Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Da liegst Du falsch. Der Tempomat ist ein eingefleischter Gegner von allgemeinen Tempolimits. Seine Taktik ist aber nicht so toll, denn er versucht, die TL-Befürworter mittels einer absoluten Karikatur ihrerselbst schlecht aussehen zu lassen.😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Langsam hab ich den Verdacht, der Typ ist Generalverkäufer für China-Autos.😁
adder33, meinen ALLERGRÖSSTEN Respekt (ganz ehrlcih)!!!
Endlich einer, der sich im Leben auskennt.
Werde Dich weiter im Auge behalten.
BTW. Meine Taktik ist wirklich nicht so doll, aber angemessen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Tempomat... mein lieber guter Tempomat... sicher ist dir die Ironie nicht entgangen... aber mir dünkt, Du hast stellenweise zu viel Angst vor dem Leben, zu wenig Vertrauen in dich selbst und in dein Schicksal. Angst vor dem Pech und dem Tag, an dem jeder mal gehen muss? Beides ist nicht bestechlich oder bzgl. des wie und wo keine Auswahloption. 🙂Wie schon im Bikethema angemerkt - überleg dir einfach, was Du selbst tun kannst, wie du selbst die Risiken minimierst/damit umgehen kannst, was Du besser machst und was besser nicht. Denn das ändert sich auch bei 130, 80 oder 5kmh nicht - dort schätzt Du die Risiken nur anders ein und das machen wir (wie gesagt) eher selten objektiv 😉
Weder der Schnappes per se noch der Verkäufer sind schuld, wenn einer zum Alki wird... nette Ausrede, so ist das aber nunmal nicht.
Hi tec-doc, danke fürs aufmerksame Beobachten.
Du hast recht, eine Änderung meines Verhaltens bezüglich verschiedener Dinge, die hier so zur Sprache kommen hat nichts mit zunehmenden Ängstlichkeiten zu tun, sondern eher mit einer zunehmenden Gelassenheit Dingen gegenüber, deren `Nutzen und Risiken´ ich einfach für mich korrigiert bewerte.
@Sicherheitsabstand:
Evident ist, dass beim Einhalten desselben das Problem besteht, dass durch "reinschlüpfende" Verkehrsteilnehmer der SA andauernd verkürzt und - wenn man es mit dem SA ernst meint - man immer weiter "nach hinten durchgereicht" wird. Da kann man auf Dauer doch ganz schön sauer werden ...
Und dass so manche Berechnung nicht darauf Rücksicht nimmt, dass der Vorausfahrende z.B. wg. Unachtsamkeit auf ein womöglich stehendes Hindernis knallt - gegen solche Vorkommnisse ist man dann nicht gefeit, wenn man unachtsam ist.
Besser also ist es wenn man ganz grundsätzlich vorausschauend fährt - TL hin TL her!!!
@Sicherheitsgefühl:
Dieses wird wohl von jedem Menschen anders empfunden werden. Was Autofahrer anbelangt so darf man durchaus davon ausgehen, dass es auch von der Rundum-Karosse bestimmt wird. Ein schönes großes Auto verleiht dank entsprechender Motorisierung nicht nur das subjektive Gefühl des Stärkeren sondern - und das ist das Verhängnisvolle - auch ein Gefühl von Sicherheit, fast Geborgenheit. "Mir kann ja eigentlich nichts passieren" ... Airbags rundum helfen hier noch mit. Und so kann schon mal ein bisserl zu viel auf's Gaspedal gedrückt werden.
Jedenfalls kann man unmittelbar nach einem durchaus "kleinen" Verkehrsunfall mit Nur-Blechschaden immer wieder beobachten, wie fassungslos so Mancher vor seinem Fahrzeug steht; solch eine Auswirkung der kurzen Unaufmerksamkeit - wer hätte das gedacht.
Jedenfalls sollte man imo dieses (falsche, weil subjektive) Sicherheitsgefühl möglichst immer im Hinterkopf haben, wenn man im Verkehr "eintaucht" ...
btw: Hier meinte ein "Mitstreiter", dass angeblich die Österreicher so aggressive Autofahrer sein sollen ... das sehen "die" Österreicher ganz bestimmt anders ... nix für ungut!😉
der Rest Europas aber nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Claro01
btw: Hier meinte ein "Mitstreiter", dass angeblich die Österreicher so aggressive Autofahrer sein sollen ... das sehen "die" Österreicher ganz bestimmt anders ... nix für ungut!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Wenn Ich mir hier die meisten Beiträge so durchlese geht das Rechtsfahrgebot über alles.
Die Linksspurschleicher sind Schuld und und provozieren das Drängeln.
