Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


@matzhinrichs

kriegst nen daumen von mir.... aber sag mal, gibts auch was in deinem fuhrpark, was wirklich gegen ein generelles tl spricht? 😁

liebe, ketzerische gruesse

maxwella

Hallo!

Ja, das gibt es.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nein, in diesem virtuellen Raum geht es real in der Hauptsache um Selbstdarstellung durch Imponiergehabe.

Das hier vorgegebene Thema ist sozusagen nur ein Medium, ein Mittel zu dem Zweck, um unausgelebten Untiefen der Seele ein Gehör zu verschaffen.

Da behauptete dann der Hartz 4 Empfänger mit zeitlichem Dauerposting er sei vermögender Unternehmer und der Fiat-500-Fahrer wird zum Mercedes-500-Fahrer, usw.

Ein unvoreingenommener Mensch hat hier die Chance sehr viel über die Untiefen der Menschlichen Seele zu erfahren, weil doch hier ALLE gesellschaftlichen Schichten aufeinander treffen um vielfach zu behaupten, dass sie wiederum anderen GSS angehören.
So überführt ist das Geschrei groß und bei Manchem das Amüsement groß.

Kurzum: Je weniger Lebensverbissen und Lebenserfahren um so mehr Spaß garantiert.

als inzwischen nur noch stiller mitleser muss ich ihnen leider zustimmen. traurig aber wahr, und die ersten fühlen sich ja auch schon angesprochen. imponierend und zugleich beängstigend ist alleine die frequenz der beiträge von einigen nutzern. man möchte meinen, da bliebe eigentlich nicht viel zeit ein "unternehmen" zu "leiten".

meine einstellung zur thematik hat sich im übrigen nicht ansatzweise geändert. im gegenteil, je mehr "krippengeschichten" oder unsägliche theorien von afrikanerinnen, welche am laufenden band gebären (erinnert mich im übrigen an die theorie ihrer hoheit), desto klarer sollte das votum für ein tl auf deutschen autobahnen ausfallen.

Ei schau mal wer da kommt, wie schoen.

Nixfuerungut, haben Sie

darueber

inzwischen nachdenken koennen? Sie haben sich ja jetzt ein bischen zeit gelassen mit dem erneuten auftauchen hier im thread. Da erwarte ich jetzt aber eine ausgiebige stellungnahme. Und da waren noch ein paar dinge offen. Soll ich die noch schnell raussuchen?

Sonst was neues was die notwendigkeit eines ATLs begruenden koennte, oder immer noch so garnichts?

gruss
willy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Du für eine Antwort von mir erwartest, da ich meines Wissens nicht für o. gegen ein TL gestimmt habe, weiß ich auch nicht wie ich deine Fragen an mich damit in Relation setzten soll...

grüsse didi

Davon abgesehen ist es recht mühselig bei einer Gegnerschar von gefühlten 50 Personen jeden Beitrag zu beantworten...

Du postet weiter vorne:
"Original geschrieben von Kaltverformer
Fortschritt der Menschheit??? das ich nicht lache

den einzigen Fortschritt der Menschheit den ich sehe ist der, das wir es schaffen unser Umwelt immer schneller und nachhaltiger zu zerstören bzw immer wirkungsvollere Waffen zu entwickeln womit wir uns gegenseitig möglichst effizient umbringen können..

das ist unser Fortschritt!!

achja es gibt ja auch noch Autos mit 8 o. mehr Zylindern und jenseits von 400PS die natürlich wahnsinnig zeitgemäß in der heutigen Zeit sind... ahhh hier spricht mal wieder mein persönlicher Neid!! und um den niemals endenden Durst nach Sprit zu stillen, hacken wir halt die Tropen weg um Energiepflanzen anzupflanzen wer braucht schon tropische Wälder, genau so wenig wie wir Getreide brauchen, hauptsache genug Sprit für freie Fahrt auf der Autobahn..

