Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

...und einige hier aus dem Fred erkennst Du daran, dass selbst das antäuschen nix hilft...🙂

Das sind dann die wo rechts nicht nur angetäuscht wird. Im übrigen sind dass aber auch die Leute, die einen gerade runterbremsen aber wenn denen keine 10 Sekunden später ein noch Langsamerer denen vors Auto zieht, dann kommt die Lichthupe und es wird gedrängelt als gäbes kein morgen. 😁
Dann noch schön von hinten aushupen und der Schulmeister verliert die Fassung weil ihm die Kontrolle entgleitet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi Wolf24, eine Bitte an Dich:

Es gibt doch sicherlich Verkehrsforscher/-planer die nicht `verkorkst´ sind und für ein Tempolimit sind und dies auch Verkehrs(System)technisch zu begründen versuchen.
Hab letzt Woche mal kurz `Verkehrsforscher´ und `Tempolimit´ eingegeben und kam auf Meldungen wie: `Dei meisten VF sind für TL´ und so weiter.

Da das TL nicht mein Lebenskerngeschäft ist meine Bitte weil Du ja nach eigener Aussage Verkehrsforscher bist: Wer sind denn bitte die anerkannten VF in der wissenschaftlichen Szene, die begründet und nachlesbar FÜR ein TL sind?

Ich hoffe, Du hast da keine Berührungsängste.

Danke für Deine Mühe.

Nach eigener Aussage habe ich 4 Jahre Verkehrsforschung studiert, als Nebenfach der psychologischen Wissenschaften, habe dieses Studium mit dem universitären Diplom abgeschlossen, könnte mich also, wenn ich wollte als Gutachter für MPUs beim Innenministerium eintragen lassen und/oder bei irgendeiner Institution wie TÜV als "Idiotentester" oder bei irgendwelchen Unis mit Verkehrsforschung beschäftigen.

So sehr mir dieses sehr stark anwendungsbezogene Studium, incl. Sicherheitsfahrtrainings, auch Spaß machte, habe und hatte ich kein Interesse daran, in irgendeiner Institution ne weitere akademische Laufbahn zu absolvieren und deshalb arbeite ich nicht (mehr) in diesem Gebiet. Aus diesem Grunde spreche ich davon, daß ich "gelernter Verkehrsforscher bin, der nicht mehr in diesem Gebiet arbeitet!"

So jetzt hoffe ich mal, daß ich deine Neugierde endlich gestillt habe. Darfst ruhig neugierig sein, ist auch meine eigene Krankheit! 😉

Mithin kann ich Dir sagen, daß es mir die gleiche Mühe bereitet, wie Dir selbst, mich anstelle der Internetquellen, die ich in dem Fall deiner Fragestellung, als 2. Adresse ansehe, direkt bei den Unis, die einen Lehrstuhl für Verkehrspsychologie haben zu wenden und/oder dort ein paar Semester als Gasthörer zu machen und sich auf den State auf Art des Jahres 2009 zu beziehen.
Da typisch für Psychologen, das Motto:"5 Psychologen 50 Meinungen" gilt und manche davon sogar richtig gut zu gebrauchen sind, 😉 , wirst Du bestimmt auch ein paar aktuelle Antworten finden, mit denen Du und vielleicht auch ich, wenn Du sie denn darstellst, auch ich oder die Anti-Limitianer Fraktion zufrieden sind! Unis die früher insofern interessant waren, sind Mannheim, Trier, (Prof. Stephan), meine auch Hannover oder die TU Berlin. Was aktuelleres kann dir das I-Net schon liefern.

Aber zumindestens habe ich meine Mittagspause doch gut genutzt und Dir hoffentlich wenigstens deine Neugierde befriedigt. Tut mir leid, daß ich dir deine Aktivitäten nicht abnehmen kann bzw. will! 😉

Wolf24 

Zitat:

Original geschrieben von citius


So schlimm kann es um diese Angst gar nicht bestellt sein. Wer wirklich Angst hat, der fährt entweder gar kein Auto oder eben nicht wie folgt.... 
Tempomat setzen und man vor dem Spurwechsel den rückwärtigen Verkehr in nur zwei Kategorien einteilen, nämlich:
- der kann locker noch bremsen für mich
- der knallt mir gleich hinten rein
kann es mit der Angst gar nicht so schlimm sein 😉
Das ist im guten Fall Desinteresse und im schlechtem Fall Schulmeisterrei. 

