Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Da wird aus "über Kilometer" ein "urplötzlich" im untauglichen Versuch Deine moralische Verkommenheit zu kaschieren. Pfui.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
.... vor allem dann, wenn man mit den 120 km/h urplötzlich konfrontiert ist, weil so ein Sturkopf einfach von rechts nach links rüberzieht, um den "Raser" zu belehren. Dann ist es der besseren Reaktion und der besseren Bremse des schneller Fahrenden zu danken, dass Leid und Tod uns erspart bleibt.
Wie bist Du denn jetzt drauf 😕
Ich glaube, mein Freund, Du legst Dich jetzt besser schlafen, um den Anspruch Deines Leitmottos wenigstens morgen wieder gerecht zu werden.
Es steht Dir erstens nicht zu, mir "moralische Verkommenheit" vorzuwerfen.
Zweitens ist es kein Widerspruch, wenn ein ATL-Oberlehrer einen "Raser" zuerst verkehrswidrig heftig ausbremst, um ihn dann über Kilometer zu "erziehen". Ist schon oft vorgekommen, wird aber leider nie geahndet.
Drittens habe ich Deinen Satz dreimal lesen müssen, um ihn zu verstehen. Wäre nicht nötig gewesen, wenn Du zwischen "Versuch" und "Deine" das Komma gesetzt hättest.
Zitat:
In dem Zusammenhang: Meine Unwörter des
Jahresdes Jahrhunderts: political correctness, Nachhaltigkeit, Klimakatastrophe & natürlich Tempolimit...😁
Fehlt noch "soziale Gerechtigkeit" 😛
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
fuhr ca 140 kmh. Als dann eine Baustelle mit sehr enger linker Spur kam, auf 60 limitiert, hat er mich mit genau dieser Geschwindigkeit* überholt....noch nie habe ich jemanden (in Deutschland) in einer so engen Baustelle mit dieser Geschwindigkeit fahren sehen...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Verantwortungsloses, bzw. gefährliches Verhalten auf der AB ist durch ein TL NICHT zu beseitigen!Was, lieber Tempomat, liebe Diedicke etc. hätte ein allg. TL hier gebracht?
Die Entstehung eines Unfalls liegt viel mehr in den Faktoren Abstand, angepasste Geschwindigkeit und Verantwortung übernehmen, aber nicht in einem immer geltenden, allgemeinen Tempolimit.
Angepasst kann zwischen 1 kmh und 300 kmh liegen.
... und insbesondere die Verkehrsdichte, als eine der wichtigstens Variablen! Denn ab entsprechender Dichte geht es häufig zu wie bei nem Spezialangebot früherer Zeiten bei Aldi und Konsorten nd die Vernufnt geht den Bach ebenso runter, wie Abstand, Rücksicht, angepasste Fahrweise (und nicht nur Speed).
Was hindert die Jungs im kommerziellen TV eigentlich daran, infach mal den Limit Alltag auf den Aben mal realistisch abzubilden und weniger Hetz-TV zu präsentieren?
Wolf24
edit war wohl doppelt
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Fehlt noch "soziale Gerechtigkeit" 😛Zitat:
In dem Zusammenhang: Meine Unwörter des
Jahresdes Jahrhunderts: political correctness, Nachhaltigkeit, Klimakatastrophe & natürlich Tempolimit...😁
und der kürzeste Science fiction:
Zu finden auf den alten 5 Mark-Stücken:"Einigkeit und Recht und Freiheit" 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich habe zwar keinen Partikelfilter, aber dennoch die politische Correctness und mein grünes Gewissen mit einer grünen Plakette erfüllt! Da mein Auto also ohne Filter dennoch die grüne Plakette hat, darf der blasen was er will. 😁 Ist doch schön.
😁 Meine Rede!
Ausserdem ist das was dick und schwarz aus dem Auspuff kommt kein Feinstaub.
Zum Thema.
Weshalb begegne ich den Deppen auf der Autobahn immer dann wenn das Tempo limitiert ist oder man wegen dem Verkehr sein Tempo im Bereich der Richtgeschwindigkeit halten muß,wenn man Glück hat?
Woh eine der Fragen die keiner beantworten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Früher oder später sollte es eigentlich jedem mal dämmern daß mit dem frühkindlichen ganz-oder-garnicht-Denken kein Blumentopf zu gewinnen ist.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Respekt!
