Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Dort ist das Limit 80 km/h. Du fährst rein und machst den Tempomat auf sagen wir 85. Wenn einer vor dir 80 fährt, überholst du auf der linken Spur (gibt nur 2).
warum solltest du jemanden überholen, der schon die zulässige geschwindigkeit fährt? 😉
außerdem ist doch die überschreitung um 20km/h mit "nur" 30€ billiger als die 80€ für langsames überholen - du hast die wahl 😉
Das worauf ich hinaus will ist, dass die restlichen Spuren einer AB (alle außer die rechte) nur durch überholen ausgenutzt werden können. Wenn niemand überholt, wird nur auf einer Spur gefahren -> Es wird nur die Hälfte oder sogar nur ein 1/3 der Kapazität der AB ausgenutzt.
Ein allgemeines TL + Viele Autos die genau am Rande dieses TLs fahren + Dieses neue Gesetz = Sehr schlechte Ausnutzung der Kapazität.
Natürlich unter dem Punkt, dass man sich an die StVO hält, was man in dieser Vorraussage ja unbedingt annehmen muss.
Eine Straße, die nur funktioniert, wenn mann gegen die StVO verstößt, ist absoluter Schwachsinn!
Wie soll also ein Tempolimit funktionieren, wenn mann zum überholen min. 20 km/h schneller sein muss und kaum einer (außer LKWs) 20 km/h unter dem TL bleibt? Das geht nicht!
Und wenn nicht/kaum mehr überholt wird, werden die mittlere und die linke Spur einer AB so schlecht ausgelastet, dass man sie gleich weg lassen könnte.
LKWs dürften laut dieses Gesetzes gar nicht mehr überholen. Und PKW würden mit dem Gesetz und dem TL nur noch ab und zu einen LKW überholen. Die 3. Spur können wir also gleich in einen Parkplatz umbauen.😉 😁
Das ist keine bloße Behauptung, sondern reine Logik, die erstmal einer der Befürworter des TL widerlegen soll.
So. Und dafür möchte ich jetzt gerne viele Klicks auf den Danke-Button! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wie soll also ein Tempolimit funktionieren, wenn mann zum überholen min. 20 km/h schneller sein muss und kaum einer (außer LKWs) 20 km/h unter dem TL bleibt? Das geht nicht!
ergo: tempolimits abschaffen 😁
Jawoll!Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ergo: tempolimits abschaffen 😁Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Wie soll also ein Tempolimit funktionieren, wenn mann zum überholen min. 20 km/h schneller sein muss und kaum einer (außer LKWs) 20 km/h unter dem TL bleibt? Das geht nicht!
😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin,
manchmal wünsche ich mir, dass die Ignore-Taste auch auf der Autobahn funktionieren würde🙄 😉
Gruss TAlFUN
Tut sie, leider. Die ollen Spiegel scheinen sich hervorragend ignorieren zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
weniger als 20km/h geschwindigkeitsunterschied. also mit 100 am lkw vorbeituckern kostet 80€ 😉Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Definition zu langsames Überholen?
Aber auch für den LKW-Lenker, der den anderen LKW überholt, der gerade mit 81,3kmh unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Obwohl ich mir geschworen hatte , diese dämliche Auto-Sendung auf Vox nicht meh anzusehen , kam ich heute in den Genuss ...und war ganz verstört !
Anstatt über Raser und Drängler ging es heute um Mittelspurschleicher , die von Zivilfahrzeugen aus dem Verkehr gezogen wurden ...
Shice, war heute lieber Sushi essen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Meine Zweifel rühren daher:
Bei uns gibt es den Rennsteigtunnel (8 km lang), durch den man immer durch muss, wenn man nach Norden will.
Dort ist das Limit 80 km/h. Du fährst rein und machst den Tempomat auf sagen wir 85. Wenn einer vor dir 80 fährt, überholst du auf der linken Spur (gibt nur 2). Würde keiner mehr die linke Spur zum überholen nutzen, außer wenn einer nur 60 fährt (das kommt selten vor 😉), würde sich der Verkehr auf der einen rechten Spur sehr sehr stauen.
Könnt ihr mir folgen?
Der Tunnel ist voll mit Blitzern (zu recht bei 8 km). Wenn du da einfach mal 100 fährst, gibts nen Foto.
www.a71.de/bilder/rstt.php4
Die StVO verbietet nun aber auch die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Heißt, in deinem Tunnel wäre es legitim, bei weitaus höherem Limit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Das worauf ich hinaus will ist, dass die restlichen Spuren einer AB (alle außer die rechte) nur durch überholen ausgenutzt werden können. ...