Den Desinteressierten erkennt man daran, dass er wenigstens auf der linken Spur merkt, dass ihm einer hinten drauf hängt.
den Schulmeister erkennt man daran, dass man nachdem man soger selber den Laster passiert hat, erstmal rechts anttäuschen muss.
.

Joo rechts blinken, links rüberziehen - . 😁

Aber das Thema Angst sehe ich anders: Hauptursache der meisten Fahrfehler, ist die mangelnde Angst und der Glaube, daß man selbst nicht aufpassen und wachsam sein müsste!

Ich sehe die Angst nicht ganz so digital, "Angst - Keine Angst", sondern so, daß ich mir sage:Wenn ich keine Angst habe, wird es gefährlich!" Angst haben, bedeutet zunächst mal nur, daß wir uns einer Gefahr bewusst sind! Ob wir deshalb die "Krise oder Panik" schieben, ist das Thema inwieweit wir gelernt haben, die Angst vernünftig zu nutzen!

Wäre uns z.B. die Gefahr bewusst, würden wir vielleicht etwas mehr Abstand halten, die Kurve besser oder sicherer anschneiden, nicht einfach nur im blinden Gottvertrauen, daß hinten keiner kommt, rausziehen usw. usw.
Die meisten Biker, die jetzt wieder aus ihren Löchern kommen und tödlich verunglücken, haben keine Angst, weil sie denken, daß sie nach der Winterpause, dort nahtlos fortfahren können, wo sie aufgehört haben und vergessen haben, daß ihnen das letzte halbe Jahr Fahrpraxis eben zunächst mal fehlt!

Angstpower nutzen oder in den vier Wänden hocken und hoffen, daß einem dort das Haus nicht um die Ohren fliegt!

Wolf24

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi Wolf24, eine Bitte an Dich:

Es gibt doch sicherlich Verkehrsforscher/-planer die nicht `verkorkst´ sind und für ein Tempolimit sind und dies auch Verkehrs(System)technisch zu begründen versuchen.
Hab letzt Woche mal kurz `Verkehrsforscher´ und `Tempolimit´ eingegeben und kam auf Meldungen wie: `Dei meisten VF sind für TL´ und so weiter.

Da das TL nicht mein Lebenskerngeschäft ist meine Bitte weil Du ja nach eigener Aussage Verkehrsforscher bist: Wer sind denn bitte die anerkannten VF in der wissenschaftlichen Szene, die begründet und nachlesbar FÜR ein TL sind?

Ich hoffe, Du hast da keine Berührungsängste.

Danke für Deine Mühe.

Nach eigener Aussage habe ich 4 Jahre Verkehrsforschung studiert, als Nebenfach der psychologischen Wissenschaften, habe dieses Studium mit dem universitären Diplom abgeschlossen, könnte mich also, wenn ich wollte als Gutachter für MPUs beim Innenministerium eintragen lassen und/oder bei irgendeiner Institution wie TÜV als "Idiotentester" oder bei irgendwelchen Unis mit Verkehrsforschung beschäftigen.
So sehr mir dieses sehr stark anwendungsbezogene Studium, incl. Sicherheitsfahrtrainings, auch Spaß machte, habe und hatte ich kein Interesse daran, in irgendeiner Institution ne weitere akademische Laufbahn zu absolvieren und deshalb arbeite ich nicht (mehr) in diesem Gebiet. Aus diesem Grunde spreche ich davon, daß ich "gelernter Verkehrsforscher bin, der nicht mehr in diesem Gebiet arbeitet!"

So jetzt hoffe ich mal, daß ich deine Neugierde endlich gestillt habe. Darfst ruhig neugierig sein, ist auch meine eigene Krankheit! 😉

Mithin kann ich Dir sagen, daß es mir die gleiche Mühe bereitet, wie Dir selbst, mich anstelle der Internetquellen, die ich in dem Fall deiner Fragestellung, als 2. Adresse ansehe, direkt bei den Unis, die einen Lehrstuhl für Verkehrspsychologie haben zu wenden und/oder dort ein paar Semester als Gasthörer zu machen und sich auf den State auf Art des Jahres 2009 zu beziehen.
Da typisch für Psychologen, das Motto:"5 Psychologen 50 Meinungen" gilt und manche davon sogar richtig gut zu gebrauchen sind, 😉 , wirst Du bestimmt auch ein paar aktuelle Antworten finden, mit denen Du und vielleicht auch ich, wenn Du sie denn darstellst, auch ich oder die Anti-Limitianer Fraktion zufrieden sind! Unis die früher insofern interessant waren, sind Mannheim, Trier, (Prof. Stephan), meine auch Hannover oder die TU Berlin. Was aktuelleres kann dir das I-Net schon liefern.

