Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Dafür gibt es " grün " von mir. Das trifft es genau. Diesen ganzen kranken Typen, bei denen vor allem das Wort " Rücksichtnahme " ein Fremdwort ist, haben wir diesen hirnlosen Gesetzesurwald doch nur zu verdanken. Für jeden Mist fünfbändige Gresetzbücher, durch die keiner mehr durchsteigt. Aber wehe, es erwischt diese Oberlehrer dann selber. Dann werden für eine 15 Teuro Verwarnung irgendwelche Hinterhofanwälte aufgesucht, die dann für eine Ausleihgebühr von 12 Teuros plus ihrem eigenen Honorar sinnlose "Aktenausleihen " machen dürfen. Ich frage mich eh jeden Tag mehr, wo ich hier eigentlich reingeraten bin.🙄
schlimm ist, dass so ein langweiliges 'kartoffelleben' zu sehr zum zweckentfremden der autobahn (oder der verkehrsverbindung von a nach b im allgemeinen) verleitet.
man kann aber nicht jemanden auf 6qm mit jemandem, der an offener tuberkulose leidet (herr oberlehrer) einsperren und gleichzeitig verlangen, dass er (der genervte "verantwortungslose" der sein leben lebt) nicht krank wird.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
wo wir so schoen beim zitieren von kuenstlern sind, zitiere ich mal aus jan delays lied KARTOFFELNNee, wir haben andre Hobbys, andre Vorlieben:
Regeln vorschreiben oder auch Riegel vorschieben
Ja, wir scheißen auf Mucke, wollen lieber bausparen
Darum haben andre Bob Marley und wir haben Klaus Lage
Keinen Miles Davis, nicht mal einen Frank Sinatra
Darum sind hier alle so Modebewusst wie Taxifahrerich glaube vielen der befuerworter und absichtlich blockierer gehts geanu um die ersten 2 zeilen...
Ja so sehen das viele gerne,ist noch eine Möglichkeit den Schwarzen Peter weit von sich zu weisen, ist aber zu kurz gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für mich schon fast ein unglaublicher Fall im Sinne von Unverständnis. Ich sage das nicht als jemand der eine Fahrzeugkolonne anführen möchte um nach vorne `frei Bahn ´zu sehen.
Was ich daraus lerne , bzw. wieder bestätigt sehe, ist: Sage einem Polizisten niemals mehr als Guten Tag und Auf Wiedersehen und mein Anwalt wird dann ggf. Akteneinsicht anfordern.
Warum Unverständnis ?
Die Zeiten haben sich gewandelt. Früher haben wir alle auf jeden unfähigen Sonderling Rücksicht nehmen müssen und fanden das auch noch toll- war ja so schön sozial !
Doch langsam kehrt der Begriff "Leistungsgesellschaft" in die Köpfe der Menschen zurück!
Und diese Leistungsgesellschaft sieht es nicht ein, immer nur Rücksicht nehmen zu müssen und selber auf alles verzichten zu sollen....
Auch ist in den Gerichten immer weniger der typische 68er-Peace-wir haben uns alle lieb-Mief zu spüren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Genau! Die aktuelle Finanzkrise wurde durch die Schwachen verursacht, indem sie den Starken dadurch die Beine gebrochen haben, indem sie diesen praktischen ein Urvertrauen entgegen brachten und den Starken aufgrund ihrer immensen fachlichen Fähigkeiten, in Verbindung mit Verantwortung, Seriosität und Ethik ihre Finanzen anvertraut haben .... oder bring ich jetzt da was durcheinander?!Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nur in Deutschland werden den Starken die Beine gebrochen, damit die Schwachen sie fressen können. Das wird dann als "Sozial und Rücksichtsvoll" beschrieben. Nur welchen Einfluss das auf die Evulotion hat, können wir an der Pisa-Studie und der aktuellen Wirtschaftslage ablesen...."
Jahrelang falscher Leitzins und staatliche Intervention sind das Problem.
Ich behaupte mal, würde man sich von der Politik her aus Bankgeschäften raushalten, die Krise in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wäre auch nicht passiert.
