Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Die Abgasvorschriften sind mittlerweile so pervers das es Euro4-Fahrzeuge schaffen das die Abgase sauberer sind als die angesaugte Luft.Dummerweise erhöhen diese Abgasvorschriften ganz nebenbei auch noch den Verbrauch so das es zweifelhaft ist ob unterm Strich moderne Autos weniger Abgase ausstoßen als wenn man einen aktuellen Motor konsequent auf minimalen Verbrauch trimmen würde und passive Nachbehandlungssysteme verwenden würde die zb Stickoxyde so gut es ungeregelt geht nachbearbeiten würden.Davon abgesehen gibt es schlimmere Umweltverschmutzer.
Bin mir auch ziemlich sicher das ein Smart bei 130 deutlich schlechtere Abgaswerte hat als ein S500 bei 180,letzterer ist dann immer noch im Teillastbereich während der Smart auf Vollast läuft und das bei Vollast die Lambdaregelung gerne mal ausser Kraft ist ist ja auch kein Geheimnis.

Du hast zweifelsohne recht das es schlimmere Umweltverschmutzer gibt.. aber da das hier ein Autoforum ist muß man halt hier Autos auf den Prüfstand stellen..

Den Vergleich mit Smart + S500 glaub ich auch, aber ich schrieb ja das "gleiche" Fzg, und dann machts halt schon einen Unterschied ob Dauervollgas oder 130km/h

also bei meinem Wagen würd ich sagen gut 5l Sprit Unterschied..

Das Abgase selbst bei Euro4 sauberer sein sollen als die Ansaugluft bezweifel ich allerdings, bei der Verbrennung von Sauerstoff mit Benzin werden immer auch unerwünschte Nebenreaktionen ablaufen die ein Kat nicht umwandeln kann..
Wenn du dazu eine Quelle zum nachlesen hast, dann teil die bitte mal mit..

Grüsse didi

PS Das mit dem Schilderwald war natürlich nicht ernst gemeint, und das ich keine Ahnung habe wieviel Autobahnkm reglementiert ist schrieb ich auch..
aber dank des freundlichen Hinweises des Kollegen Bucklev habe ich ja wieder was gelernt..

Hallo miteinander,

es ist mittlerweile zäh wie ein Kuchenteig, wenn man so einige Darstellungen ließt. An de 85% zu 15% wird sich nichts ändern. Die EU hat es in England bis heute nicht geschafft den Linksverkehr zu ändern und wird es in Zukunft auch nicht erreichen. Wir haben uns eh schon zu viel angepasst, aber Querulanten und Besserwisser gibt es immer wieder, welchen wir nichts gutes zu verdanken haben. Wegen den wenig verbleibenden Tempo freien Strecken so einen Aufstand zu machen ist schon mehr als Hirnrissig, sofern noch eins vorhanden ist, welches ich stark bezweifele.

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


PS Das mit dem Schilderwald war natürlich nicht ernst gemeint, und das ich keine Ahnung habe wieviel Autobahnkm reglementiert ist schrieb ich auch..
aber dank des freundlichen Hinweises des Kollegen Bucklev habe ich ja wieder was gelernt..

das ist halt das problem bei euch TL-Befürwortern: anstatt mal 2 sekunden zu googlen werden einfach irgendwelche phantasiezahlen in den raum geworfen, ohne überhaupt ahnung von der thematik zu haben. und diese phantasiezahlen sind dann die grundelage für die argumentation - applaus 🙄

Arg ich hatte mich weiter oben verschrieben..
ich wollte sagen das ich nicht grundsätzlich für ein TL bin... aber das hatte ich vorher auch schon mal gesagt

gib mir doch bitte mal den Link, wo das mit unseren Autobahnen steht..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


gib mir doch bitte mal den Link, wo das mit unseren Autobahnen steht..

englischer wikipedia artikel zur deutschen autobahn

sonst auch auf vielen anderen seiten, google hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Von daher produziert das gleiche Fzg. bei z.B. 130km/h deutlich weniger Abgase als bei zb. 200km/h.. zusätzlich werden
Resourcen geschont..
dafür steigt mit längerer verweildauer auf der BAB (wegen niedriger durchschnittsgeschwindigkeit) die verkehrsdichte und damit die staugefahr - was viel mehr abgase verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Achso ein pro fürs TL fällt mir doch gerade ein.. Ich hab keine Ahnung wieviel Autobahn km ja mittlerweile so oder so schon reglementiert sind, vieleicht 70%
jaja, wenn man keine ahnung hat sollte man lieber ruhig sein oder sich informieren - es ist umgekehrt, 70% der autobahn sind dauerhaft oder zumindest zeitweise unlimitiert

Derzeit sind bereits knapp 40 Prozent des deutschen

Autobahnnetzes dauerhaft oder zeitweise

geschwindigkeitsbeschränkt, weitere rund neun

Prozent sind mittels Streckenbeeinflussungsanlagen

limitierbar –

somit also schon etwa die
Hälfte des Autobahnnetzes

. Streckenbeeinflussungsanlagen

ermöglichen eine flexible Geschwindigkeitsregelung

zur optimalen Nutzung

der Autobahn. In Abhängigkeit des aktuellen

Verkehrsaufkommens und der aktuellen Witterungsbedingungen

Quelle ADAC

bevor Du das nächste Mal so rumtönst von wegen keine Ahnung solltes Du Dich besser vorher selber mal schlaumachen, ich hoffe Du kannst besser rechnen denn du liegst genau soweit daneben wie ich, mit dem Unterschied ich habs von vornherein nur geschätzt und gleich gesagt das ich es nicht weiß, wohin gegen Du es als Tatsache hingestellt hast..

