Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit ja oder nein
Kurzer Einwurf...
Die Verschiebung des Mehrverbrauchs zur Glaubensfrage bzw. dessen Würdigung als persönliche Frage zeigt sehr plakativ den fehlenden Willen der Befürworter zu einer objektiven Betrachtung wie auch die eher egozentrische Motivation.
Wo Energie, da Verbrauch. Wo Nutzung, da Verschleiss, wo mehr Nutzung, da mehr Verschleiss, da mehr Hardwareverbrauch.
Keine Glaubensfrage, das ist einfach ein (sogar logischer) Fakt - den ins lächerliche zu ziehen... DAS ist lächerlich.
Selbst in der Bast Studie - die ja sehr offenbar auf ein Pro mit Müh und Not hingetrimmt wurde - wird ein Mehrverbrauch von 0,3% genannt, mithin 630.000.000 Euro (der zugrundegelegte Benzinpreis ist seit dem allerdings auch noch deutlich gestiegen) und Mio Tonnen CO2 und alle anderen Schadstoffe.
In dieser "Energiebilanz" sind weder die Kosten und der Energieaufwand für den (logischerweise) höheren Lampenverbrauch, den Transport des Mehrverbrauchs usw. usf. berücksichtigt - von einer Einrechnung der daraus resultierenden zusätzlichen Sicherheitsrisiken (in der Produktion, beim Transport usw.) in die Sicherheitsfrage ganz zu schweigen.
Das mag für den einzelnen "Lichtfreak" keine grosse Rolle spielen - in der Summe reden wir aus umwelttechnischer, risikenerhöhenden wie auch energetischer Sicht aber definitiv von satten Grössenordnungen (um die ähnlich "objektive" Diskutanten bei einem Umweltthema dann bezeichnenderweise leidenschaftlich feilschen...).
Und so entblößt sich das heere "Sicherheit für alle", "Jeder Unfall ist zuviel" und "Das kostet nichts" - als rein egomanische Scheinargumentation.
Was bleibt ist "Sicherheit für mich", "Mich kostets kaum was", "Jeder Unfall mit mir ist einer zu viel", "Und die Umwelt und Unfälle anderer ignorier ich einfach" - solange hinbiegen, glauben und drehen, bis es eben passt.
Mit Licht wird man besser gesehen/sieht andere besser...
Mal unterstellt, das wäre so. Nun, auch hier kommt der Unwille zum Vorschein, eine objektive Betrachtung der Gesamtsituation zu Grunde zu legen.
Im Verkehr bewegen sich nun mal nicht nur beleuchtbare Objekte. Unstrittig werden Radler oder Fussgänger auch zukünftig nicht mit TFL unterwegs sein, auch deren Silhouette oder die der Biker wird sich nicht in die Grössenordnung eines Autos verschieben - mithin deren Nachteil bzgl. der Wahrnehmung durch andere vollinhaltlich erhalten bleibt oder besser, sich noch weiter erhöht.
Mit TFL ist es wie mit Wespen. Ja, ohne Witz. In der Natur haben gefährliche Objekte oftmals Warnfarben - diese erhöhen die Aufmerksamkeit des Betrachters ihnen gegenüber. Unsere Aufmerksamkeit ist eine Trainigssache und wird auf "Signale" trainiert, um Reaktions- und Definitionszeiten so kurz wie möglich zu halten - da denkt man nicht mehr lange nach. Ein paar harmlose Fliegen nehmen wir idR gar nicht weiter wahr, während eine Wespe mit ihrem Gelb/Schwarz sofort unsere Aufmerksamkeit erregt - Fliegen in ihrem Umfeld werden wir gar nicht mehr bemerken - weil, ja genau, unser Hirn diese Signalfarbe (antrainiert) reflexartig mit Gefahr verbindet, die volle Aufmerksamkeit darauf lenkt und "Störgrössen" ausblendet.
Nichts anderes entwickelt sich mit TFL - Gefahr=Licht - kein Licht=keine Gefahr. Beides zugleich=Aufmerksamkeit rein auf Licht.
Das ist einfach so angelegt. Jaja, wir sind alle zu dumm, schon klar.... dumm hin oder her.... einem Reflex kann auch die grösste Intelligenz nichts entgegenhalten, denn er ist genau dazu da, um einen Assotiations/denkprozess verzichtbar zu machen. Und er trainiert sich ganz von allein.... da kannst Du gar nix machen...
Mit TFL wird sich das Rsikopotential aller anderen Verkehrsteilnehmer mittel- und langfristig signifikant erhöhen - der Wespe geht ihr Hervorhebungsmerkmal verloren (Bike), die anderen rücken noch weiter aus dem Gefahrdefinitions- und somit Wahrnehmungskreis der Lichtfixierten. Und das ist keine Glaubensfrage - es ist ein ganz normaler Anpassungsprozess.