Interessanterweise sind zuerst die Staatsbanken umgefallen und die Hedgefonds, die Heuschrecken der Kapitalisten, haben nicht in Immobilien investiert, die haben das Problem nicht gehabt.
Und was sitzt in Staats- und Landesbanken? Hm, Politiker.
Da frage ich mich nur, wer hat da eher keine Ahnung von Werten, von Konsumverzicht und einem realen Leitzins, der sich frei einstellt und nicht von oben wie ein falscher Puls diktiert wird.
Mutter Staat will nämlich nur unser Bestes, unser Geld 😉
Es wird skandiert "Der unsägliche Neoliberalismus ist tot", dabei gab es noch nicht mal den Liberalismus.
Nur der passt halt dem Rotweingürtel und den Grünen nicht.
(Rotweingürtel= wohlhabende linke Alt-68er, die in den Städten ihre Multikulti-supersoziale Gesellschaft aufgebaut haben, aber lieber aufs Land ziehen, weil sie selbst dort nicht leben wollen... passt auch ganz gut zum Thema: Wenn sich jeder dieser Großen einen 3L Lupo TDI gekauft hätte aus Überzeugung, der 3L wäre nie ein Flop geworden... aber so sind sie halt, von Gerechtigkeit, Integration und Klimaschutz reden, aber jedes Jahr in die Toskana fliegen und auf die eigenen Predigten pfeifen).
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Warum Unverständnis ?Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Für mich schon fast ein unglaublicher Fall im Sinne von Unverständnis. Ich sage das nicht als jemand der eine Fahrzeugkolonne anführen möchte um nach vorne `frei Bahn ´zu sehen.
Was ich daraus lerne , bzw. wieder bestätigt sehe, ist: Sage einem Polizisten niemals mehr als Guten Tag und Auf Wiedersehen und mein Anwalt wird dann ggf. Akteneinsicht anfordern.
Die Zeiten haben sich gewandelt. Früher haben wir alle auf jeden unfähigen Sonderling Rücksicht nehmen müssen und fanden das auch noch toll- war ja so schön sozial !Doch langsam kehrt der Begriff "Leistungsgesellschaft" in die Köpfe der Menschen zurück!
Und diese Leistungsgesellschaft sieht es nicht ein, immer nur Rücksicht nehmen zu müssen und selber auf alles verzichten zu sollen....Auch ist in den Gerichten immer weniger der typische 68er-Peace-wir haben uns alle lieb-Mief zu spüren 😉
Vielleicht brauchst Du ja auch mal Rücksicht, egal aus welchen Gründen. Willst Du dann in Deiner erwähnten Leistungsgesellschaft entsorgt werden ?
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Genau.. nicht die so unverantwortlich überholenden Lenker trifft die Schuld, nein, natürlich die 'Oberlehrer-Schnachnasen', die sie dazu nötigten! Was eine Verdrehung der Realitäten - alle Wetter.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich gehe sogar so weit, dass ich behaupte, dass es jeden Monat sicherlich ein Dutzend Unfälle mit Todesfolge gibt, weil Leute an Stellen überholen, an denen es eigentlich nicht möglich wäre, dies aber trotzdem getan wird, weil der Vorausfahrende, der mittlerweile eine Ellenlange Schlange hinter sich her zieht, ohne "dringlichen Grund", wie es die STVO als Voraussetzung ansieht, deutlich langsamer als möglich und erlaubt fährt.
Ohne Grund so langsam zu fahren, dass sich eine Schlange bildet, ist
nichtmit der STVO konform. Wo ist also die Verdrehung der Tatsachen?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ohne Grund so langsam zu fahren, dass sich eine Schlange bildet, ist nicht mit der STVO konform. Wo ist also die Verdrehung der Tatsachen?Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Genau.. nicht die so unverantwortlich überholenden Lenker trifft die Schuld, nein, natürlich die 'Oberlehrer-Schnachnasen', die sie dazu nötigten! Was eine Verdrehung der Realitäten - alle Wetter.
