Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Vermeiden ließe sich das nur, indem man diesen Wahnsinnigen aus dem Verkehr zieht.

Ja, da hast Du ja völlig Recht. Allerdings schrieb Stefan ja auch, dass er den Fahrstil des Filmers keinesfalls als toll befindet.

Jep, das hab ich auch so verstanden. Mir ging es nur um den Satz: 'Das Überholen über den Standstreifen wäre nicht nötig gewesen wenn die anderen..' Also, er überholt selbst die ganz rechts fahrenden noch über den Standstreifen.

Zitat:

Er wollte damit lediglich ausdrücken, dass ein ebenso schnelles Vorankommen zu diesem Zeitpunkt und an selber Stelle auch regelkonform bewältigt worden wäre, wenn sich alle anderen mitgefilmten Verkehrsteilnehmer nur minimalst an das Rechtsfahrgebot gehalten hätten.

Alle Anderen? Na, jetzt übertreibe mal bitte nicht! In einigen Szenen ist zwar klar zu erkennen, dass da einige in Kolonne über die Mittelspur fahren, obwohl rechts alles frei ist, aber ebenso werden einige ganz regelkonform überholen - Schwer festzustellen ist, ob sie mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit überholen.

Zitat:

Die Deppen, die diese Videos gedreht haben, werden wahrscheinlich sowieso irgendwann zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und aus dem Verkehr gezogen werden. Hierzu bedarf es bei diesem Fahrstil keines Tempolimits.

Ja, das bleibt zu hoffen. Und ich schrieb ja auch eingangs, dass gegen solche Raser kein Tempolimit hilft.

Zitat:

Daher: weiterhin gegen generelles TL und für Gleichstellung der Bestrafung von "Drängeln" und Missachtung des Rechtsfahrgebotes - bei höherer Kontrolldichte.

Nein, da bin ich anderer Ansicht. Die Nichtbeachtung des Sicherheitsabstandes ist eine der häufigsten Unfallursachen - seit vielen Jahren schon immer vorne mit dabei in den Unfallstatistiken. Das wird schon richtig gewürdigt.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hallo ihrs;

Ps.: offen haben wir 220 geschafft, das war aber mehr oder weniger ein test, das auto haette noch mehr gegeben den insassen war das aber schlicht zu laut. Besser zu und musik an. Spaeter auf der landstr. in usedom war offen fahren, grade bei dem tollem osterwetter eine freude vor dem herren. 🙂

220 bin ich am Osterwochenende auch offen gefahren. Ich kam vom Tanken in Österreich und bin auf dem Rückweg kurz auf die A96 aufgefahren - war alles frei, also mal kurz die 5,5L befeuert.. Naja, ich persönlich finde da nichts besonderes dran - außer dass es laut ist und der Verbrauch der Kiste exorbitant steigt. Autobahn fahren, mit dem Cabrio - nix für mich.

Zitat:

Original geschrieben von marocar


Dafür!

Das muss Ich nicht begründen,
Weil hier kein argument dafür akzeptiert wird.

http://www.youtube.com/watch?v=Mlqnp_wAgzI
http://www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWo

Das ist voll natürlich voll gerechtfertigt, Rechtsfahrgebot über alles!

Und weil da zwei, oder vielleicht doch nur einer?, Scheibe spielen, soll eine ganze Nation eingeschränkt werden? Du bringst die Argumente nicht, aus Angst, sie würden nicht akzeptiert, du bringst keine Argumente, weil es keine gibt.😉

Ich bin contra aTL, aber am Freitag fuhren wir mal wieder nach L. Mein Vater fährt auch gerne schnell, so langsam mag ich da aber nicht mehr mitfahren. Der drückt drauf, auchg wenn es eng wird. Aber nur, weil er so dusselig ist, soll ich wiederum nur noch limitiert fahren?

Spätestens zu Weihnachten gehts wieder nach L, ich werde dann mit meinem eigenen Auto fahren. Mir muss keiner sagen, wenn es sich staut, dass man besser mehr Abstand hält und erst dann wieder schneller macht, wenn es passt. An meinem Auto ist die HU auch nicht abgelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Darf ich mal eine sachliche Frage stellen? Wieviel PS hat dein Auto? Diese Frage soll frei jeglicher Wertung sein (fahre selber keine 300 PS Maschine o.Ä.)! Allerdings stelle ich die Vermutung an, dass du entweder recht wenig PS hast (130 oder weniger) oder selten auf der BAB fährst und dich ein allg. TL nicht signifikant betreffen würde.

Auf eine Antwort bin ich gespannt.

Gruß

Gut, dass ich 13

6

PS habe und mich deshalb ein aTL stören würde.😁

Selbst mein erstes Auto fuhr mit seinen 60PS schneller als 130 und da hätte mich ein aTL gestört.