Nun, zur Nutzung der vollen Fahrbahnkapazität dürfen sicherlich beide Spuren genutzt werden. Auf der Stadtautobahn in B überholt man auch selten. Eben weil man das Limit ja kaum überschreitet, bzw dies eh zu einigen Zeiten kaum kann.
Leider Falsch.
Bekannte von mir wurden einmal von der Polizei rausgeholt, weil sie zu lange auf der linken Spur waren. (auf der rechten war schon Betrieb)
Sie mussten sogar was zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die StVO verbietet nun aber auch die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Heißt, in deinem Tunnel wäre es legitim, bei weitaus höherem Limit nicht.
ein ereichen der zhg rechtfertigt kein benutzen der linken spur bei freier rechter spur! und die stvo ist da auch ziemlich eindeutig gehalten!
genau DAS problem haben äußerst viele auch bei tl's von 130kmh auf der autobahn das man bei freier rechter spur immer schön links mit tacho strich'130 fährt, weil man ja eh nicht schneller fahren darf, und genau diese leute sind dann auch meist die, die sich wundern warum soviele autos hinter ihnen lichthupe geben und mit "blinker links" hinter ihnen herfahren obwohl es garkeine weitere linke spur gibt.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ein ereichen der zhg rechtfertigt kein benutzen der linken spur bei freier rechter spur! und die stvo ist da auch ziemlich eindeutig gehalten!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die StVO verbietet nun aber auch die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Heißt, in deinem Tunnel wäre es legitim, bei weitaus höherem Limit nicht.genau DAS problem haben äußerst viele auch bei tl's von 130kmh auf der autobahn das man bei freier rechter spur immer schön links mit tacho strich'130 fährt, weil man ja eh nicht schneller fahren darf, und genau diese leute sind dann auch meist die, die sich wundern warum soviele autos hinter ihnen lichthupe geben und mit "blinker links" hinter ihnen herfahren obwohl es garkeine weitere linke spur gibt.... 🙄
für alle DICK einrahmen und verinnerlichen😉
5 Daumen hoch dafür,leider wissen zu wenig wie es richtig läuft...🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum solltest du jemanden überholen, der schon die zulässige geschwindigkeit fährt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Dort ist das Limit 80 km/h. Du fährst rein und machst den Tempomat auf sagen wir 85. Wenn einer vor dir 80 fährt, überholst du auf der linken Spur (gibt nur 2).
Das erzähle bitte mal den ganzen Leuten da draußen auf den Straßen... (war aber ein echt guter Witz!)
Zitat:
außerdem ist doch die überschreitung um 20km/h mit "nur" 30€ billiger als die 80€ für langsames überholen - du hast die wahl 😉
Das wiederum ist eine absolute Fehlsteuerung. Wenn ich also mit 100 bei erlaubten 100 einen LKW (der ja nur 80 fahren darf, aber z.B. mit 82 unterwegs ist) überhole, werde ich härter bestraft, obwohl ich mich korrekt verhalte, als der sich regelwidrig verhaltende LKW-Fahrer... Tolle Show!
Im ganzen scheint Cayman08 damit recht zu haben: die ABs werden in Zukunft nur noch deshalb funktionieren, weil sich die Fahrer nicht mehr an die StVO halten... - und die wenigen, die es dennoch tun, werden noch bestraft...
Allerdings hoffe ich auf den gesunden Menschenverstand, den Wolf ja unseren Richtern unterstellt: wenn ich in vertretbarer Zeit an dem LKW vorbei bin, wird mich ja niemand bestrafen wollen. Und 15 sec. sind -bei einem Limit von 100 - völlig vertretbar...
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Das wiederum ist eine absolute Fehlsteuerung. Wenn ich also mit 100 bei erlaubten 100 einen LKW (der ja nur 80 fahren darf, aber z.B. mit 82 unterwegs ist) überhole, werde ich härter bestraft, obwohl ich mich korrekt verhalte, als der sich regelwidrig verhaltende LKW-Fahrer... Tolle Show!
also, mal im ernst: wer bei erlaubten 100 mit 105 überholt und dabei nur 15km/h differenz hat, wird niemals eine strafe erhalten.
das wäre zwar THEORETISCH möglich, aber praktisch wird das niemand durchziehen.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Zitat:
Das wiederum ist eine absolute Fehlsteuerung. Wenn ich also mit 100 bei erlaubten 100 einen LKW (der ja nur 80 fahren darf, aber z.B. mit 82 unterwegs ist) überhole, werde ich härter bestraft, obwohl ich mich korrekt verhalte, als der sich regelwidrig verhaltende LKW-Fahrer... Tolle Show!
