Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Da greift denn der berühmte § 1 der STVO... 😛 Solange keiner behindert oder belästigt wird, kann ich auch mit 30 daherschleichen - so wie ich das mit meinem 129er auf Lustfahrt mache. Dabei bin ich schon oft rechts rangefahren und habe den hinter mir durchgelassen - und das tat gar nicht weh.....😰

Und ich bin die Tage durchs Neustadter Tal, Richtung KL, gefahren und ein Holländer entpuppte sich als

N

ette

L

eute und fuhr, bei passender Gelegenheit, nachdem ich mich auf ein längeres Hinterherschaukeln eingerichtet hatte und ca. 80 Meter Abstand bei 70 km/h einhielt, so richtig schön rechts raus. Erst dachte ich der hält zum in der Nasebohren, ne ließ mich einfach vorbei und hängte sich dann hinter mich.

Er freute sich dann schließlich, als ich mich winkenderweise bei ihm bedankte!

Es wäre doch alles viel einfacher, wenn wir ein bisschen mehr Rücksicht und Fingerspitzengefühl nehmen würden und z.B. die StVO ernst nehmen würden.

Was soll also dieses Nebenthema "zu langsam darf man /.. nicht!" im Thread generelles Tempolimit?

Dabei reicht eigentlich sogar der § 1 StVO vollkommen aus! Der Rest basiert nämlich auf diesem §§!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM


Vielleicht kann "Opa-Krückstock" eben nicht schneller. Wieso immer gleich den bösen Vorsatz des erziehen-wollens unterstellen?

In § 3 Geschwindigkeit ist zu lesen:
(1)
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht.
Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht-
6 -
und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.

Im Übrigen rechtfertigt nichts ein gefährliches Überholmanöver.

Hi, schön das Du wieder mit am Start bist!!!!
Wir müssen noch einen Termin und Ort fürs Käffchen-Trinken ausmachen 😉

Aber nun erstaml zu den Fakten, ist ja kein Kindergeburtstag hier:
Wenn Du schon §3 StVO anführst, dann solltest Du nicht nur Abs.1 anführen,
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

sondern auch gleich Abs. 2 hinter anfügen:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Desweiteren lohnt auch noch ein Blick in §1 StVO:
Abs.1 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Abs.2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

hört sich alles ein wenig nach überregulierung an, finden sie nicht?

@saabfahrer ... lassen sie uns in 10 - 20 jahren das thema "persönliche fähigkeiten" noch einmal anschneiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wir leben halt immer noch im Zeitalter der geistig moralischen Wende.

war das nicht das schlagwort der ära kohl?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


§3 Abs.1 StVO
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

§3 Abs. 2 StVO
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

§1 StVO:
Abs.1 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Abs.2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

hört sich alles ein wenig nach überregulierung an, finden sie nicht?

Nö, eigentlich nicht....

Das sind alles Dinge, die man als normaldenkender Mensch sowieso tun würde und bei einer vernünftigen Erziehung auch zu den Grundkenntnissen des Menschlichen Zusammenlebens gehören sollten. Von daher gebe ich Dir recht: Aufschreiben sollte man sowas eigentlich nicht extra müssen....

Aber leider haben einige Menschen in diesem Lande keine gute Kinderstube genossen und haben keinerlei Ahnung von gegenseitiger Rücksichtnahme und Freundlichkeit. Daher rufen einige Grundsätzlich nach Regulierungen und möchten am liebsten auch noch den morgenlichen Stuhlgang exakt auf- und vorgeschreiben bekommen...

Da ihnen der Gesetzgeber diesen Gefallen (noch) nicht tut, rufen sie halt nach einem generellen Tempolimit... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


.....
Desweiteren lohnt auch noch ein Blick in §1 StVO:
Abs.1 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
Abs.2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
hört sich alles ein wenig nach überregulierung an, finden sie nicht?

@saabfahrer ... lassen sie uns in 10 - 20 jahren das thema "persönliche fähigkeiten" noch einmal anschneiden. 😉

1.) Ich kann hier keine Überregulierung erkennen, wo finden Sie, Herr nixfuerungut, denn im §§ 1 der StVO Hinweise darauf?

2. Falls Sie mich mit Saabfahrer meinten, nun ich hoffe, daß ich selbstkritisch genug bin, dann, wenn meine persönlichen Fähigkeiten zum Führen eines Fahrzeuges nicht mehr gegeben sind, dies zu erkennen und dann, bevor ich andere oder mich schädige, den FS abgebe!

Da ich mir aber durchaus auch Unvernunft zuspreche, denn:"wer ist schon IMMER vernünftig?", bin ich wirklich für obligatorische Fahrprüfungen ab dem 65. Lebensjahr! (Würde mich dann in ca. 3 Jahren treffen! Na und?)

Du kennst ja vielleicht den Spruch:
Alles was Spaß macht, ist entweder:
unmoralisch,
verboten
oder macht dick! 😁

Und wenn ich den Spruch nehme, würde durch ein generelles Limit das schneller fahren aufgewertet und vielen plötzlich mehr Spaß machen! Vielleicht auch vielen, die bisher mit 90 bei 60 erlaubten Baustellenkilometern fuhren, Anreize bieten, dann mit 160 zu fahren?! 😎

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wir leben halt immer noch im Zeitalter der geistig moralischen Wende.
war das nicht das schlagwort der ära kohl?

Genau. Der Dicke wirkt leider immer noch fort. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


hört sich alles ein wenig nach überregulierung an, finden sie nicht?

