Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Aber was der Wolf uns mit diesen Worten sagen will verstehe ich nicht.
Also nocheinmal und mit einer Analogie beantwortet:
So wenig wie ein Messer eine Mordursache ist, sondern das Messer nur als Instrument benutzt wird, wird das Risiko nicht durch den Speed, sondern durch den Fahrer bestimmt.
Und Vorschriften, die die Schnelligkeit des Fleischschneidens regulieren würden, würden nichts am Problem Mord ändern.
Dort wo Geschwindigkeitsregulierungen dazu führen könnten, daß Fahrer vor Fehleinschätzungen bewahrt werden, macht es Sinn, dem Fahrer, die entsprechende Info zu geben.
Wird aber ein generelles Limit eingeführt, bedeutet es, daß die Glaubwürdigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Regulierung, weil inflationär eingesetzt, leidet:
- Sprich einige Fahrer machen die Erfahrung, daß sie die Deppen sind, die vorschriftsmäßig fahren und von ihrem Chef bei Gelegenheit besser in den Innendienst, sofern möglich versetzt werden, werden von denen ausgelacht, die sich über die Regeln hinwegsetzen und alle machen die Erfahrung, daß sie, weil eh kein Geld für Kontrollen da ist, ohnehin nicht kontrolliert werden.
- Andere Fahrer, die früher bei entsprechenden Limits wenigstens ansatzweise glaubten, daß es jetzt sinnvoll sein könnte, den Fuß vom Gas zu nehmen, weil die Kurve eng macht oder ähnliches, gehen nur noch davon aus, daß es alles gleich UNGEFÄHRLICH ist und fliegen dann halt mit 150 von der Bahn, wo vielleicht 100 gereicht hätte.
Gehörst Du, diedicke1300, auch zu denen, die ab einem 5-Wort Satz in Konfusion geraten?
Aber macht nichts, bleibe glücklich! Arbeite vielleicht noch an der Kinderzahl! 😉
Wolf24
hab hier mal ein wenig aufgeräumt und komme so langsam zu dem Schluss das ich diesem Thema doch bald das Ende bereiten muss😠
Schade das es trotz freundlicher Hinweise,trotz diverser Verwarnungen,trotz diverser Verbannungen und auch deutlicher Hinweise auf weitere Sanktionen nicht möglich scheint dieses Thema ohne persönliche Scharmützel
weiterführen zu können....🙄
für heut abend bin ich erstmal restlos bedient...
mfg Andy
Hallo
so nun habe ich dieses Thread nochmals geöffnet...
ich bin heute nicht mehr online,wer sich die persönlichen Streitereien nicht verkneifen kann sollte damit rechnen das ich ohne weitere Vorwarnung den betreffenden Account verbannen werde....
soll hinterher keiner sagen er hätte es nicht gewusst😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Dort wo Geschwindigkeitsregulierungen dazu führen könnten, daß Fahrer vor Fehleinschätzungen bewahrt werden, macht es Sinn, dem Fahrer, die entsprechende Info zu geben.
Wird aber ein generelles Limit eingeführt, bedeutet es, daß die Glaubwürdigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Regulierung, weil inflationär eingesetzt, leidet
was m.b.m.n. in resteuropa auch so ist. die limits werden höchstens als richtgeschwindigkeit gesehen und gehandelt, sozusagen als "mass für die (mit-) schuld", für den fall, dass es mal knallt.
in europa mag das "system gen.tl" ja funktionieren - unangekündigte blitzer in .fr? nonsense - aber hier, in der BRDDR? ohne, dass dadurch ein nicht unerheblicher eingriff in das leben der leute stattfindet oder -so wie der Wolf sagt- die sicherheit deswegen *leiden* wird - mentalitätsbedingt ('tschuldigung) niemals nicht.
anbei auch allen hier ein frohes ostern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
was m.b.m.n. in resteuropa auch so ist. die limits werden höchstens als richtgeschwindigkeit gesehen und gehandelt, sozusagen als "mass für die (mit-) schuld", für den fall, dass es mal knallt.
in europa mag das "system gen.tl" ja funktionieren - unangekündigte blitzer in .fr? nonsense - aber hier, in der BRDDR? ohne, dass dadurch ein nicht unerheblicher eingriff in das leben der leute stattfindet oder -so wie der Wolf sagt- die sicherheit deswegen *leiden* wird - mentalitätsbedingt ('tschuldigung) niemals nicht.
