Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Drum, in der Kürze liegt die Würze.
Sowas geht, ohne das es unbedingt an Inhalt fehlt.
Auch wenn ich dir recht gebe, aber warum zitierst du dann den ganzen Roman nochmal?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vergessen deine Pillen zu nehmen?😁Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Erst wenn das Aggressionsventil Unlimited Speed abgedreht wird, wird der Verkehr entspannter.
Sorry,aber langsam übertreibst du es.In deine vernagelte Birne geht es wohl nicht rein
Du bist in mit diesen ausschließlichen Beleidigungen bei mir natürlich außen vor - suche Dir Deinesgleichen, danke.
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema! Ich hab mal ein bisschen geforscht in den weiten des Weltalls und habe einen gar nicht so dummen Artikel auf der Seite des ACE´s gefunden. Hier der Link als Diskusionsgrundlage.
Gruß
S.
@tempomat:
Nö disqualifiziert hin oder her, ich wollte mal sehen, wie die TLB's reagieren oder argumentieren, wenn sie selbst auch massiv in ihrer Wohlfühlgeschwindigkeit beschnitten werden. TL bedeutet ja nicht, dass eure Wohlfühlgeschwindigkeit umgesetzt wird. Also: Was wäre wenn... ab morgen für ALLE auf der BAB nur noch 80, damit die gefährliche Differenz zwischen allen Teilnehmern eliminiert würde?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich ignoriere einsparpotential, weil auf anderer ebene nicht eingespart werden kann? diese logik bleibt mir leider verschlossen.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
... und ich dachte immer das diese Kosten hauptsächlich durch den Schwerlastverkehr verursacht werden🙄
Gruss TAlFUN
Wie auch in der Klimadiskussion eine Frage der Größenordnung.
Die Modellberechnungen schwanken zwischen 160.000 und 400.000 Pkw, die man bräuchte, um den gleichen Grad an Schädigung zu erreichen wie ein 40 Tonnen Lkw.
Und da es viele 40 Tonnen Lkws auf Deutschlands Autobahnen und sonstigen Straßen gibt, rückt die schädigende Wirkung eines Pkw schon durch die Größenordnung in den Hintergrund.
Baroso hat auch gesagt, man sollte nichts einführen, was nichts bringt. Und 1 zu 160.000 (beim 7,5 Tonner beim Überlesen in Google sollen es noch 1 zu 90 sein) ist verschwindend gering, man muss es so sagen.
cheerio
War schon immer klar. Außer Gleichmacherei gibt es keine Agumente für ein TL , an dem sich eh nur abgehalfterte alt 68 er , die zuviel schlechtes Gras geraucht haben oder selbst ernannte Ökofreaks aus dem gleichen Lager hochziehen. Traurig sowas. Die haben sogar eine eigene Partei. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@tempomat:Nö disqualifiziert hin oder her, ich wollte mal sehen, wie die TLB's reagieren oder argumentieren, wenn sie selbst auch massiv in ihrer Wohlfühlgeschwindigkeit beschnitten werden. TL bedeutet ja nicht, dass eure Wohlfühlgeschwindigkeit umgesetzt wird. Also: Was wäre wenn... ab morgen für ALLE auf der BAB nur noch 80, damit die gefährliche Differenz zwischen allen Teilnehmern eliminiert würde?
Eine gefährliche Differenz würde ich bei > 60 km/h sehen. Auf 140km/h zu begrenzen würde IMO reichen.
Hier sieht man die Auswirkungen großer Geschw.Differenzen: http://www.youtube.com/watch?v=I-GDaCGvRFc
Edit: richtigen Link eingefügt.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo Bauklo,
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich bin übrigens generell auch der Meinung, dass man bei Nacht nicht schneller fahren sollte, als die Scheinwerfer den Bremsweg des Fahrzeugs ausleuchten. Allerdings sehe ich die BAB als einen Sonderfall an, da die StraßeZitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
I think so. Warum? Nach dieser Logik dürfte man Nachts auf der Bahn miit Abblendlicht nichtmal 80 fahren, da dieses nur ~70 Meter weit leuchtet.😉
Da hast Du grundsätzlich recht: Wenn es die Lichtverhältnisse zulassen und die Strecke überschaubar ist, ist gegen nächtliches schnelles fahren nichts einzuwenden, das halte ich auch selbst so.
Dabei bleibt ein Restrisiko: Verlorene Ladung, Reifenteile auf der Fahrbahn, Tier springt auf die Straße, etc...
