Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Sorry, aber wenn dort 100 km/h erlaubt sind, dann kann man die auch problemlos fahren...
Eis, Schnee oder Starkregen nehme ich hier mal aus, denn die wird der hinterfahrende höchstwahrscheinlich auch bemerken...
Ansonsten sehe ich keinerlei nachvollziehbare und mit der StVO vereinbare Gründe, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich zu unterschreiten....

Jetzt erwarte bitte nicht daß jeder Jugendliche sein Mofa auf 100 km/h pimpt. 😁

Aber mit dem was Du meinst gebe ich Dir mal Recht. Wobei ich der Meinung bin daß jemand auch gerne mit 60 km/h Sightseeing machen soll wenn er will - dann aber bitte zusehen möge daß es Überholmöglichkeiten gibt.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wer legt fest das es keinen Grund gibt? Es kann hunderte verschiedene geben von denen Du aus Deinem Auto hinter Ihm nicht einen erkennst.

Welchen denn beispielsweise ?
Auto defekt? Dann muss derjenige eh anhalten!
Gesundheitliche Probleme? Dann hat er hinter dem Lenkrad nichts verloren!
Sein Weibchen auf dem Beifahrersitz spielt die Fleischflöte? Sollen sie zu Hause machen....

Sorry, aber wenn dort 100 km/h erlaubt sind, dann kann man die auch problemlos fahren...
Eis, Schnee oder Starkregen nehme ich hier mal aus, denn die wird der hinterfahrende höchstwahrscheinlich auch bemerken...
Ansonsten sehe ich keinerlei nachvollziehbare und mit der StVO vereinbare Gründe, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich zu unterschreiten....

Stellen wir uns vor der Schleicher fährt jeden Morgen um 5 Uhr die gleiche Strecke zur Arbeit. Diese ist für 100 Kmh freigegeben. Nun weiß er aber das ihm des öfteren um dieser Zeit böse Tiere vor dem Auto rumspringen. Aus Selbstschutz fährt er jetzt nur 75. Dann kommst Du und zeigst Unverständniss für sein eigendlich vorbildliches Handeln. Du fährst die Strecke halt nicht so oft und hast keine Erfahrungen mit selbiger. Dies war nur ein Beispiel von vielen welche Beweggründe dazu führen können nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Welchen denn beispielsweise ?
Auto defekt? Dann muss derjenige eh anhalten!
Gesundheitliche Probleme? Dann hat er hinter dem Lenkrad nichts verloren!
Sein Weibchen auf dem Beifahrersitz spielt die Fleischflöte? Sollen sie zu Hause machen....

Sorry, aber wenn dort 100 km/h erlaubt sind, dann kann man die auch problemlos fahren...
Eis, Schnee oder Starkregen nehme ich hier mal aus, denn die wird der hinterfahrende höchstwahrscheinlich auch bemerken...
Ansonsten sehe ich keinerlei nachvollziehbare und mit der StVO vereinbare Gründe, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich zu unterschreiten....

Stellen wir uns vor der Schleicher fährt jeden Morgen um 5 Uhr die gleiche Strecke zur Arbeit. Diese ist für 100 Kmh freigegeben. Nun weiß er aber das ihm des öfteren um dieser Zeit böse Tiere vor dem Auto rumspringen. Aus Selbstschutz fährt er jetzt nur 75. Dann kommst Du und zeigst Unverständniss für sein eigendlich vorbildliches Handeln. Du fährst die Strecke halt nicht so oft und hast keine Erfahrungen mit selbiger. Dies war nur ein Beispiel von vielen welche Beweggründe dazu führen können nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu nutzen.

