Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das glaubst aber auch nur Du. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Agression besonders in limitierten Bereichen (120er, 100er, 80er und 60er) besonders stark ansteigt.

meine persönliche erfahrung stellt sich ganz anders dar! und nun?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Nachweisslich nicht, vmax 130 ist unmenschlich ..

😁 das widerum ist der brüller. man sollte ai auf den rest der eu ansetzen und die länder mit limit wegen verbrechen gegen die menschlichkeit verklagen. das meinen sie nicht wirklich ernst, oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


nunja wer Spass am Autofahren hat weil er nicht fremdbestimmt ein sklavisch zu beachtendes und unnötiges TL beachten muss empfindet die Fahrt als kurzweiliger,weniger ermüdend und somit auch weniger anstrengend.

sprich er wird aufmerksamer fahren😉

eine Arbeit die Spass macht geht auch leichter von der Hand und hat meist auch eine bessere Qualität als Akkordschufterei😉

mfg Andy

es ist in meinen augen armselig, spass mit geschwindigkeit gleichzusetzen. stellen sie sich vor, ich kann auch spass ohne bleifuss haben. es ist wie beim sex: langsamer, länger, besser! 😉

dieses "schneller ist aufmerksamer" (ich nehme zu ihren gunsten mal an, dass dies wirklich zutrifft) relativiert sich leider durch die entsprechend verlängerten anhaltewege und die kürzeren reaktionszeiten. daher ist dieses (schein-)argument leider hinfällig.

Es liegt in der menschlichen natur dinge zu optimieren. Schneller ist besser, das zieht sich als roter faden durch die geschichte der menschheit. Lebenszeit ist wichtig. Schneller sein heisst erfolgreicher sein. Die langsamen sind immer die die untergehen. Langsamkeit ist fast schon ein synonym fuer dummheit oder faulheit.

Das heisst nicht das man was uebers knie brechen sollte, aber unnoetig langsam machen, troedeln oder behindert werden ist unschoen, das wollen wir meiden.

Und wenn es nur dazu dient beim sex dann mehr zeit zu haben. Keine regel ohne ausnahme! 🙂 Aber vorsicht, auch im bett will keiner eine trantuete! 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


natürlich nimmt die anzahl der sogenannten "schnarchnasen" gefühlt ab, da diese auf grund der enorm verringerten geschwindigkeitsdifferenzen subjektiv nicht mehr in dem umfang auffallen. somit nimmt auch das (hier herauszulesende) aggressionspotential ab, der verkehr auf der bahn wird entspannter. 😉

1. Willst Du damit sagen, daß ohne Limit, plus geringer Verkehr das Aggressionspotential abnimmt?  

2. Nach einer Einschätzung eines maßgeblichen Aggressions- und Konfliktforschers ist das Motiv, das zum höhere Geschwindigkeiten fahren veranlasst, vorwiegend wirtschaftlicher Art. Aggressives Verhalten, (= auf etwas zugehen), ist ein allen Menschen gemeinsames Verhalten ohne das KEIN Leben möglich wäre! Über andere dominieren/oder herrschen zu wollen und dies über irgendwelche Statussymbole äußern zu wollen, wird gemeinhin überschätzt. Und zwischen Wollen und Können bestehen nun mal erhebliche Unterschiede.

Vor allem besteht dabei das Problem, daß zum Erwerb dieser Statussymbole ein gewisser Geldbeutel erforderlich ist, sprich kommerzielle Aktivitäten gezeigt wurden. (Von ein paar Ausnahmen abgesehen). Viel häufiger findet sich die demonstrierte, behauptete Macht über das Aufkleben bestimmter LIDL-Hirschgeweihe oder Kenwoodposter auf der Heckscheibe. Imagine, it's all Illusion or Show! 😉

Hysterische Dominanzspielchen setzen aber doch möglichst viele Zuschauer voraus. Und wer bekommt schon mit, wenn ich im Morgengrauen z.B. von Kaiserslautern nach Mainz mit V-Max 260 fahre? 

Übrigens ein o.T. Thema: Rechtschreibfehler sind kein Thema, aber ich finde es enorm anstrengend, wenn alles unter Mißachtung jedweder Groß- oder KLeinschreibungsregeln klein geschrieben wird. Die Lesbarkeit leidet! 😠 

Wolf24

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das glaubst aber auch nur Du. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Agression besonders in limitierten Bereichen (120er, 100er, 80er und 60er) besonders stark ansteigt.
meine persönliche erfahrung stellt sich ganz anders dar! und nun?