Damit hast Du mich nun überzeugt! Ab jetzt stimme ich auch für ein Tempolimit!!!!
Allerdings empfinde ich 130 km/h als viel zu schnell!
Ich tendiere eher dahin, dass alle Autobahnen zu Spielstraßen umfunktioniert werden und generell nur noch Schrittgeschwindigkeit (also 5-7 km/h) erlaubt sind....
So komme ich auf einen Anhalteweg von unter 3 Metern- und das ist doch erst ein Gewinn an Sicherheit...Desweiteren fordere ich ein Verbot für Schwimmbäder, Seen, Teiche und Flüsse- sonst könnte ja jemand mal hineinfallen und ertrinken...
Auch die allgemeine Schulpflicht sollte dann abgeschafft werden, denn sonst käme ja noch einer auf die Idee eigenverantwortlich zu denken ....
Leider scheint da wieder mein naiver Optimismus durchzukommen ...
Glückwunsch !!!!
Du hast es begriffen !!!!
"Frühkindliches ganz-oder-garnicht-Denken" bringt rein gar nichts- da stimme ich Dir vollkommen zu !
Ein generelles TL ist genauso sinnfrei wie alle Autobahnen ohne Limit laufen zu lassen- und damit sind wir auch schon wieder beim Thema und auf dem Punkt:
Wo es sinnvoll ist, stehen bereits TL- gegen die hier keiner was hat. Aber wo sie sinnfrei sind, haben sie nichts zu suchen...
Genau diese Situation haben wir und das ist auch gut so und sollte nicht geändert werden !!!
Ich freue mich daher, Dich auf der Seite der Gegner eines generellen Tempolimits begrüßen zu dürfen....
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was ich halt an der Argumentation so supertoll finde: Dieselben verantwortungsvollen, bedachten und überlegenen Autofahrer die ohne Probleme in der Lage sind 300 km/h ohne jedes Risiko zu fahren, die selbstverständlich den möglichen Zeitvorteil durch Autobahnumweg niemals erzwingen würden, da ihnen die Verkehrssicherheit ja so sehr am herzen liegt, würden also wegen ein paar Minuten möglichem Zeitverlust bedenkenlos auf die so übermäßig unsicheren Landstraßen ausweichen?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Das Menschen einen 20 km Umweg über eine limitierte Autobahn noch in Kauf nehmen, anstatt den dann schnelleren, kürzeren und günstigeren Weg über die Landstraße zu nehmen ist genauso albern, wie die wertlose und sinnbefreite Argumentation, dass jemand nach 10 Stunden monotonem dahinrollen aufmerksamer ist, als jemand der konzentriert am Strassenverkehr teil nimmt.
Schon erstaunlich, nach welchen Strohhalmen da noch gegriffen wird 😉😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ja, denn im Gegensatz zu Dir werde ich nach Leistung bezahlt!
Bei mir kostet jede Minute richtig Geld und die stelle ich lieber dem Kunden in Rechnung als mir 😉
Bei meinen Kilometerleistungen und dem daraus resultierenden Zeitverlust, würde sich bei einem gTL mein monetärer Verlust jährlich auf die größe eines kleinen Eigenheims summieren....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
noch langsam( ich habe gar nichts gegen das schnelle fahren, aber sehe täglich wie agressiv Euer sogenannte Freiheitsdrang gelebt wird), noch Missgünstig. Kannst Du auch was anderes als andere User die nicht Deiner Meinung sind zu beleidigen ?
Er beleidigt Dich nicht...
Aber wenn Du von Agressivität sprichst, so solltest Du vielleicht auch etwas weiter schauen:
Wieviele ziehen mit 90 auf die linke Spur um einen 88 fahrenden LKW zu überholen und sind der festen Überzeugung:
"Ich habe doch geblinkt, dann habe Vorfahrt !"
Das dahinter einige massiv in die Eisen steigen müssen, die vielleicht nur 120 km/h gefahren sind, interessiert dann anscheinend gar nicht mehr...