Das ist mal ein menschlicher Fortschritt.. ... Didi"

Das heißt Du suggerierst, daß die TL-Gegner die Umwelt zerstören. Ich erwarte also, daß Du für Deine Behauptung auch gerade stehst und Dich jetzt nicht einfach auf die Position "nix verstehen" zurückziehst! Also führe den Beleg für Deine Behauptungen oder ziehe diese zurück!

Und damit Du es nicht so schwierig hast, habe ich dies etwas größer gepostet!

Wolf24

Entschuldige bitte mal lieber wolf24

kannst Du nicht noch etwas lauter rumschreien, weil ich sehe immer noch keinen Zusammenhang zwischen meinem Post und einem TL, vieleicht siehst Du ja mehr als ich.. Soweit ich das nämlich sehe hab ich mich zum menschlichen Fortschritt geäußert ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, was Ihr alle natürlich da rein interpretiert ist schon beeindruckend... mittlerweile bin ja denn schon der grünkernfressende Zeuge Jehovas der mit gänseblümchen in den Haaren anderer Leute Briefkästen mit Flugblättern zu bombt, und sich vor lauter Frust ne 9mm in den Kopf jagt..

hehehehe Ihr seid schon ein lustiges Völkchen hier, mal sehen was jetzt wieder kommt..

liebe grüsse didi

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Du postet weiter vorne:
"Original geschrieben von Kaltverformer
Fortschritt der Menschheit??? das ich nicht lache

den einzigen Fortschritt der Menschheit den ich sehe ist der, das wir es schaffen unser Umwelt immer schneller und nachhaltiger zu zerstören bzw immer wirkungsvollere Waffen zu entwickeln womit wir uns gegenseitig möglichst effizient umbringen können..

das ist unser Fortschritt!!

achja es gibt ja auch noch Autos mit 8 o. mehr Zylindern und jenseits von 400PS die natürlich wahnsinnig zeitgemäß in der heutigen Zeit sind... ahhh hier spricht mal wieder mein persönlicher Neid!! und um den niemals endenden Durst nach Sprit zu stillen, hacken wir halt die Tropen weg um Energiepflanzen anzupflanzen wer braucht schon tropische Wälder, genau so wenig wie wir Getreide brauchen, hauptsache genug Sprit für freie Fahrt auf der Autobahn..

Das ist mal ein menschlicher Fortschritt.. ... Didi"

Das heißt Du suggerierst, daß die TL-Gegner die Umwelt zerstören. Ich erwarte also, daß Du für Deine Behauptung auch gerade stehst und Dich jetzt nicht einfach auf die Position "nix verstehen" zurückziehst! Also führe den Beleg für Deine Behauptungen oder ziehe diese zurück!

Und damit Du es nicht so schwierig hast, habe ich dies etwas größer gepostet!

Wolf24

Entschuldige bitte mal lieber wolf24

kannst Du nicht noch etwas lauter rumschreien, weil ich sehe immer noch keinen Zusammenhang zwischen meinem Post und einem TL, vieleicht siehst Du ja mehr als ich.. Soweit ich das nämlich sehe hab ich mich zum menschlichen Fortschritt geäußert ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, was Ihr alle natürlich da rein interpretiert ist schon beeindruckend... mittlerweile bin ja denn schon der grünkernfressende Zeuge Jehovas der mit gänseblümchen in den Haaren anderer Leute Briefkästen mit Flugblättern zu bombt, und sich vor lauter Frust ne 9mm in den Kopf jagt..

hehehehe Ihr seid schon ein lustiges Völkchen hier, mal sehen was jetzt wieder kommt..

liebe grüsse didi

Jetzt kommt die mahnung beim thema zu bleiben und die frage ob du einen trifftigen nachvollzieharen grund fuer ein allgemeines tempolimit (ATL) erkennen kannst.

willy

Ähnliche Themen

Ok dann mal meine Meinung dazu..

Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..

Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als maximal 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..

Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..

Grüsse didi

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Ok dann mal meine Meinung dazu..

Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..

Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..

Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..

Grüsse didi

Gegen verbesserungen ist nichts zu sagen, es wurde ja auch staendig verbessert, mit grossem erfolg. Erzwingen sollte man es nicht, das macht uns langsam und kostet geld. Beides schadet der wirtschaft, dem wohlstand und nimmt somit jegliche grundlage fuer umweltschutz.

Bedenke, wir sind nicht deswegen auch beim thema umweltschutz so gut nur weil wir das wollen oder nachtgebete sprechen, nein wir sind es ganz wesentlich auch deswegen weil wir uns das leisten koennen.

In so fern, bravo und weiter so...

willy

Ps.: energie gibts unendlich (so wir als menschlein die existenz der sonne als "unedlich" betrachten) Ich bin sicher in 10 jahren gibts nichts so viel im ueberfluss wie energie.

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Ok dann mal meine Meinung dazu..

Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..

Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als maximal 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..

Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..

Grüsse didi

Woher der Sinneswandel, nun hört sich alles ganz anders an.

Mit dem Tropfen auf den heißen Stein hast Du vollkommen recht. Wenn das Faß Öl von 150.- auf 50.- in wenigen Wochen gesenkt wird müßten wir etwas unternehmen. Bis jetzt machen die da oben mit uns was Sie wollen. Bei den extremen Unstimmigkeiten wie es hier seither war, kann und wird es sich nicht ändern. Der Ansatzpunkt liegt wo ganz anders.

Zitat:

Original geschrieben von intensiv



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Ok dann mal meine Meinung dazu..

Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..

Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als maximal 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..

Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..

Grüsse didi

Woher der Sinneswandel, nun hört sich alles ganz anders an.
Mit dem Tropfen auf den heißen Stein hast Du vollkommen recht. Wenn das Faß Öl von 150.- auf 50.- in wenigen Wochen gesenkt wird müßten wir etwas unternehmen. Bis jetzt machen die da oben mit uns was Sie wollen. Bei den extremen Unstimmigkeiten wie es hier seither war, kann und wird es sich nicht ändern. Der Ansatzpunkt liegt wo ganz anders.

Bei weniger nachfrage geht der preis runter, ist doch klar. Das sind andere dinge auch von betroffen im moment. Erstaunlich ist aber das sich keiner ueber die steuer aufregt. Ich bin nun garnicht gegen steuern im allgemeinen, die sind schon wichtig, wir brauchen schulen und polizei und und und... Ich finde es auch richtig, dass die die mehr verdienen mehr zahlen und auch prozentual mehr. (in einem ertraeglichem masse) Was aber schraeg ist ist das autofahren besonders versteuert wird. Das ist im hoechsten massen ungerecht *1 und schafft erst die situation dass alle angst haben oel sei knapp und deswegen heute schon so teuer, dass es sich kaum einer leisten koenne. Diese situation ist voellig absurd, ganz besonders weil sie ja auch nicht wirklich zum energiesparen fuehrt, sondern zum vermehrten fliegen innerdeutsch.

willy

*1 ungerecht wenn der taxifahrer (oder sonstwie beruflich viel fahrende) mehr zahlen muss als der stahlarbeiter oder schreibtischtaeter. Diese unterschiedliche steuerlast auf unterschiedliche berufe ist voellig unabhaengig vom energieverbrauch und in sich ungerecht.

oder auch privat, wenn sich jemand privat einen sportwagen leistet fuers wochenende warum soll der ueber die spritpreise mehr steuern abfuehren als jemand der das gleiche geld in eine heimsauna investiert. Auch das ist voellig unabhaengig vom ernergieverbrauch oder sonstigen dingen schlicht ungerecht und entspricht einer verteuflung des autos die durch nichts sachlich begruendet ist.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Ok dann mal meine Meinung dazu..