Also ich kann das bestaetigen...

Besonders lange TL zonen ruetteln am nervenkostuem vieler. Es wird weniger fluessig, weniger verspielt, es wird schlicht verbissener.

Vor allem wird aber riskannt gefahren, abstaende die sonst zum einparken kaum reichen scheinen bei 130 zum spurwechsel ploetzlich zu reichen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


es ist in meinen augen armselig, spass mit geschwindigkeit gleichzusetzen.

Sehen Sie, genau da liegt der Hase im Pfeffer. So unterschiedlich wie die Menschen nun mal sind, so unterschiedlich sind auch die persönlichen Definitionen von Spass. Und weil es in ihren Augen armselig ist, V mit Spass gleichzusetzen, wollen Sie diese ihre Meinung doch nicht der Allgemeinheit aufdrücken, oder etwa doch?😰

mfg

invisible_ghost

@nixfürungut

Spass definiert sich nicht über die Geschwindigkeit als solches,sondern über die freie und eigenverantwortliche und intuitiv gewählte Geschwindigkeit die auf freien Strecken eben auch eine Wohlfühlgeschwindigkeit sein kann....nicht jeder der sich bei 160 oder 180 oder auch schneller auf freier Bahn am wohlsten fühlt ist ein Speedjunkie und schon gar nicht armseelig😠

natürlich gibt es auch im real life oder Arbeitsleben Menschen denen eine klare Ansage und ein enger Korridor lieber ist,als ein breit gesteckter Korridor der eben Spielraum für eigene Wege zum Ziel lässt...keiner ist deshalb ein schlechter oder armseeliger Mensch.

nur sollten diejenigen welche klare Ansagen benötigen bitte nicht für alle die Planwirtschaft einfordern...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


natürlich nimmt die anzahl der sogenannten "schnarchnasen" gefühlt ab, da diese auf grund der enorm verringerten geschwindigkeitsdifferenzen subjektiv nicht mehr in dem umfang auffallen. somit nimmt auch das (hier herauszulesende) aggressionspotential ab, der verkehr auf der bahn wird entspannter. 😉

Glaube ich nicht...

Gerade in Beschränkungen steigt das Aggresions- und Stresspotential....

Das liegt auch im normalen Menschlichen Empfinden...

Keiner fährt freiwillig stundenlang mit dem gleichen Heck vor sich herum. Das können schon LKW-Fahrer nicht, wie sollen das normale Autofahrer können...
Also wird mal kurz der Tempomat anklickt und die Geschwindigkeit um 1 km/h erhöht...
Bis der rechts fahrende auf einen LKW aufläuft und nicht mehr nach links kommt...
Folge Aggresionen!!!!
"Was will der Typ, soll der doch zusehen, dass er vorbei kommt..."
Dann die Vollbremsung....
Stress und Aufregung pur ! ! !

Zudem vergiss nicht, dass nicht alle Autos einen Tempomaten haben oder nicht alle Tempomaten gleich exakt laufen...
Wer kennt das nicht aus z.B. Österreich. Man stellt bei erlaubten 130 km/h den Tempomaten ein...
An der ertsen Steigung läuft man auf einen auf, der keinen Tempomaten hat und kein Gefühl im Gasfuß...
Auf der Kuppe der Steigung ist man neben ihm und dann geht es bergab....im Tal ist man wieder hinter ihm, doch an der nächsten Steigung selbes Spiel von vorne....
Ziemlich nervig und ziemlich stressig....

Also immer noch ein klöares NEIN zum TL !

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Nachweisslich nicht, vmax 130 ist unmenschlich ..
😁 das widerum ist der brüller. man sollte ai auf den rest der eu ansetzen und die länder mit limit wegen verbrechen gegen die menschlichkeit verklagen. das meinen sie nicht wirklich ernst, oder doch?

Klar meine ich das ernst.

Gezwungen zu werden langsamer zu machen als sinnvoll, gewollt, oder moeglich wiederspricht der menschlichen natur. Niemand findet das gut.

