Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wir brauchen es jetzt emotional (ich, du, er, sie, es kann Autofahren, alle anderen nicht) zu begründen, aber die Tatsache, dass sich mit zunehmender Geschwindkeit der Anhalteweg nun mal erhöht sorgt nicht für mehr (wer hätte das gedacht), sondern für weniger Sicherheit.
Dieser Gesetzmäßigkeit unterliegt auch der Beste Autofahrer der Welt, so wie Du und ich.
Ich bin für ein Limit von 10 km/h!!!
Sollte ich da noch zu 101% konzentriert sein, müssen mir die Kinder schon ins Auto rein laufen, damit es trotz Vollbremsung zu einem Zusammenstoß kommt.
Allgemein natürlich für 10 km/h, ÜBERALL!!!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Na anscheinend schon, sonst muessten wir ja nicht drueber reden...
Das risiko kommt nicht von der geschwindigkeit ansich, sondern von der einstellung des fahrers im wesentlichen. Wenn ich so fahre, dass ich meinen bremsweg nicht ueberblicke, dann ist es sicher besser langsamer zu fahren, weil dann tut's nicht so weh. Das wuerde ich aber nicht empfehlen so zu fahren. Ob ich 100 oder 200 fahre ist nicht so wichtig, weil ein stauende wuerde ich in beiden faellen sehen und anhalten. Ich gehe jetzt sicher zuweit wenn ich sage hohe geschwindigkeiten sind im gegenteil sicherer weil die leute dann konzentrierter sind und nicht ganz so riskobereit. Ein koernchen warheit steckt aber schon drinn, denn die meisten unfaelle passieren bei "langsamen" geschwindigkeiten. Weil viel groessere risiken eingegangen werden. (ja ich glaub auch nicht das schnell fahren ansich ein sicherheitsgwinn ist. 🙂 )
Daraus ergibt sich aber dass, das andere faktoren, als die absolute geschwindigkeit, die wesentliche rolle spielen. Ueberhoete geschwindigkeit, oder nicht angepasste fahrweise gibt es halt auch bei 80 oder 120 oder 150 oder 60. Und nur das zaehlt (fast nur), das tempo selbst fuer sich betrachtet weniger.Ich erklaere, dass so umstaendlich weil viele ATL beufuerworter glauben die AB sei gefaehrlich weil da schnell gefahren wird. Es stimmt, es wird schnell gefahren, aber deswegen ist sie nicht gefaehrlich. Und genau betrachtet ist sie garnicht gefaehrlich.
willy
Ich frage mich gerade, was eigentlich der auffahrende Fahrer aus
diesem Videonebenbei gemacht hat.
Einen Joint gedreht? Und, welche Geschwindigkeit fuhr er, als er das Stauende bemerkt hatte. Also selbst 150 dürften anders aussehen. In jeglicher Hinsicht...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich erklaere, dass so umstaendlich weil viele ATL beufuerworter glauben die AB sei gefaehrlich weil da schnell gefahren wird. Es stimmt, es wird schnell gefahren, aber deswegen ist sie nicht gefaehrlich. Und genau betrachtet ist sie garnicht gefaehrlich.
willy
Da ich selbst sehr häufig `zügig´ unterwegs bin, muss ich mittlerweile sagen, dass ich auch mit einem Limit leben könnte. Das ist eine egoistische Aussage vielen Verkehrsteilnehmern gegenüber denen die Schnellfahrerei sehr viel Spaß macht und die darauf hoffen, diesen Spaß noch viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte weiter führen wollen.
Egoistisch deshalb, weil, lass es mich ganz trivial ausdrücken und bitte nicht jetzt an dem Ausdruck festbeißen, ich mich über einen langen Zeitraum ausr...eisen konnte. Zum Glück ist mir auf ABn, sowohl mit KFZs wie Motorrädern noch nie etwas passiert, aber man/ich sollte sein/mein GLÜCK nicht überstrapazieren.
GLÜCK, und dabei bin ich beim Risiko. Beim Motorrad auf der AB wird/sollte es einem sehr bewusst werden.
Bei jedem Überholvorgang, d. h. beim Passieren eines Fahrzeuges gibt es ein Zeitfenster, bei dem man darauf angewiesen ist, dass aber auch NICHTS kritisches passieren darf, weil eine Korrektur nicht mehr möglich ist.
Korrektur kann bedeuten Ausweichen, z. B., oder auch Bremsen. Bremsen ohne Berührung bedeutet aber, genügend Bremsweg zu haben und dieser Bremsweg ist auch abhängig von Eigen- und Fremdgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin für ein Limit von 10 km/h!!!
... usw., usw., das ist leider die anspruchsvolle Argumentationsebene die hier immer wieder von Leuten vorgetragen wird die scheinbar Gas geben (mechanische Handlung), aber nicht Argumentieren (geistige Handlung) können.
Ich geb Dir noch die definitive Argumentationshilfe auf dieser Ebene: Auto stehen lassen, eh.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich geb Dir noch die definitive Argumentationshilfe auf dieser Ebene: Auto stehen lassen, eh.
für leute, die meinen geschwindigkeit per se ist gefährlich ist das die einzig logische schlussfolgerung
solange sie das tl selbst nicht stört (weil sie z.b. nicht so schnell fahren, oder selten bab oder - am schärfsten - nichtmal in deutschland leben) sind sie dafür, dass es eingeführt wird. wenn ihre theorie aber bis zum ende gedacht wird und sie das SELBST betreffen würde, ist der verweis auf ihre eigene argumentationskette auf einmal "lächerlich".
nur zur errinnerung: das fenster bei einem überholvorgang, wo etwas passieren kann ist IMMER vorhanden, UNABHÄNGIG von der geschwindigkeit. ein TL ändert da absolut gar nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Section Control, ist das nicht das gleiche, wie der illegale Kennzeichenscan?
ja, wird daher hoffentlich bei uns nicht eingeführt....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Korrektur kann bedeuten Ausweichen, z. B., oder auch Bremsen. Bremsen ohne Berührung bedeutet aber, genügend Bremsweg zu haben und dieser Bremsweg ist auch abhängig von Eigen- und Fremdgeschwindigkeit.