Und genau aus diesem Grund sollen heute eben Verkehrsteilnehmer mit schlechter Wahrnehmungssllhouette ein "Hervorhebungssignal" haben - Bikes ihr Licht und andere im Idealfall entsprechende Kleidung usw. - einem Objekt, das ohnehin aufgrund seiner Silhouette schon einen eminenten Vorteil hat, dem ein weitaus geringeres Verletzungsrisiko für den Insassen immanent ist auch noch einen weiteren Vorteil zu verschaffen und die anderen noch weiter aus dem Wahrnehmungsfeld zu schieben - also die Schere noch weiter zu öffnen - ist imho ein deutliches Zeichen für "ich habe die Denken noch nicht fertig" oder gnadenloser Egozentrik.
Dieser Effekt hat sich ja auch schon in der Realität gezeigt - im besten Fall änderte sich schlicht gar nichts - und so haben nunmehr 4 Länder diesen kontraproduktiven Unsinn auch schon wieder abgeschafft bzw. sind dabei.
Fehlende Verantwortungs- und Entscheidungsfähigkeit durch einen Automatismus zu kompensieren - lustige Idee.
Alle Regelungen und Verpflichtungen für einen sinnvollen Einsatz von Licht sind heute schon vorhanden - wer dazu nicht in der Lage oder Willens ist... nunja, der ist schlicht nicht geeignet, ein Fahrzeug zu führen. Auch dieser Fall ist hinreichend geregelt...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
(...)
Das mag für den einzelnen "Lichtfreak" keine grosse Rolle spielen (...)
Mit Licht wird man besser gesehen/sieht andere besser...
(...)
Falscher Thread?
Tempolimit ja oder nein
*rofl* 😛
Danke für den Hinweis - ich bin wohl schon geblendet 😁
Jedenfalls kein Forumsbug - nur mein Versehen 😉
Wie kommts nur? *kopfkratz*
Ääääh....jjjja. Nun. Bin immer noch gegen ein Limit 😁
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
ich bin wohl schon geblendet 😁
.
.
.Bin immer noch gegen ein Limit 😁
Oh Mann, geblendet und verblendet, mein Mitleid. 😁
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Man kann auch sagen der Beitrag langweilte...Aber gut dafür kann der Poster nichts da er sich (vergebliche) Mühe gab den Leser für sein Thema zu interessieren. Was leider nicht gelungen ist...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nö, keine Sorge - einfach zu schnell 😁 😉
Ich darf gar nicht erzählen wie schnell ich letztes Wochenende gefahren bin...😰😁
Am Ende wollen mich unsere Limitverfechter noch einbuchten...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich darf gar nicht erzählen wie schnell ich letztes Wochenende gefahren bin...😰😁Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nö, keine Sorge - einfach zu schnell 😁 😉Am Ende wollen mich unsere Limitverfechter noch einbuchten...
In Abwandlung eines bekannten Zitates - "Fährst Du schon richtig schnell oder hast Du noch Sex?"
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
In Abwandlung eines bekannten Zitates - "Fährst Du schon richtig schnell oder hast Du noch Sex?"
Du bist ja ein richtiger Komiker. 🙂
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du bist ja ein richtiger Komiker. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Linus66
In Abwandlung eines bekannten Zitates - "Fährst Du schon richtig schnell oder hast Du noch Sex?"
Das wussten wir doch schon.🙂
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das wussten wir doch schon.🙂Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du bist ja ein richtiger Komiker. 🙂
Schön wenn Ihr wenigstens drüber lachen könnt. 😉
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Schön wenn Ihr wenigstens drüber lachen könnt.
Also gut... dann bekommst halt mal Beifall - bitte alle klatschen! 🙂
(Aber nur, wenn Du jetzt mal ne Weile keine Witzle mehr erzählst 😁 😛
Na Ian, wieder mal völlig irrsinnig gerast und mit 156,8 über die leere Bahn gedengelt?
"Ian geht nicht über Los, er geht direkt... und zieht keine 4000 Euro ein. Zusätzliche Strafe wegen Vorsatz: 10 Witze von Linus erzählen lassen 😁 😉
Ob das echt mit Sex zu tun hat 😕
Evtl. haben die, welche damit ganz schnell fertig sind mehr Zeit und bummeln deswegen gemütlich rum. Mit einem Limit für alle wollen sie dann wohl den Wettbewerbsnachteil ausgleichen? Jessas - jetzt sind wir schon beim Sigmund in der Debatte... 😛
Tempolimit ja oder nein
schlagt das mal der forsa vor 😛
nächste woche umfrage: "wollen sie, dass ihr sexualleben durch ein tempolimit auf BAB an qualität verliert?"
Nein: 95%, Ja: 1%, Welches sexualleben? 4%
überschrift bildzeitung: Ganz deutschland gegen tempolimit
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
schlagt das mal der forsa vor 😛nächste woche umfrage: "wollen sie, dass ihr sexualleben durch ein tempolimit auf BAB an qualität verliert?"
Nein: 95%, Ja: 1%, Welches sexualleben? 4%
überschrift bildzeitung: Ganz deutschland gegen tempolimit
Immerhin wissen wir dann woher Greenpeace Statistiken hat, nach denen die Mehrzahl der Deutschen für ein generelles Limit auf Autobahnen sind.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
(Aber nur, wenn Du jetzt mal ne Weile keine Witzle mehr erzählst 😁 😛
Keine Angst, ich will Dich doch nicht ständig in den Keller jagen müssen.