Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Klar, Nachdenken kommt zu spät aber leider ist Vordenken prophezeihen. Eine Möglichkeit wäre noch Querdenken wobei da der Weg zum Quertreiben nur sehr kurz ist. 😁 

Wie auch immer ich bin heute stinkig, denn zum ersten Mal in 5 Jahren habe ich durch Unaufmerksamkeit am Steuer während des CD-Wechseln in der 100er Zone einen Radar-Blitzer zu spät gesehen und muß nun wohl 35€ legen was meine bisherig total gezahlten Spenden zur Sanierung des Vaterlandes auf glatte 100€ aufstockt.
Auch hier sieht man wieder mal (icheingeschnappt bin) die Ungerechtigkeit unserer Gesellschaft, denn wäre ich ein millionenschwerer Steuerhinterzieher so hätte ich mir ein Navi mit Festplatte leisten können und hätte nicht gerade in dem Moment die CD wechseln müssen, wo der Blitzer stand und hätte ihn gesehen. So muss nun wieder mal der, der schon weniger hatte noch zahlen....

(Macht wer ne Dose Mitleid für den Raser auf ?)

Topic. Genanntes Bussgeld entstand an einer Stelle, wo früher auf 2-spuriger AB Tempo 130 galt. Dann wurde die Autobahn ausgebaut auf 3 Spuren. So ca. 2 Jahre danach wurde vor kurzem dann das 100kmh Schild hingestellt (😕) und nun wird fleißig geblitzt und ich Depp fahre noch rein mit echten Strich 123kmh weils einfach ne Strecke ist, wo man 220 durchziehen könnte. Klar gehts mal rechts ab auf ne Andere Autobahn aber die Stelle wo die Andere Autobahn dann wieder einmündet liegt 2km weiter und dort gilt dann TL : KEINES Früher begann die Freie Fahrt erst 1km nach dieser Stelle, aber das freie Fahrt Schild wurde auf 100m nach der Einmündung vorgezogen sodass genau dort, wo dann die andere Autobahn einmündet (bzw. die bestehende Autobahn fortgeführt wird und die einmündende Autobahnspuren über 1500m aufhören) alle schon wieder Gas geben, da ja in 100m das Schild kommt. Außerdem liegt diese Stelle in einer leichten Kurve, sodass dort sowieso nicht geblitzt werden kann.

Ich mach die Dose nicht auf. Von mir wird verlangt, den haushalt zu sanieren, weil ich in zweiter Reihe angeblich behindert hatte. Behindert waren wohl nur die beiden Polizisten, nämlich sehbehindert, die das Ticket ausgestellt hatten. Das Ticket hing 20cm vom A4-Hinweis über meinen Verbleib, mögliche Kontaktierungen und meine kurzfristige Rückkehr, entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Klar, Nachdenken kommt zu spät aber leider ist Vordenken prophezeihen. Eine Möglichkeit wäre noch Querdenken wobei da der Weg zum Quertreiben nur sehr kurz ist. 😁 

Nö, Vordenken macht jeder der z.B. als Abfahrtsläufer mental die Strecke runtergurkt und hinterher fast genau die entsprechende Zeit braucht oder als schleundernder Motorradfahrer, weil vorher mental trainiert, den Festhaltereflex in einen lebensrettenden Abspringreflex veränderte.

Oder ein erfahrener Fahrer "denkt vor", daß der Mittelklasse-PKW aus Kusel (😉), demnächst überholen will und fährt in Erwartung der Entwicklung dieser Situation seinerseits längst nach links, damit erst gar keine kritische Situation entsteht usw. ....

Ein weiteres Stichwort wäre antizipatorisches oder vernetztes Denken. Und "prophezeihen" überlasse ich den die Ängste der Leute abkassierenden Propheten. Wie z.B. denen, die behaupten, daß Tempo, noch dazu unlimitiert, Sünde sei, von der es nur die Erlösung LIMIT gibt!

Zitat:

(Macht wer ne Dose Mitleid für den Raser auf ?)

Nein, eine Dose nicht, ich habe gerade ne Flasche Rotwein, passend für alte Knaben wie mich, aufgemacht! 😉

Ja, ich teile dein Leid, solange ich es nicht bezahlen muss, gerne! 😁 Ist aber halt trotzdem blöd!