Auch von diesen Leuten geht nämlich nachhaltig Agressivität aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
In dem Zusammenhang: Meine Unwörter desZitat:
Original geschrieben von andyrx
die Definition Gutmensch gibt es tatsächlich😉Sie bauen Krötentunnel, kochen für den Frieden und sagen Schokokuß statt Negerkuß - die Gutmenschen. Man kann es auch übertreiben mit der Political Correctness - und das bietet herrliche Möglichkeiten zum Lästern. Dietmar Bittrich beschreibt mit viel schwarzem Humor die Blüten, die das Gutmenschentum mitunter treiben kann.
empfehlenswerte Lektüre dazu--->http://www.rhenania-buchversand.de/.../...product--product--801984.htm
😉
mfg Andy
Jahresdes Jahrhunderts: political correctness, Nachhaltigkeit, Klimakatastrophe & natürlich Tempolimit...😁Aber wir können uns natürlich auch einen Kaktustee aufbrühen und eine Problemkerze anzünden und das Thema noch mal kollektiv durchdiskutieren...😁
Der Tee sollte aber gewaltfrei gezogen sein, am liebsten aus peruanischen Hochlandanbau (wen interessiert schon die Kinderarbeit?!?!?)....
Wenn Ihr mich mit einladet, steuere ich dann ein paar selbstgebackene Hirsekorn-Kekse bei...
Ich fang schon mal an Grünkernbratlinge in die Pfanne zu hauen (🙁🙁). Und das Strickzeug nicht vergessen!!!!! ( 😎 ) Schützt die Küchenschaben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Er beleidigt Dich nicht...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
noch langsam( ich habe gar nichts gegen das schnelle fahren, aber sehe täglich wie agressiv Euer sogenannte Freiheitsdrang gelebt wird), noch Missgünstig. Kannst Du auch was anderes als andere User die nicht Deiner Meinung sind zu beleidigen ?Aber wenn Du von Agressivität sprichst, so solltest Du vielleicht auch etwas weiter schauen:
Wieviele ziehen mit 90 auf die linke Spur um einen 88 fahrenden LKW zu überholen und sind der festen Überzeugung:
"Ich habe doch geblinkt, dann habe Vorfahrt !"
Das dahinter einige massiv in die Eisen steigen müssen, die vielleicht nur 120 km/h gefahren sind, interessiert dann anscheinend gar nicht mehr...
Auch von diesen Leuten geht nämlich nachhaltig Agressivität aus!!!
Ja ok, der gerne und viel herausgeholte urplötzlich herausziehende Oberlehrer, von dem es aber sehr wenige gibt, verurteile ich auch. Aber ich zeige dann Klasse und Charakter, verbleibe weit hinter ihm (Sichheitsabstand), fahre nicht aggressiv dicht auf, gefährde nicht die allgemeine Sicherheit. Diese Aggressionen meine ich, immer auf sein Recht bestehen, und koste es auch Leben. Leider keine Seltenheit.
Nicht immer gleich genötigt fühlen wenn mal jemand auf der Spur ist und den Freiheitsdrang einschränkt, nicht immer gleich Böses unterstellen. Sollte der Freiheitsdrang so groß sein, Rennstrecke ein paar Runden mieten, dann mit Vollgas rumjagen. dort zeigt sich übrigens des öfteren wie toll doch die Hobby Schumis Ihre Wagen beherrschen. Doch dort ist es ihr Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja ok, der gerne und viel herausgeholte urplötzlich herausziehende Oberlehrer, von dem es aber sehr wenige gibt, verurteile ich auch.
Von denen gibt es genau so viele, wie von den Rambos, die bei 200 km/h einem in Briefmarkenabstand folgen.
Ich heiße beides nicht gut und es ist beides nicht ungefährlich!
Zitat:
Aber ich zeige dann Klasse und Charakter, verbleibe weit hinter ihm (Sichheitsabstand), fahre nicht aggressiv dicht auf, gefährde nicht die allgemeine Sicherheit.
Lobenswert- anders verhalte ich mich, und so wie ich hier herausgelesen habe andere zügig fahrende User, auch nicht.
Von daher immer noch kein nachvollziehbare Begründung für ein generelles Tempolimit.
Zitat:
Diese Aggressionen meine ich, immer auf sein Recht bestehen, und koste es auch Leben. Leider keine Seltenheit.
Wie schon erwähnt:
Dieses Verhalten ist von beiden Seiten in geringem Maße zu beaobachten und, egal von welcher Seite betrachtet, vollkommen inakzeptabel.