Natürlich wird irgendwann der Sicherheitsbedarf unrealistisch, mann kann sich nicht gegen alle Risiken absichern. Wenn man so fahren wollte, dass man auch bei einem unvermittelt auf der Autobahn landenden UFO noch ausweichen kann, muss man wohl zu Fuß gehen😉
Ich wollte mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, dass diejenigen Autofahrer, die aus einer unlimitierten Bahn automatisch schlussfolgern: Hier kann ich fahren so schnell ich will, bzw. auch: hier ist auf 50 km/h limitiert, hier darf ich auch 50 km/h fahren, mit solch einer Einstellung nicht an das Steuer einer potentiell tödlichen Maschine gehören.
Das sage ich deshalb, weil ich denke dass dieser Punkt hier für viel Unmut sorgt, da hier einige einen Ton an den Tag gelegt haben, der nicht unbedingt nach "verantwortungsvollem Fahrer" klang.
Wenn dann so einer gegenüber jemandem, der hier für ein Tempolimit ficht schreit: "Na warte, wenn ich dich erwische dann trinken wir mal einen Kaffee zusammen!", dann sorgt das, ich formuliere mal vorsichtig:
Für eine Verhärtung der Fronten.
Da gehen dann andere, besonnenere Charaktere denen man durchaus den verantwortungsvollen Umgang mit einem Auto zutraut, manchmal etwas unter. Das finde ich mitunter schade, denn es gibt ja durchaus Situationen, wo man ohne andere zu gefährden 200+ km/h fahren kann (wenn auch selten, das sage ich sogar als A27/A29 Nutzer)! Diese besonnenen Fahrer gehen natürlich deshalb unter, weil die Unbeherrschten lauter schreien und hier aggressiver auftreten. Dadurch entsteht dann schnell der Eindruck, TL-Gegner seien immer unbeherrschte, rücksichtslose Raser.
Umgekehrt provoziert die Reaktion der TL-Befürworter: "Siehste, genau wegen solcher Leute wie Dir sollte man die Höchstgeschwindigkeit begrenzen!" auf der Gegenseite die Reaktion: "Was? ich fahre nur verantwortungsvoll, was unterstellt der mir da?".
Dann dreht sich das Rad wieder eine Runde weiter😁
Autokräne fahren 60
Also runter auf 100, damit auch die illegalen +20 noch"sicher"sind...
Jungs,
kurze Pause bitte ! ! !
Meine Cola und das Popcorn sind alle.....
Mannomann, das ist ja besser als Kino hier 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
abgehalfterte alt 68 er , die zuviel schlechtes Gras geraucht haben oder selbst ernannte Ökofreaks
Nicht vergessen: immer schön die Feindbilder pflegen.
Ausnahmsweise mal OT:
@AnnoreM
Ich lach jetzt noch über Deine neue Signatur! Danke!!!
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Nicht vergessen: immer schön die Feindbilder pflegen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
abgehalfterte alt 68 er , die zuviel schlechtes Gras geraucht haben oder selbst ernannte Ökofreaks
Ne , Erfahrungswerte 😁 . Ich kenn da einige von...🙄 Halten wir es fest, immer noch nichts stichhaltiges für ein Pro-TL.
Zitat:
Original geschrieben von pummel74
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema! Ich hab mal ein bisschen geforscht in den weiten des Weltalls und habe einen gar nicht so dummen Artikel auf der Seite des ACE´s gefunden. Hier der Link als Diskusionsgrundlage.
Das, was dort gesagt wird, ist doch sehr nah an dem, was wir Gegner (OK, nicht alle) eines generellen starren Limits die ganze Zeit propagieren. Nachteil einer wie dort vorgeschlagenen flexiblen Regelung ist nur noch die kostenseite. So ein System ist leider nicht ganz billig.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@tempomat:Nö disqualifiziert hin oder her, ich wollte mal sehen, wie die TLB's reagieren oder argumentieren, wenn sie selbst auch massiv in ihrer Wohlfühlgeschwindigkeit beschnitten werden. TL bedeutet ja nicht, dass eure Wohlfühlgeschwindigkeit umgesetzt wird. Also: Was wäre wenn... ab morgen für ALLE auf der BAB nur noch 80, damit die gefährliche Differenz zwischen allen Teilnehmern eliminiert würde?
Darf ich dieses Argument, auch wenn das Thema in Richtung Sicherheit geht, erweitern, weil auch dies hier immer wieder vorgetragen wird weil es so stichhaltig und intelligent ist:
Also, warum 130 und nich 100 oder 30 auf ABn dann passiert noch weniger oder abschaffen, das Auto (eh).