Das sind mir die Richtigen andere als zu blöd zum informieren hinstellen und selber... tse tse tse

Das Problem welches Du hast, währe ganz einfach aus deiner Welt geschafft. Zieh ganz einfach dort hin, wo die meisten TL sind, dann kannst Du dort genauso langsam und langatmig fahren wie Du hier schreibst. Deine Kommentare interessieren höchstens noch 5 Mitschreiber.

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


bevor Du das nächste Mal so rumtönst von wegen keine Ahnung solltes Du Dich besser vorher selber mal schlaumachen, ich hoffe Du kannst besser rechnen denn du liegst genau soweit daneben wie ich, mit dem Unterschied ich habs von vornherein nur geschätzt und gleich gesagt das ich es nicht weiß, wohin gegen Du es als Tatsache hingestellt hast..

wieso? ich liege doch genau richtig 🙂

die 9% mit regelanlagen sind eben nicht dauerhaft limitiert und werden je nach verkehr geregelt. von den 40% tempolimits müssen all die tempolimits mit bedingungen (nässe, zeit etc.) abgezogen werden und schon sind wir genau bei den 30%, die ich vorhin schrieb.

"70% der AB sind dauerhaft oder zeitweise unlimitiert" - das schrieb ich vorhin und deine zahlen stützen es. danke für den erneuten beweis 😉

btw: diese angebliche zitat vom ADAC konnte ich nirgends auf der ADAC-homepage finden - komisch....

oh man nicht lesen und nicht rechnen können...

ansonsten wie sagst du so schön 2min googeln

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


oh man nicht lesen und nicht rechnen können...

Zitat:

Nach Auskunft der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sind rund ein Drittel der insgesamt 12.363 Autobahnkilometer in Deutschland derzeit mit einem Tempolimit belegt. Mitgerechnet seien sowohl die dauerhaften als auch veränderlichen oder nur temporär gültigen Limitierungen, sagte eine BASt-Sprecherin SPIEGEL ONLINE.

ich hoffe lesen kannst du? 😉

Zitat:

Aktuell seien 31,2 Prozent der Autobahnstrecken in NRW tempolimitiert, sagt Mirjam Grotjahn, Sprecherin des Düsseldorfer Verkehrsministeriums, auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE.

(NRW ist mit 1/3 der BAB-km deutschlandweit als repräsentativ anzunehmen)

btw: diese diskussion wieviele km autobahn nun limitiert sind und wieviele nicht und wieviele km also ein aTL betreffen würde, hatte wir schon vor mehreren hundert seiten mehrmals, auch mit verlinkungen. vielleciht mal zurückblättern?

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Hallo

also den CO2 Anteil der Autos, sehe ich pers. auch nicht als so problematisch an, da gibt es schlimmere, aber es kommt ja nicht nur CO2 "hinten" raus..
Von daher produziert das gleiche Fzg. bei z.B. 130km/h deutlich weniger Abgase als bei zb. 200km/h.. zusätzlich werden
Resourcen geschont..

grüsse didi

Also nochmal:

Die Modelle vor allem von Stauforschern veröffentlicht und/oder zum Thema des "Staus aus dem Nichts!" gefertigt und auch die von Dir erwähnte Doktorarbeit, (soweit sie die ist, die mir bekannt ist), haben folgendes Problem:"Sie gehen von idealen Bedingungen, wie relativ niedriger Verkehrsdichte und vor allem von 100%ig korrekten Sicherheitsabständen und damit verbundener 'harmonischer' Fahrweise aus!"

Genau daran scheitert die Aussagekraft dieser Modelle, zumindestens solange sie belegen sollen, daß bei einer gleichbleibenden 130 er V der Energieeinsatz oder Schadstoff-Ausstoß) geringer sei. Natürlich verbrauche ich mit meiner Karre bei gleichbleibender 40% V, irgendwas mit 7 Liter/100 km, sprich deutlich weniger als bei meiner abgeregelten V-Max.

Aber erstens ist es meine Entscheidung, ob ich mir die längere Fahrzeit oder nen Expresszuschlag leisten will und zweitens verkehrt sich diese Ersparnis bei einem entsprechend dichten Verkehrsaufkommen, dem dann wesentlich häufigerem Unterschreiten von Sicherheitsabständen, rasch ins Gegenteil:
Es reichen ein paar Fahrer aus, die bei 130 zu dicht auffahren oder Fahrspurjumping betreiben und in die Sicherheitsabstände anderer reinfahren, daß plötzlich mehr gebremst werden muss, um Auffahren zu vermeiden und schon haben wir Staus!

