Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ob das echt mit Sex zu tun hat 😕
Evtl. haben die, welche damit ganz schnell fertig sind mehr Zeit und bummeln deswegen gemütlich rum. Mit einem Limit für alle wollen sie dann wohl den Wettbewerbsnachteil ausgleichen? Jessas - jetzt sind wir schon beim Sigmund in der Debatte... 😛

Ist wohl mehr eine generelle Einstellungssache - gelassen sein oder immer schön flott, flott.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Schön wenn Ihr wenigstens drüber lachen könnt.

Also gut... dann bekommst halt mal Beifall - bitte alle klatschen! 🙂
(Aber nur, wenn Du jetzt mal ne Weile keine Witzle mehr erzählst 😁 😛
 
 
 
Na Ian, wieder mal völlig irrsinnig gerast und mit 156,8 über die leere Bahn gedengelt?
"Ian geht nicht über Los, er geht direkt... und zieht keine 4000 Euro ein. Zusätzliche Strafe wegen Vorsatz: 10 Witze von Linus erzählen lassen 😁 😉
 
Ob das echt mit Sex zu tun hat 😕
Evtl. haben die, welche damit ganz schnell fertig sind mehr Zeit und bummeln deswegen gemütlich rum. Mit einem Limit für alle wollen sie dann wohl den Wettbewerbsnachteil ausgleichen?  Jessas - jetzt sind wir schon beim Sigmund in der Debatte... 😛

Wenn es denn nur 156,8 gewesen wären... *schäm*😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ob das echt mit Sex zu tun hat 😕
Evtl. haben die, welche damit ganz schnell fertig sind mehr Zeit und bummeln deswegen gemütlich rum. Mit einem Limit für alle wollen sie dann wohl den Wettbewerbsnachteil ausgleichen? Jessas - jetzt sind wir schon beim Sigmund in der Debatte... 😛
Ist wohl mehr eine generelle Einstellungssache - gelassen sein oder immer schön flott, flott.

Tja so isses, langsam länger ist der Genuss halt länger schöner, aber der „gemeine Schnelle“ ist halt nicht nur gern schnell da, sondern auch schnell fertig 😁

Tempolimit ja oder nein

Ist ja wieder tiefschürfend.

Tenor:
Lieber 'nen forschen Pimmel,
als 'nen Porschefimmel.🙄

Meine Meinung:
Auto und Sex sind doch zwei sehr verschiedene Dinge.
Und Autosex war schon immer unbequem. 😉

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ist ja wieder tiefschürfend.

Tenor:
Lieber 'nen forschen Pimmel,
als 'nen Porschefimmel.🙄

Tja einige Postings pro Limit lassen den Schluß zu, daß gewisse Limitfreunde im Schritt (nicht im Schnitt) prächtig ausgestatte und super potente Dauerstecher sind, die aufgrund einer Dauererektion dummerweise mit blutleerem Hirn posten müssen. 😁

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

wir sollten jetzt nicht in die Versuchung kommen mit Off Topic und Spam den Thread plattzumachen🙁

mfg Andy

MT-Moderation

Tempolimit ja oder nein

Sicher Andy - ist aber schon interessant, wie leicht die Seiten zu einer emotionalen "gut-besser usw" Assoziation der Frage in der Lage sind 🙂
Stellt sich die Frage: Welche Seite ist mehr emotional statt sachlich orientiert? 😁
 
Das mein ich übrigens ernst! Da mir eben auch in der Prolimitgesprächsführung immer wieder aufgefallen ist, dass man viel "weiche" Argumente bringt, harte Fakten je nach Bedarf glaubt oder eben auch nicht (dto. Thema andere Länder/Studien usw.) und selten auch nur einen Deut einlenkt bzw. auch nicht ein einziges Argument contra akzeptiert... sprich, es wirkt sehr emotional motiviert.
Vergleicht man die (vermeintliche) Contraseite - hier werden durchaus Argumente pro akzeptiert und man stimmt zu, dass in bestimmten Fällen ein Limit Sinn machen würde - nur eben nicht pauschal, das wäre nunmal das irreale und unsinnige Proklamieren einer "universellen Wahrheit".
 
