlte) Arbeitsplätze.

Daß auch die Leute mit weniger Gehalt oft über die Autobahn zur Arbeit kommen müssen, vergessen aber viele - oder sie wollen es diesen Leuten dank ihrer rechtsextremistischen Haltung nicht zugestehen. Aussagen wie

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Ein Fahrzeug ist Luxus, es hat niemand Anspruch darauf.

sprechen da eine deutliche Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



1. Bitte zur Kenntnis nehmen, nicht, weil das mein Einfall ist, sondern leider eine Tatsache: Gerechtigkeit gibt es Himmel, auf Erden gibt es höchstens Interessenausgleiche, nicht immer mit dem gleichen Interessenergebnis aller - leider!

2. Die AB-Gebühr für PKW wird kommen, nicht, dass das heute so von offizieller Seite gesagt wird, ich kann mir beim besten Willen nichts anderes vorstellen. Wer dies nicht glaubt, möge bitte sagen warum nicht. Vorsicht, diese Aussage könnte dann lustig werden.

3. Das Recht auf Tempoentfaltung kann/wird, so oder so begründet und damit FERTIG.

4. So einfach ist es.

Damit hast Du leider Recht. Die Autobahnmaut für PKW wird sehr wahrscheinlich kommen und die Aussage bezüglich der Interessenausgleiche stimmt so auch.

Der Rechtsextremismus schreitet hierzulande immer weiter voran, inzwischen nur mit einer anderen Färbung als es der Begriff bei den meisten Leuten impliziert. Heute werden nicht nur die Leute augegrenzt, die aus anderen Kulturkreisen kommen (selbstverständlich die auch, siehe die Hetze gegen Moslems), vermehrt geht es gegen die, die weniger Geld haben, sei es durch Krankheit, Behinderung oder zu wenige vorhandene (und anständig bezahlte) Arbeitsplätze.

Daß auch die Leute mit weniger Gehalt oft über die Autobahn zur Arbeit kommen müssen, vergessen aber viele - oder sie wollen es diesen Leuten dank ihrer rechtsextremistischen Haltung nicht zugestehen. Aussagen wie

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Ein Fahrzeug ist Luxus, es hat niemand Anspruch darauf.
sprechen da eine deutliche Sprache.

Wieso eigentlich immer rechts? Auch im linken Lager gibt es Extremisten. Und gerde die schreien doch gegen die, die Geld in der Tasche haben. Und vor allem die schreien auch nach einem aTL.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Mein lieber Mann/Frau Patti, jetzt bringst aber unsere Unterhaltung auf ein Niveau, bei dem ich froh bin, dass es das www und Google gibt.

In Google wirst du aber keine Erklärung auf meine Frage finden.😉

Oder überlegst du dir gerade eine intelligent klingende Antwort, bei der es schwer wird die Widersprüche zu finden?

Nur weil einzelne ihre volonté particulière (z.B. Umweltgründe oder Sicherheitsgründe) summiert zur volonté de tous (aTL) haben, soll der volonté générale (hier 81.3 % gegen ein Tempolimit) ein allgemenes Tempolimit aufgezwängt werden?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


dank ihrer rechtsextremistischen Haltung nicht zugestehen.

Diese Aussage ist eine unverschämte Unterstellung 😠 , informiere dich erst einmal, welche Bedeutung der Begriff "Rechtsextremismus" überhaupt hat, bevor du hier andere beledigst 😠 😠 .

Ich würde mich selbst als wirtschaftsliberal bezeichnen 😉 .

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Original geschrieben von Tempomat

Mein lieber Mann/Frau Patti, jetzt bringst aber unsere Unterhaltung auf ein Niveau, bei dem ich froh bin, dass es das www und Google gibt.

In Google wirst du aber keine Erklärung auf meine Frage finden.😉

Oder überlegst du dir gerade eine intelligent klingende Antwort, bei der es schwer wird die Widersprüche zu finden?

Nur weil einzelne ihre volonté particulière (z.B. Umweltgründe oder Sicherheitsgründe) summiert zur volonté de tous (aTL) haben, soll der volonté générale (hier 81.3 % gegen ein Tempolimit) ein allgemenes Tempolimit aufgezwängt werden?Patti, jetzt hast Du mich eiskalt erwischt!
Ich hab das volonté particulière / volonté de tous noch nicht weiter durcharbeitet, weil mir der Sinn im Augenblick nach etwas anderem steht und ich noch ein bissl was anderes zu tun habe.
Könnte auch noch ca. 2 Wochen dauern weil ich in Deiner Nähe unbekannterweise verweilen werde.
Hoffentlich haben wir schönes Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wieso eigentlich immer rechts? Auch im linken Lager gibt es Extremisten. Und gerde die schreien doch gegen die, die Geld in der Tasche haben. Und vor allem die schreien auch nach einem aTL.

