Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich halte mich an die TL, weil ich meinen FS achte und brauche. Aber auch, weil beiden meisten TL ein Sinn dahinter steht. Warum meinen einige sich über einige Gesetze hinwegsetzen zu können? Zu schnell wird in deren Augen als Kavalliersdelikt angesehen. Überholen im Verbot dagegen nicht. Warum ist das so? Keine Ahnung.Mehr Kontrollen? Ja bitte!
aTL? Können wir dann vergessen. Die Befürworter laufen dann eh schon alle...🙄
Die Thematik der "Spezialisten" die unabhängig irgendwelcher Limits immer genau 120 km/h fahren kennt wohl jeder der schon einmal offenen Auges eine deutsche Autobahn benutzt hat. Daß es sich hierbei, insbesondere in Baustellenbereichen die auf 80 oder gar 60 limitiert sind, um eine Gefährdung handelt ist glaube ich unstrittig.
Wir haben also eine Gefährdung die ohne generelles Tempolimit existiert. Ich vermute mal daß Einigkeit herrscht daß die Einführung eines generellen Tempolimits diese Fahrer nicht zur Änderung ihres Fahrverhaltens veranlassen wird.
Somit haben wir eine Gefährdung die unabhängig von der Einführung oder Nicht-Einführung eines Tempolimits existiert, mithin nichts mit einem gTL zu tun hat. Der Bezug zur Tempolimit-Debatte besteht IMHO darin zu prüfen ob es sinnvoller ist auf solche Schnarchkappen mit limitierter oder beliebig hoher Geschwindigkeit zu treffen. Meine Antwort hierzu ist glaube ich bekannt. 😎
Schöner wäre natürlich die Autobahn als "Schnarchkappenfreie Zone", aber zum Weg dorthin sehe ich derzeit keinen Ansatz und schon gar keine kurz- oder mittelfristig umsetzbaren Konzepte.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Dann überholen einen auf einmal ein ganzer Haufen Autos. Immer schön auf der Mitte und auch links, alle mit 80 bis 95 unterwegs. Wenn man sich mal vorher die Mühe gemacht hat, die Autos zu merken, stellt man fest: Die gesammte 120-140er Fraktion ballert mit 80 bis 90 durch das 60er Limit!
Am Ende der Baustelle gebe ich wieder Gas und sammele sie alle wieder ein. Dann kommt das 120er TL.
Ich verzögere auf 120-130 und wer überholt?
RICHTIG! Die gleichen Spezis wieder😕Genau meine Beobachtungen.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@DieDicke: Schön, dass sich noch jemand an das TL hält🙂 Aber der Beitrag war ohne Polemik und persönliche Angriffe gemeint. Wenn Du Dir den Schuh anziehst, könnte er vielleicht passen! Also vorsicht mit Angriffen!!Ich habe lediglich meine Beobachtungen geschildert, die ich seit mittlerweile 3 Wochen täglich mache. Leider.
Von weiteren persönlichen verbalen Angriffen à la "bekommst Du das in Deine Schublade" usw. bitte ich abzusehen, da Du damit das von Dir gepriesene Sachliche Niveau reichlich runterziehst!
Allzeit Gute Fahrt
fire-fighter
Genau, das sachliche Niveau.
Fazit: Wer schnell fährt, hält sich auch an Begrenzungen in Gefahrensituationen, weil er Aufmerksam ist. Die dröge dahinziehende Welle interessiert sich für gar nichts!
Was bitte ist an Deinen Worten sachlich ? Das ist eine Unsachliche Bemerkung, in der Du alle einfach über einen Kamm scheerst. Ein Beitrag der mich als Beführworter wiedereinmal als deppert und doof hinstellt. OK ich bin das gewöhnt, wesendlich schlimmeres sogar, aber das heist noch lange nicht das ich das alles schlucken muss. Angesprochen, im persönlichen Sinne fühle ich mich nicht. Du kannst mich nicht persönlich angreifen denn Du kennst mich nicht. Ich fühle mich aber im allgemeinen Sinne angegriffen.
