Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ebenso wäre es mir unverständlich, warum ein SUV im Schnitt doppelt soviel saufen dürfte, wie mein Dicker, wenn er frei rennt.
Vorurteile sind etwas schönes 🙄 .

Ein SUV benötigt nicht "doppelt so viel Kraftstoff" wie eine Limousine beziehungsweise ein Kombi, insbesondere nicht als Diesel 😉 .

Das Argument des hohen Verbrauchs wird bevorzugt von "SUV-Gegnern" angeführt, stellt sich jedoch bei genauerer Betrachtungsweise meist als inkorrekt heraus. Meinen Honda bewege ich im Schnitt mit etwa 8-9 Litern Diesel auf 100 km.

Wir besitzen neben dem Honda noch ein Alfa Coupe mit dem 3.2 Liter Motor, dieses lässt sich im Gegensatz zum CR-V trotz seines unbestritten erheblich besseren cw-Wertes auf der Autobahn nur schwer unter 10 Liter bewegen. Wenn man die Pferdchen laufen lässt, ist auch problemlos ein Kraftstoffverbrauch von 17-18 Liter / 100 km erreichbar.

Gruß,
SUV-Fahrer

Geh mal zum nächsten Obsthändler und sieh dir Äpfel und Birnen an.

Oder nimm zur Untermauereung deiner stichhaltigen Argumentation gleich noch nen Veyron mit in die Liste.

Zitat:

Original geschrieben von timovic



Geh mal zum nächsten Obsthändler und sieh dir Äpfel und Birnen an.

Oder nimm zur Untermauereung deiner stichhaltigen Argumentation gleich noch nen Veyron mit in die Liste.

1 Liter pro Kilometer bei Volllast.. :-) SUVs sind halt sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von


SUV-Fahrer
Wir besitzen neben dem Honda noch ein Alfa Coupe mit dem 3.2 Liter Motor, dieses lässt sich im Gegensatz zum CR-V trotz seines unbestritten erheblich besseren cw-Wertes auf der Autobahn nur schwer unter 10 Liter bewegen. Wenn man die Pferdchen laufen lässt, ist auch problemlos ein Kraftstoffverbrauch von 17-18 Liter / 100 km erreichbar.

Erstaunlich, bei einem Bekannten von mir ist das ganz anders. Der hat nämlich neben einem Alfa Coupé mit 2.4 Ltr. Diesel noch ein SUV in Gestalt eines Chevrolet Suburban. Interessant ist, obwohl der Suburban noch nicht mal doppelt so groß ist wie der Alfa, zieht er sich trotzdem dreimal soviel Sprit durch.😰😕

Du hast einfach nicht genau genug geschaut! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Kann ja mal gar nicht sein, dass der Langsame Rücksicht nehmen muss.
Ist doch ein freies Land!

Ausserdem steht doch in der StVo, dass alle auf den Linus Rücksicht nehmen müssen.

Für jeden halbwegs intelligenten Menschen sollte es selbstverständlich sein daß Rücksichtnahme im Straßenverkehr nichts mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun hat.

Für jeden vollständig intelligenten Menschen sollte es darüber hinaus klar sein daß der größtmögliche kalkulierbare persönliche Sicherheitsgewinn aus der eigenen Rücksichtnahme resultiert.

Drum sind mir Menschen die im Zusammenhang mit Rücksicht immer nur davon reden was sie von anderen erwarten etwas suspekt.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Für jeden halbwegs intelligenten Menschen sollte es selbstverständlich sein daß Rücksichtnahme im Straßenverkehr nichts mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun hat.

Für jeden vollständig intelligenten Menschen sollte es darüber hinaus klar sein daß der größtmögliche kalkulierbare persönliche Sicherheitsgewinn aus der eigenen Rücksichtnahme resultiert.

Drum sind mir Menschen die im Zusammenhang mit Rücksicht immer nur davon reden was sie von anderen erwarten etwas suspekt.

Bist Du Dir dann selber auch suspekt ?

Schließlich redest Du immer nur davon , dass Du von allen anderen erwartest ebenso nur 130 km/h zu fahren ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich finde es erstaunlich wie Du Dich immer wieder darum bemühst meine Aussage zu untermauern. 😎

Ich wage zu behaupten, wenn es gelänge die von mir beschriebenen Gruppen (die, die ständig "Schleicher" wahrnehmen und die, die ständig "Drängler" wahrnehmen"😉 von ihren Führerscheinen zu befreien würde das einen größeren Sicherheitsgewinn ergeben als jedes TL alleine.

Prima Idee !  !  !
Aber meinst Du nicht , dass die Autobahnen Deutschlands für die dann übriggebliebenen zwei People nicht etwas überdemensioniert sind ?!?!?!

