Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Alles was man ableiten aknn ist daß es im Straßenverkehr Teilnehmer gibt die - aus welchen Gründen auch immer - keine perfekten Fahrer sind. Und solange wir die nicht von der Straße verbannen (egal ob "verbannen können" oder "verbannen wollen"😉 ist ein generelles Tempolimit eben sinnvoll.

Unter Deinem Bildchen setzt Du doch einen Hinweis, dass Du ein Hirn besitzt und auch nutzt. Im letzten Abschnitt Deiner Mitteilung kommen mir aber arge Zweifel daran.

Warum willst Du z.B. mir meine wertvolle Freizeit stehlen, weil irgendein Dummbeutel nicht Auto fahren kann?

Ich starte heute nachmittag wieder meine Ochsentour. Von Karlsruhe über A5, A45, A44, A43 ins Ruhrgebiet, dann steigt meine Freundin dazu und dann gehts weiter über A43 und A31 noch Ostfriesland. Und am Sonntag alles wieder retour. Insgesamt 1200 Kilometer, für die ich 2 - 3 Stunden länger bräuchte, wenn es ein TL gäbe.

Schon mal über sowas nachgedacht?

Mit der gleichen Begründung könntest Du alle Männer kastrieren lassen, weil es  leider auch Vergewaltiger unter ihnen gibt.

Und geht das jetzt mal ohne "Dummbeutel" und Hinweis auf fehlendes Gehirn!

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die VERÜCKTEN wie Du sie nennst kann man aber wenn es ein Limit gäbe mit Hilfe von Überwachungsmaßnahmen aus dem Verkehr ziehen.

OK , das ist ein schwieriges Unterfangen!

Mit punktuellen Maßnahmen geben sie Gas und bremsen kurz vor der Messtelle...

Bliebe also nur noch section control und das ist meines Erachtens (und dem der Datenschützer) ein recht heiles Unterfangen.

Denn so ließe sich für jeden einzelnen Bürger ein exaktes Bewegungsprofil erstellen, und das halte ich dann doch für sehr bedenklich ...

Zudem bleibt dann auch noch die Frage der genauigkeit der Messungen - wer stellt diese sicher und wie wird dies garantiert?

Die letzten Statistiken haben gezeigt, dass 80% aller Geschwindigkeitsmessungen falsch sind...

Zitat:

Setzt man kein Limit können sie heizen bis es zu spät ist. Solange sie sich selber unter die Erde bringen ist mir das relativ egal, wenn sie aber Unbeteidigte mitnehmen finde ich das sehr traurig.

Sicherlich hast Du recht....

Aber 100%ige Sicherheit wirst Du nur mit Tempo 0 bekommen.

Bei Deiner Argumentation müssten noch ganz andere Maßnahmen zur Verkehrssicherung erfolgen:

Wieviele schwere Unfälle passieren aufgrund von Alkohol am Steuer?

Soll nun jedes Auto einen Alkohol-Tester eingebaut bekommen, der das Auto nur bei 0,0 Promille starten lässt ?

Wieviele Unfälle passieren durch einschlafende LKW-Fahrer ?

Soll nun jeder LKW mit einem System ausgerüstet werden, welches den LKW automatisch zum nächsten Parkplatz fährt und eine Weiterfahrt erst gestattet, wenn der Fahrer ausgeschlafen ist?

Wieviele Menschen werden an Ampeln überfahren?

Soll nun jede einzelne Verkehrsregelungsanlage mit Barrieren ausgestattet werden, die Hoch und runter fahren je nachdem ob Autos oder Fußgänger grün haben?

Zitat:

Wie schon gesagt, ich spreche jetzt nicht von 130 Kmh sondern von mir aus 200 Kmh, aber alles was darüber ist gehört auf eigene Verantwortung auf die Rennstrecke unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Ich gebe Dir in dem Punkt recht, dass "Extrem-Geschwindigkeiten" im Strassenverkehr kontraindiziert sind, wenn mehrere Autos sich konzentrieren. Wenn aber die Strassen- und Wetterverhältnisse es zulassen, sehe ich kein Problem darin, auf ein generelles TL zu verzichten.