Aber rechne mal aus, wieviel dich die einzelne Limitüberschreitung tatsächlich kostet. 😉

Gruß Wolf

Das ist wieder mal wahr. Die 35 Steinchen verteilen sich schon. Mich ärgert ja primär das Teil übersehen zu haben.
Ich bleibe heute aber bei Hagebuttentee 🙂

Apropo Rotwein..... Ich höre schon die ganzen 0,0 Promille Heuler flennen, welche sofern die 0,0 Promille kommen, feststellen müssen, dass ihre Zahnpasta und das Mundwasser zum Gurgeln genug Alkohol enthalten haben, um ihnen einen Pegel von 0,025Promille zu verpassen, weswegen das Fahrrad nun wieder in Schuss gebracht werden muss.

Ähnliche Themen

Ich sach nur Apfelsaft...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich mach die Dose nicht auf. Von mir wird verlangt, den haushalt zu sanieren, weil ich in zweiter Reihe angeblich behindert hatte. Behindert waren wohl nur die beiden Polizisten, nämlich sehbehindert, die das Ticket ausgestellt hatten. Das Ticket hing 20cm vom A4-Hinweis über meinen Verbleib, mögliche Kontaktierungen und meine kurzfristige Rückkehr, entfernt.

Das haben die bestimmt mit Absicht dort hingepappt frei nach dem Motto:

"Auch mit Hinweiszettel behindert das Auto!"

Der Haushaltsbeitrag müsste dann 25 € betragen, es sei denn, die haben noch 15 Minuten gewartet und beobachtet, macht dann einen 10er mehr 😮

Ich habe zum Glück außer Steuern lange keinen Beitrag zur Haushaltssanierung mehr bezahlt 😛

Zitat:

Original geschrieben von citius


denn zum ersten Mal in 5 Jahren habe ich durch Unaufmerksamkeit am Steuer während des CD-Wechseln in der 100er Zone einen Radar-Blitzer zu spät gesehen und muß nun wohl 35€ legen was meine bisherig total gezahlten Spenden zur Sanierung des Vaterlandes auf glatte 100€ aufstockt.

selbst schuld! Hättest Du Dich wie in der StVO vorgesehen verhalten, wäre das überhaupt nicht passiert, da Du dann auch nicht "reale" 123 km/h in einer Tempo 100-Zone gefahren wärst. Leute wie Du, die sich nicht an die bestehenden Limits halten bzw. diese bewußt mißchaten, sind schuld daran, daß wir bestimmt irgendwann ein generelles TL bekommen, denn ihr gebt den Befürwortern doch noch Munition in die Hände.

Den Verweis auf "wieviel hat den dann der einzelne TL-Verstoß gekostet" finde ich im Übrigen noch entsetzlicher: schlimm genug, daß nicht genug kontrolliert wird. Nein, jetzt beginnt die Pro-Geschwindigkeitsverstoß-Fraktion (oder heißt das Contra-StVO-Fraktion?) auch noch, die fehlenden Kontrollen mit in ihre Überlegungen einfließen zu lassen. Es stimmt also: Regeln werden nur dann von einer breiten Masse der Bevölkerung eingehalten, wenn sie in ausreichendem Masse kontrolliert werden.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wie auch immer ich bin heute stinkig, denn zum ersten Mal in 5 Jahren habe ich durch Unaufmerksamkeit am Steuer während des CD-Wechseln in der 100er Zone einen Radar-Blitzer zu spät gesehen und muß nun wohl 35€ legen was meine bisherig total gezahlten Spenden zur Sanierung des Vaterlandes auf glatte 100€ aufstockt.

Mit Deinen bisher erbrachten Leistungen wirst Du nie ein guter Deutscher!

Die Gesamtsumme dafür ist einfach zu klein.

Viel schlimmer aber ist, das Du die Bearbeitungbeschaffungsmaßnahme in Flensburg nicht gefüttert hast.

Klar, 500€ Strafe tun mehr weh als 35 und fließen in das Verhalten  ein....
Nur demnächst steht dort dann noch Tempo 80....
Aber Schweizer Verhältnisse kommen schon nicht so schnell. Jetzt ist ja erstmal wieder Kriese und da hat die Politik erstmal andere Säue zum durchs Dorf treiben 😉

Eine Regelung muß Sinn machen. Dann wird sie schon (von 99%) befolgt. Wenn sich da einer anmaßt, zu beurteilen was "Sinn" ist, der in der Straßenverkehrsbehörde sitzt, dann kann man sich das auch in der jeweiligen Situation selber überlegen.
Wenn man "Unsinn" gemacht hat, dann merkt man das recht schnell und dank moderner Sicherheitstechnik lernt man in den allermeisten Fällen daraus ohne dass es was kostet.