Also bitte, mit Deinen Worten, vorsichtig damit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, das sachliche Niveau.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@DieDicke: Schön, dass sich noch jemand an das TL hält🙂 Aber der Beitrag war ohne Polemik und persönliche Angriffe gemeint. Wenn Du Dir den Schuh anziehst, könnte er vielleicht passen! Also vorsicht mit Angriffen!!Ich habe lediglich meine Beobachtungen geschildert, die ich seit mittlerweile 3 Wochen täglich mache. Leider.
Von weiteren persönlichen verbalen Angriffen à la "bekommst Du das in Deine Schublade" usw. bitte ich abzusehen, da Du damit das von Dir gepriesene Sachliche Niveau reichlich runterziehst!
Allzeit Gute Fahrt
fire-fighter
Fazit: Wer schnell fährt, hält sich auch an Begrenzungen in Gefahrensituationen, weil er Aufmerksam ist. Die dröge dahinziehende Welle interessiert sich für gar nichts!
Was bitte ist an Deinen Worten sachlich ? Das ist eine Unsachliche Bemerkung, in der Du alle einfach über einen Kamm scheerst. Ein Beitrag der mich als Beführworter wiedereinmal als deppert und doof hinstellt. OK ich bin das gewöhnt, wesendlich schlimmeres sogar, aber das heist noch lange nicht das ich das alles schlucken muss. Angesprochen, im persönlichen Sinne fühle ich mich nicht. Du kannst mich nicht persönlich angreifen denn Du kennst mich nicht. Ich fühle mich aber im allgemeinen Sinne angegriffen.
Also bitte, mit Deinen Worten, vorsichtig damit.
🙄🙄🙄 Geht es noch ganz gut ? Immer wieder toll, wie hier einige ihren privaten Frust anblassen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
🙄🙄🙄 Geht es noch ganz gut ? Immer wieder toll, wie hier einige ihren privaten Frust anblassen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, das sachliche Niveau.
Fazit: Wer schnell fährt, hält sich auch an Begrenzungen in Gefahrensituationen, weil er Aufmerksam ist. Die dröge dahinziehende Welle interessiert sich für gar nichts!
Was bitte ist an Deinen Worten sachlich ? Das ist eine Unsachliche Bemerkung, in der Du alle einfach über einen Kamm scheerst. Ein Beitrag der mich als Beführworter wiedereinmal als deppert und doof hinstellt. OK ich bin das gewöhnt, wesendlich schlimmeres sogar, aber das heist noch lange nicht das ich das alles schlucken muss. Angesprochen, im persönlichen Sinne fühle ich mich nicht. Du kannst mich nicht persönlich angreifen denn Du kennst mich nicht. Ich fühle mich aber im allgemeinen Sinne angegriffen.
Also bitte, mit Deinen Worten, vorsichtig damit.
Danke, sehr gut ! Wieso Deine Besorgte Frage ?
Ich habe keinen privaten Frust, wie kommst Du darauf. Mach Dir keine Sorgen. Den Frust über den "drögen Einheitsbrei o.s.ä. "hat ein anderer User abgelassen. Sortiere einfach mal alles wenn Dus gelesen hast und ordne es ordendlich den usern zu.