Ein Beispiel. Nicht schlecht! Allerdings erklärt dies nicht die Heerscharen von notorischen Langsamfahrern die es zu fast jeder Uhrzeit gibt. Wobei ich sagen muss, dass ich um eine solche Uhrzeit selten Schleicher vor mir hab. Das fängt eher so ab 07.30 / 8 Uhr an....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stellen wir uns vor der Schleicher fährt jeden Morgen um 5 Uhr die gleiche Strecke zur Arbeit. Diese ist für 100 Kmh freigegeben. Nun weiß er aber das ihm des öfteren um dieser Zeit böse Tiere vor dem Auto rumspringen. Aus Selbstschutz fährt er jetzt nur 75. Dann kommst Du und zeigst Unverständniss für sein eigendlich vorbildliches Handeln. Du fährst die Strecke halt nicht so oft und hast keine Erfahrungen mit selbiger. Dies war nur ein Beispiel von vielen welche Beweggründe dazu führen können nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu nutzen.

Ein Beispiel. Nicht schlecht! Allerdings erklärt dies nicht die Heerscharen von notorischen Langsamfahrern die es zu fast jeder Uhrzeit gibt. Wobei ich sagen muss, dass ich um eine solche Uhrzeit selten Schleicher vor mir hab. Das fängt eher so ab 07.30 / 8 Uhr an....

Ich will ja auch keinen notorischen Schleicher in Schutz nehmen. Will ja auch zügig von A nach B kommen, wollte nur verdeutlichen das man nicht immer pauschal jeden als solchen abstempeln kann. Oft entziehen sich viele Einzelheiten zum momentanen Geschehen der eigenen Kenntniss.

Ähnliche Themen

Würden da irgendwelche Viecher auf der Straße rumviechern garantiere ich eins: Die Strecke wäre bereits mit Schildern vollgepflastert, dafür kenn ich die Aufstellerbehörden zu gut... 🙄 Alles nach dem Motto: " nur kein Risiko eingehen " . Vollkaskomentälität halt.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Würden da irgendwelche Viecher auf der Straße rumviechern garantiere ich eins: Die Strecke wäre bereits mit Schildern vollgepflastert, dafür kenn ich die Aufstellerbehörden zu gut... 🙄 Alles nach dem Motto: " nur kein Risiko eingehen " . Vollkaskomentälität halt.

Setze Deine Garantie aber bitte nicht zu hoch. Das ist regional sehr unterschiedlich. Fahre mal in MVP und dann im Land Brandenburg. Du wirst feststellen das es da große Unterschiede gibt. Da werden unterschiedliche Philosophien gelebt.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


"Leistungsgesellschaft" waren wir vielleicht mal als Fließ noch als Tugend galt.

Ja, lang ist´s her-und wir sind glücklicherweise wieder auf dem Weg dahin...

Es wird noch dauern, aber auf lange Sicht werden wir wieder dahin kommen...

Leistung muss sich wieder lohnen- und das tut es momentan jedenfalls nicht.
Heute Nacht lief auf DMAX eine ganz interessante Sendung über Arbeitssuchende in Deutschland.
Viele der gezeigten Personen sahen es gar nicht ein, ihre Arbeitslosigkeit für 200 € mehr im Monat aufzugeben...

Zitat:

Inzwischen sind wir zur "Ergebnisgesellschaft" mutiert. Man ist was man vorzuzeigen hat. Ob das "Ergebnis" durch Lug und Trug, durch Ausbeutung oder sonstige Gaunereien zustandegekommen ist interessiert doch Keinen mehr.

Dies betrifft sicherlich einige Gesellschaftsschichten...

Aber der gesunde deutsche Mittelstand - zu dem ich mit meiner Firma auch gehöre - hat sich seinen Status durch ehrliche und harte Arbeit erworben. Zudem ist durch die immer stäker werdende Neiddiskussion gerade diesen Menschen die Lust darauf vergangen, sich hin und wieder mal was schönes zu gönnen...

Es wird das Understatement gepflegt, so dass die "Ergebnisgesellschaft" hier keinerlei Angriffspunkte mehr hat 😉

Zitat:

Diese Ellenbogenmentalität auf die Straße übertragen muß man natürlich ein Tempolimit als massive Einschränkung bis hin zur Kastration empfinden.

Die "Kastration" findet ja nicht nur auf den Straßen statt, sondern in allen Lebensbereichen....

Die Menschen sind doch alle verrückt geworden und haben viel zu viel Zeit sich um Schwachsinn Gedanken zu machen...