Zitat:
Nicht immer gleich genötigt fühlen wenn mal jemand auf der Spur ist und den Freiheitsdrang einschränkt, nicht immer gleich Böses unterstellen.
Gegenapell:
Nicht immer gleich genötigt fühlen, wenn jemand auf der Spur mal höflich mit Lichtzeichen auffordert einen doch mal kurz durch zu lassen und nicht gleich Böses unterstellen.
Zitat:
Sollte der Freiheitsdrang so groß sein, Rennstrecke ein paar Runden mieten, dann mit Vollgas rumjagen. dort zeigt sich übrigens des öfteren wie toll doch die Hobby Schumis Ihre Wagen beherrschen. Doch dort ist es ihr Problem.
Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber zwischen einer Rennstrecke und einer Autobahn bestehen dann aber doch recht große Unterschiede....und die sind wohl den meisten durchaus bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Von denen gibt es genau so viele, wie von den Rambos, die bei 200 km/h einem in Briefmarkenabstand folgen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja ok, der gerne und viel herausgeholte urplötzlich herausziehende Oberlehrer, von dem es aber sehr wenige gibt, verurteile ich auch.
Ich heiße beides nicht gut und es ist beides nicht ungefährlich!
Wer das ernsthaft gutheißt, praktiziert es auch und hat damit am Lenkrad nichts verloren.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Lobenswert- anders verhalte ich mich, und so wie ich hier herausgelesen habe andere zügig fahrende User, auch nicht.Zitat:
Aber ich zeige dann Klasse und Charakter, verbleibe weit hinter ihm (Sichheitsabstand), fahre nicht aggressiv dicht auf, gefährde nicht die allgemeine Sicherheit.
Von daher immer noch kein nachvollziehbare Begründung für ein generelles Tempolimit.
Nicht nur Du hast das gerausgelesen. Deine Schlußfolgerung teile ich.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wie schon erwähnt:Zitat:
Diese Aggressionen meine ich, immer auf sein Recht bestehen, und koste es auch Leben. Leider keine Seltenheit.
Dieses Verhalten ist von beiden Seiten in geringem Maße zu beaobachten und, egal von welcher Seite betrachtet, vollkommen inakzeptabel.
Und es hat auf der Straße eben nichts verloren.
Die Aggressionen kann man auch anders abbauen. Wie wäre es z.B. mit einem Boxsack für solche Leute?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Gegenapell:Zitat:
Nicht immer gleich genötigt fühlen wenn mal jemand auf der Spur ist und den Freiheitsdrang einschränkt, nicht immer gleich Böses unterstellen.
Nicht immer gleich genötigt fühlen, wenn jemand auf der Spur mal höflich mit Lichtzeichen auffordert einen doch mal kurz durch zu lassen und nicht gleich Böses unterstellen.
Der Unterschied: Wer blockiert, verhält sich rücksichtslos. Wer aus ausreichender Entfernung lichthupt, verhält sich so, wie es in der StVO vorgesehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Prinzipiell gebe ich Dir Recht, aber zwischen einer Rennstrecke und einer Autobahn bestehen dann aber doch recht große Unterschiede....und die sind wohl den meisten durchaus bewusst.Zitat:
Sollte der Freiheitsdrang so groß sein, Rennstrecke ein paar Runden mieten, dann mit Vollgas rumjagen. dort zeigt sich übrigens des öfteren wie toll doch die Hobby Schumis Ihre Wagen beherrschen. Doch dort ist es ihr Problem.
Zur Verdeutlichung: Auf der Rennstrecke fährt man im Kreis - und immer aus Spaß schnell. Auf der Autobahn geht es ums Ankommen und wer da schnell fährt, der will dies eben möglichst bald, sei es weil Zeit Geld kostet oder weil man nicht mehr so lange sitzen kann/will.
Zitat:
"Ich habe doch geblinkt, dann habe Vorfahrt !"
Das dahinter einige massiv in die Eisen steigen müssen, die vielleicht nur 120 km/h gefahren sind, interessiert dann anscheinend gar nicht mehr...
Auch von diesen Leuten geht nämlich nachhaltig Agressivität aus!!!
Ja eine Pest! Und eine viel größere Gefahr, als die bösen Raser.