Limits, die nicht eingehalten werden, auch nicht kontrolliert werden (und damit noch weniger eingehalten werden) - bringt doch nichts positives.
Und ich möchte noch einmal meine Fragen von vor einigen Seiten wiederholen:
Würden sich die TL-Pros denn im Falle eines allg. Limits immer korrekt an dieses halten? (so ohne "Abweichungskorrekturen" oder "straffreie Überschreitung" oder "Messungen sind falsch"-Anwälte)
Und: glaubt Ihr denn, daß sich nicht genau das wiederholt, was jetzt schon in limitierten Bereichen zu sehen ist (also: ein (Groß-)Teil der Fahrer hält sich nur sehr begrenzt oder gar nicht ans Limit)?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Und ich möchte noch einmal meine Fragen von vor einigen Seiten wiederholen:
Würden sich die TL-Pros denn im Falle eines allg. Limits immer korrekt an dieses halten?
Haben doch schon vor vielen Seiten einige der Befürworter zugegeben,Plus 20 gehen immer.Womit sie auf dem selben Level liegen wie die Masse derer die kein allgemeines Limit wollen.
Mann könnte es auch so ausdrücken,mir ist ein Limit egal da ich mich eh nicht daran halte.
Andere wie ich zb sind gegen ein allgemeines Limit da ich das eh wenn ungefährlich bis an meine persönliche Strafschmerzgrenze ausdehen würde.
Frohe Ostern allen Diskutanten -und Onkels, Limitanern und MöchtegernschnellfahrerInnen! 😁
http://video.aol.de/.../482513517
Gruß, AnnoreM..
..der jetzt wieder raus muss und mit'm Cabrio flanieren tut, weil's Wetter halt so geil is *g*
Dafür!
Das muss Ich nicht begründen,
Weil hier kein argument dafür akzeptiert wird.
http://www.youtube.com/watch?v=Mlqnp_wAgzI
http://www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWo
Das ist voll natürlich voll gerechtfertigt, Rechtsfahrgebot über alles!
Zitat:
Original geschrieben von marocar
Dafür!Das muss Ich nicht begründen,
Weil hier kein argument dafür akzeptiert wird.http://www.youtube.com/watch?v=Mlqnp_wAgzI
http://www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWoDas ist voll natürlich voll gerechtfertigt, Rechtsfahrgebot über alles!
Die Videos, die deine Aussage unterstreichen sollen, sind völlig fehl am Platz. Ich habe in beiden Videos kein Hinweis darauf gefunden, was für ein allg. Tempolimit spricht! Da überholt einer rechts -> hat nichts mit einem TL zu tun. Dann schneidet der Depp die anderen -> Hat nichts mit einem TL zu tun.
Wie du siehst, ist deine Agrumentationsstruktur unbrauchbar.
Laut deiner Aussage müsste man Autobahnen komplett verbieten, weil es Deppen gibt, die auf dem Standstreifen überholen....Ist es das was du willst?
Darf ich mal eine sachliche Frage stellen? Wieviel PS hat dein Auto? Diese Frage soll frei jeglicher Wertung sein (fahre selber keine 300 PS Maschine o.Ä.)! Allerdings stelle ich die Vermutung an, dass du entweder recht wenig PS hast (130 oder weniger) oder selten auf der BAB fährst und dich ein allg. TL nicht signifikant betreffen würde.
Auf eine Antwort bin ich gespannt.
Gruß