Und was dies jährlich kostet kann jeder unschwer nachlesen, sind alles andere als Peanuts.(Deshalb ist auch die Forschung und meinetwegen ne Diss dafür gerechtfertigt!)

Sobald ich in nem Stau mit entsprechendem Stop und GO drin bin, kann mein Verbrauch deutlich über den Verbrauch, den ich mit ca. 260 km/h verbrauche, ansteigen!

Ganz davon abgesehen, daß mir, meiner Familie, meiner Praxis durch ein ATL, als auch durch dann sehr wahrscheinliche, vermehrte Staus, weil wir eben in unserem Ländchen ein entsprechendes Verkehrsaufkommen haben, das sich dann noch mehr verdichtet, Zeit gestohlen wird. Ich fand es immer recht angenehm, wenn ich nach einer WE-Fortbildung meine Kinder, weil 2 Stunden früher zuhause, noch wach begrüßen konnte und sie noch was von mir und ich von Ihnen hatte.

Von Pendlern, die z.B. von der Hinterpfalz oder dem Saarland zur BASF in LU pendeln und vom gesamten Berufsverkehr für Handel und Wandel als auch den Warentransport die Formel "Zeit ist Geld" fahren müssen, ganz zu schweigen.

Es macht einfach wenig Sinn nur auf einen Faktor zu starren und die Konsequenzen von Regelungen nicht ausreichend zu berücksichtigen!

Das ist doch genau das, was die Herren Politiker und viele Mangager/Heuschrecken nicht mehr machen, weil sie nur noch auf die kurzfristigen, scheinbaren Lösungen starren. 

Ausserdem steht es weder mir noch Dir zu, anderer Leute Geldbeutel verwalten zu wollen! Noch dazu, wenn diese von Dir favoritisierte Lösung teurer ist, als die derzeitige Regelung!

Wolf24

tj ajungs wer mal auf NB-Town.de gehts und dann bei suchen atze87 eingubt der sieht was bei 12okmh alles passieren kann....von 120 auf null (auffahrunfall) und das gut in einer 120zone!!!
also 3spurig und vollgas die die nich könne bleiben halt rechts!!!

Gibt es den Text auch in verständlichem Deutsch?
Immer daran denken das man in einem Forum nicht unter Kumpels ist die das Eigenbaudeutsch plus kreativer Grammatik problemlos verstehen.Es ist doch recht mühsam wenn man Texte mehrfach lesen muß um ihn zu kapieren,das ein Text allgemeinverständlich formuliert wird sollte nicht zuviel Aufwand darstellen.
😁 Ausser es sollen sämtliche Klischees über BMW-Fahrer bedient werden.

Übrigens sollten Seiten die man erwähnt auch funktionieren,wenn dieser Text auftaucht

Zitat:

Die Webseite kann nicht angezeigt werden

läuft was falsch.Ausserdem wäre es nicht zuviel verlangt gleich einen Link auf den betreffenden Beitrag in einem Fremdforum zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von BmwAtze87


tj ajungs wer mal auf NB-Town.de gehts und dann bei suchen atze87 eingubt der sieht was bei 12okmh alles passieren kann....von 120 auf null (auffahrunfall) und das gut in einer 120zone!!!
also 3spurig und vollgas die die nich könne bleiben halt rechts!!!

Boah Mann eh und wenn de siehst, was alles im Bett passieren kann - ! Ik sagh Dir, Duh legst Dich nieeeeeee wiiiiiiieeedddder ins Bett! 😁 Egal ob BlueZOne oder net!

Wolf24

P.S. Der gefährlichste Ort überhaupt ist das Bett! Dort sterben die meisten!

Zitat:

Original geschrieben von intensiv


Das Problem welches Du hast, währe ganz einfach aus deiner Welt geschafft. Zieh ganz einfach dort hin, wo die meisten TL sind, dann kannst Du dort genauso langsam und langatmig fahren wie Du hier schreibst. Deine Kommentare interessieren höchstens noch 5 Mitschreiber.

Du erinnerst mich irgendwie an so einen kleinen Köter der ab und zu mal hinterm Herschen hervor

schaut und was rum klefft..

Ich habs Dir ja schon mal gesagt das Du ausser inhaltsschwachen Posts mit denen Du Dir ein paar Danke
zu erheischen hoffst nichts von Dir gibts..

Im gegensatz zu Deinen Beiträgen kommen bei mir jedoch immer wie auch immer geartete Reaktionen.

sei´s drum wenn euer TL Gegner Clan hier nur unter sich noch wäre, käm ja wohl ziemlich Langeweile auf

Außerdem steht Dir frei mich zu ignorieren, machst Du aber nicht weil Du so einer bist der sich
über die Gaffer bei Unfällen aufregt und selber dann dem Vorderman fast drauf fährst beim gaffen..
genau so wartest Du immer wieder auf ein Posting von mir..

Ähnliche Themen