Ich war letzten Samstag kurz mal in Köln und bin über Hannover da hin gefahren.

Die A7 Hamburg->Hannover ist völlig eben, geht sehr lange geradeaus, ist drei-spurig und es war trocken.

Ich habe auf diesen 150 Km max. 30 Autos überholt, die alle einzeln (also nicht im Pulk) unterwegs waren....

Da waren gefahr- und problemlos auch mehr als 200 km/h zu fahren ....

Zitat:

Da wären wir wieder beim Thema von gestern.
Deine These das schnelle Autos meist in den Händen von verantwotungsbewussten VT sind kann ich leider auch nicht nachvollziehen. Nur weil jemand die finanziellen Mittel bzw. den entsprechenden Kreditrahmen besitzt heißt das lange nicht das er verantwortungsvoll mit dem Thema umgeht.

Doch, schon !

Denn meist besitzen Menschen mit einem höheren Einkommen auch eine bessere Bildung/Ausbildung und haben eine weitblickendere Erziehung genossen. Desweiteren haben sie auch meist verantwortungsvollere Jobs und reflektieren ihre Erkenntnisse auf alle Lebensabschnitte und -umstände.

Dies ermöglicht ihnen eine weitreichendere Voraussicht und Risiko-Abwegung...

Zitat:

Zumal ein Großteil der Oberklassewagen Geschäftswagen sind, mit denen fast immer unter Zeitdruck über die Straßen gehetzt wird.

Richtig, aber nur im Rahmen der Verkehrs- und Wettertechnischen Möglichkeiten!

Denn zum einen brauchen diese Menschen ihren Führerschein- gehen daher also schon von vornherein weniger Risiko.

Zum anderen sehen sie auch bei jedem Handeln die möglichen Folgen. Kurzum: Wenn er sich selber tot fährt, stehen Mitarbeiter und Familie ohne Einkommen da...und ich kenne keinen selbstständigen Geschäftsmann, der dieses Risiko ausblendet.

Ein befreundetes Ehepaar hat eine große Wurstfabrik-die fliegen sogar in getrennten Flugzeugen in den Urlaub!!!!

Falls einer abstürzt, so ist zumindest die Firma und deren Mitarbeiter durch den anderen gesichert....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich war letzten Samstag kurz mal in Köln und bin über Hannover da hin gefahren.
Die A7 Hamburg->Hannover ist völlig eben, geht sehr lange geradeaus, ist drei-spurig und es war trocken.
Ich habe auf diesen 150 Km max. 30 Autos überholt, die alle einzeln (also nicht im Pulk) unterwegs waren....
Da waren gefahr- und problemlos auch mehr als 200 km/h zu fahren ....

Dasselbe habe ich regelmäßig am Wochenende auf der A9 zwischen Leipzig und Berlin erlebt. Zwei Dutzend bis 30 Autos auf etwa 180 km und sonntags vielleicht eine handvoll Lkws.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Original geschrieben von kueks29

Zitat:

Da wären wir wieder beim Thema von gestern.
Deine These das schnelle Autos meist in den Händen von verantwotungsbewussten VT sind kann ich leider auch nicht nachvollziehen. Nur weil jemand die finanziellen Mittel bzw. den entsprechenden Kreditrahmen besitzt heißt das lange nicht das er verantwortungsvoll mit dem Thema umgeht.

Doch, schon !
Denn meist besitzen Menschen mit einem höheren Einkommen auch eine bessere Bildung/Ausbildung und haben eine weitblickendere Erziehung genossen. Desweiteren haben sie auch meist verantwortungsvollere Jobs und reflektieren ihre Erkenntnisse auf alle Lebensabschnitte und -umstände.
Dies ermöglicht ihnen eine weitreichendere Voraussicht und Risiko-Abwegung...

Dies ermöglicht ihnen eine weitreichendere Voraussicht und Risiko-Abwegung...

Wegbiegen der Risiken bis zum Absurden.
Es lebe der Egoismus und die Ignoranz.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dies ermöglicht ihnen eine weitreichendere Voraussicht und Risiko-Abwegung...

Wegbiegen der Risiken bis zum Absurden.
Es lebe der Egoismus und die Ignoranz.