Aber zumindestens habe ich meine Mittagspause doch gut genutzt und Dir hoffentlich wenigstens deine Neugierde befriedigt. Tut mir leid, daß ich dir deine Aktivitäten nicht abnehmen kann bzw. will! 😉

Wolf24 

Danke für Deine Mühe und Zeit.

Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


OT: ist eigentlich hier jemand am Wochenende auf der "Tuning World" in Friedrichshafen? Man könnte sich ja treffen und bei einem Selters gepflegt über das kommende gTL diskutieren... 😁 Kueks vielleicht? Von HH vielleicht n büschen weit.. Von mir aus nur 10min. Ich brauche doch noch hübsche 19 Zöller für meinen Dacia *g*

Ueber das kommende aTL diskutieren? 🙂

Und ueber 1001ne nacht. 🙂

Von wann bis wann geht das denn, vielleicht, wenn ich zeit habe, gerne.

3L

Zitat:

Original geschrieben von citius


Das sind dann die wo rechts nicht nur angetäuscht wird. Im übrigen sind dass aber auch die Leute, die einen gerade runterbremsen aber wenn denen keine 10 Sekunden später ein noch Langsamerer denen vors Auto zieht, dann kommt die Lichthupe und es wird gedrängelt als gäbes kein morgen. 😁
Dann noch schön von hinten aushupen und der Schulmeister verliert die Fassung weil ihm die Kontrolle entgleitet. 😁

Joo, die Schulmeister werden ganz klein, wenn sie nem Schuldirektor oder gar Schulrat begegnen! 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich kann mich nicht entsinnen, daß ich Dir unterstellt habe, daß Du für eine Verringerung der Sicherheitsabstände plädierst! Denn dafür könnte höchstens ein Abschlepper votieren! l

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hm, Du nimmst also die Hypothese vom fire-fighter ernst, daß im Alltag konstante Abstände herrschen würden? Und siehst darin das Problem, weil Tempo 30 m Abstand bei Tempo 130 deutlich zu wenig ist?

Diese Betrachtung stellt jedoch einen unzulässigen Zusammenhang zwischen einem GTL und unangepasstem Fahren her. Wer die StVO halbwegs vernünftig beachtet, wird durch antizipierende Fahrweise erst gar nicht in solche Abstands- und Bremsprobleme geraten!

Selbst wenn ein GTL plus die sehr fragwürdige und empirisch rasch widerlegbare Annahme gleichbleibender Abständen das Gefahrenpotenzial exponentiell (!) reduzieren würde, lassen die Unfallzahlen, insbesondere der tödlichen Unfälle, keine erkennbare Verringerung tödlicher Unfälle auf unseren ABen, als auch mit limitierten ABen im europäischen und weltweiten Vergleich erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


WENN, WENN, WENN, ja wenn die Leute den entsprechenden Abstand einhalten würde. Zitat eines fast nur auf der AB in der Region fahrenden ADAC-Technikers (kein Funktionär! 😉 ):
Auf den limitierten Abschnitten der A61, herrscht tagsüber auch infolge der vielen LKWs, (tagsüber Überholverbot f. Trucks), das reinste Chaos. Auch wenn ich selbst mit meinem Wagen ("gelber Engel"😉 meist verbrauchsbewusst fahre, ist es angenehmer zu fahren, wenn kein Limit besteht!"

Dies entspricht meinen Erfahrungen!
Ein TL führt nur dann zu einem "gemütlichen, harmonischen Fahren mit ausreichendem Sicherheitsabstand", wenn es nicht gebraucht wird! (Abgesehen von situativen, sinnvollen Limits!)