Nö, eigentlich nicht....
Das sind alles Dinge, die man als normaldenkender Mensch sowieso tun würde und bei einer vernünftigen Erziehung auch zu den Grundkenntnissen des Menschlichen Zusammenlebens gehören sollten. Von daher gebe ich Dir recht: Aufschreiben sollte man sowas eigentlich nicht extra müssen....
Aber leider haben einige Menschen in diesem Lande keine gute Kinderstube genossen und haben keinerlei Ahnung von gegenseitiger Rücksichtnahme und Freundlichkeit. Daher rufen einige Grundsätzlich nach Regulierungen und möchten am liebsten auch noch den morgenlichen Stuhlgang exakt auf- und vorgeschreiben bekommen...
Da ihnen der Gesetzgeber diesen Gefallen (noch) nicht tut, rufen sie halt nach einem generellen Tempolimit... 😉

es ist mir unverständlich, warum fäkalien in ihren beiträgen einen solchen raum einnehmen, aber jedem das seine. 🙄

zurück zum thema: ein tl auf deutschen autobahnen sehe ich nicht als zusätzliche regulierung, sondern als deregulierung. das glauben sie nicht? na dann zählen sie doch einfach bei ihrer nächsten tour die schilder an der autobahn, welche durch eine eiheitliche geschwindigkeitsbeschränkung entfallen würden. sie wären erstaunt! 😉

aber ich fasse ihren beitrag gerne noch einmal zusammen:

tl-befürworter haben ..

- keine gute kinderstube genossen
- keinerlei ahnung von gegenseitiger rücksichtnahme
- keine ahnung von gegenseitiger freudlichkeit, und möchten ..
- gerne reguliert haben, wann und was sie morgens [edit] sollen.

glauben sie wirklich, dass solch aussagen zielführend sind oder möchten sie einfach diejenigen, welche nicht ihrer meinung sind ständig und überall verunglimpfen?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


1.) Ich kann hier keine Überregulierung erkennen, wo finden Sie, Herr nixfuerungut, denn im §§ 1 der StVO Hinweise darauf?

hier noch einmal, ganz speziell für sie der vollständige text, auf den sich meine aussage bezog:

§3 Abs.1 StVO

Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

§3 Abs. 2 StVO

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

§1 StVO:

Abs.1 Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

Abs.2 Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Na ja. Denn man tau. Was für Gründe für ein TL gibt es ? Weniger Unfälle ? Nein, die wenigsten tödlichen Unfälle gibt es auf der Autobahn. Umweltschutz ? Auch Käse, siehe den Feinstaubmumpitz in den Städten. Das meiste CO2 wird in sinnlosen Staus produziert. Besserer Verkehrsfluß ? Käse , siehe die kilometerweiten LKW Kolonnen mit Dauerblockade der rechten Spur. Es ist schon so mit den Befürwortern: Ich kann nicht - also darf der andere auch nicht. So long.😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


2. Falls Sie mich mit Saabfahrer meinten, nun ich hoffe, daß ich selbstkritisch genug bin, dann, wenn meine persönlichen Fähigkeiten zum Führen eines Fahrzeuges nicht mehr gegeben sind, dies zu erkennen und dann, bevor ich andere oder mich schädige, den FS abgebe!

dies ist natürlich ein vorgang, der von einem auf den anderen tag vonstatten geht. montag noch zu 100% fahrtüchtig, dienstag zu 100% fahruntüchtig. ein weiteres beispiel für das klassische s/w-denken in diesem lande.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


1.) Ich kann hier keine Überregulierung erkennen, wo finden Sie, Herr nixfuerungut, denn im §§ 1 der StVO Hinweise darauf?
hier noch einmal, ganz speziell für sie der vollständige text, auf den sich meine aussage bezog:
...

Nun, den Text kannte ich schon, als Du vermutlich noch nicht geboren warst. Ich bin so ne Art BRD-Prototyp. 😉

Worin finden Sie, in diesen paar Sätzen des §§ 1 und §§ 3, Hinweise auf eine Überregulierung?

Was heißt für Sie denn überhaupt Überregulierung?

wolf24

P.S: Das forumgemäße, kollegiale Du scheint Ihnen ja Kopfschmerzen zu bereiten, also das unpersönliche "Sie", falls ich es mal vergesse betrachten sie ein "Du", wenn es von mir kommt, ruhig als "SIE"! Ok?

Zitat:

Original geschrieben von AnnoreM



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Habe ich das gesagt? Wenn ja, wo?
Nein, es sei denn du wärest auch 'turbocivic', auf den ich geantwortet habe.

vielleicht bin ich ja eine gespaltene Persönlichkeit? 🙂

Ich vermute ja so oder so, dass unser werter Tempomat mindestens zwei weitere Accounts bei MT hat, mit denen er sich dann selbst Danke Buttons verteilt...anders kann ichs mir nicht vorstellen 😁

Find ich eh lustig. Etwas von " Überregulierung " erzählen und gleichzeitig ein TL befürworten. Paßt irgendwie nicht zusammen.😎

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


2. Falls Sie mich mit Saabfahrer meinten, nun ich hoffe, daß ich selbstkritisch genug bin, dann, wenn meine persönlichen Fähigkeiten zum Führen eines Fahrzeuges nicht mehr gegeben sind, dies zu erkennen und dann, bevor ich andere oder mich schädige, den FS abgebe!
dies ist natürlich ein vorgang, der von einem auf den anderen tag vonstatten geht. montag noch zu 100% fahrtüchtig, dienstag zu 100% fahruntüchtig. ein weiteres beispiel für das klassische s/w-denken in diesem lande.

😕😕😕🙄🙄🙄😮 😮     😕

Knapp vorbei ist auch daneben!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Find ich eh lustig. Etwas von " Überregulierung " erzählen und gleichzeitig ein TL befürworten. Paßt irgendwie nicht zusammen.😎

tipp: einfach mal die beiträge vollständig lesen und verstehen, denn dort steht die begründung geschrieben 😉

Ähnliche Themen