...und die "Intelligenzbestien" in Ihren Kleinwagen, die neidisch jedem schnelleren hinterherschauen und von sich selber glauben, sie seien auch ganz große, die es geschafft haben 😉

Nur traurig, dass die Realität sie dann doch immer wieder einholt, oder ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Wegbiegen der Risiken bis zum Absurden.
Es lebe der Egoismus und die Ignoranz.

Erlebe ich hauptsächlich bei Linksspurschleichern, Rückspiegelignorierern, Spontanspurwechslern, die aus ihrem Verhalten ein ATL ableiten wollen...🙄

Sei es nun aus Bequemlichkeit, Missionierungsdrang oder Verkehrserzieherkomplex...🙄

Womit wir wohl wieder bei den (vermutlich) "wahren" Gründen für die permanente hartnäckige Forderung einiger Zeitgenossen nach einem ATL wären...😉

Also ich hab mal vor Urzeiten eine Diskussion mit einem Sohn aus besseren Hause und angeblich gutem Abi eine Diskussion über Alkohl am Steuer gehabt, Junge ist mir schlecht geworden was der zu dem Thema gesagt hat. Also Herkunft und Bildung = Vernunft?!

Nein. Auch wenn man es bei dem natürlich auf´s Alter schieben könnte.

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dies ermöglicht ihnen eine weitreichendere Voraussicht und Risiko-Abwegung...

Wegbiegen der Risiken bis zum Absurden.
Es lebe der Egoismus und die Ignoranz.

...und die "Intelligenzbestien" in Ihren Kleinwagen, die neidisch jedem schnelleren hinterherschauen und von sich selber glauben, sie seien auch ganz große, die es geschafft haben 😉

Nur traurig, dass die Realität sie dann doch immer wieder einholt, oder ? 😉

Danke kueks29. jetzt hast Du die Sache rund gemacht!

Die `niederen Beweggründe liegen immer bei den anderen schon deshalb, weil man es ihnen einfach einmal unterstellt entsprechend der Erkenntnis in eigener Sache: Wer zuerst diskriminiert fühlt sich im Vorteil.
Einfacher gestrickt geht es wirklich nicht.
Ermöglicht doch die `bessere Ausbildung´und der `bessere´Job die bessere Risikoabschätzung links auf der AB - so weit, so absurd.
Ja, und wenn dann diese Erkenntnis angezweifelt wird, dann kann das nur von einem Kleinwagenbesitzer kommen und der muss aufgrund der Größe seines Autos doof und aufgrund der Ausweglosigkeit seiner Situation (die Herr Kuek ihm mal schnell unterstellt) nur vom Neid geplagt sein.
Leider, lieber kueks ist Dir etwas ganz wichtiges abhanden gekommen, nämlich ein Rest von Schamgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von pummel74


Also ich hab mal vor Urzeiten eine Diskussion mit einem Sohn aus besseren Hause und angeblich gutem Abi eine Diskussion über Alkohl am Steuer gehabt, Junge ist mir schlecht geworden was der zu dem Thema gesagt hat. Also Herkunft und Bildung = Vernunft?!

Nein. Auch wenn man es bei dem natürlich auf´s Alter schieben könnte.

Sicherlich gibt es in jeder Gesellschaftsschicht unerwünschte Auswüchse....

Ich musste mir bei einem Feuerwehreinsatz nachts um 3.00 Uhr im "Sozialviertel" auch schon von einer Horde 15-jähriger das Auto leer klauen lassen, die dort mit Hose in den Kniekehlen, schiefer Baseball-Kappe und "Boa ey- alder ey"-Artikulation stark angetrunken unterwegs waren....
Trotzdem würde ich nicht soweit gehen zu sagen, dass alle 15-jährigen in sozialen Ballungsräumen sich so aufführen...
Der Großteil der 15-jährigen weiß sich sicherlich besser zu benehmen, zu artikulieren und Eigentum zu schätzen - und wird sich sicherlich nicht mitten in der Woche nachts um 3.00 Uhr auf den Straßen herum treiben ...