Wunschdenken ist ja gut , aber irgendwo sollten wir bei aller Lustigkeit auch ein wenig in der Realität bleiben , oder siehst Du das anders ?!?!?!

Drum habe ich mich ja im Konjunktiv ausgedrückt. Daß das nicht realsistisch ist weiß ich. Wobei ich auch glaube - und die Möglichkeit des Irrtums ausdrücklich nicht ausschließe - daß es schon mehr bringen würde als jedes Tempolimit wenn wir nur die übelsten 5 bis 10% Rüpel (Überzeugungs-Raser und Überzeugungs-Schleicher) von der Straße bekämen. Aber, wie gesagt, wahrscheinlich leider unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Für jeden halbwegs intelligenten Menschen sollte es selbstverständlich sein daß Rücksichtnahme im Straßenverkehr nichts mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun hat.

Für jeden vollständig intelligenten Menschen sollte es darüber hinaus klar sein daß der größtmögliche kalkulierbare persönliche Sicherheitsgewinn aus der eigenen Rücksichtnahme resultiert.

Drum sind mir Menschen die im Zusammenhang mit Rücksicht immer nur davon reden was sie von anderen erwarten etwas suspekt.

Bist Du Dir dann selber auch suspekt ?
Schließlich redest Du immer nur davon , dass Du von allen anderen erwartest ebenso nur 130 km/h zu fahren ....

Im Zusammenhang mit dem Thema Rücksicht rede ich immer nur davon daß idealerweise jeder bei sich selbst schauen soll was er machen kann. Ich bei mir und Du bei Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Bist Du Dir dann selber auch suspekt ?
Schließlich redest Du immer nur davon , dass Du von allen anderen erwartest ebenso nur 130 km/h zu fahren ....

Im Zusammenhang mit dem Thema Rücksicht rede ich immer nur davon daß idealerweise jeder bei sich selbst schauen soll was er machen kann. Ich bei mir und Du bei Dir.

Das finde ich einen lobenswerten Ansatz !

Heißt das jetzt : Du wirst künftig öfters in den Rückspiegel schauen und auch mal einen schnelleren passieren lassen, wenn Du dafür nur einmal für 2 Sekunden den Fuß vom Gas nehmen musst ?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Das finde ich einen lobenswerten Ansatz !
Heißt das jetzt : Du wirst künftig öfters in den Rückspiegel schauen und auch mal einen schnelleren passieren lassen, wenn Du dafür nur einmal für 2 Sekunden den Fuß vom Gas nehmen musst ?

Woraus leitest du ab, er würde ständig Schnellere am Überholen hindern? Etwa weil er für ein Tempolimit ist?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Im Zusammenhang mit dem Thema Rücksicht rede ich immer nur davon daß idealerweise jeder bei sich selbst schauen soll was er machen kann. Ich bei mir und Du bei Dir.

Das ist eine der wenigen Aussagen von Dir die ich mal zu 100% unterschreiben kann...

GEGENseitige Rücksichtnahme! Das ist nämlich keine Einbahnstrasse, nachdem Motto: "Ich möchte ein Limit von X und alle andren haben sich dem anzupassen..."

Das heist für den "Langsamen" vor allem: Rückspiegelnutzung, Rechtsfahrgebot beachten und auch mal auf einen Überholvorgang verzichten (der Überholer ist eh schnell vorbei😁), bzw. ZÜGIG zu überholen...

Für den "Schnellen" heist es: Ein Fehlverhalten des "Langsamen" auch mal gelassen sehen ohne gleich ein "Xenongewitter" loszulassen und auch einzusehen, das manchmal (z.B. aufgrund der Verkehrsdichte) nun mal nicht schneller geht, bzw. generell sein Tempo den herrschenden Verhältnissen anzupassen...!

Allerdings müssten einige der Limitfraktion dann mal von ihrem hohen Roß herunter, das sie das Wissen über Umwelt- und Sicherheitsaspekte gepachtet haben und das Limit nicht mehr wie eine Monstranz vor sich hertragen....!

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Im Zusammenhang mit dem Thema Rücksicht rede ich immer nur davon daß idealerweise jeder bei sich selbst schauen soll was er machen kann. Ich bei mir und Du bei Dir.

Das finde ich einen lobenswerten Ansatz !
Heißt das jetzt : Du wirst künftig öfters in den Rückspiegel schauen und auch mal einen schnelleren passieren lassen, wenn Du dafür nur einmal für 2 Sekunden den Fuß vom Gas nehmen musst ?

