Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Jetzt aber mußt Du es anhand dieses Beispielbildes und eines Fiat Panda 750 (eingetragene Vmax: 125 km/h) begründen.
Müssen tu Ich höchtens aufs Klo. sonst muß ich gar nichts...
Schönes Bild!
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Videos, die deine Aussage unterstreichen sollen, sind völlig fehl am Platz. Ich habe in beiden Videos kein Hinweis darauf gefunden, was für ein allg. Tempolimit spricht! Da überholt einer rechts -> hat nichts mit einem TL zu tun. Dann schneidet der Depp die anderen -> Hat nichts mit einem TL zu tun.Wie du siehst, ist deine Agrumentationsstruktur unbrauchbar.
das stimmt. Deshalb wäre es auch besser gewesen, er hätte keine Belege für seine Aussage gebracht.
Zitat:
Allerdings stelle ich die Vermutung an, dass du entweder recht wenig PS hast (130 oder weniger) oder selten auf der BAB fährst und dich ein allg. TL nicht signifikant betreffen würde.
Bitte keine Verallgemeinerung: ich fahre auch ein Auto mit "nur" 125 PS (und fahre mehr in der Stadt oder Land-/Bundesstraße als AB)- bin aber dennoch nicht für ein allg. TL, das eine bedingt eben nicht das andere (und auch umgekehrt nicht)
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Dafür!Das muss Ich nicht begründen,
Weil hier kein argument dafür akzeptiert wird.www.youtube.com/watch?v=Mlqnp_wAgzI
www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWoDas ist voll natürlich voll gerechtfertigt, Rechtsfahrgebot über alles!
Ein entschlossenes JEIN! Natürlich musst Du nichts begründen!
Nur wozu dann diese beiden Clips, wobei der erste ja definitiv zusammengeschustert wurde. Meine, bei einem, sogar ne elektronische Speedregelungsanlage gesehen zu haben.
Aber egal, die gezeigten Fahrstile lassen auf Fahrer schließen, die eine ziemlich pubertierende "legal-illegal-scheissegal"-Haltung aufweisen. Diese Bubis betrachten Regeln bestenfalls als Aufforderung, dagegen zu verstoßen!
Wäre also recht nett von Dir, Deine eigene Haltung auch zu befolgen und keine Begründung zu liefern.
Im übrigen besteht das Problem nicht darin, ob hier "ein Argument für ein gen.Limit" akzeptiert wird oder nicht!
Du bist also für ein generelles Limit! Na und?
Wieso reicht es Dir nicht, ein das "JA" bin für Limit anzukreuzen? Kopfschüttel?
Ich warte weiterhin auf ein Argument pro Limit, das einer wissenschaftlichen Überprüfung stand hält. Bislang habe ich weder hier noch von einigen wissenschaftlichen Kollegen der hiesigen Unis unwiderlegbare Argumente erhalten.
O.T: Geht es Dir überhaupt um das Limit oder nur um Stöckchen werfen?😕
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Bitte keine Verallgemeinerung: ich fahre auch ein Auto mit "nur" 125 PS (und fahre mehr in der Stadt oder Land-/Bundesstraße als AB)- bin aber dennoch nicht für ein allg. TL, das eine bedingt eben nicht das andere (und auch umgekehrt nicht)
Meins hat auch nur 130PS und ich bin gegen ein allgemeines Limit,will mir ja nicht das Recht nehmen lassen mit gemütlichen 160 über die Bahn zu fahren wenn es geht.😁 Mit über 200 tu ich mir da eh schwer da "nur" mit 204km/h abgegeben,einmal auf leerer Strecke probiert und festgestellt das man für die letzten 10km/h ewig braucht,also bleibts im Regelfall im Bereich bis 180.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Müssen tu Ich höchtens aufs Klo. sonst muß ich gar nichts...Zitat:
Original geschrieben von meehster
Jetzt aber mußt Du es anhand dieses Beispielbildes und eines Fiat Panda 750 (eingetragene Vmax: 125 km/h) begründen.Schönes Bild!
Du kannst deine Meinung hier aufschreiben und Du kannst sie auch begründen aber Du musst es nicht....😉
Das einzige was ich erwarte ist, das die Nutzungsbedingungen auf Motortalk eingehalten werden und man sich persönliche Anmache oder flamen verkneift....
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Müssen tu Ich höchtens aufs Klo. sonst muß ich gar nichts...Zitat:
Original geschrieben von meehster
Jetzt aber mußt Du es anhand dieses Beispielbildes und eines Fiat Panda 750 (eingetragene Vmax: 125 km/h) begründen.
OK, so gesehen... Aber dann darfst Du Dich auch nicht darüber wundern, daß Du Dich der Lächerlichkeit aussetzt.