Vom Standpunkt der Sicherheit her halte ich ein TL nicht unbedingt für nötig, vom Standpunkt Umwelt sag ich mal je schneller gefahren wird um so höher sind die Verbräuche , aber selbst das macht für mich nur einen Tropfen auf den heißen Stein aus..

Was ich mir wünschen würde wäre das die Autohersteller vom Gesetzgeber an die Kandarre genommen werden.. d.h. Die Hersteller können Autos bauen die so viele Zylinder und PS haben wie sie wollen von mir aus auch so schnell wie es geht, aber sie bekommen vorgeschrieben das meinetwegen kein Neuwagen ab in z.B 3Jahren mehr als 9l Sprit verbraucht, in 6 Jahren noch 7l, in 9 Jahren vieleicht noch 5l usw..

Solange aber mit einer endlichen Resource so umgegangen wird wie bisher, schaufeln wir uns auf Dauer unser eigenes Grab..

Grüsse didi

Gegen verbesserungen ist nichts zu sagen, es wurde ja auch staendig verbessert, mit grossem erfolg. Erzwingen sollte man es nicht, das macht uns langsam und kostet geld. Beides schadet der wirtschaft, dem wohlstand und nimmt somit jegliche grundlage fuer umweltschutz.
Bedenke, wir sind nicht deswegen auch beim thema umweltschutz so gut nur weil wir das wollen oder nachtgebete sprechen, nein wir sind es ganz wesentlich auch deswegen weil wir uns das leisten koennen.
In so fern, bravo und weiter so...

willy

Ps.: energie gibts unendlich (so wir als menschlein die existenz der sonne als "unedlich" betrachten) Ich bin sicher in 10 jahren gibts nichts so viel im ueberfluss wie energie.

Nein das geht nur mit Zwang sonst passiert hier gar nix, die Mentalität ist nun mal so, daß erst was geändert wird wenn nichts mehr geht, besonders beim Umweltschutz..

und Zeit haben wir mit Sicherheit auch keine mehr, der Klimawandel vollzieht sich immer schneller, es sterben immer mehr Tier + Pflanzen unwiederbringlich aus, in Südamerika werden täglich!! mehrere fußballfeldgroße Tropenwaldflächen gerodet, und du sagst wir haben Zeit? ne Du sehe ich ganz anders, selbst die Verschmutzer Nr1
damit meine ich die Amerikaner scheint das langsam zu kapieren..

Und Erdöl ist nicht nur ein Energiespender und von daher viel zu schade es durch den Kamin oder Auspuff zu jagen..

grüsse didi

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Gegen verbesserungen ist nichts zu sagen, es wurde ja auch staendig verbessert, mit grossem erfolg. Erzwingen sollte man es nicht, das macht uns langsam und kostet geld. Beides schadet der wirtschaft, dem wohlstand und nimmt somit jegliche grundlage fuer umweltschutz.
Bedenke, wir sind nicht deswegen auch beim thema umweltschutz so gut nur weil wir das wollen oder nachtgebete sprechen, nein wir sind es ganz wesentlich auch deswegen weil wir uns das leisten koennen.
In so fern, bravo und weiter so...

willy

Ps.: energie gibts unendlich (so wir als menschlein die existenz der sonne als "unedlich" betrachten) Ich bin sicher in 10 jahren gibts nichts so viel im ueberfluss wie energie.

Nein das geht nur mit Zwang sonst passiert hier gar nix, die Mentalität ist nun mal so, daß erst was geändert wird wenn nichts mehr geht, besonders beim Umweltschutz..

und Zeit haben wir mit Sicherheit auch keine mehr, der Klimawandel vollzieht sich immer schneller, es sterben immer mehr Tier + Pflanzen unwiederbringlich aus, in Südamerika werden täglich!! mehrere fußballfeldgroße Tropenwaldflächen gerodet, und du sagst wir haben Zeit? ne Du sehe ich ganz anders, selbst die Verschmutzer Nr1
damit meine ich die Amerikaner scheint das langsam zu kapieren..

