Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nur, wenn diese V-Übertretungen dort die Regel sind, dann kann daraus doch nur gefolgert werden, dass hier ZU WENIG KONTROLLIERT und ZU WENIG SANKTIONIERT WIRD.
Dieses lasche Kontrollverhalten (misst ja sowieso keiner und die 20 zuviel kosten wenig) hat natürlich eine gewisse Signalwirkung für ein gewisses Anarcho-Verhalten auf den ABn, als weitestgehend rechtsfrei empfundener Raum auch unabhängig von Geschwindigkeiten.

Dazu fällt mir immer wieder Frankreich ein wo ich schon viele zig-Tausend km abgespult habe (ohne jemals am Steuer eingeschlafen zu sein 😉).

Bis -ich glaube es war 2003- die Sanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitung verschärft wurden (Punktabzug + min. 50€ ab 1 km/h drüber, die starten dort mit 12 Punkten und wenn die aufgebraucht sind ist der Lappen weg) und Radarkästen wie Pilze aus dem Boden wachsen war man mit Tempomat 150 immer bei den Langsameren. Seither mit Tempomat 130 eher bei den Schnelleren.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Alle TL-Gegner sind hirn- und verantwortungslose Raser denen der Gasfuß amputiert werden muß!
TL-Gegner fahren zu dicht auf.
TL-Gegner sind risikofreudig und gefährden alle anderen.

BOAH! Wie differenziert! Wie genau! Wie spezifisch!

Ne sorry, irgendwann verstehe ich Kueks, der alles ironisch durch den Kakao zieht.

Nutze die Deutsche Rechtschreibung, selbige gibt Dir unzählige Möglichkeiten, mit einer Tatsache, welche bezogen auf eine bestimmte Gruppe richtig sein kann, nicht gleich alle anzugreifen. Ich glaube dann läuft die Diskusion auch sachlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Alle TL-Gegner sind hirn- und verantwortungslose Raser denen der Gasfuß amputiert werden muß!
TL-Gegner fahren zu dicht auf.
TL-Gegner sind risikofreudig und gefährden alle anderen.

BOAH! Wie differenziert! Wie genau! Wie spezifisch!

Ne sorry, irgendwann verstehe ich Kueks, der alles ironisch durch den Kakao zieht.

Nutze die Deutsche Rechtschreibung, selbige gibt Dir unzählige Möglichkeiten, mit einer Tatsache, welche bezogen auf eine bestimmte Gruppe richtig sein kann, nicht gleich alle anzugreifen. Ich glaube dann läuft die Diskusion auch sachlicher.

Danke Mama, ich denke ich kann schon alleine stehen!

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nutze die Deutsche Rechtschreibung, selbige gibt Dir unzählige Möglichkeiten, mit einer Tatsache, welche bezogen auf eine bestimmte Gruppe richtig sein kann, nicht gleich alle anzugreifen. Ich glaube dann läuft die Diskusion auch sachlicher.

Danke Mama, ich denke ich kann schon alleine stehen!

So war das nicht gemeint, sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Die Thematik der "Spezialisten" die unabhängig irgendwelcher Limits immer genau 120 km/h fahren kennt wohl jeder der schon einmal offenen Auges eine deutsche Autobahn benutzt hat. Daß es sich hierbei, insbesondere in Baustellenbereichen die auf 80 oder gar 60 limitiert sind, um eine Gefährdung handelt ist glaube ich unstrittig.

Wir haben also eine Gefährdung die ohne generelles Tempolimit existiert. Ich vermute mal daß Einigkeit herrscht daß die Einführung eines generellen Tempolimits diese Fahrer nicht zur Änderung ihres Fahrverhaltens veranlassen wird.

Somit haben wir eine Gefährdung die unabhängig von der Einführung oder Nicht-Einführung eines Tempolimits existiert, mithin nichts mit einem gTL zu tun hat. Der Bezug zur Tempolimit-Debatte besteht IMHO darin zu prüfen ob es sinnvoller ist auf solche Schnarchkappen mit limitierter oder beliebig hoher Geschwindigkeit zu treffen. Meine Antwort hierzu ist glaube ich bekannt. 😎

Schöner wäre natürlich die Autobahn als "Schnarchkappenfreie Zone", aber zum Weg dorthin sehe ich derzeit keinen Ansatz und schon gar keine kurz- oder mittelfristig umsetzbaren Konzepte.