Ua. aus diesem Grund sehe ich persönlich einen Grossteil der Profraktion nicht rational sondern emotional motiviert - sie geben vor eine Sache zu fordern, die universell richtig ist, gegen die nichts spricht - die nur eine Seite hat, eine positive natürlich. Wie wir sicher alle wissen - JEDES Schnitzel hat zwei Seiten. Eine rel. goldene Seite und eine rel. verbrannte Seite. 😉
 
Und es sei mir noch erlaubt... wer lesen kann... ich sagte, wer "rast" kann evtl. länger, sprich er tut dies, um früher vor Ort zu sein und dort mehr Zeit für... zu haben. Wer bummelt... für den spielt die Zeit vor Ort kaum eine Rolle... er ist beim... eh gleich fertig und kann deshalb ruhig länger auf der BAB die Landschaft betrachten. 😉
Das unlogische Verdrehen einer "Argumentation" ist aber bezeichnend für die Taktik der Proseite 😁 😉
 
 
 

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

wir sollten jetzt nicht in die Versuchung kommen mit Off Topic und Spam den Thread plattzumachen🙁

mfg Andy

MT-Moderation

Richtig.

Leider ist es meiner Erfahrung nach die Pro-Limit-Seite, die sehr leicht mit Unterstellungen wie
"Auto = Penisersatz", "Scheller-als-130-Fahrer = potenzschwache Neurotiker" etc. daher kommt.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Leider ist es meiner Erfahrung nach die Pro-Limit-Seite, die sehr leicht mit Unterstellungen wie
"Auto = Penisersatz", "Scheller-als-130-Fahrer = potenzschwache Neurotiker" etc. daher kommt.

komisch ... genau diese Argumentation kam jetzt wieder einmal so gar nicht von der Pro-Limit Fraktion ... aber wen wundert’s; mit der "fundiert argumentativen" Meinungsbildung ist´s nicht mehr weit her auf manch einer Contra- Seite 😉… besonders wenn dabei wieder erst versucht wird groß OT aufzutrumpfen, aber dann jämmerlich versagt wird, weils auch hier wieder schnell und früh Schluss ist mit „Contra-Seiten-Argumenten“ … und dann wird gleich jämmerlich gejammert „immer die bösen Limitverfechter“ denen man hier scheinbar auch wirklich in NIX gewachsen scheint 😁 … also nicht gleich weinen Leuts 😁 … auch wenn´s für euch nix weltbewegend schrecklicheres als das Limit gibt …🙂

Tempolimit ja oder nein

schon lustig, dass sich beide seiten jeweils als die "Gewinner" und "Besseren" finden 😛

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Leider ist es meiner Erfahrung nach die Pro-Limit-Seite, die sehr leicht mit Unterstellungen wie
"Auto = Penisersatz", "Scheller-als-130-Fahrer = potenzschwache Neurotiker" etc. daher kommt.

komisch ... genau diese Argumentation kam jetzt wieder einmal so gar nicht von der Pro-Limit Fraktion ...

Nicht. 😰

Von wem denn dann? 😕

Oder kann es sein, daß Du Pro und Contra verwechselst?

Zitat:

...„immer die bösen Limitverfechter“ denen man hier scheinbar auch wirklich in NIX gewachsen scheint...

Schon gar nicht in Rechthaberei.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


schon lustig, dass sich beide seiten jeweils als die "Gewinner" und "Besseren" finden 😛

Wie soll man sonst seinen Standpunkt vertreten, wenn man nicht voll dahintersteht? Soviel Überzeugung muß schon sein.

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

eines der Hauptprobleme bei der Pro Limit Seite ist in meinen Augen das gerne mit den Plattitüden wie ''rasen'' /Penisersatz / Ellbogengesellschaft/ Umweltignorant und ähnlichen hantiert wird und die Contra Seite gerne mal den Limitfreund in die Ecke stellt...Ökofundie/Schnarcher/unsicherer Kandidat/ohne Führerschein/Gelegenheitsfahrer/ etc.