Natürlich gibt es die. Von denen kann ich mich aber auch nur distanzieren, da deren Gewäsch nichts besser ist als das andere Extremum.

Extremismus bringt mMn genau nichts. Leben und leben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von meehster


dank ihrer rechtsextremistischen Haltung nicht zugestehen.
Diese Aussage ist eine unverschämte Unterstellung 😠

Meist Du? Die zitierte Aussage spricht doch eine eindeutige Sprache, nämlich daß indirekt auch Arbeitsplätze Luxus sind, den längst nicht jeder haben darf. Und wer keinen Arbeitsplatz abbekommt, darf sich hier als Sozialschmarotzer bezeichnen lassen 😠

Und das, während die wahren Sozialschmarotzer diejenigen Leute sind, die sich ihr Mißmanagement vom Steuerzahler bezahlen lassen (die Millarden an die Banken) und die Leute, die ihren Angestellten so wenig bezahlen (wollen), daß sie auf Aufstockungen vom Staat angewiesen sind (sich die Arbeit also indirekt vom Steuerzahler bezahlen lassen).

Wer gegen einen Mindestlohn ist, wird sich in näherer Zukunft von mir auch als Befürworter der Sozialschmarotzer bezeichnen lassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


informiere dich erst einmal, welche Bedeutung der Begriff "Rechtsextremismus" überhaupt hat, bevor du hier andere beledigst 😠 😠 .

Das habe ich getan - und zwar nicht zu knapp. Und nur, weil die Wahrheit nicht jedem schmeckt, ist sie noch lange keine Beleidigung. Nix für ungut, aber Deine Aussagen kommen streckenweise schon ziemlich weit rechts rüber.

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Ich würde mich selbst als wirtschaftsliberal bezeichnen 😉 .

Ich bin sozialliberal eingestellt, mit einem Schuß mehr vom Sozialen und passe damit ganz gut in die Partei, in der ich bin. Natürlich nicht zu 100%, aber auf wen würde das schon zutreffen? Eben.

Bei der hier diskutierten Frage bin ich z.B. anderer Meinung als meine Partei, ich bin nämlich gegen ein allgemeines Limit.

Zitat:

Und das, während die wahren Sozialschmarotzer diejenigen Leute sind, die sich ihr Mißmanagement vom Steuerzahler bezahlen lassen (die Millarden an die Banken) und die Leute, die ihren Angestellten so wenig bezahlen (wollen), daß sie auf Aufstockungen vom Staat angewiesen sind (sich die Arbeit also indirekt vom Steuerzahler bezahlen lassen).

Wer ist eigentlich schuld, wenn Beschiss funktioniert? Der Bescheißende oder der, der den Beschiss zulässt?

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Habe ich in der tat, und zwar in hunderten von beitraegen zuvor, nicht in dem den du gerade eben gelesen hast.

Das "ruecksichtsvoller und entspannter im ausland" ist deine persoenliche meinung, die ist vermutlich den umstaenden geschuldet. (warst vielleicht im urlaub, hattest zeit - was immer)

"das ausland" hat unter umstaenden erhebliche entspannungsvorteile aus 2 gruenden.

1) weil sie leute nur gegen geld auf die ABen lassen. Musst du dir ueberlegen ob das sozial gerecht, oder sonstwie sinnvoll ist.
2.) weil sie insgesamt weniger verkehr haben.

Was soll daran so schlimm sein, wenn auch in Deutschland eine Benutzungsgebühr für die BAB erhoben wird?

Dadurch lässt sich das Verkehrsaufkommen etwas reduzieren, somit kommt man erheblich schneller von A nach B. Ich bin beruflich häufig in der Schweiz und in Österreich unterwegs, in diesen Ländern macht sich der flüssigere Verkehr eindeutig bemerkbar.

Betreffend "sozial gerecht": Ein Fahrzeug ist Luxus, es hat niemand Anspruch darauf.

Gruß,
SUV-Fahrer

Also dein vorschlag waere das autofahren weiter kuenstlich zu verteuern damit bestimmte schichten es sich nicht leisten koennen mit dem erfolg die strassen sind fuer die restlichen entspannter?

Ich bin da eher fuer mehr und bessere autobahnen was dazu fuehrt das wir noch viel schneller werden als die schweizer bei einem gleichzeitigem zugewinn an sicherheit. (ich weiss garnicht wie die schweiz darsteht, aber es sind vernuenftige leute die gute autos fahren und wohl eher duenn besiedelt. Ihr vermutlich gutes ergebnis ist aber auf grund der hoeheren anforderugen bei uns nicht auf deuschland uebertragbar.)

3L

Ähnliche Themen