Und Erdöl ist nicht nur ein Energiespender und von daher viel zu schade es durch den Kamin oder Auspuff zu jagen..

grüsse didi

Lass dir nicht so eine angst machen...

Wir sind beim umweltschutz weit vorne, es wird seit jahrzehten alles besser. Die luft sauberer, die fluesse sauberer und und und.

CO2 ist kein problem, das ist panik mache (belies dich mal) energie ist null problem - jetzt nicht in 30 jahren nicht und in 50 jahren erstrecht nicht.

Tropenwaelder abholzen da hast du recht, das ist aber ein ganz anderes thema. Internationale vereinbarungen kann man auch gerne treffen. Aber nicht hier absurde reglungen einfuehren und dann in china produzieren lassen, das ist ganz grosses kino aber der umwelt nutzt es nicht. Dir nicht und unseren enkeln auch nicht, im gegenteil.

Es gibt keinen sinn die autoindustrie zu zwingen unsinnige reglungen einzuhalten.
Das schadet uns..

willy

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer



Zitat:

Entschuldige bitte mal lieber wolf24

kannst Du nicht noch etwas lauter rumschreien, weil ich sehe immer noch keinen Zusammenhang zwischen meinem Post und einem TL, vieleicht siehst Du ja mehr als ich.. Soweit ich das nämlich sehe hab ich mich zum menschlichen Fortschritt geäußert ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, was Ihr alle natürlich da rein interpretiert ist schon beeindruckend... mittlerweile bin ja denn schon der grünkernfressende Zeuge Jehovas der mit gänseblümchen in den Haaren anderer Leute Briefkästen mit Flugblättern zu bombt, und sich vor lauter Frust ne 9mm in den Kopf jagt..

hehehehe Ihr seid schon ein lustiges Völkchen hier, mal sehen was jetzt wieder kommt..

liebe grüsse didi

Woher weisst Du, dass ich lieb bin?

Ich kann tatsächlich noch lauter rumschreien, dass Du nichts zum Thema zu sagen hast!

Daß Du in die von Dir erwähnten Schubladen subsummiert wurdest, hast Du Dir selbst zu zuschreiben! Da deine Aussagen, wie Du selbst einräumst, nichts mit dem Thema zu tun haben, bietest Du einfach nur ne absolut inhaltsleere Projeketionsfläche. Hätten Deine Aussagen irgendne greifbarere, logisch nachvollziehbare Substanz, könnte man auch was greifbareres mit anfangen.

Aber schön, dass wir Dich amüsieren. Schade, daß Du keine Vergnügungssteuer an uns entrichtest! Wäre mehr als angemessen, da deine offlimits Statements wirklich nur an die "Plastiktüten-sind-Sünde-Bussiness-Sekte" erinnern! Zeige mehr Hirn und Dir wird entsprechend begegnet!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer



und Zeit haben wir mit Sicherheit auch keine mehr, der Klimawandel vollzieht sich immer schneller, es sterben immer mehr Tier + Pflanzen unwiederbringlich aus, in Südamerika werden täglich!! mehrere fußballfeldgroße Tropenwaldflächen gerodet,

Und Erdöl ist nicht nur ein Energiespender und von daher viel zu schade es durch den Kamin oder Auspuff zu jagen..

Wenn demnächst Neufahrzeuge nur noch max. 120 g/km CO2 ausstoßen dürfen, dann wird dies sicherlich einen signifikanten Einfluß auf den "Klimawandel" ausüben. Und die Wälder in Südamerika werden dann auch nicht mehr gerodet.

Was das Erdöl anbelangt bin ich jedoch anderer Ansicht. Was kann man sinvolleres damit machen, als es in einem großvolumigen Triebwerk zu verbrennen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Nein das geht nur mit Zwang sonst passiert hier gar nix, die Mentalität ist nun mal so, daß erst was geändert wird wenn nichts mehr geht, besonders beim Umweltschutz..