Wenn früher unser Nachbar seinen Rasen neu gesäht hatte und wir als Kinder da durch gewetzt sind....

Zuerst bekamen wir vom Nachbarn eins hinter die Ohren, dann von unseren Eltern und anschliessend durften wir den Schaden unter Aufsicht beider eigenhändig beheben....

Überleg doch mal, wie es heute von statten gehen würde ?

Zitat:

Daß einige linke Ideologen den Begiff "sozial" derart interpretieren mögen daß jeder Depp jede Führungsaufnahme übernehmen soll bedeutet noch lange nicht daß diese Sichweise korrekt ist - es sei denn Du willst diesen ideologischen Amokläufern auch noch Recht geben!

Nichts anderes habe ich gesagt !

Schau doch mal in die großen Konzerne:

Da wird irgendeiner in den Betriebsrat gewählt, der mit Müh und Not seinen Sonderschulabschluss geschafft hat und hat dann ein Mitspracherecht in der Unternehmensführung ......ziemlich krankes Erscheinungsbild und doch Realität !

Erst mal MOIN!
Man kommt ja kaum mit dem lesen nach....

Also mir fallen da auch spontan Gründe ein 😁

  • Das Bein ist zu kurz (Sitz zu weit hinten?)
  • Keine Ahnung wo der zweite Gang ist
  • "Is ja total nebelig" (liegt meist am Reinigungszustand einiger Scheiben😉

In diesem Sinne: Munter bleiben!!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Sorry, aber wenn dort 100 km/h erlaubt sind, dann kann man die auch problemlos fahren...
Eis, Schnee oder Starkregen nehme ich hier mal aus, denn die wird der hinterfahrende höchstwahrscheinlich auch bemerken...
Ansonsten sehe ich keinerlei nachvollziehbare und mit der StVO vereinbare Gründe, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich zu unterschreiten....
Jetzt erwarte bitte nicht daß jeder Jugendliche sein Mofa auf 100 km/h pimpt. 😁

Aber mit dem was Du meinst gebe ich Dir mal Recht. Wobei ich der Meinung bin daß jemand auch gerne mit 60 km/h Sightseeing machen soll wenn er will - dann aber bitte zusehen möge daß es Überholmöglichkeiten gibt.

Lieber Linus,

ich habe manchmal das Gefühl, dass unser beider Vorstellungen gar nicht soweit differieren. Nur scheinen wir eine unterschiedliche Art der Kommunikation zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stellen wir uns vor der Schleicher fährt jeden Morgen um 5 Uhr die gleiche Strecke zur Arbeit. Diese ist für 100 Kmh freigegeben. Nun weiß er aber das ihm des öfteren um dieser Zeit böse Tiere vor dem Auto rumspringen. Aus Selbstschutz fährt er jetzt nur 75. Dann kommst Du und zeigst Unverständniss für sein eigendlich vorbildliches Handeln. Du fährst die Strecke halt nicht so oft und hast keine Erfahrungen mit selbiger. Dies war nur ein Beispiel von vielen welche Beweggründe dazu führen können nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu nutzen.

Nun hast Du aber tief in die Klischee-Kiste gegriffen...

Wie schon erwähnt:
Ich fahre seit langen Jahren nach Lübeck. Mein Weg führt mich daher sehr häufig durch bewaldetes Gebiet, aus dem sich häufig irgendwelches Viehzeug auf der Straße herumtreibt- und ich meine damit nicht die Schleicher 😁

Sicherlich stellen diese Viecher eine Gefahr da, aber zum einen solltest Du doch so aufmerksam fahren, dass Du so etwas im Blick hast und zum anderen hast Du in der Fahrschule sicherlich mal gelernt, wie man sich in solchen Fällen verhält!

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen:
Mir sind in der Zeit meiner Lübeck-Fahrerei mind. 100 Mal irgendwelche Viecher vors Auto gesprungen und ich habe noch nicht ein einziges erlegt - und das obwohl ich dort immer die erlaubten 100 km/h+ Tachoabweichung fahre ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



und ich habe noch nicht ein einziges erlegt - und das obwohl ich dort immer die erlaubten 100 km/h+ Tachoabweichung fahre ! ! !