Endlich sind wir mal einer Meinung- hat ja auch lange genug gedauert 😁

Nur hier sind wieder einmal Politik und Bürger gefragt:
1. Politik
So lange es mehr Geld bringt und einfacher ist die "bösen Raser und Drängler" zu jagen, anstatt auch mal die ewigen Träumer auf den mittleren und linken Spuren zu bestrafen, so lange wird sich wenig ändern!
Wir haben ein generelles Rechtsfahrgebot und wenn die Politik die Strafen für dessen Nichtbeachtung mal denen fürs Dränglen anpassen würde, dann wäre diese Problematik sehr schnell und einfach aus dem Weg geräumt und der Verkehr würde auch besser fließen...

2. Bürger
Es sollten hier mal einige von ihrem hohen Ross herunter kommen und aufhören immer andere von ihrer- sehr oft falschen- Meinung überzeugen zu wollen- und dieses notfalls auch mit Gewalt.
Damit meine ich die "Drängler" ebenso wie die "Schleicher". Von den hier diskutierenden hat keiner ein grün/weißes Auto und eine entsprechende Uniform an- also hat er auch keinerlei Rechte und Befugnisse andere an ihrem- vielleicht auch falschem- Handeln zu hindern und zu belehren!!!
Leben und leben lassen.....

Mir ist es mir dem Cabrio auch schon mal passiert, dass mich einer auf der linken Spur angeblinkt hat- und?
Einmal kurz nach rechts und den jenigen vorbei gelassen....dabei ist mirt kein Zacken aus der Krone gefallen und ich muss dem auch nicht zeigen, dass ich mit 130 km/h ja eigentlich im Recht wäre...
So war die Situation schnell und deeskalierend abgehandelt...

Doch leider können einige das hier nicht- und insofern entsteht hier auch eine hitzige Diskussion...
Nicht immer gleich angegriffen fühlen und aus der Hüfte schiessen.....es will euch keiner was böses!!! Einfach mal Hirn einschalten und 2 Sekunden den inneren Schweinehund überwinden- dann geht alles einfacher 😉

Einer Meinung sein ist doof - da gibt es ja nix zu kappeln. 😉

Beim Thema was der Bürger tun sollte und kann kann ich ja nicht widersprechen - aber bei der Politik ist es schon sinnvoll nach Gefährdungspotential zu bestrafen. Auf "Träumer" kann man halt durch Verlangsamen reagieren, bei Dränglern kann man nur hoffen daß nix passiert.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du siehst also in oe ein gefaehliches abwandern von der AB zur landstr durch das limit?
Ich sehe das grundsaetzlich auch.
Nur eine bemerkung, wenn du gefahrene km (und nicht autobahnkilometer) und dann unfalltote vergleichst ist D auch in auf der AB besser als in OE. (wenn ich mich recht entsinne.)

Das limit in OE hat also auf ganzer linie versagt kann man sagen.
(was jetzt weder spott noch hohn sein soll, sondern eher ein anreiz auch in OE mutig fuer freie fahrt zu voten)

3L

@Gefährliches Abwandern von der AB

Bingo!

@Autobahnkm vs. gefahrene Km - das kann durchaus so sein! Soweit in Ö. bekannt werden ja in der BRD aufgrund der größeren Dimensionen auch weit mehr AB-km zurückgelegt. Gut für die Statistik ... 🙂

@Limit in Ö.:

Wenn ein Limit nur zu "heiligenZeiten" (Ostern usw.) ausreichend kontrolliert wird - das ist reines Abkassieren und hilft nur der Statistik!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber das ist halt Dein privater Frust. Versuche ihn zu verarbeiten.

Ich habe keinen Frust, ich hab Metal. 😎 Sollen wir beide mal zu einem Priest Konzert gehen und es richtig krachen lassen ?😁

Zitat:

Original geschrieben von Claro01


[Wenn ein Limit nur zu "heiligenZeiten" (Ostern usw.) ausreichend kontrolliert wird - das ist reines Abkassieren und hilft nur der Statistik!

Bei der AS Gelsenkirchen steht das Ding 365 Tage im Jahr. Unsere beste Einnahmequelle 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber das ist halt Dein privater Frust. Versuche ihn zu verarbeiten.