Die "armen" «Raser» haben keine andere Möglichkeit als die Lichthupe.Warum eigentlich ist das Bußgeld für Linksspurschleichen so niedrig:
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.phpUnd das für Drängeln so hoch:
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.php
(mit "Lichthupe" kann das zur Straftat werden)Auch wenn Ich mit 160 bis 180 eher langsam fahre sollte ein Überholvorgang auch auf der Autobahn wie auf der Landstrasse ablaufen:
Mit einem kurzem Gasstoß schnell vorbei.Aber bei einer Kolonne Lastwagen im 30 Meter Abstand kapieren das leider viele Drängler einfach nicht:
Mit 180 werde Ich mich nicht eine solche Lücke reinbremsen, da kann er noch so viel mit seinem Fernlicht rumfunzeln.
Ja - "ER", denn eine Frau hat bei Mir noch nie gedrängelt.Ich bin für ein Tempolimit von 160. Und ganz klar, 20 mehr geht immer, so das es auf 180 hinaus läuft.
Was ein zufall, dass dein limit wunsch deinem auto enstpricht. 🙂
Goenn' den anderen doch auch was, musst du doch nicht den spielverderber machen hier. 🙂
Das mit dem draengeln verstehe ich wirklich nicht, ich fahre so viel auf der AB, auf TL freien strecken wird nie gedraengelt. Wie schaffst du das nur? Nagut, man soll nie nie sagen, natuerlich kann es mal vorkommen, aber superselten, wenn gedraengelt wird dann doch meist vorne. 🙂
Mir ist voellig unklar wie man so eine verschobene realtiaet haben kann.
Wenn mal einer will kann er sich ja bei mir ins auto setzen und strichliste machen. 🙂 Es wird (hinten) nur aeusserserst selten gedraengt in TL freien zonen. Oft, viel zu oft, von vorne allerdings.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Claro01
@Sicherheitsabstand:
Evident ist, dass beim Einhalten desselben das Problem besteht, dass durch "reinschlüpfende" Verkehrsteilnehmer der SA andauernd verkürzt und - wenn man es mit dem SA ernst meint - man immer weiter "nach hinten durchgereicht" wird. Da kann man auf Dauer doch ganz schön sauer werden ...
Man koennte auch stehenbleiben im grunde.
Jedesmal wenn einer zu knapp (weniger als minimum gesetzlicher sicherheitsabstand) vor dich faehrt (also eigentlich jedesmal wenn einer vor dich faehrt) vom gas gehen, oder leicht bremsen bis der abstand wieder hergestellt ist.
Dann beim naechsten wieder, ich bin sicher die vor dir gehen davon aus du willst sie reinlassen, die hinter dir gehen davon aus dich am naechsten baum aufhaengen zu muessen bestimmt. 🙂
Zumindest bei dichtem verkehr ist der gesetzliche mindestabstand nicht machbar, diese vermutung wuerde ich gerne mal einem praxistest unterziehen.
....
Zitat:
@Sicherheitsgefühl:
Dieses wird wohl von jedem Menschen anders empfunden werden. Was Autofahrer anbelangt so darf man durchaus davon ausgehen, dass es auch von der Rundum-Karosse bestimmt wird. Ein schönes großes Auto verleiht dank entsprechender Motorisierung nicht nur das subjektive Gefühl des Stärkeren sondern - und das ist das Verhängnisvolle - auch ein Gefühl von Sicherheit, fast Geborgenheit.
nunja, diese modernen autos, grade die schoenen grossen von denen du spricht, sind in der tat sehr sicher. Das ist nicht nur subjektiv, das ist in der tat so.
...
Zitat:
Jedenfalls kann man unmittelbar nach einem durchaus "kleinen" Verkehrsunfall mit Nur-Blechschaden immer wieder beobachten, wie fassungslos so Mancher vor seinem Fahrzeug steht; solch eine Auswirkung der kurzen Unaufmerksamkeit - wer hätte das gedacht.
Das stimmt wiedrum,
so ein kleiner bums macht viel kaputt und ist schwer teuer.
Zitat:
Jedenfalls sollte man imo dieses (falsche, weil subjektive) Sicherheitsgefühl möglichst immer im Hinterkopf haben, wenn man im Verkehr "eintaucht" ...
Es ist ja nicht falsch, hingegen ist es falsch anzunehmen autofahren sei ueberaus gefaehrlich auf TL freien bahnen. Skifahren ist ganz sicher gefaehrlicher, in den bergen wandern vielleicht auch.
Und die gefahr das du dich selbst umbringst (absichtlich) ist immerhin doppelt so hoch als bei einem PKW unfall getoetet zu werden und bei den PKW unfaellen ist der auf TL freier AB noch der unwarscheinlichste. 🙂
Lasst euch doch nicht immer so eine angst machen, das ist ja schlimm...