Ansonsten: Apfelsaft enthält Alkohol :? Wieviel muß ich denn trinken um mir auf gesunde Art und Weise die Kante zu geben ?

Zitat:

Original geschrieben von citius


Klar, 500€ Strafe tun mehr weh als 35 und fließen in das Verhalten  ein....
Nur demnächst steht dort dann noch Tempo 80....
Aber Schweizer Verhältnisse kommen schon nicht so schnell. Jetzt ist ja erstmal wieder Kriese und da hat die Politik erstmal andere Säue zum durchs Dorf treiben 😉

Eine Regelung muß Sinn machen. Dann wird sie schon (von 99%) befolgt. Wenn sich da einer anmaßt, zu beurteilen was "Sinn" ist, der in der Straßenverkehrsbehörde sitzt, dann kann man sich das auch in der jeweiligen Situation selber überlegen.
Wenn man "Unsinn" gemacht hat, dann merkt man das recht schnell und dank moderner Sicherheitstechnik lernt man in den allermeisten Fällen daraus ohne dass es was kostet.

Ansonsten: Apfelsaft enthält Alkohol :? Wieviel muß ich denn trinken um mir auf gesunde Art und Weise die Kante zu geben ?

Die Politik wird immer nur die Masse durchs Dorf treiben. Denn Volks-/Staatsvermögen verteilen, dass kann man immer nur einmal und gehört zum täglichen, demokratischen Spiel der Lobbyisten und Nutznießer. Es geht doch immer nur um medienwirksame Öffentlichsgeilheit und die Schaffung von Versorgungsposten!

Bedenke aber bitte:"Es ist angeblich immer nur eine unbedeutende kleine Gruppe und auch diese lebt nicht immer! 

Apfelsaft: Deinen Führerschein kannst Du schon los werden, wenn Du ständig Äpfel-Obsttage einlegst. Alkohol bleibt eben Alkohol, egal woher Du den beziehst. 

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von citius


denn zum ersten Mal in 5 Jahren habe ich durch Unaufmerksamkeit am Steuer während des CD-Wechseln in der 100er Zone einen Radar-Blitzer zu spät gesehen und muß nun wohl 35€ legen was meine bisherig total gezahlten Spenden zur Sanierung des Vaterlandes auf glatte 100€ aufstockt.
selbst schuld! Hättest Du Dich wie in der StVO vorgesehen verhalten, wäre das überhaupt nicht passiert, da Du dann auch nicht "reale" 123 km/h in einer Tempo 100-Zone gefahren wärst. Leute wie Du, die sich nicht an die bestehenden Limits halten bzw. diese bewußt mißchaten, sind schuld daran, daß wir bestimmt irgendwann ein generelles TL bekommen, denn ihr gebt den Befürwortern doch noch Munition in die Hände.

Den Verweis auf "wieviel hat den dann der einzelne TL-Verstoß gekostet" finde ich im Übrigen noch entsetzlicher: schlimm genug, daß nicht genug kontrolliert wird. Nein, jetzt beginnt die Pro-Geschwindigkeitsverstoß-Fraktion (oder heißt das Contra-StVO-Fraktion?) auch noch, die fehlenden Kontrollen mit in ihre Überlegungen einfließen zu lassen. Es stimmt also: Regeln werden nur dann von einer breiten Masse der Bevölkerung eingehalten, wenn sie in ausreichendem Masse kontrolliert werden.

Und Wasser auf Deine Mühle:

Rechne mal die Parkzettel die wir erhalten haben, mit denen zusammen, die wir hätten erhalten müssen, aber nicht erhalten haben. Wenn das nicht die Kosten pro Knöllchen um mindestens den Faktor 10 reduziert, kannst Du Dich vom Auto-Gott heilig sprechen lassen!

Und ansonsten: Ohne Not, sieht kaum einer die Notwendigkeit ein, etwas zu tun, um seine Not zu wenden. (Umsetzung des Spruches wonach Freiheit die Einsicht in die Notwendigkeit darstellen soll.)

Aber im übrigen erlebe ich Deinen Spruch:"selbst schuld!" als unerfreuliche , kindische Häme!

Und eine OWI (Ordnungswidrigkeit) hat nichts mit Schuld zu tun, sondern ist und bleibt eine Ordnungswidrigkeit für die jemand "verantwortlich" sein soll.