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Schönes Bild!
Danke. Das habe ich bei Tempo 160 geschossen. Schneller lief der Mazda 121 nicht. Allerdings schafft mein Fiat Panda nicht einmal das 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Meins hat auch nur 130PS und ich bin gegen ein allgemeines Limit,will mir ja nicht das Recht nehmen lassen mit gemütlichen 160 über die Bahn zu fahren wenn es geht.😁 Mit über 200 tu ich mir da eh schwer da "nur" mit 204km/h abgegeben,einmal auf leerer Strecke probiert und festgestellt das man für die letzten 10km/h ewig braucht,also bleibts im Regelfall im Bereich bis 180.Zitat:
Original geschrieben von adder33
Bitte keine Verallgemeinerung: ich fahre auch ein Auto mit "nur" 125 PS (und fahre mehr in der Stadt oder Land-/Bundesstraße als AB)- bin aber dennoch nicht für ein allg. TL, das eine bedingt eben nicht das andere (und auch umgekehrt nicht)
Och und als ich damals jahrelang mit nem 30 PS VW-Bully mit maximal 100 km/h, bei eingeklappten Spiegeln (🙂), unterwegs war, reichte mir schon damals das technisch bedingte Limit. Und auch wenn ich im 115 PS Golf V meiner Frau unterwegs bin, mit dem es mir ähnlich wie Dir Donald geht, bin ich gegen ein Limit.
Ich fände es wirklich interessant, mal eine genauere Aufschlüsselung der JA's oder NEIN's zum Limit hinsichtlich Fahrpraxis, davon auf ABen, FS-Dauer, Fahrzeug u.ä. zu erhalten.
Nö, ich will hier nicht wieder die Frage der Repräsentativität der MT-Befragung oder sonstiger Befragungen aufwerfen. Aber ne genauere Aufgliederung fände ich schon interessant.
Wolf24
Hab auch mal auf Youtube gestöbert...
http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4&NR=1
Gedrängelt hat er nicht. Aber der andere hat ganz schön lange auf dem Baum übernachtet...
Ach ja, so nebenbei: War tagsüber und alles frei!!! Uff! Mit TL wär es ein Video weniger zum schmunzeln...
wolf24, das wüßte ich auch gern mal. Aber ich bin mir sicher, daß ich mit dem 1993er Panda und gegen generelles Limit so ziemlich aus dem Rahmen falle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Diese Videos bestätigen nur, das es viel zu viele 'nette Menschen' auf der Bahn gibt, die sich nicht an die bestehenden Regeln halten und den Verkehr unnötig aufhalten, da sie das Rechtsfahrgebot, zum Teil absichtlich, missachten.
Dieses Video zeigt nur, dass es Idioten gibt, denen jedes Mittel recht ist sich zu produzieren und denen YouTube und Co eine geeignete Plattform bietet.
Leider kann man schwerlich Fahrschüler hinsichtlich ihrer charakterlichen Eignung zum Führen eines KFZ prüfen.
Dieser hier gezeigte potenzielle Mörder sollte IMO aber lebenslang zu Fuß gehen müssen.
Zugegeben hilft gegen solche Hirnamputierte auch kein TL.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Hab auch mal auf Youtube gestöbert...http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4&NR=1
Gedrängelt hat er nicht. Aber der andere hat ganz schön lange auf dem Baum übernachtet...
Ach ja, so nebenbei: War tagsüber und alles frei!!! Uff! Mit TL wär es ein Video weniger zum schmunzeln...
Scheinbar hat der selbsternannte Doku-Filmer auch noch selbst die Kamera gehalten - bei 190km/h - super Sache...
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Dieses Video zeigt nur...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Diese Videos bestätigen nur, das es viel zu viele 'nette Menschen' auf der Bahn gibt, die sich nicht an die bestehenden Regeln halten und den Verkehr unnötig aufhalten, da sie das Rechtsfahrgebot, zum Teil absichtlich, missachten.
...dass es so ist, wie ich sagte...
Wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer in den Videos an bestehende Regeln gehalten hätten (Rechtsfahrgebot, beachten der Vorfaht der Spur), wäre das rechtsüberholen über den Standstreifen nicht notwendig gewesen!
Viele dieser Manöver hätten sich durch ein Regelkonformes Verhalten der meisten Verkehrsteilnehmer vermeiden lassen.
Was nicht heißt, das sich der Aufzeichner dieser Videos an die Regeln gehalten hat, ganz im Gegenteil...
Ich wollt nur sagen, das die Geschwindigkeit, die gefahren wurde, auch ohne 'rechts überholen' möglich wären...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...dass es so ist, wie ich sagte...Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Dieses Video zeigt nur...
Wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer in den Videos an bestehende Regeln gehalten hätten (Rechtsfahrgebot, beachten der Vorfaht der Spur), wäre das rechtsüberholen über den Standstreifen nicht notwendig gewesen!
Wie bitte? Sind also die Anderen schuld, dass der Typ eine Amokfahrt unternimmt? Sorry, aber das finde ich absurd.
Stefan, ich glaube echt langsam wir reden von unterschiedlichen Clips.
Zitat:
Viele dieser Manöver hätten sich durch ein Regelkonformes Verhalten der meisten Verkehrsteilnehmer vermeiden lassen.
Vermeiden ließe sich das nur, indem man diesen Wahnsinnigen aus dem Verkehr zieht.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Wie bitte? Sind also die Anderen schuld, dass der Typ eine Amokfahrt unternimmt? Sorry, aber das finde ich absurd.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...dass es so ist, wie ich sagte...Wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer in den Videos an bestehende Regeln gehalten hätten (Rechtsfahrgebot, beachten der Vorfaht der Spur), wäre das rechtsüberholen über den Standstreifen nicht notwendig gewesen!
Stefan, ich glaube echt langsam wir reden von unterschiedlichen Clips.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Vermeiden ließe sich das nur, indem man diesen Wahnsinnigen aus dem Verkehr zieht.Zitat:
Viele dieser Manöver hätten sich durch ein Regelkonformes Verhalten der meisten Verkehrsteilnehmer vermeiden lassen.
Ja, da hast Du ja völlig Recht. Allerdings schrieb Stefan ja auch, dass er den Fahrstil des Filmers keinesfalls als toll befindet.
Er wollte damit lediglich ausdrücken, dass ein ebenso schnelles Vorankommen zu diesem Zeitpunkt und an selber Stelle auch regelkonform bewältigt worden wäre, wenn sich alle anderen mitgefilmten Verkehrsteilnehmer nur minimalst an das Rechtsfahrgebot gehalten hätten.
Die Deppen, die diese Videos gedreht haben, werden wahrscheinlich sowieso irgendwann zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und aus dem Verkehr gezogen werden. Hierzu bedarf es bei diesem Fahrstil keines Tempolimits.
Allerdings erkenne ich auf diesen Filmschnipseln immer wieder die Verkehrssituationen, bei denen man als geschmeidig zwischen 150 und 220 gleitender vorrausschauender Fahrer gedanklich ins Lenkrad beißt, weil man wieder mal runter vom Gas muß, obwohl das aufgrund einer freien rechten Spur nicht nötig gewesen wäre...
Daher: weiterhin gegen generelles TL und für Gleichstellung der Bestrafung von "Drängeln" und Missachtung des Rechtsfahrgebotes - bei höherer Kontrolldichte.
hallo ihrs;
ich habe ostersonntag eine kleine ausfahrt von berlin nach usedom genossen. Nicht im BMW (den ich meist fahre, sondern im "kleinen" SLK. (SL klein 🙂 ).
Der beginn der fahrt war ueber viele km auf 120 beschraenkt (ziemlich unsinnig und ziemlich nervig). Dort gabs in der tat auch einen "draengler" sprich einen dicht aufahrenden kleinwagen. Warum auch immer er das gemacht hat. Ich war auf der rechten spur, links war frei- aber doch war er mir mit nur wenigen metern abstand ueber eine laengere strecke auf der pelle. Wir fuhren mit 2 PKWs, der andere hat das auch so gesehen und mich hinterher sogar drauf angesprochen. (was heisst es war durchaus auffaellig.)
Spaeter kamen wir auf die A20 und das draengeln von hinten war wie weggeblasen, wir erhoeten unsere geschwindigkeit auf 200+ und alles war gut. Ab und an mal ein depp der beschlossen hat rauszuziehen und andere bremsen zu lassen. Also das fiese "draengeln" von vorne. Am heck war alles gut.
Die nicht limitierte strecke war um vieles "schoener" und enstpannter zu fahren. Verkehr war eh wenig (wir waren sehr frueh schon unterwegs). Noch mehr TL auf der strecke haette schlicht noch noch mehr genervt und draengler provoziert. Umso schoener war dann das freie fahren fuer freie bueger. Deutlich enspannt so soll es sein.
Dabei haben wir auch die fahrzeit nach usedom um einiges reduziert mittels 200+ contra limit 120. Also auch sachlich ein vorteil.
gruesse aus berlin
3L
Ps.: offen haben wir 220 geschafft, das war aber mehr oder weniger ein test, das auto haette noch mehr gegeben den insassen war das aber schlicht zu laut. Besser zu und musik an. Spaeter auf der landstr. in usedom war offen fahren, grade bei dem tollem osterwetter eine freude vor dem herren. 🙂