Gib es zu, es war nur noch nicht das richtige dabei.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Faszinierend, dieser Thread 🙂
Beim gelegentlichen Mitlesen (was will man noch sagen, wurde ja alles zigfach gesagt..) fallen mir allerdings ab und an spontan Sätze aus der Literatur meines Nachtkastls ein... kann sich ja anziehen wer will und/oder deuten wie er mag 🙂
(Willkürliche Reihenfolge... nach Lektüre, aus...)

Der Marsch ins Reich der Caoba:
Je bedeutungsloser ein Individuum als Persönlichkeit ist, um so mehr fühlt es den Drang, sich in eine Uniform hineinzukneten, die ihm den Anschein geben soll, das er mehr ist, als er im übrigen scheint.

Regierung und Behörden werden immer nur dann zur Unterstützung gerufen, wenn eine Vergewaltigung der Person und der Rechte des Individuums ausgeübt werden soll.

So hoch ist die Zahl der Menschen, die nichts mehr lieben, als andere Menschen in irgendeiner Form zu quälen und zu tyrannisieren, daß die Staaten sich die brauchbarsten Leute aussuchen können, die sich mit Wollust verdingen als Folterknechte.

Der Kult mit der Schuld:
Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem der einzige identitätsstiftende Nenner aus einem Bündel von Antigefühlen zusammensetzt.

Drei Männer auf einem Bummel:
Alle menschlichen Fehler und Schwächen verblassen in Deutschland zu vergleichsweiser Belanglosigkeit, neben der Ungeheuerlichkeit, Rasenflächen zu betreten.

Der Hungerpastor:
Wir Deutsche sind seltsame Fische - einen Quabbenart mit ungeheuren Geistesflossen, mit denen sich ein ungeheures Geplätscher machen läßt. Wenn nur nicht die Pfützen, in denen wir unser jämmerliches Dasein hinbringen, so seicht, so eng wären!

Ohne Mamma - nur wir zwei:
Es gibt Menschen, die einen einfache, sachliche Einstellung zum Auto haben. Es ist einfach nur ein Verkehrsmittel. Diese Menschen sind keiner höheren Empfindung fähig. Sie sind unsensibel und verroht. Es sind Barbaren, die keinen Sinn haben für die Schönheit des Autos.

Der Tod soll auf euch kommen:
Es ist eine Sache, nach seinen eigenen Ansichten zu leben, und eine andere sie anderen aufzuzwingen.

Ob die Schriftsteller hier mitlesen? Ich bleibe am Ball... 🙂

Ach tec-doc, ich bewundere Dich ja so sehr ob des geistigen Inhalt Deines Nachtkastls.

In früheren Zeiten hab ich auch oft versucht die großen und scheinbar wahren Aussagen von als weise gehandelten Leuten als Maßstab für mein Tun herzunehmen. Aber Du weißt ja, wie das ist mit die Sprüch von die Schriftsteller. Der eine schimpft (tschuldigung: reflektiert in kritischer Weise) über die jüngste deutsche Vergangenheit, und was is rauskumma?

Der andere arme Teufel schreibt tolle Bücher und bringt sich anschließend um.

Na, na, da bleib ich dann lieber bei meine Leisten und schreib hier a bissl umnannt - irgend a depp wirds scho lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Würden da irgendwelche Viecher auf der Straße rumviechern garantiere ich eins: Die Strecke wäre bereits mit Schildern vollgepflastert, dafür kenn ich die Aufstellerbehörden zu gut... 🙄 Alles nach dem Motto: " nur kein Risiko eingehen " . Vollkaskomentälität halt.
Setze Deine Garantie aber bitte nicht zu hoch. Das ist regional sehr unterschiedlich. Fahre mal in MVP und dann im Land Brandenburg. Du wirst feststellen das es da große Unterschiede gibt. Da werden unterschiedliche Philosophien gelebt.

Du wirst lachen- ich bin tatsächlich viel in Mecklenburg-Vorpolen und Brandenburg unterwegs...