In der Mitte liegt sicherlich meist die Wahrheit...und trotzdem ist der Pro Limit Seite eigentlich an handfesten Fakten oder einer nachhaltigen Beweisführung für ein restriktives und ''generelles Limit'' nicht sehr viel eingefallen😉

Es würde aber schon mal helfen wenn im täglichen Umgang im Verkehr die oftmals zu lesenden Vorbehalte s.o. einer etwas entspannteren Betrachtung Platz machen würden....würde das Schubladendenken etwas weniger ausgeprägt sein...würde manche knifflige Situation im Verkehrsgeschehen erst gar nicht entstehen😉

mfg Andy

Tempolimit ja oder nein

Einige Aspekte beim generellen Tempolimit auf Deutschlands Strassen ist meiner Meinung nach noch nicht berücksichtigt worden, wenn man sich dafür aussprechen würde.
Fast 60 Jahre 'freie Fahrt für freie Bürger' hat sich auch kulturell niedergeschlagen und könnte dazu führen daß die von den Limit-Befürwortern eingereichten Argumente wesentlich kleiner werden:
Beispiel Sicherheit: Zunächst mal sind die Unfall- bzw. Unfalltotstatistiken durchaus mit Ländern mit Tempolimit vergleichbar (Deutschland fällt nicht aus dem Rahmen...) und ein Blick auf das tägliche Geschehen auf unseren Autobahnen läßt mich daran zweifeln ob ein Tempolimit die Straßen sicherer macht: fast täglich beobachte ich Kolonnen von Mittelspurfahrern, die mit 120-140 km/h und einem Abstand von 15-25m hintereinander hertrotten, das würde mit Tempolimit wohl in der Mitte und Links geschehen (recht dürfen ja nur LKW's fahren 😉) und die Sicherheit bei den (punktewürdigen) Abständen sicher nicht erhöhen...
Beispiel Verbrauch bzw. CO2-Ausstoss: Zunächst mal sind die echten Einsparungen sehr zweifelhaft, da es nur ein kleiner Prozentsatz ist, der wirklich wesentlich schneller als 130km/h fährt (siehe auch Beispiel oben mit den Mittelspurfahrern...), aber in Deutschland sind die Menschen bereit, relativ viel Geld für ein Auto auszugeben. Der durchschnittliche Verbrauch der Autos ist in den USA (mit Limit) sicher höher als in Deutschland (ohne Limit) - und wenn ich schon nicht schnell fahren kann, dann soll es bequem sein - wird sich der Deutsche denken. Meine Befürchtung ist, daß es dann noch mehr SUV's usw. auf unseren Straßen (wie in den USA) gibt, die bei 100km/h mehr verbrauchen als einige Andere bei 180km/h...
Es gibt sicher noch mehr Aspekte, die Argumente pro Limit aufweichen - bin mir aber sicher, nicht im Besitz der allgemeinen Wahrheit zu sein (wie einige Diskussionsteilnehmer von sich denken...) - aber ich bleibe auf der Suche danach!
mfg
RK

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


..und trotzdem ist der Pro Limit Seite eigentlich an handfesten Fakten oder einer nachhaltigen Beweisführung für ein restriktives und ''generelles Limit'' nicht sehr viel eingefallen😉

...

Es würde aber schon mal helfen wenn im täglichen Umgang im Verkehr die oftmals zu lesenden Vorbehalte s.o. einer etwas entspannteren Betrachtung Platz machen würden....würde das Schubladendenken etwas weniger ausgeprägt sein...würde manche knifflige Situation im Verkehrsgeschehen erst gar nicht entstehen😉

Eigentlich genau anders herum …leider fehlt es der Contra-Limit-Seite an handfesten Fakten und es ist leider Contra-Limit nichts weiter eingefallen als der (nachvollziehbare) Spaß am Schnellfahren … der Rest der Welt weis es, genau wie das Gro der Deutschen besser … jedwede Vernunft und jedwedes Argument mit Hand und Fuß spricht weiterhin für ein Limit … man darf halt nicht die Mehrheit (wie es die Conras tun) hier im Autoforum mit der Mehrheit der Auto fahrenden Gemeinschaft gleichstellen … denn letztere und das ist auch hier wieder eindeutig klar geworden, spricht sich weiterhin für ein Limit aus.

Zum zweiten Absatz … wie immer hierzu; volle Zustimmung 🙂

Ähnliche Themen