Wenn es Dich beruhigt: ich werde mich da künftig nicht anders verhalten als bisher - wenn ich durch kurzes Abbremsen oder Beschleunigen verhindern kann daß andere VT (egal ob schneller oder langsamer) abrupt bremsen müssen dann tue ich das ebenso wie ich bei Schleichern rechtzeitig den Fuß hebe und bei Dränglern zusehe daß ich Land gewinne.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das heist für den "Langsamen" vor allem: Rückspiegelnutzung, Rechtsfahrgebot beachten und auch mal auf einen Überholvorgang verzichten (der Überholer ist eh schnell vorbei😁), bzw. ZÜGIG zu überholen...

Für den "Schnellen" heist es: Ein Fehlverhalten des "Langsamen" auch mal gelassen sehen ohne gleich ein "Xenongewitter" loszulassen und auch einzusehen, das manchmal (z.B. aufgrund der Verkehrsdichte) nun mal nicht schneller geht, bzw. generell sein Tempo den herrschenden Verhältnissen anzupassen...!

Damit Du mir nochmal zustimmen kannst: wenn das flächendeckend gelänge wäre IMHo tatsächlich mehr gewonnen als durch ein TL.

Und damit das Zustimmen jetzt nicht gleich zur Gewohnheit wird: ich füchte, das lässt sich nicht flächendeckend umsetzen - falls aber doch verspreche ich nicht mehr für ein generelles TL zu sein, aber erst dann. 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wenn es Dich beruhigt: ich werde mich da künftig nicht anders verhalten als bisher - wenn ich durch kurzes Abbremsen oder Beschleunigen verhindern kann daß andere VT (egal ob schneller oder langsamer) abrupt bremsen müssen dann tue ich das ebenso wie ich bei Schleichern rechtzeitig den Fuß hebe und bei Dränglern zusehe daß ich Land gewinne.

Ich muss mich nicht beruhigen - ich bin ruhig !

Aber vielen Dank für Deine Antwort ! Endlich mal eine klare und deutliche Aussage !

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Im Zusammenhang mit dem Thema Rücksicht rede ich immer nur davon daß idealerweise jeder bei sich selbst schauen soll was er machen kann. Ich bei mir und Du bei Dir.
Das ist eine der wenigen Aussagen von Dir die ich mal zu 100% unterschreiben kann...

GEGENseitige Rücksichtnahme! Das ist nämlich keine Einbahnstrasse, nachdem Motto: "Ich möchte ein Limit von X und alle andren haben sich dem anzupassen..."

Das heist für den "Langsamen" vor allem: Rückspiegelnutzung, Rechtsfahrgebot beachten und auch mal auf einen Überholvorgang verzichten (der Überholer ist eh schnell vorbei😁), bzw. ZÜGIG zu überholen...

Für den "Schnellen" heist es: Ein Fehlverhalten des "Langsamen" auch mal gelassen sehen ohne gleich ein "Xenongewitter" loszulassen und auch einzusehen, das manchmal (z.B. aufgrund der Verkehrsdichte) nun mal nicht schneller geht, bzw. generell sein Tempo den herrschenden Verhältnissen anzupassen...!

Allerdings müssten einige der Limitfraktion dann mal von ihrem hohen Roß herunter, das sie das Wissen über Umwelt- und Sicherheitsaspekte gepachtet haben und das Limit nicht mehr wie eine Monstranz vor sich hertragen....!

Eigentlich konnte man die Aussage von Linux66 so im Raume stehen lassen, weil sie nur Positives und Gleichberechtigtes beinhaltet.

Meine Eindruck ist, Deine `Erläuterungen´ haben so was (ab)wertendes gegenüber den von Dir so genannten Langsamen, so als wäre diese Gruppe der verantwortungsvollen Fahrer etwas langsam im Kopp. Du solltest Dich bemühen schnell, ausnahmsweise mal in Deinem Kopp, von diesen gedanklichen Assoziationseselsbrücken ein wenig wegzukommen.
Bei den von Dir `vor allen´ so genannten `Langsamen´ geht es ausschließlich um Weg freimachen für die `Schnellen´.
Die S. sind im Gegenzug dann auch mal gütig zu den L., bzw. zu deren Fehlverhalten, weil, die können ja nicht anders, gell, so Dein geistiges Wechselgeld.

Ja, und in ihrer insgesamt Limitierung, so Deine Annahme (V-Limitierung = geistige/kreative Limitierung (`letzterludisches Axiom´)) können da nur `gepachtete´ Klischees (Umwelt- und Sicherheitsaspekte) von den L. vorgeschützt werden.
Nun, geistige Einfalt und `auf hohem Ross sitzen´ sind, wie der Inhalt Deiner P(r)osa verrät, hier wohl zwei Seiten der gleichen Medaille.

Ähnliche Themen