Aber gerade hier ist das Thema "Schleicher überholen" ein ganz eigenes Thema für sich....

Womit wir wieder bei dem gestern schon angeführten §5 Abs.6 StVO sind. Zur Erinnerung:

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

Gerade den ersten Satz scheinen in den Regionen viele noch nicht gehört oder verstanden zu haben.

Es wird mit 70 oder 80 über die Landstraßen gekrochen, aber kaum will einer Überholen, dann geben sie kräftig Gas und beschleunigen auch schon gerne mal bis 180 oder 200 mit- auf Landstraßen wohlgemerkt....

Also erzähl hier nichts von Überholvorgängen in den neuen Ländern...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stellen wir uns vor der Schleicher fährt jeden Morgen um 5 Uhr die gleiche Strecke zur Arbeit. Diese ist für 100 Kmh freigegeben. Nun weiß er aber das ihm des öfteren um dieser Zeit böse Tiere vor dem Auto rumspringen. Aus Selbstschutz fährt er jetzt nur 75. Dann kommst Du und zeigst Unverständniss für sein eigendlich vorbildliches Handeln. Du fährst die Strecke halt nicht so oft und hast keine Erfahrungen mit selbiger. Dies war nur ein Beispiel von vielen welche Beweggründe dazu führen können nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu nutzen.
Nun hast Du aber tief in die Klischee-Kiste gegriffen...

Wie schon erwähnt:
Ich fahre seit langen Jahren nach Lübeck. Mein Weg führt mich daher sehr häufig durch bewaldetes Gebiet, aus dem sich häufig irgendwelches Viehzeug auf der Straße herumtreibt- und ich meine damit nicht die Schleicher 😁

Sicherlich stellen diese Viecher eine Gefahr da, aber zum einen solltest Du doch so aufmerksam fahren, dass Du so etwas im Blick hast und zum anderen hast Du in der Fahrschule sicherlich mal gelernt, wie man sich in solchen Fällen verhält!

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen:
Mir sind in der Zeit meiner Lübeck-Fahrerei mind. 100 Mal irgendwelche Viecher vors Auto gesprungen und ich habe noch nicht ein einziges erlegt - und das obwohl ich dort immer die erlaubten 100 km/h+ Tachoabweichung fahre ! ! !

Ok lassen wir die Diskusion, leider lässt Du nix gelten, alles wird sofort wieder zerlegt.

Manchmal bist Du auch ein wenig Realitätsfremd. Die Viecher stellen nicht vorher ein Schild hin und kündigen damit ihr kommen an. Die sind von jetzt auf gleich da. Da kannst aufmeksam sein soviel Du willst.

Falls Du dies anzweifelst gibst Du den vielen Tausenden die es im Jahr trifft eine Ohrfeige. Du meinst nämlich sie alle hätten gepennt.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Setze Deine Garantie aber bitte nicht zu hoch. Das ist regional sehr unterschiedlich. Fahre mal in MVP und dann im Land Brandenburg. Du wirst feststellen das es da große Unterschiede gibt. Da werden unterschiedliche Philosophien gelebt.

Du wirst lachen- ich bin tatsächlich viel in Mecklenburg-Vorpolen und Brandenburg unterwegs...
Aber gerade hier ist das Thema "Schleicher überholen" ein ganz eigenes Thema für sich....
Womit wir wieder bei dem gestern schon angeführten §5 Abs.6 StVO sind. Zur Erinnerung:
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
 
Gerade den ersten Satz scheinen in den Regionen viele noch nicht gehört oder verstanden zu haben.
Es wird mit 70 oder 80 über die Landstraßen gekrochen, aber kaum will einer Überholen, dann geben sie kräftig Gas und beschleunigen auch schon gerne mal bis 180 oder 200 mit- auf Landstraßen wohlgemerkt....

Also erzähl hier nichts von Überholvorgängen in den neuen Ländern...

Thema verfehlt. 5 ! Es ging nicht darum ob Du in MVP unterwegs bist, es ging um regionale Unterschiede in der Ausschilderung der Straßen.

Ähnliche Themen