Wer legt fest das es keinen Grund gibt? Es kann hunderte verschiedene geben von denen Du aus Deinem Auto hinter Ihm nicht einen erkennst.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht brauchst Du ja auch mal Rücksicht, egal aus welchen Gründen. Willst Du dann in Deiner erwähnten Leistungsgesellschaft entsorgt werden ?
Es geht nicht darum, einen alten Mann an der Bushaltestelle liegenzulassen, weil er Hilfe braucht.
Es geht darum, dass man sich selbst vorher eine Rübe macht und sich absichert. Das würde genauso funktionieren, ist nicht unmenschlich oder unsozial.
Aber diese Freiheit bedingt Verantwortung, deshalb haben viele Menschen vor der Freiheit Angst.
Weil man muss ja selbst was tun und kann nicht sagen "die ham mir nischt gegeben".
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[Vielleicht brauchst Du ja auch mal Rücksicht, egal aus welchen Gründen. Willst Du dann in Deiner erwähnten Leistungsgesellschaft entsorgt werden ?
Das hat er überhaupt nicht gemeint. Gemeint hat er, daß in dieser mittlerweile kaputten Gesellschaft den Loosern alles in den Allerwertesten geblasen wurde und die arbeitende Schicht immer mehr ausgeplündert wurde und wird. Solidarität mit denen, die unverschuldet in Notlagen kommen ist überhaupt kein Thema, alles andere ist alt 68er Sozialromantik, die damals schon verlogen war.Alles weitere hat der Käptän schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer legt fest das es keinen Grund gibt? Es kann hunderte verschiedene geben von denen Du aus Deinem Auto hinter Ihm nicht einen erkennst.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ohne Grund so langsam zu fahren, dass sich eine Schlange bildet, ist nicht mit der STVO konform. Wo ist also die Verdrehung der Tatsachen?
Da hast du wohl Recht. Aber wenn du jetzt anzweifeln willst, dass es tausende und aber tausende auf unseren Straßen gibt, die jeden Tag ohne jeglichen akuten Grund deutlich langsamer fahren, als es die zul. Höchstgeschwindigkeit und die Verhältnisse zulassen, dann zweifle ich an deinem Geisteszustand.
Es ist kein Grund, langsamer zu fahren, weil man seine Bremsscheiben oder Reifen einen Monat länger fahren will.
Es ist in meinen Augen genau so eine Frechheit, wie einige mit der Begründung, dass das Auto einen Defekt habe, also müsse man vorsichtig und langsam fahren, dutzende andere Verkehrsteilnehmer behindern - obwohl der Defekt schon seit Tagen oder Wochen bekannt war....wer es sich als normal gebildeter, durchschnittlich gesunder und in Deutschland lebender Mensch nicht leisten kann, sein Auto in Schuss zu halten, hat drei Möglichkeiten:
1. Ein günstigeres Auto kaufen
2. Auf den ÖPNV umsteigen
3. mehr / besser arbeiten, um es sich dann leisten zu können
Die Möglichkeit, andere Verkehrsteilnehmer aufgrund mangelnden Fahrerkönnens oder Arbeitswillen, mit 70 kmh auf der gut ausgebauten Bundesstraße zu beeinträchtigen, sehe ich als nicht gegeben. Und genau diese ist nicht STVO konform.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer legt fest das es keinen Grund gibt? Es kann hunderte verschiedene geben von denen Du aus Deinem Auto hinter Ihm nicht einen erkennst.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ohne Grund so langsam zu fahren, dass sich eine Schlange bildet, ist nicht mit der STVO konform. Wo ist also die Verdrehung der Tatsachen?
Welchen denn beispielsweise ?
Auto defekt? Dann muss derjenige eh anhalten! EIn defektes Auto gehört nicht in den Straßenverkehr!
Gesundheitliche Probleme? Dann hat er hinter dem Lenkrad nichts verloren!
Sein Weibchen auf dem Beifahrersitz spielt die Fleischflöte? Sollen sie zu Hause machen....