Ich habe keinen Frust, ich hab Metal. 😎 Sollen wir beide mal zu einem Priest Konzert gehen und es richtig krachen lassen ?😁

Ich stehe mehr auf Toto oder ACDC, vielleicht klappt es ja da mal.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich habe keinen Frust, ich hab Metal. 😎 Sollen wir beide mal zu einem Priest Konzert gehen und es richtig krachen lassen ?😁

Dann singt Ihr zusammen "Breaking the Law".😛

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Einer Meinung sein ist doof - da gibt es ja nix zu kappeln. 😉

Auch hier stimme ich Dir wieder zu- Kotz, würg....

Also stell doch mal wieder ein paar unverständliche und haarsträubende Theorien auf, so dass es wieder Spass macht 😉😁

Zitat:

Beim Thema was der Bürger tun sollte und kann kann ich ja nicht widersprechen -

War mir klar!

Zitat:

aber bei der Politik ist es schon sinnvoll nach Gefährdungspotential zu bestrafen. Auf "Träumer" kann man halt durch Verlangsamen reagieren, bei Dränglern kann man nur hoffen daß nix passiert.

Das siehst Du falsch....

Das ist wieder eine sehr einseitige Argumentation und Ansichtsweise...(endlich 😁)

Der schnellere soll verzögern- aber warum soll der langsamere nicht mal kurz Gas geben ?

Würde er dies kurzzeitig tun (also den inneren Schweinehund überwinden), würde die Situation erheblich weniger Streitpotential bieten...
Der dahinter müsste a.) weniger verzögern und b.) hätter er keinen Anlass zum "drängeln"....
Daraus resultierend würde der Vorausfahrende sich nicht bedrängt fühlen und hätte auch noch seine "gute Tat am Tag" vollbracht. 😉
Denk mal drüber nach....
"Miteinander und gegenseitige Rücksicht" heißen die Schlagworte 😉

@kueks: Du weißt doch: Schlafwandler sollte man NIE aufwecken, das ist gefährlich. Insbesondere auf der AB😁

Also wenn ich gerade " Painkiller " höre möchte ich auch auf der linken Spur nicht gestört werden, egal wie schnell ich bin. 😠

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Nur hier sind wieder einmal Politik und Bürger gefragt:
1. Politik
So lange es mehr Geld bringt und einfacher ist die "bösen Raser und Drängler" zu jagen, anstatt auch mal die ewigen Träumer auf den mittleren und linken Spuren zu bestrafen, so lange wird sich wenig ändern!
Wir haben ein generelles Rechtsfahrgebot und wenn die Politik die Strafen für dessen Nichtbeachtung mal denen fürs Dränglen anpassen würde, dann wäre diese Problematik sehr schnell und einfach aus dem Weg geräumt und der Verkehr würde auch besser fließen...

Meine Güte kueks... Wenn Punkt 1.) nicht wäre, müsste ich dir ja glatt mal grün geben. :-)

Nein, aber fehlender Sicherheitsabstand wird schon vom Gesetzgeber richtig gewürdigt, was das Strafmaß angeht - auch in Relation zu Rechtsfahrgebot-Verstößen. Statistiken über das Gefahrenpotenzial wurden ja schon erschöpfend dargelegt..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Nur hier sind wieder einmal Politik und Bürger gefragt:
1. Politik
So lange es mehr Geld bringt und einfacher ist die "bösen Raser und Drängler" zu jagen, anstatt auch mal die ewigen Träumer auf den mittleren und linken Spuren zu bestrafen, so lange wird sich wenig ändern!
Wir haben ein generelles Rechtsfahrgebot und wenn die Politik die Strafen für dessen Nichtbeachtung mal denen fürs Dränglen anpassen würde, dann wäre diese Problematik sehr schnell und einfach aus dem Weg geräumt und der Verkehr würde auch besser fließen...
Meine Güte kueks... Wenn Punkt 1.) nicht wäre, müsste ich dir ja glatt mal grün geben. :-)

Nein, aber fehlender Sicherheitsabstand wird schon vom Gesetzgeber richtig gewürdigt, was das Strafmaß angeht - auch in Relation zu Rechtsfahrgebot-Verstößen. Statistiken über das Gefahrenpotenzial wurden ja schon erschöpfend dargelegt..

Gruß

Was helfen würde, wäre eher die Strafen für beides hochzusetzen, so daß die Verfolgung kein Minusgeschäft wird.

Allerdings bin auch ich der Meinung, daß die Strafe fürs Rechtsfahrgebotmißachten mit Behinderung deutlicher erhöht werden müßte, so in etwa auf das Niveau eines Abnstandsverstoßes der Größenordnung, die ein Abstandsrest von 18 Metern bei Tempo 125 verursacht.

Ähnliche Themen