Zitat:

Original geschrieben von marocar



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bringt mal welche die nicht ohne nachdenken zu müssen vom Tisch gewischt werden können.

Es gibt kein Argument für ein Tempolimit.
Ich bin für ein Tempolimit.

Das ist mal eine Antwort, die schlüssig ist.🙄

Aber wer so Auto fährt, wie er argumentiert, soll bitte große Warntafeln mit sich führen, damit man einen weiten Bogen machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von marocar


Richtig! Meinungsfreiheit reicht. und daher: Dafür!

Auch bei Meinungsfreiheit muss man in der Lage sein, seine Meinung zu begründen.

ATL-Gegner argumentieren ja auch, warum ein aTL nichts bringt.😉

Zitat:

Original geschrieben von marocar



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Diese Videos bestätigen nur, das es viel zu viele 'nette Menschen' auf der Bahn gibt, die sich nicht an die bestehenden Regeln halten und den Verkehr unnötig aufhalten, da sie das Rechtsfahrgebot, zum Teil absichtlich, missachten.
Das stimmt!
Nur wird der Sicherheitsabstand lichthupend ebenso missachtet...

'Weia, mit TL passiert das nicht?

Dein Argumentationsstil hat Kindergartenniveau. Der hat mir mein Spielzeug geklaut...

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



...dass es so ist, wie ich sagte...

Wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer in den Videos an bestehende Regeln gehalten hätten (Rechtsfahrgebot, beachten der Vorfaht der Spur), wäre das rechtsüberholen über den Standstreifen nicht notwendig gewesen!

Wie bitte? Sind also die Anderen schuld, dass der Typ eine Amokfahrt unternimmt? Sorry, aber das finde ich absurd.
Stefan, ich glaube echt langsam wir reden von unterschiedlichen Clips.

Sicher ist er selber schuld an diesem Amok-Fahrstil. Nur leider sind sich viele Autofahrer nicht bewusst, dass sie mit ihrem Schnarchnasen-Fahrstil solche Situationen provozieren.

Und es ist nunmal so, dass man ab dem zehnten Hirnie spätestens die Schnauze voll hat und man denkt, dass die anderen ihren Führerschein nur im Lotto gewonnen haben.
Wenn ich mal, so wie jetzt im Urlaub, Zeit habe total relaxt zu fahren, mache ich das durchaus. Ich denke aber auch immer daran, dass ich anderen, die nicht diesen Luxus genießen können, nicht im Weg rum stehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Daher: weiterhin gegen generelles TL und für Gleichstellung der Bestrafung von "Drängeln" und Missachtung des Rechtsfahrgebotes - bei höherer Kontrolldichte.

Nein, da bin ich anderer Ansicht. Die Nichtbeachtung des Sicherheitsabstandes ist eine der häufigsten Unfallursachen - seit vielen Jahren schon immer vorne mit dabei in den Unfallstatistiken. Das wird schon richtig gewürdigt.

Als bekennender Schnellfahrer muss ich dir aber sagen, dass so manch ein Mitte/Links-Blockierer leider erst merkt, dass man vorbei will, wenn man doch mal deutlich dichter kommt oder mittels Beleuchtung auf sich aufmerksam macht. Bei ganz sturen Köpfen hilft manchmal echt nur rechts überholen, um solche Heinis hinter sich zu lassen und zügig am Ziel anzukommen.

Das wäre alles nicht nötig, wenn solche Fahrer ausreichend oft in die Spiegel schauen und/oder sich ans Rechtsfahrgebot halten.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hallo ihrs;

Ps.: offen haben wir 220 geschafft, das war aber mehr oder weniger ein test, das auto haette noch mehr gegeben den insassen war das aber schlicht zu laut. Besser zu und musik an. Spaeter auf der landstr. in usedom war offen fahren, grade bei dem tollem osterwetter eine freude vor dem herren. 🙂

220 bin ich am Osterwochenende auch offen gefahren. Ich kam vom Tanken in Österreich und bin auf dem Rückweg kurz auf die A96 aufgefahren - war alles frei, also mal kurz die 5,5L befeuert.. Naja, ich persönlich finde da nichts besonderes dran - außer dass es laut ist und der Verbrauch der Kiste exorbitant steigt. Autobahn fahren, mit dem Cabrio - nix für mich.

😕 Hatte ich jetzt was verpasst? Du warst/bist für ein aTL?

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Die Videos, die deine Aussage unterstreichen sollen, sind völlig fehl am Platz. Ich habe in beiden Videos kein Hinweis darauf gefunden, was für ein allg. Tempolimit spricht! Da überholt einer rechts -> hat nichts mit einem TL zu tun. Dann schneidet der Depp die anderen -> Hat nichts mit einem TL zu tun.