Na, dann sind das wohl Hormonstörungen. 😁 ( ups ) Beweis für die Richtigkeit des Feuerbekämpfers Meinung ist mein Lieblingskind A 40 , Baustellen, riesige Schilder " Radarkontrolle " , gut sichtbare Schilderbrücke mit 80 : Über Ostern alleine wieder 3.000 Fälle bei der stationären Anlage. Es es genau diese Fraktion von hirnlosen Gaspedaltretern, die da unterwegs ist. Und es werden immer mehr. Scheint ein Zeitphänomen zu sein. Jetzt kannst du hemmungslos über mich herfallen, es juckt mich nicht.😛
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Na, dann sind das wohl Hormonstörungen. 😁 ( ups ) Beweis für die Richtigkeit des Feuerbekämpfers Meinung ist mein Lieblingskind A 40 , Baustellen, riesige Schilder " Radarkontrolle " , gut sichtbare Schilderbrücke mit 80 : Über Ostern alleine wieder 3.000 Fälle bei der stationären Anlage. Es es genau diese Fraktion von hirnlosen Gaspedaltretern, die da unterwegs ist. Und es werden immer mehr. Scheint ein Zeitphänomen zu sein. Jetzt kannst du hemmungslos über mich herfallen, es juckt mich nicht.😛
Nein wieso soll ich über Dich herfallen? Bin ich Du ? Aber das ist halt Dein privater Frust. Versuche ihn zu verarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Beweis für die Richtigkeit des Feuerbekämpfers Meinung ist mein Lieblingskind A 40 , Baustellen, riesige Schilder " Radarkontrolle " , gut sichtbare Schilderbrücke mit 80 : Über Ostern alleine wieder 3.000 Fälle bei der stationären Anlage. Es es genau diese Fraktion von hirnlosen Gaspedaltretern, die da unterwegs ist. Und es werden immer mehr. Scheint ein Zeitphänomen zu sein. Jetzt kannst du hemmungslos über mich herfallen, es juckt mich nicht.😛
Das zeigt doch eigentlich nur wie lächerlich der deutsche Bußgeldkatalog ist. Ich glaube nicht daß unter den 3000 auch nur einer war der nicht wußte daß Geschwindigkeitsübertretungen Geld kosten. Ich würde da eher auf das "bis 20 km/h mehr kann man sich ja leisten"-Phänomen tippen - in Verbindung mit der Osterreisewelle und vielen "Ortsunkundigen".
Wobei solche "Phänomene" - wie bereits erwähnt - wohl unabhängig von der Einführung oder Nicht-Einführung eines Tempolimits "überleben" werden.
@R129Fan: Genau diese Gattung meine ich. Wenn die Dicke diesen Typus noch nicht bemerkt hat, dann ist sie vielleicht auch dröge unterwegs weiss ich auch nicht wieso...
Die gleiche Gattung Autofahrer betätigt sich ja auch erfolgreich als Blinkmuffel, um sich danach herrlich darüber aufzuregen, wenn man ihnen zu nahe kommt, weil man mal nicht in die Glaskugel geschaut hat, um festzustellen, wohin sie wollen...
(So: Das war ein Monsterlanger Satz. Tempomat wird meckern, weil er ab ",um" den Faden verloren hat, die Dicke will mich Steinigen, weil sie ja immer blinkt und... naja, lassen wir das)
@Linus
das sind keine 20Km/h plus Kandidaten (minus Tachoabweichung 10-15km/h plus) sondern oft genug Fahrverbotskandidaten denn 40-60km/h sind in einer Baustelle dann schnell beisammem🙂
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@R129Fan: Genau diese Gattung meine ich. Wenn die Dicke diesen Typus noch nicht bemerkt hat, dannist sie vielleicht auch dröge unterwegsweiss ich auch nicht wieso...Die gleiche Gattung Autofahrer betätigt sich ja auch erfolgreich als Blinkmuffel, um sich danach herrlich darüber aufzuregen, wenn man ihnen zu nahe kommt, weil man mal nicht in die Glaskugel geschaut hat, um festzustellen, wohin sie wollen...