Ich glaube auch nicht, dass irgendein erdenbuerger in einem gutem automobil auf einer freien deutschen autobahn laengere zeit gegen seine natur ankaempfen kann.

Es mag leute geben die sind unsicher, oder welche die muessen den liter sprit sparen. Sicher kann es gruende geben. Aber abgesehen von solchen sonderlichkeiten ist 130 lediglich eine grenze die man natuerlich gerne hinter sich laesst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das glaubst aber auch nur Du. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Agression besonders in limitierten Bereichen (120er, 100er, 80er und 60er) besonders stark ansteigt.
meine persönliche erfahrung stellt sich ganz anders dar! und nun?

Wir könnten wir eine statistisch korrekte Stichprobe erstellen. Allerdings mit der Prämisse, daß entweder als Fahrer oder Beifahrer auch konkrete Erfahrungen mit entsprechenden Regeln, (Limits/no Limits) vorliegen, als auch die weiteren Parameter, wie Status, Fahrzeug, PS, Fahrpraxis überhaupt und speziell und so weiter erfasst werden!

Desweiteren wäre es erforderlich präzise zu definieren, was unter "Aggressivität im Straßenverkehr" verstanden wird. Für den einen könnte Aggress im Verkehr, die gezeigte Faust, für andere Straftatbestände wie Straßenverkehrsgefährdung oder Nötigung sein, für andere bereits ein kurzes, legales Blinken zum Anzeigen, daß man gerne überholen möchte! Wir könnten ja hierzu auch nen neuen Fred aufmachen!

Aber machen wir es weniger kompliziert und ganz einfach:

Finden sich in limitierten Bereichen:

Mehr  [  ].................................................................................weniger [   ]  Aggressionen ?

Zwischenstand:

DarkofSoul 1 ............................................ Nixfürungut  1
Wolf24       1

Macht 2:1 Was nun? 😕 😉

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


es ist in meinen augen armselig, spass mit geschwindigkeit gleichzusetzen. stellen sie sich vor, ich kann auch spass ohne bleifuss haben. es ist wie beim sex: langsamer, länger, besser! 😉

Es liegt in der menschlichen natur dinge zu optimieren. 
... 
Und wenn es nur dazu dient beim sex dann mehr zeit zu haben. Keine regel ohne ausnahme! 🙂 Aber vorsicht, auch im bett will keiner eine trantuete! 🙂

willy

Och und schauen wir uns doch mal genau den Anfang, kurz nach den Bienchen und Blüten, an!

Von den ca. 5-8 Millionen Spermien gewinnt das Schnellste, Zäheste! Nicht das Transusige, Langsame!

Aber die Analogie Straßenverkehr und Biologie klemmt schon irgendwie, gell?

Wolf24 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Es liegt in der menschlichen natur dinge zu optimieren. 
... 
Und wenn es nur dazu dient beim sex dann mehr zeit zu haben. Keine regel ohne ausnahme! 🙂 Aber vorsicht, auch im bett will keiner eine trantuete! 🙂

willy

Och und schauen wir uns doch mal genau den Anfang, kurz nach den Bienchen und Blüten, an!

Von den ca. 5-8 Millionen Spermien gewinnt das Schnellste, Zäheste! Nicht das Transusige, Langsame!

Aber die Analogie Straßenverkehr und Biologie klemmt schon irgendwie, gell?

Wolf24 

Klemmt, ja.

Aber die intension des menschen nach optimierung klemmt nicht.

Grundlos langsam machen _muessen_ ist ne strafe. Anders wird das kein kind und kein erwachsener je verstehen.

Und die optimierung von 130 ist schliesslich 140 auf einer geeigeneten AB 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Och und schauen wir uns doch mal genau den Anfang, kurz nach den Bienchen und Blüten, an!
Von den ca. 5-8 Millionen Spermien gewinnt das Schnellste, Zäheste! Nicht das Transusige, Langsame!
Aber die Analogie Straßenverkehr und Biologie klemmt schon irgendwie, gell?

Wolf24 

Klemmt, ja.
Aber die intension des menschen nach optimierung klemmt nicht.
Grundlos langsam machen _muessen_ ist ne strafe. Anders wird das kein kind und kein erwachsener je verstehen.