Und wie gesagt, das hypothetische Unfallrisiko ist ein Thema, die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, spricht m.E. eine deutliche Sprache: Es ist nicht gerechtfertigt, die derzeitigen Regelung durch ein generelles Limit zu ersetzen. Es müssten erst noch die Konsequenzen, wie z.B. der Verlagerung von Verkehrsströmen, selbst von Limitianern bestätigt, siehe einige Posts weiter oben von mir hierzu, aber auch andere, wie vermehrte Staus auf den ABen durch langsamer fließende Verkehrsströme, durch Staus aus dem Nichts, durch Hypo-Stress oder ganz einfach die Verkehrsdichte (siehe A2- Todesstrecke ARD-Bericht) mit berücksichtigt werden.

In einem komplexen System etwas einfach nur durch fragwürdige Hypothesen zu ändern, finde ich fragwürdig und unverantwortlich!
Und selbst wenn, von mir bezweifelt, ein Hypothesenpatt bestünde, müsste daraus gefolgert werden, daß es viel zu riskant ist, dass dieses kein Kriterium für eine Entscheidung pro GTL darstellen darf und kann!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Tja, dieDicke, daß manche tatsächlich gut argumentieren können macht nicht nur Dir Spaß, mir auch!

Nur dein Räsonieren und Gebabbel ist im Vergleich zum Beitrag vom Suedwikinger hinsichtlich der sachlichen Anteile ziemlich weit von Deiner Ebene entfernt! Sprich Du kannst nichts für S-wiks Beitrag!

Spar Dir also Dein Bla, Bla! Allerdings bin ich Dir dankbar, da ich heute morgen tatsächlich nicht dazu kam, mir seinen Post durchzulesen!

Und knabbern muss ich bei Deinen Beiträgen immer wieder:
Bin ich ehrlich und sage Dir, daß es besser wäre, Du schaltest erst dein Hirn ein, bevor Du den Mund aufmachst oder mache auf Höflich,um  im Stillen den Kopf schütteln?

Das macht mir bei Deinen und manch anderer Poster Beiträge deines Kalibers schon zu schaffen. Das Blöde ist nur, daß wir nicht mehr bei Hofe sind!

Wolf24

Nein ich kann nix für den Beitrag vom Suedwickinger, will ihn mir auch nicht auf die Fahne schreiben. Wollte nur zu Ausdruck bringen das er 100 mal besser ist als Dein Geschreibsel. Nur schade das bis gestern Abend nur ein grüner Daumen an ihn vergeben wurde. Wenn aber Du im Forum hier nur einen unbedeutenden Satz sagst sind in sekundenschnelle 10 Daumen da. Sind es die Lakeien die ihn setzen oder setzt Ihr Euch den immer selbst ?

Dicke, du bist hier permanent offtopic.

Mach mal woanders ein thema auf "gruene daumen" und dann da weiter.

danke
3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein ich kann nix für den Beitrag vom Suedwickinger, will ihn mir auch nicht auf die Fahne schreiben. Wollte nur zu Ausdruck bringen das er 100 mal besser ist als Dein Geschreibsel. Nur schade das bis gestern Abend nur ein grüner Daumen an ihn vergeben wurde. Wenn aber Du im Forum hier nur einen unbedeutenden Satz sagst sind in sekundenschnelle 10 Daumen da. Sind es die Lakeien die ihn setzen oder setzt Ihr Euch den immer selbst ?

Dicke, du bist hier permanent offtopic.
Mach mal woanders ein thema auf "gruene daumen" und dann da weiter.

danke
3L

An die eigene Nase fassen und dann was schreiben, ok ? das thema ist eh ausgelutscht, gesagt wurde alles und das meiste von euch zerredet. Gelle.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dicke, du bist hier permanent offtopic.
Mach mal woanders ein thema auf "gruene daumen" und dann da weiter.

danke
3L

Das sollte sie am besten mal in ihrer Selbsthilfegruppe besprechen. ( Jetzt war ich wieder pöse ). 😁

100 Seiten wieder voll mit starken Worten.
Derweil war ich dann mal ~ 3.000 km auf deutschen Autobahnen unterwegs. Mal mit 180, meistens mit 140, klappte alles wunderbar.
Gab natürlich auch eine Menge Unverbesserlicher, welche kilometerlang alleine in der Mitte fuhren oder links einschliefen und sich dann gewundert haben, warum die Leute dann so böse reagieren.