Zitat:
btw: Hier meinte ein "Mitstreiter", dass angeblich die Österreicher so aggressive Autofahrer sein sollen ... das sehen "die" Österreicher ganz bestimmt anders ... nix für ungut!😉
ich mag die oesis, es waren ja auch viele nette hier. Aber nichts fuer ungut, zwei ganz spezielle hatten wir hier auch. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Guten Morgen Kueks,Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Zudem ist zu bedenken, dass ein generelles Tempolimit wohl den wenigsten nutzt.
Bestes Beispiel heute in der Presse über einen Fiat-Fahrer:
Guckst Du hier !Soviel zur Sinnhaftigkeit eines generellen Tempolimits und dessen Einhaltung... 😉
eine Zeitungsnotiz dieser Art als Argument gegen ein aTL ist aber sehr Oberflächlich. Oder gar der verzweifelte Griff zum rettenden Strohhalm?Es wird immer Leute geben die zum Besten geben wie man es nicht machen sollte.
Und von den TL-Befürwortern wird eine andere Methode bevorzugt?😉
Es wird immer Leute geben die zum Besten geben wie man es nicht machen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kommt immer drauf an von welcher Seite man die Sache beleuchtet. Ist also reativ zu sehen mit dem kurzen und dem langen Strohhalm.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Also eins habe ich in diesen zig Seiten gelernt im, Strohhalmziehen sind die TL-Pros wahre Meister... Nur ziehen sie meist den "kurzen"...😁
Wenn ich den Strohhalm umdrehe, wird er länger?😰
Wow!
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hallo 3l-auto-ja,
wenn Du mal genau hinschaust, merkst Du das die "Vielfahrer" immer leicht versetzt fahren und dadurch nicht auf das Aufleuchten der Bremslichter des Vordermanns angewiesen sind 😉Gruss TAlFUN
Und solange die Scheiben nicht abgedunkelt sind, gucke ich sogar glatt durch das Auto hindurch.
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Ich bin für ein Tempolimit von 160. Und ganz klar, 20 mehr geht immer, so das es auf 180 hinaus läuft.
Und dich soll man ernst nehmen? Gleich pauschal die 20 drauf packen. Läuft ja auf 180 raus. Genau die 180 bei denen du nicht in die 30m-Lücke zwischen die LKW willst?😕
Und wo ist eigentlich DieDicke? Hoffentlich hat er/sie nichts brennbares/werfbares in der Hand und hält sich i der Hauptstadt auf.
Aloha an alle!
Echt krass es sind bald über 2000 Seiten, da sieht mann wie weit die Meinungen ausseinander gehen !
Ich geb auch mal meinen Senf dazu: VOLL und GANZ gegen ein generelles Tempolimit!
1 . Man schaue sich mal die Unfallstatistiken an, für Deutschland, und dann der Rest der Welt zb Osteuropa, wo teilweise richtig heftige Strafen drohen ein Monatsgehalt Bußgeld für 20KMH zuviel ist gar nichts und dazu Geschwindigkeitsbeschränkungen ohne Ende! Was bringt´s ? Die Unfallzahlen sprechen eine deutliche Sprache!
Thema Umwelt, auch kein Argument für mich, Stadtverkehr ständiges Stop&Go durch schlechte Ampelschaltungen usw belasten die Umwelt mehr als 150 lockeres Fahren auf der Autobahn!!!
2 . Ausserdem warum geht man das Problem nicht anders an? Statt Tempolimit 100 in ganz Europa mal lieber die Industrie wachrütteln, schliesslich fahren wir noch nach dem gleichen Prinzip wie vor 110 Jahre -- verbrennungsmotor. Da will ich nicht zu weit ausholen, einfach nur als Denkanstoss.
3 . Würde man anstatt Millionen für die EU Regelungswut lieber etwas mehr in Intelligente Verkehrsregelungsanlagen stecken , würde sich das Problem von selbst lösen. Wenn Rush Hour ist oder Smogalarm, Tempolimit je nach aufkommen, aber was spricht denn dagegen nachts auf einer schnurgeraden 3-Spurigen Autobahn mit 160 zu fahren , wenn man vorrausschauend fährt?
Problem ist aber: zitat Spiderman :-) Aus grosser Kraft (Freiheit) folgt grosse Verantwortung!
Wenn man nen fetten AMG oder was auch immer fährt , kann man nicht andere einfach von der Strasse schieben, auch wenn es einige gibt , die es wirklich darauf ankommen lassen, sondern nicht auf sein Recht bestehen und Rücksichtsvoll fahren! Es funktioniert ja seid Jahren so , warum ist dann auf einmal alles nicht mehr hinnehmbar?