Wolf24

Ich bin Dagegen.
Wenn Tempolimit, dann muss in jedes Auto eine Begrenzerbox mit z.B. 130kmh bekommen dann fallen auch die Lästigen Radarkontrollen weg, und es kann personal eingespart werden. und der Autofahrer kommt sich nicht abgezockt vor. Sollte man jemals so ein dusseliges Limit einführen, verkaufe ich mein auto. Denn es macht keinen sinn ein Kraftvollen wagen zu fahren, wenn man die Kraft nicht nutzen kann.
Freiheit und vernunft sollte im Verkehr herschen und nicht zucht und Ordnung

Wie?

Zahlung noch nach Aufforderung von der Bußgeldstelle oder vom Ordnungsamt?

dann braucht ihr einen Wechselkurs...

weil es nicht mehr zeitgemäß ist.

Für sowas gibt es doch Prepaid und Flatlines.

Auf meiner Freespeed-Prepaid hab ich noch insgesamt 780km/h Freiüberschreitungen von meiner 1000er Karte frei. Erhältlich bei jeder PD oder über www.prepaid..pol....de , hat aber seinen Preis.

Und meine Frau hat eine Falschparkerflatline, macht 120€/Monat, kommt aber immer noch billiger, als Einzelrüffel vom OA. 🙂 😁

Dieser Beitrag ist bar jeder Ernsthaftigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Wie?

Zahlung noch nach Aufforderung von der Bußgeldstelle oder vom Ordnungsamt?

dann braucht ihr einen Wechselkurs...

weil es nicht mehr zeitgemäß ist.

Für sowas gibt es doch Prepaid und Flatlines.

Auf meiner Freespeed-Prepaid hab ich noch insgesamt 780km/h Freiüberschreitungen von meiner 1000er Karte frei. Erhältlich bei jeder PD oder über www.prepaid..pol....de , hat aber seinen Preis.

Und meine Frau hat eine Falschparkerflatline, macht 120€/Monat, kommt aber immer noch billiger, als Einzelrüffel vom OA. 🙂 😁

Dieser Beitrag ist bar jeder Ernsthaftigkeit.

FLATRATE ! Es sind FLATRATES !

Son Mist, mein Puls ist weit weg von einer flatline.😁
Mist, immer muß man noch neben dem Spaß hier arbeiten, das lenkt ab. 😁

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich mach die Dose nicht auf. Von mir wird verlangt, den haushalt zu sanieren, weil ich in zweiter Reihe angeblich behindert hatte. Behindert waren wohl nur die beiden Polizisten, nämlich sehbehindert, die das Ticket ausgestellt hatten. Das Ticket hing 20cm vom A4-Hinweis über meinen Verbleib, mögliche Kontaktierungen und meine kurzfristige Rückkehr, entfernt.
Das haben die bestimmt mit Absicht dort hingepappt frei nach dem Motto:
"Auch mit Hinweiszettel behindert das Auto!"
Der Haushaltsbeitrag müsste dann 25 € betragen, es sei denn, die haben noch 15 Minuten gewartet und beobachtet, macht dann einen 10er mehr 😮

Ich habe zum Glück außer Steuern lange keinen Beitrag zur Haushaltssanierung mehr bezahlt 😛

Da die CDU aus Sorge um die Wirtschaft keine Parkraumbewirtschaftung einführt, werde ich genötigt mein Auto so abzustellen. Ich kann ja nicht bis zu 45 Miunuten nur im Kreis fahren um evtl mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ich habe auch keine lust, eben selbige Zeit im Auto abzusitzen, bis endlich mal einer wegfährt.

Was ich auf die Art an CO2 spare, schafft keiner mit max 130.

Zitat:

Original geschrieben von Andymusic


Ich bin Dagegen.
Wenn Tempolimit, dann muss in jedes Auto eine Begrenzerbox mit z.B. 130kmh bekommen dann fallen auch die Lästigen Radarkontrollen weg, und es kann personal eingespart werden. und der Autofahrer kommt sich nicht abgezockt vor. Sollte man jemals so ein dusseliges Limit einführen, verkaufe ich mein auto. Denn es macht keinen sinn ein Kraftvollen wagen zu fahren, wenn man die Kraft nicht nutzen kann.
Freiheit und vernunft sollte im Verkehr herschen und nicht zucht und Ordnung

Begrenzerbox? Haben die das im Ausland auch? Und was ist, wenn es ums Leben geht?

Und Flatrates?
125€ pro Monat fürs Parken? Nee, soviel ziehen die mir dann doch nicht aus der Tasche. Nichtmal p.a.

Ähnliche Themen