Und die optimierung von 130 ist schliesslich 140 auf einer geeigeneten AB 🙂

3L

141, 5 km/h JA, aber 140?? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! 😁 

Gruß nach Berlin Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zwischenstand:
DarkofSoul 1 ............................................ Nixfürungut  1
Wolf24       1
Stefan Payne 1

Macht 3:1 Was nun? 😕 😉

Hab mir erlaubt, mich einzufügen...

Ist wirklich nicht schön, in limitierten Bereichen zu fahren, das ist einfach nur verdammt anstrengend, zumal man hier auch eher mal links bleibt, weil man fährt ja schon so schnell wie geht...

"Spaß" am Autofahren hängt auch etwas vom Auto ab 😉 Wem es keinen Spaß macht, der fährt vl. das falsche Modell. Der Mietnissan Kleinstwagen wasauchimmer da hatte man ein Gefühl wie aufm Klo dabei.

Wenn mich jeder Meter beim Fahren ankotzt, dann fährt man auch nur Mist zusammen. Das es immer der gleiche kleine Prozentsatz ist, der den allermeisten auf den Keks geht, weil er mit Nullkommanull Rücksicht fährt ist als pathologisch anzusehen.
Wie könne sich nur manche immer von bösen Rasern bedrängt fühlen und andere nie.

ICH fühle mich nicht von "Rasern" gestört. Das mag an 3 Dingen liegen.
- mich bedrängelt niemand, weil ich vernünftig fahre.
- ich empfinde "drängeln" nicht als Solches.
- ich bekomme nicht mit, was hinter mir abläuft.

Wer sich hingegen immer gestört fühlt, der:
- fährt nicht vernünftig und stört die Mehrzahl
- ist übersensibel
- bekommt mit, dass er eine Kolonne hinter sich herzieht. --> Dann hat er aber auch Platz zu machen.
Auch wenn sich mal nicht gleich sofort eine Lücke findet, die man laut STVO zu nutzen verpflichtet ist, wäre es Zeichen des Anstandes zurückzustecken.

Wer auf der Straße meint, sein (durchaus formal existierendes) Recht an Anderen ausleben zu müssen, den halte ich in der Tendenz für ein armes kleines Würstchen, der einen Alle-sind-so-böse-zu-mir-und-behandeln-mich-immer-unfair-Komplex mit sich herumtragen oder einen extrem übersteigerten Gerechtigkeitssinn mit sich herumtragen und pathologisch versuchen Sinn und Ordnung und "das Gute" im Leben im Gesetz zu finden - wie früher in der Bibel.

Was interessiert mich letztlich für die reine Abschätzung der Gleichung Kurvenradius+Geschwindigkeit=machbar in Abhängigkeit von Laune und Zeit ein Tempolimit? Nach dem Navi fahre ich doch auch nicht blind aber nach einer Verkehrsregel?

Ein Besipiel für GesetzEinhaltungsGutmenschen:
Landstraße und Traktor führt die Kolonne an. Die Straße ist gerade, vl. 500m Sicht (danach Kurve) aber Überholverbot, weil auf halber Strecke eine Kreuzung kommt. Da überholt niemand und ich an vl. 20. Stelle frage mich nur warum. Nach dem Überholverbot auf kurviger Strecke ist kein Überholverbot mehr. Die Sicht bis zur nächsten Kurve (wo jederzeit einer mit einer 100 entgegenkommen könnte) war so um die 50-70m. Da ging dann das fröhliche Überholen los. Tolle Leistung. ICH habe dort nicht überholt.

Hauptsache gesetzestreu...Da kommt der Preuße durch!

Ich frage mich, wieviele der gesetzestreuen Limitianer Anteil daran haben, dass über 15% der jährlichen Wirtschaftsleistung der BRD in der Schwarzarbeit "erbracht" wird 😁 (Da sind jetzt noch nicht die Zumwinkels dabei)
Oder wer hier alles seine Steuer großzügig zu seinen Gunsten verkürzt rundet....
Oder wer der seit 1999 über 400.000 Privatinsolvenzler zwar stockpleite aber dennoch dank freundlicher Angehöriger/Freunde (welch ein Zufall 😉 ) ganz gemütlich lebt, während der Gläubiger den Gürtel deutlich enger schnallen muss als der Schuldner.

Was hat eine Verkehrsregel mit dem Papst und dem Zentralkommitee der SED gemeinsam?
Unfehlbarkeit ?

Ähnliche Themen