Wir können alle unsere Lebensbereiche mit Verboten pflastern oder doch besser lieber PKW ganz verbieten? Ist ja gefährlich genug wenn man mit 30KMH gegen Baum fährt , ist das auch tödlich warum nicht gleich Autofahren verbieten? ABER was wäre das für eine Welt?
Mfg Freeman
Zitat:
Original geschrieben von Claro01
btw: Hier meinte ein "Mitstreiter", dass angeblich die Österreicher so aggressive Autofahrer sein sollen ... das sehen "die" Österreicher ganz bestimmt anders ... nix für ungut!😉
Diese `Beobachtung´ habe ich als deutscher Gast auf A-Strassen auch noch NIE beobachten können, im Gegenteil, es wird gelassener gefahren.
Möglicherweise auch deshalb, weil unsere Nachbarn nicht die Möglcihkeit haben zu lernen, dass man irgendwo auf den Strassen in A, gemeint sind ABn, nach eigens eingeschätztem Geschick und Selbst(fehl)einschätzung die Sau mal unlimitiert rauslassen zu können.
Ein letztendlich Aggressionsventil, das auch auf das Verhalten im restlichen Verkehr mit negativen und unkooperativen Verhalten, weil eben aggressiv, beeinflusst.
Ein weiterer Fakt, der hier in die Überlegungen FÜR ein TL auch mit einfließt.
Denke, wir haben genügend Eigenreinigung auf unseren Strassen zu verrichten.
Das so ziemlich einzige, was ich für ein persönliches aTL gelten lassen würde ist, dass es eine Riesenarbeit ist, diese ganzen eingeschlagenen Insekten zu entfernen. Entweder rubbeln bis der Arzt kommt oder Chemie, die teuer ist und bei dauerhafter Anwendung dem Lack nicht gut tut. Bei 200kmh macht es mitunter ständig Klack....Klack...Klack und immer mal ein ganz dicker Brummer macht Flatsch.
Der wohl dickste Brummer hat einen fast 2cm^2 gelblich rötlichen Flatsch hinterlassen. Bäh😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und damit es nicht so fade wird, nehme ich in Situationen, wie auf dem Foto, bei dem der ganz vorne mit vielleicht 160, eher weniger, die 2. und dritte Spur dicht machtWolf24
Du hast die Situation in Bild 1 wohl nicht ganz richtig erkannt 😁
(Ironie): der Fahrer macht doch alles richtig - da er bei der Höllengeschwindigkeit in der scharfen Kurve aus der rechten Spur herausgetragen würde fährt er halt auf der mittleren, die er übrigens sehr sportlich "leicht" anschnippelt 😁
Oder fährt er gar auf der rechten Spur, die er noch sportlicher angeschnitten hat?
(Ironie Ende)
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Die Briten auf Platz 2😕
Naja, wer Kreuzungen auf der Autobahn hat ...
... muss doch einfach sehr gut sein, wenn er sogar damit klarkommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es wird (hinten) nur aeusserserst selten gedraengt in TL freien zonen. Oft, viel zu oft, von vorne allerdings.
Ja klar - Vorausfahrende sollten besser auf ihren Abstand zum Hintermann achten 🙄
Versteh ich auch nicht, warum die immer so vor mir drängeln müssen, könnten wirklich mal ihren Sicherheitsabstand zu mir einhalten ... (irgendwie fehlt mir jetzt das richtige Smiley, hoffe ich werde auch so richtig verstanden)
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ja klar - Vorausfahrende sollten besser auf ihren Abstand zum Hintermann achten 🙄Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es wird (hinten) nur aeusserserst selten gedraengt in TL freien zonen. Oft, viel zu oft, von vorne allerdings.Versteh ich auch nicht, warum die immer so vor mir drängeln müssen, könnten wirklich mal ihren Sicherheitsabstand zu mir einhalten ... (irgendwie fehlt mir jetzt das richtige Smiley, hoffe ich werde auch so richtig verstanden)
Schlaumeiermodus an:
Vor einem drängeln = auflaufen lassen!
Schlaumeiermodus aus: 😉
So wie manche Fahrer, die mit 30 im Dorf langzuckeln und dann jedem Hintermann, näher 30 Meter, zeigen, daß er drängelt, indem sie sich auf sensationelle, einem Glatteisspeed entsprechenden 20-25 km V runterfallen lassen, um einen dann später, wenn man sie überholt, als Raser zu beschimpfen!
Immerhin kann man bei solchen Leuten a) die Halsmuskulatur übers Kopfschütteln zu trainieren und b) eine pragmatische Coolness, altmodisch Fatalismus, zu entwickeln. 😛
Wolf24