Sorry, aber wenn dort 100 km/h erlaubt sind, dann kann man die auch problemlos fahren...
Eis, Schnee oder Starkregen nehme ich hier mal aus, denn die wird der hinterfahrende höchstwahrscheinlich auch bemerken...
Ansonsten sehe ich keinerlei nachvollziehbare und mit der StVO vereinbare Gründe, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich zu unterschreiten....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Da hast du wohl Recht. Aber wenn du jetzt anzweifeln willst, dass es tausende und aber tausende auf unseren Straßen gibt, die jeden Tag ohne jeglichen akuten Grund deutlich langsamer fahren, als es die zul. Höchstgeschwindigkeit und die Verhältnisse zulassen, dann zweifle ich an deinem Geisteszustand.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer legt fest das es keinen Grund gibt? Es kann hunderte verschiedene geben von denen Du aus Deinem Auto hinter Ihm nicht einen erkennst.
Es ist kein Grund, langsamer zu fahren, weil man seine Bremsscheiben oder Reifen einen Monat länger fahren will.
Es ist in meinen Augen genau so eine Frechheit, wie einige mit der Begründung, dass das Auto einen Defekt habe, also müsse man vorsichtig und langsam fahren, dutzende andere Verkehrsteilnehmer behindern - obwohl der Defekt schon seit Tagen oder Wochen bekannt war....wer es sich als normal gebildeter, durchschnittlich gesunder und in Deutschland lebender Mensch nicht leisten kann, sein Auto in Schuss zu halten, hat drei Möglichkeiten:
1. Ein günstigeres Auto kaufen
2. Auf den ÖPNV umsteigen
3. mehr / besser arbeiten, um es sich dann leisten zu könnenDie Möglichkeit, andere Verkehrsteilnehmer aufgrund mangelnden Fahrerkönnens oder Arbeitswillen, mit 70 kmh auf der gut ausgebauten Bundesstraße zu beeinträchtigen, sehe ich als nicht gegeben. Und genau diese ist nicht STVO konform.
Ich finde es nett das Du Dir über meinen geistigen Zustand Sorgen machst. Aber ich kann Dich beruhigen, er ist auf dem Stand des Normalen.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Die Zeiten haben sich gewandelt. Früher haben wir alle auf jeden unfähigen Sonderling Rücksicht nehmen müssen und fanden das auch noch toll- war ja so schön sozial !Doch langsam kehrt der Begriff "Leistungsgesellschaft" in die Köpfe der Menschen zurück!
Und diese Leistungsgesellschaft sieht es nicht ein, immer nur Rücksicht nehmen zu müssen und selber auf alles verzichten zu sollen....Auch ist in den Gerichten immer weniger der typische 68er-Peace-wir haben uns alle lieb-Mief zu spüren 😉
"Leistungsgesellschaft" waren wir vielleicht mal als Fließ noch als Tugend galt. Inzwischen sind wir zur "Ergebnisgesellschaft" mutiert. Man ist was man vorzuzeigen hat. Ob das "Ergebnis" durch Lug und Trug, durch Ausbeutung oder sonstige Gaunereien zustandegekommen ist interessiert doch Keinen mehr.
Diese Ellenbogenmentalität auf die Straße übertragen muß man natürlich ein Tempolimit als massive Einschränkung bis hin zur Kastration empfinden.
Daß einige linke Ideologen den Begiff "sozial" derart interpretieren mögen daß jeder Depp jede Führungsaufnahme übernehmen soll bedeutet noch lange nicht daß diese Sichweise korrekt ist - es sei denn Du willst diesen ideologischen Amokläufern auch noch Recht geben!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde es nett das Du Dir über meinen geistigen Zustand Sorgen machst. Aber ich kann Dich beruhigen, er ist auf dem Stand des Normalen.
Na das freut mich aber! 😉
Wie du allerdings siehst, erwarte auch ich eine Stellungnahme zu den "tausend und eins" Gründen langsamer zu fahren. Einige davon hat kueks ja schon ausgeschlossen....