(So: Das war ein Monsterlanger Satz. Tempomat wird meckern, weil er ab ",um" den Faden verloren hat, die Dicke will mich Steinigen, weil sie ja immer blinkt und... naja, lassen wir das)
Weist Du , ich merke ne ganze Menge. Aber ich stelle mich nicht hier hin und sage: Alle Menschen die eine rote Hose anhaben sind gemeine Schläger nur weil ich gestern von jemandem in einer roten Hose was auf den Mund bekommen habe. Verstehst du das ? Die Verallgemeinerungen stören mich.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das zeigt doch eigentlich nur wie lächerlich der deutsche Bußgeldkatalog ist. Ich glaube nicht daß unter den 3000 auch nur einer war der nicht wußte daß Geschwindigkeitsübertretungen Geld kosten. Ich würde da eher auf das "bis 20 km/h mehr kann man sich ja leisten"-Phänomen tippen - in Verbindung mit der Osterreisewelle und vielen "Ortsunkundigen".Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Beweis für die Richtigkeit des Feuerbekämpfers Meinung ist mein Lieblingskind A 40 , Baustellen, riesige Schilder " Radarkontrolle " , gut sichtbare Schilderbrücke mit 80 : Über Ostern alleine wieder 3.000 Fälle bei der stationären Anlage. Es es genau diese Fraktion von hirnlosen Gaspedaltretern, die da unterwegs ist. Und es werden immer mehr. Scheint ein Zeitphänomen zu sein. Jetzt kannst du hemmungslos über mich herfallen, es juckt mich nicht.😛Wobei solche "Phänomene" - wie bereits erwähnt - wohl unabhängig von der Einführung oder Nicht-Einführung eines Tempolimits "überleben" werden.
Vielleicht sollten wir das Unterthema `Geschwindigkeitsüberschreitung im limitieren Bereich´nicht weiter pflegen, weil es nicht unser Thema hier ist und OBWOHL mglw. es dort für mehr Tote/Verletzte sorgt wie Unlimited Speed.
Letzte Bemerkung von mir hierzu: 20 km drüber in der Baustelle ist vielleicht gefahrenträchtiger als irgendeine + im High Speed-bereich.
Nur, wenn diese V-Übertretungen dort die Regel sind, dann kann daraus doch nur gefolgert werden, dass hier ZU WENIG KONTROLLIERT und ZU WENIG SANKTIONIERT WIRD.
Dieses lasche Kontrollverhalten (misst ja sowieso keiner und die 20 zuviel kosten wenig) hat natürlich eine gewisse Signalwirkung für ein gewisses Anarcho-Verhalten auf den ABn, als weitestgehend rechtsfrei empfundener Raum auch unabhängig von Geschwindigkeiten.
Ansonsten würde ich mich freuen, wenn es sachlich weitergehen könnte.
@angesprochenes Verhalten bei TL:
In Österreich kann man natürlich Ähnliches bemerken, wenn auch bei einem vergleichbar niedrigerem Tempo. Was aber auch (in Ö.) zu bemerken ist und tw. zu fatalen Folgen führt, ist, dass die hier als "dröge" Bezeichneten auf der Freilandstraße mit 80 dahinzuckeln UND in den Ortschaften dieses Tempo beibehalten. Das kann zu Folge haben, dass sie im Freiland zur Aggression bei den "Nachzuckelnden" führt (mit allen Folgen wie unüberlegte Überholvorgänge usw.) und im Ortsgebiet eine immense Unfallgefahr zur Folge hat.
Unaufmerksamkeit und Selbstüberschätzung sowie ggf. mangelnde Erfahrung halte ich für 3 wesentliche "Sünden" im Leben (allgemein) und im Verkehr (im Besondern).
@Thema "ältere Verkehrsteilnehmer":
Ein immer - speziell nach "tollen" Unfällen mit dieser Spezies - wiederkehrendes Thema. Und sachlich wird dabei sehr wenig argumentiert. Fakt ist, dass unser Gehirn schon in relativ jungen Jahren wieder am absteigenden Ast ist. D.h. dass auch das Reaktionsvermögen mit zunehmendem Alter "leidet". Ob das nun mit 45,50,68 oder 80 zu auffälligem Fehlverhalten führt wird von einigen Parametern abhängen, die da v.A. sind: aktueller psychischer und physischer Zustand sowie äußere Umstände.
"Alt" zu sein kann einerseits Erfahrenheit und andererseits Unzukömmlichkeit bedeuten - und wird vom jeweiligen Menschen abhängen. "Jung" zu sein kann Leistungsfähigkeit aber auch Selbstüberschätzung mangelnde Erfahrung bedeuten. KANN - nicht MUSS!