Lustig ist , dass Du hier Leute die Du nicht mal kennst und nichts von denen weißt , als Hartz IV-Empfänger mit großer Phantasie hinstellst ! Doch der einzige Phantast hier scheinst Du zu sein ....

Solltest Du wirklich einem Job nachgehen - was ich persönlich stark bezweifele - wüsstest Du , dass man mit Zwängen rein gar nichts erreicht ...sondern eher das Gegenteil vom Erwünschten !

Jeder , der etwas Ahnung von Personalführung hat weiß , dass man Leute nur zu einem Handeln bewegen kann , wenn man sie dazu bringt die Meinung des Chef als "Ihre eigene Idee" anzunehmen und sie dann durch Bestärken in Ihrer Meinung zum erfolgreichen Handeln bringt ....

Zitat:

und Zeit haben wir mit Sicherheit auch keine mehr, der Klimawandel vollzieht sich immer schneller, es sterben immer mehr Tier + Pflanzen unwiederbringlich aus, in Südamerika werden täglich!! mehrere fußballfeldgroße Tropenwaldflächen gerodet, und du sagst wir haben Zeit? ne Du sehe ich ganz anders, selbst die Verschmutzer Nr1
damit meine ich die Amerikaner scheint das langsam zu kapieren..

Und nun kommen wir an den Punkt , an dem sich der typische Bildzeitungs-Intellektuelle outet ....

Die Bild ist weder die Bibel , das Buch der Weisen oder vom Wahrheitsgehalt besonders wertvoll !

Unabhängige Fachleute sehen den "Klimawandel" als ganz normalen Schritt in einem komplexen System . Das gesamte Plantengerüst ist nicht statisch , sondern ständigen Bewegungen unterworfen - wie auch die Kippung der Erdachse . Diese pendelt alle paar tausend Jahre hin und her . Somit kehren sich auch Sommer- und Winterzeit zwischen Nord- und Südhalbkugel und dementsprechend auch das Klima ....
Es gibt zum Beispiel im Ruhrgebiet Ausgrabungsstätten , an denen ganz klar zu beweisen ist , dass es vor wenigen tausend Jahren an dieser Stelle eine Wüste (ähnlich der heutigen Sahara) gegeben hat ....
Auch in der Sahara wurden schon Fischskellete gefunden ...
...und am Südpol Echsenarten (Kaltblüter , können nur bei Wärme sich bewegen und leben ...) , was beweist , dass es dort mal warm war und von Eis keine Spur !

Zitat:

Und Erdöl ist nicht nur ein Energiespender und von daher viel zu schade es durch den Kamin oder Auspuff zu jagen..

Ne , da hast Du vollkommen recht ....

Erdöl macht sich auch im Einmachglas auf dem Kaminsims ganz wunderbar ....

Sicherlich kann man auch andere Produkte aus Eröl herstellen , aber was soll das ändern ?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Nein das geht nur mit Zwang sonst passiert hier gar nix, die Mentalität ist nun mal so, daß erst was geändert wird wenn nichts mehr geht, besonders beim Umweltschutz..
Lustig ist , dass Du hier Leute die Du nicht mal kennst und nichts von denen weißt , als Hartz IV-Empfänger mit großer Phantasie hinstellst ! Doch der einzige Phantast hier scheinst Du zu sein ....
Solltest Du wirklich einem Job nachgehen - was ich persönlich stark bezweifele - wüsstest Du , dass man mit Zwängen rein gar nichts erreicht ...sondern eher das Gegenteil vom Erwünschten !