Wie du siehst, ist deine Agrumentationsstruktur unbrauchbar.

das stimmt. Deshalb wäre es auch besser gewesen, er hätte keine Belege für seine Aussage gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Allerdings stelle ich die Vermutung an, dass du entweder recht wenig PS hast (130 oder weniger) oder selten auf der BAB fährst und dich ein allg. TL nicht signifikant betreffen würde.

Bitte keine Verallgemeinerung: ich fahre auch ein Auto mit "nur" 125 PS (und fahre mehr in der Stadt oder Land-/Bundesstraße als AB)- bin aber dennoch nicht für ein allg. TL, das eine bedingt eben nicht das andere (und auch umgekehrt nicht)

Ich habe doch geschrieben: Grundsätzlich. Natürlich gibt es Leute mit 500 PS die Pro TL sind und auch Leute mit 45 PS die contra TL sind. Ich bin mir aber sicher, dass statistisch gesehen eindeutig die von mir angesprochene

Tendenz

vorliegt.

Des Weiteren seh ich die Angabe der PS Zahl als absolut nichts schlimmes an. Wer sich über seine PS Zahl definiert (oder eben auch nicht) hat meiner Meinung nach noch ganz andere Probleme....

gruß

Doppelpost 😠

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zitat:

Auch dafür!
Soll ich anfangen?

Wer im Internet anfängt seine Meinung breit zu treten, sollte eig. auch kein Problem damit haben, (anonym) bestimmte Angaben zu machen, damit diverse Aussage im Kontext sehen kann.

Bsp: 15 Jähriger Bubi. Klar kann er sagen: Für ein TL. Das wäre in meinen Augen aber nicht relevant. Und zwar a) weil er nicht wählen darf 😁 und b) weil er kaum glaubhaft darlegen könnte, warum seiner Erfahrung nach ein TL angebracht wäre.

Außer er war wirklich viel als aufmerksamer Beifahrer unterwegs bzw. hat sich ausgiebig mit dem Thema befasst, dann kann er natrlich seine Gedanken einbringen, aber dann soll er diese bitte auch begründen und nicht einfach sagen "ich bin dafür"....

??? kp was hier abgelaufen ist...wieder ein Doppelpost 😕

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Nein, da bin ich anderer Ansicht. Die Nichtbeachtung des Sicherheitsabstandes ist eine der häufigsten Unfallursachen - seit vielen Jahren schon immer vorne mit dabei in den Unfallstatistiken. Das wird schon richtig gewürdigt.

Als bekennender Schnellfahrer muss ich dir aber sagen, dass so manch ein Mitte/Links-Blockierer leider erst merkt, dass man vorbei will, wenn man doch mal deutlich dichter kommt oder mittels Beleuchtung auf sich aufmerksam macht. Bei ganz sturen Köpfen hilft manchmal echt nur rechts überholen, um solche Heinis hinter sich zu lassen und zügig am Ziel anzukommen.
Das wäre alles nicht nötig, wenn solche Fahrer ausreichend oft in die Spiegel schauen und/oder sich ans Rechtsfahrgebot halten.

Ja, manche merken wirklich gar nichts. Dennoch finde ich, dass dichtes Auffahren gar nicht geht. Mit genügend Abstand kurz Lichtzeichen geben ist ja auch als Mittel erlaubt, seine Überholabsicht kund zu tun.

Zitat:

😕 Hatte ich jetzt was verpasst? Du warst/bist für ein aTL?

Nein, hast nichts verpasst - ich bin nach wie vor für ein aTL 🙂

Da ich nun nicht die Motivation hatte die vorherigen 1.740 Seiten durchzulesen, will ich meine Meinung mal ohne Bezüge auf andere Beiträge hier breittreten.

Ein Tempolimit wäre aus meinen Augen Quatsch. Wieviel Verantwortung soll man dem Fahrer noch abnehmen? Alle 2 Wochen kommt etwas neues, dass zwar sicherlich der Unversehrtheit der Verkehrsteilnehmer zugute kommt, aber wenn das so weitergeht, dann merkt sich jeder nurnoch das was er darf und fährt als gedankenfreier Zombie durch die Gegend.
Wo bleibt da die Eigenverantwortung???
Sicherlich sind die Strassen mit Vollpfosten zugepflastert, die innerorts mit 90 km/h und mehr an Zebrastreifen vorbeidüsen, etc. Diese Leute aus dem Verkehr nehmen und lebenslang zu Fuß gehen lassen, ..., BASTA!!!