Regelmäßige Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit würden jedenfalls für mehr Sicherheit sorgen - sowohl beim FS-Neuling wie auch beim -"Altling" ...
Alle TL-Gegner sind hirn- und verantwortungslose Raser denen der Gasfuß amputiert werden muß!
TL-Gegner fahren zu dicht auf.
TL-Gegner sind risikofreudig und gefährden alle anderen.
BOAH! Wie differenziert! Wie genau! Wie spezifisch!
Ne sorry, irgendwann verstehe ich Kueks, der alles ironisch durch den Kakao zieht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Die Thematik der "Spezialisten" die unabhängig irgendwelcher Limits immer genau 120 km/h fahren kennt wohl jeder der schon einmal offenen Auges eine deutsche Autobahn benutzt hat. Daß es sich hierbei, insbesondere in Baustellenbereichen die auf 80 oder gar 60 limitiert sind, um eine Gefährdung handelt ist glaube ich unstrittig.Wir haben also eine Gefährdung die ohne generelles Tempolimit existiert. Ich vermute mal daß Einigkeit herrscht daß die Einführung eines generellen Tempolimits diese Fahrer nicht zur Änderung ihres Fahrverhaltens veranlassen wird.
Somit haben wir eine Gefährdung die unabhängig von der Einführung oder Nicht-Einführung eines Tempolimits existiert, mithin nichts mit einem gTL zu tun hat. Der Bezug zur Tempolimit-Debatte besteht IMHO darin zu prüfen ob es sinnvoller ist auf solche Schnarchkappen mit limitierter oder beliebig hoher Geschwindigkeit zu treffen. Meine Antwort hierzu ist glaube ich bekannt. 😎
Schöner wäre natürlich die Autobahn als "Schnarchkappenfreie Zone", aber zum Weg dorthin sehe ich derzeit keinen Ansatz und schon gar keine kurz- oder mittelfristig umsetzbaren Konzepte.
Endlich sind wir mal einer Meinung- hat ja auch lange genug gedauert 😁
Nur hier sind wieder einmal Politik und Bürger gefragt:
1. Politik
So lange es mehr Geld bringt und einfacher ist die "bösen Raser und Drängler" zu jagen, anstatt auch mal die ewigen Träumer auf den mittleren und linken Spuren zu bestrafen, so lange wird sich wenig ändern!
Wir haben ein generelles Rechtsfahrgebot und wenn die Politik die Strafen für dessen Nichtbeachtung mal denen fürs Dränglen anpassen würde, dann wäre diese Problematik sehr schnell und einfach aus dem Weg geräumt und der Verkehr würde auch besser fließen...
2. Bürger
Es sollten hier mal einige von ihrem hohen Ross herunter kommen und aufhören immer andere von ihrer- sehr oft falschen- Meinung überzeugen zu wollen- und dieses notfalls auch mit Gewalt.
Damit meine ich die "Drängler" ebenso wie die "Schleicher". Von den hier diskutierenden hat keiner ein grün/weißes Auto und eine entsprechende Uniform an- also hat er auch keinerlei Rechte und Befugnisse andere an ihrem- vielleicht auch falschem- Handeln zu hindern und zu belehren!!!
Leben und leben lassen.....
Mir ist es mir dem Cabrio auch schon mal passiert, dass mich einer auf der linken Spur angeblinkt hat- und?
Einmal kurz nach rechts und den jenigen vorbei gelassen....dabei ist mirt kein Zacken aus der Krone gefallen und ich muss dem auch nicht zeigen, dass ich mit 130 km/h ja eigentlich im Recht wäre...
So war die Situation schnell und deeskalierend abgehandelt...
Doch leider können einige das hier nicht- und insofern entsteht hier auch eine hitzige Diskussion...
Nicht immer gleich angegriffen fühlen und aus der Hüfte schiessen.....es will euch keiner was böses!!! Einfach mal Hirn einschalten und 2 Sekunden den inneren Schweinehund überwinden- dann geht alles einfacher 😉