Die fuhren brav in der Mitte 130 Strich und rechts, das ist doch nur für Lkws. Oh Mann.

Komischerweise habe ich meine Überholvorgänge zügig machen dürfen und habe keinerlei Lichthupe gesehen von den bösen Schnellfahrern.

Hier stellt sich zu oft ein Bild ein, welches in der Realität überhaupt nicht existiert. Ich hatte eher "Angst" in Baustellen, wo die Strich-130er einfach durchfuhren ohne zu bremsen.

Benutzt Eure Blinker und Spiegel richtig, und um Himmels Willen, fahrt weit genug rechts, dann klappt das auch ohne Limit!

Und nein, ich habe keine Lakaien, die Zeit und die Lust auf sowas habe ich gar nicht. Mir sind grüne Daumen pupsegal, früher gab es die schließlich auch nicht. Meine Meinung ist meine Meinung. Wer sie begrünt, schön, wenn nicht, mir doch latte.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von citius


Das sind dann die wo rechts nicht nur angetäuscht wird. Im übrigen sind dass aber auch die Leute, die einen gerade runterbremsen aber wenn denen keine 10 Sekunden später ein noch Langsamerer denen vors Auto zieht, dann kommt die Lichthupe und es wird gedrängelt als gäbes kein morgen. 😁
Dann noch schön von hinten aushupen und der Schulmeister verliert die Fassung weil ihm die Kontrolle entgleitet. 😁
Joo, die Schulmeister werden ganz klein, wenn sie nem Schuldirektor oder gar Schulrant begegnen! 😁

Wolf24

Wobei auch Schuldirektoren und -räte mal als Schulmeister angefangen haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


@eclipse
Dein erster Link funzt nicht,deswegen eine Wiederholung von mir
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/verkehr/studien/index.html/31494

Lustiger link. 🙂

Dient sicher zur verkehrserziehung, sie vergessen aber irgendwie das sie mit erwachsenen sprechen. Buh der boese wolf/speed. Richtig suess gemacht zum teil.

Du hast uns das als scherz hingeworfen, oder willst du ernsthaft das man den arktikel auseinander nimmt? (was kein problem waere)

Mal ein denkansatz, wie kann man sagen der mensch ware fuer tempo 15 geschaffen (hirnbrand warscheinlich) wenn man doch weiss, dass er sich mit sehr viel hoeheren geschwindgkeiten wohl fuehlt und sicher bewegen kann. Taeglich millionen von km. (schaetze ich doch in deutschland)
Ist das alles nur glueck, und im normalfall ist die geschwindigkeit nicht beherrschbar? Lachhaft. Der mensch kommt leicht damit klar, es gibt natuerlich dennoch unfaelle, das ist aber eine ganz andere aussage. Wie beim treppensteigen, da gibts auch unfaelle. Aber dafuer ist der mensch warscheinlich auch nicht geschaffen, soll er besser den aufzug nehmen. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Dicke, du bist hier permanent offtopic.
Mach mal woanders ein thema auf "gruene daumen" und dann da weiter.

danke
3L

Da sollte sie am besten mal in ihrer Selbsthilfegruppe besprechen. ( Jetzt war ich wieder pöse ). 🙄

..mit

seiner

Selbsthilfegruppe muss es heißen. "Die Dicke1300" bezieht sich auf mein Motorrad, XJR1300, wird meist einfach "DieDicke" im Volksmund genannt. dies nur mal so zur Info.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


OT: ist eigentlich hier jemand am Wochenende auf der "Tuning World" in Friedrichshafen? Man könnte sich ja treffen und bei einem Selters gepflegt über das kommende gTL diskutieren... 😁 Kueks vielleicht? Von HH vielleicht n büschen weit.. Von mir aus nur 10min. Ich brauche doch noch hübsche 19 Zöller für meinen Dacia *g*
Ueber das kommende aTL diskutieren? 🙂
Und ueber 1001ne nacht. 🙂
Von wann bis wann geht das denn, vielleicht, wenn ich zeit habe, gerne.

3L

1001ne Nacht wär auch oke - dann bleibt's wenigstens friedlich 😉

Ging heute los und noch bis 03.05. http://www.tuningworldbodensee.de/

Ähnliche Themen