Ich bin der Meinung, dass ´die StvO inzwischen genug Regeln in sich trägt. Zuviele Veränderungen schaden aus meiner Sicht nur. Erst kürzlich hörte ich meinen Arbeitskollegen sagen, dass er bei Glatteis durchaus auch noch mit 70 km/h fährt, ..., er habe ja ESP. Solche Dinge verleiten den ein oder anderen Fahrer dazu, jegliche Hirnaktivitäten in den Winterschlaf zu schicken und erst bei Schuh-Boden-Kontakt wieder einzuschalten. Das kann doch nicht sein, oder?!?!

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Ich habe doch geschrieben: Grundsätzlich. Natürlich gibt es Leute mit 500 PS die Pro TL sind und auch Leute mit 45 PS die contra TL sind. Ich bin mir aber sicher, dass statistisch gesehen eindeutig die von mir angesprochene Tendenz vorliegt.

Sicherlich richtig. Und dass in einem Forum wie diesem über 80% gegen ein Tempolimit abstimmen ist ebenfalls nicht verwunderlich - wenn auch natürlich nicht repräsentativ.

Zitat:

Des Weiteren seh ich die Angabe der PS Zahl als absolut nichts schlimmes an. Wer sich über seine PS Zahl definiert (oder eben auch nicht) hat meiner Meinung nach noch ganz andere Probleme....
gruß

Wie wahr..

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Als bekennender Schnellfahrer muss ich dir aber sagen, dass so manch ein Mitte/Links-Blockierer leider erst merkt, dass man vorbei will, wenn man doch mal deutlich dichter kommt oder mittels Beleuchtung auf sich aufmerksam macht. Bei ganz sturen Köpfen hilft manchmal echt nur rechts überholen, um solche Heinis hinter sich zu lassen und zügig am Ziel anzukommen.
Das wäre alles nicht nötig, wenn solche Fahrer ausreichend oft in die Spiegel schauen und/oder sich ans Rechtsfahrgebot halten.

Ja, manche merken wirklich gar nichts. Dennoch finde ich, dass dichtes Auffahren gar nicht geht. Mit genügend Abstand kurz Lichtzeichen geben ist ja auch als Mittel erlaubt, seine Überholabsicht kund zu tun.

Und erfahrungsgemäß passiert in 90% der Fälle was?

Gar nichts. Oder es wird sogar noch geglaubt, man drängele.

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

😕 Hatte ich jetzt was verpasst? Du warst/bist für ein aTL?

Nein, hast nichts verpasst - ich bin nach wie vor für ein aTL 🙂

Und dann fährst du 220? Ich stehe jetzt echt auf dem Schlauch. Wie kann man sinnvoll argumentieren, warum aTL (max 130?) sinnvoll sei, wenn man doch selber 220 fährt.

Das wäre, als würde ich den Waffenbesitz komplett verbieten, würde aber nicht meine Waffe abgeben wollen. Warum auch immer.

Ich verstehe auch nicht, wieso jemand in Österreich bei Tempolimt 130 folgendes schreiben kann:

Zitat:

Vor dem 6,7km langen Pfändertunnel warnte mich eine Anzeigentafel vor einem Stau und 30min Wartezeit. Zum Glück war dem nicht so - es ging zwar langsam voran, aber doch stetig. Nach weiteren 70km auf Österreichs Rheintalautobahn und maximal 140km/h ging es ab Bludenz ab, auf die Silvrettastraße.

Damit wäre indirekt durch eine Person die Frage von adder33 beantwortet.

Schön TL fordern, sich aber nicht dran halten.

Aber vielleicht kann man ja etwas schneller, wenn:

Zitat:

So lässt sich der Kolonnenverkehr aushalten. Den Tempomaten auf 100km/h eingestellt - alles Weitere erledigt der Abstandsradar und die Elektronik :-)

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Und dann fährst du 220? Ich stehe jetzt echt auf dem Schlauch. Wie kann man sinnvoll argumentieren, warum aTL (max 130?) sinnvoll sei, wenn man doch selber 220 fährt.

Das wäre, als würde ich den Waffenbesitz komplett verbieten, würde aber nicht meine Waffe abgeben wollen. Warum auch immer.

Müsste ich dann mein Auto abgeben, oder erfüllt es noch seinen Zweck? Anders bei dem Thema Waffengesetz..

Ich kann doch trotzdem der Meinung sein, dass ein aTL in der Summe eine gute Sache wäre. Nur, dass wir uns nicht missverstehen: ich bin kein Öko und habe ein faible für Sportwagen.

Ich bekomme den Zusammenhang gerade nicht hin.
ATL fordern, aber 220 fahren. Aus meinem Blickwinkel (180 fahren und gegen aTL sein) funktioniert das aktuell noch nicht.

Darum hoffe ich, dass du mir das erklären kannst.

Ähnliche Themen