He he he

jetzt wirds wirklich grotesk, ich stelle Euch also also als hartz4 Empfänger dar... aha lol

da frage ich mich wirklich wenn ich hier so versch. Beiträge sehe wer hier Hirn bräuchte.. übrigens für die die es noch nicht wissen wird Erdöl auch in der chemischen Industrie benötigt und ist in geschätzt 90% der Euch umgebenden Gegenstände enthalten... nur mal so nebenbei

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Kaltverformer


Nein das geht nur mit Zwang sonst passiert hier gar nix, die Mentalität ist nun mal so, daß erst was geändert wird wenn nichts mehr geht, besonders beim Umweltschutz..
Lustig ist , dass Du hier Leute die Du nicht mal kennst und nichts von denen weißt , als Hartz IV-Empfänger mit großer Phantasie hinstellst ! Doch der einzige Phantast hier scheinst Du zu sein ....
Solltest Du wirklich einem Job nachgehen - was ich persönlich stark bezweifele - wüsstest Du , dass man mit Zwängen rein gar nichts erreicht ...sondern eher das Gegenteil vom Erwünschten !

Jeder , der etwas Ahnung von Personalführung hat weiß , dass man Leute nur zu einem Handeln bewegen kann , wenn man sie dazu bringt die Meinung des Chef als "Ihre eigene Idee" anzunehmen und sie dann durch Bestärken in Ihrer Meinung zum erfolgreichen Handeln bringt ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

und Zeit haben wir mit Sicherheit auch keine mehr, der Klimawandel vollzieht sich immer schneller, es sterben immer mehr Tier + Pflanzen unwiederbringlich aus, in Südamerika werden täglich!! mehrere fußballfeldgroße Tropenwaldflächen gerodet, und du sagst wir haben Zeit? ne Du sehe ich ganz anders, selbst die Verschmutzer Nr1
damit meine ich die Amerikaner scheint das langsam zu kapieren..

Und nun kommen wir an den Punkt , an dem sich der typische Bildzeitungs-Intellektuelle outet ....
Die Bild ist weder die Bibel , das Buch der Weisen oder vom Wahrheitsgehalt besonders wertvoll !

Unabhängige Fachleute sehen den "Klimawandel" als ganz normalen Schritt in einem komplexen System . Das gesamte Plantengerüst ist nicht statisch , sondern ständigen Bewegungen unterworfen - wie auch die Kippung der Erdachse . Diese pendelt alle paar tausend Jahre hin und her . Somit kehren sich auch Sommer- und Winterzeit zwischen Nord- und Südhalbkugel und dementsprechend auch das Klima ....
Es gibt zum Beispiel im Ruhrgebiet Ausgrabungsstätten , an denen ganz klar zu beweisen ist , dass es vor wenigen tausend Jahren an dieser Stelle eine Wüste (ähnlich der heutigen Sahara) gegeben hat ....
Auch in der Sahara wurden schon Fischskellete gefunden ...
...und am Südpol Echsenarten (Kaltblüter , können nur bei Wärme sich bewegen und leben ...) , was beweist , dass es dort mal warm war und von Eis keine Spur !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Und Erdöl ist nicht nur ein Energiespender und von daher viel zu schade es durch den Kamin oder Auspuff zu jagen..

Ne , da hast Du vollkommen recht ....
Erdöl macht sich auch im Einmachglas auf dem Kaminsims ganz wunderbar ....

Sicherlich kann man auch andere Produkte aus Eröl herstellen , aber was soll das ändern ?

Kueks, du warst ja gerade in berlin.

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass es hier rundrum jede menge wasser gibt. Richtig viele seen, kleine und grosse, alles flach und alles voll damit.... Das ist nichts weiter als die ueberreste der letzten eiszeit (tauwasser). Die Glaetscher sind freundlicherweise getaut und seit vielen vielen jahren auf dem rueckzug. Dauert halt ne weile von berlin bis dahin wo sie jetzt sind. Der ganze vorgang ist offensichtlich (kann man auch mal auf ne landkarte schauen), man kann sich belesen man kann staunen, nur eines kann man nicht. Naemlich autos dafuer verantwortlich machen. (oder ueberhaupt den menschen)

Das mit der wuesste im ruhgebiet wusste ich nicht, bestimmt ist das noch laenger her. (sehr viel laenger) Muss ich mal was lesen drueber, bestimmt spannend.

willy

Ähnliche Themen