Im ganzen scheint Cayman08 damit recht zu haben: die ABs werden in Zukunft nur noch deshalb funktionieren, weil sich die Fahrer nicht mehr an die StVO halten... - und die wenigen, die es dennoch tun, werden noch bestraft...
Allerdings hoffe ich auf den gesunden Menschenverstand, den Wolf ja unseren Richtern unterstellt: wenn ich in vertretbarer Zeit an dem LKW vorbei bin, wird mich ja niemand bestrafen wollen. Und 15 sec. sind -bei einem Limit von 100 - völlig vertretbar...
... ich hab tatsächlich schon von jemand gehört, der von jemandem gehört hat, daß dessen Richter über einen gesunden Menschenverstand verfügte. 😁
und
§ 0 der StVO:
Du darfst Dich nicht erwischen lassen! 😉
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also, mal im ernst: wer bei erlaubten 100 mit 105 überholt und dabei nur 15km/h differenz hat, wird niemals eine strafe erhalten.
Wer eine solch eindeutige Aussagekraft in einen Satz packen kann ist es wert, Mitglied der Ignor-Liste zu werden - schwupp, schon drin!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wer eine solch eindeutige Aussagekraft in einen Satz packen kann ist es wert, Mitglied der Ignor-Liste zu werden - schwupp, schon drin!
Da hier im TL-Fred auch schon einmal dem OT gefröhnt wird, werde ich aus aktuellem Anlaß diesen auch einmal mißbrauchen, um mich über die Ignore-Funktion auslassen. Grundsätzlich gibt es hier ja verschiedene Gruppen von Usern:
1.) User, die nicht nur in der Lage sind sich ihre eigenen Gedanken zu machen, sondern diese auch noch auf hohem Niveau zu artikulieren - ausgesprochen selten und dementsprechend freudig zur Kenntniss genommen.
2.) User, die auf eigenes Denken verzichten, gleichwohl aber in ihren Beiträgen ein Mindestmaß an geistiger Kapazität offenbaren - relativ selten und als Diskussionspartner jederzeit willkommen.
3.) User, die zwar versuchen selbständige Gedanken zu fassen, gleichwohl aber nur über geringes intellektuelles Potential verfügen - auch nicht wirklich häufig vertreten, aber von mir dann stets zum Anlaß genommen, um diese gegen die Angriffe geistig überlegener Ignoranten zu verteidigen.
4.) User, deren Verweigerungshaltung im Bezug auf die Nutzung des eigenen Gehirns einhergeht mit dessen eingeschränkten Möglichkeiten - die überwiegende Mehrheit, häufig Anlaß zu entsetztem Kopfschütteln, manchmal auch für mittleidiges Grinsen und selten für wirkliches Gelächter.
5.) Und dann gibt es auch noch die User, die einfach meinen überall ihren Senf dazugeben zu müssen, ohne Sinn oder Inhalt, einfach nur weil es in den Fingern juckt - dies sind dann die Kandidaten für die Ignor-Liste.
Vor diesem Hintergrund habe ich die Ignor-Funktion als ausgesprochen zweckmäßiges Intrument kennengelernt, welches mir die Lektüre für mich uninteressanter Beiträge erspart. Umso erbärmlicher erscheint es mir, wenn einzelne User meinen ihre persönliche Ignore-Liste publik machen zu müssen, um damit andere zu maßregeln. Meistens handelt es sich dabei um Angehörige der Gruppe 4, welche in dem Fall für ein leicht gequältes, aber dennoch mitleidiges Grinsen sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
4.) User, deren Verweigerungshaltung im Bezug auf die Nutzung des eigenen Gehirns einhergeht mit dessen eingeschränkten Möglichkeiten - die überwiegende Mehrheit, häufig Anlaß zu entsetztem Kopfschütteln, manchmal auch für mittleidiges Grinsen und selten für wirkliches Gelächter.
5.) Und dann gibt es auch noch die User, die einfach meinen überall ihren Senf dazugeben zu müssen, ohne Sinn oder Inhalt, einfach nur weil es in den Fingern juckt - dies sind dann die Kandidaten für die Ignor-Liste.
Nun bleibt nur noch zu klären , in welcher der beiden Gruppen wir Dich einordnen sollen !
Jungs , bitte um eure Abstimmung ....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wer eine solch eindeutige Aussagekraft in einen Satz packen kann ist es wert, Mitglied der Ignor-Liste zu werden - schwupp, schon drin!Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also, mal im ernst: wer bei erlaubten 100 mit 105 überholt und dabei nur 15km/h differenz hat, wird niemals eine strafe erhalten
ich fasse das als kompliment auf!