@ Tempomat,

ach lass mal. ich habe gestern gelernt, dass ich ein blinder, dicker Analphabet mit mangelnden Mathekenntnissen bin, der als Daciafahrer von Sachen spricht die er gar nicht kapieren kann! War jetzt nur mal eine grobe Zusammenfassung.

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Alles was man ableiten aknn ist daß es im Straßenverkehr Teilnehmer gibt die - aus welchen Gründen auch immer - keine perfekten Fahrer sind. Und solange wir die nicht von der Straße verbannen (egal ob "verbannen können" oder "verbannen wollen"😉 ist ein generelles Tempolimit eben sinnvoll.

Unter Deinem Bildchen setzt Du doch einen Hinweis, dass Du ein Hirn besitzt und auch nutzt. Im letzten Abschnitt Deiner Mitteilung kommen mir aber arge Zweifel daran.

Warum willst Du z.B. mir meine wertvolle Freizeit stehlen, weil irgendein Dummbeutel nicht Auto fahren kann?

Ich starte heute nachmittag wieder meine Ochsentour. Von Karlsruhe über A5, A45, A44, A43 ins Ruhrgebiet, dann steigt meine Freundin dazu und dann gehts weiter über A43 und A31 noch Ostfriesland. Und am Sonntag alles wieder retour. Insgesamt 1200 Kilometer, für die ich 2 - 3 Stunden länger bräuchte, wenn es ein TL gäbe.

Schon mal über sowas nachgedacht?

Mit der gleichen Begründung könntest Du alle Männer kastrieren lassen, weil es  leider auch Vergewaltiger unter ihnen gibt.

Oh ja, stimmt, ich hatte mich vertippt. Eindeutig ein Hinweis auf fehlende Hirnmasse, ist schon klar.

Ansonsten weiß ich daß es NICHT Ziel und Aufgabe der STVO ist daß Karl der Käfer so schnell wie möglich mit seiner Freundin nach Ostfriesland kommt. Und auch nicht daß sonstwer schnellstmöglich von A nach B kommt (Rettungskräfte mal ausgenommen, aber dafür bekommen die ja auch Sonderrechte im Einsatz).

Diejenigen die ein Tempolimit als Kastration empfinden müssen sich dann eben einen anderen Potenzverstärker suchen, wird sich doch was finden lassen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Danke kueks29. jetzt hast Du die Sache rund gemacht!

Die `niederen Beweggründe liegen immer bei den anderen schon deshalb, weil man es ihnen einfach einmal unterstellt entsprechend der Erkenntnis in eigener Sache: Wer zuerst diskriminiert fühlt sich im Vorteil.
Einfacher gestrickt geht es wirklich nicht.
Ermöglicht doch die `bessere Ausbildung´und der `bessere´Job die bessere Risikoabschätzung links auf der AB - so weit, so absurd.
Ja, und wenn dann diese Erkenntnis angezweifelt wird, dann kann das nur von einem Kleinwagenbesitzer kommen und der muss aufgrund der Größe seines Autos doof und aufgrund der Ausweglosigkeit seiner Situation (die Herr Kuek ihm mal schnell unterstellt) nur vom Neid geplagt sein.
Leider, lieber kueks ist Dir etwas ganz wichtiges abhanden gekommen, nämlich ein Rest von Schamgefühl.

Oha, da fühlt sich aber einer ertappt ! ! !

Weißt Du, was ein metaphysischer Code ist ?
Das ist, wenn man ungewollt Dinge sagt, die eigentlich verborgen bleiben sollten, oder man bewusst vor anderen geheim halten wollte. Dies passiert gerne unterbewusst....

Vielen Dank für Dein Beispiel eines metaphysischen Codes !
 

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Diejenigen die ein Tempolimit als Kastration empfinden müssen sich dann eben einen anderen Potenzverstärker suchen, wird sich doch was finden lassen! 😁

Du scheinst da ja schon eine neue Passion nach Deiner "Kastration" gefunden zu haben...dummes Zeug in Schriftform verfassen und dieses bei MT reinsetzen....

Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck und entbehrt jedem Anspruch auf Richtigkeit 😉

Ich glaube das Niveau der Diskusion ist wieder am kippen. Ich halte mich dann mal lieber raus. Schönen Tag noch.

Ähnliche Themen