Wahnsinn, ich stehe auf 2 Kilometer lange Sicherheitsabstände. Da kann man dann sogar ausrollen. Gut, wenn die Bremse mal wider vergammelt ist.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... usw., usw., das ist leider die anspruchsvolle Argumentationsebene die hier immer wieder von Leuten vorgetragen wird die scheinbar Gas geben (mechanische Handlung), aber nicht Argumentieren (geistige Handlung) können.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin für ein Limit von 10 km/h!!!
Ich geb Dir noch die definitive Argumentationshilfe auf dieser Ebene: Auto stehen lassen, eh.
Dann muss ich ja die teure Bahn nehmen und hoffen, dass die Achsen nicht gerade bei 200 brechen. Ähhhh, nö. Ist mir zu unsicher, unflexibel, zu teuer...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur zur errinnerung: das fenster bei einem überholvorgang, wo etwas passieren kann ist IMMER vorhanden, UNABHÄNGIG von der geschwindigkeit. ein TL ändert da absolut gar nichts.
Im Gegenteil, das Zeitfenster wird dann sogar ziemlich groß!
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Meine Aussage, bzw. die Tatsache ist, je höher die Geschwindigketi, umso länger der Bremsweg.Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich erhöhte Risiken denen auch der weltbeste Autofahrer (und seinen `Weggefährten´) unterliegt.
Das ist doch kein so hoher intellektueller Anspruch, ...
entschuldige, aber wieviel bremsweg brauchst du? ist die kurve auf einem unlimitierten teilstück so scharf, dass du sie nicht einsehen kannst - mach langsamer, so, dass dein bremsweg nicht über die einsehbaren zone hinausgeht und DU es ausschliesst, dass du auf's stauende draufknallst...
weil... bei einführung eines gen.tl. könnte es doch sein, dass die kurven, steigungen etc. noch schärfer (zu scharf für 130?)werden, weil jetzt haben wir tl, jetzt können wir ja...
...eh?
nänä - nimm dein tl und geh' weg - dich will hier keiner. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Da ich selbst sehr häufig `zügig´ unterwegs bin, muss ich mittlerweile sagen, dass ich auch mit einem Limit leben könnte. Das ist eine egoistische Aussage vielen Verkehrsteilnehmern gegenüber denen die Schnellfahrerei sehr viel Spaß macht und die darauf hoffen, diesen Spaß noch viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte weiter führen wollen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich erklaere, dass so umstaendlich weil viele ATL beufuerworter glauben die AB sei gefaehrlich weil da schnell gefahren wird. Es stimmt, es wird schnell gefahren, aber deswegen ist sie nicht gefaehrlich. Und genau betrachtet ist sie garnicht gefaehrlich.
willy
Egoistisch deshalb, weil, lass es mich ganz trivial ausdrücken und bitte nicht jetzt an dem Ausdruck festbeißen, ich mich über einen langen Zeitraum ausr...eisen konnte. Zum Glück ist mir auf ABn, sowohl mit KFZs wie Motorrädern noch nie etwas passiert, aber man/ich sollte sein/mein GLÜCK nicht überstrapazieren.
GLÜCK, und dabei bin ich beim Risiko. Beim Motorrad auf der AB wird/sollte es einem sehr bewusst werden.
Bei jedem Überholvorgang, d. h. beim Passieren eines Fahrzeuges gibt es ein Zeitfenster, bei dem man darauf angewiesen ist, dass aber auch NICHTS kritisches passieren darf, weil eine Korrektur nicht mehr möglich ist.
Korrektur kann bedeuten Ausweichen, z. B., oder auch Bremsen. Bremsen ohne Berührung bedeutet aber, genügend Bremsweg zu haben und dieser Bremsweg ist auch abhängig von Eigen- und Fremdgeschwindigkeit.
Es hilft nichts, du kannst limits machen wie du moechtest, im grunde ist alles noch zu schnell. Es bedarf menschen die sich verantwortlich verhalten. Dann allerdings braucht man kein allgemeines tempolimit. Das ist beherrschbar unsere ausgezeichneten unfallstatistiken beweisen genau das.
Wir sind schneller als andere und sicherer. Tempolimit laender haben keine vorteile, nur nachteile. Gibt das nicht zu denken? Dazu gehoeren bessere autos (die wir haben) aber auch den willen diese zu kaufen (den wir haben) aber vorallem ein miteinander und aufmerksamkeit (was wir auch haben). Anders ist es nicht zu erklaeren, dass wir schnell und sicher sind.
Langsamkeit ist keine loesung. Fuer niemanden.
willy
Hallo zusammen ,
irgendwie habe ich das Gefühl , die Menschheit hat den Zynit Ihrer Evolution erreicht und entwickelt sich wieder zurück !
Am 07.12.1835 fuhr die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth . "Der Adler" erreichte für damalige Verhältnisse die wahnwitzige Geschwindigkeit von 35 km/h !
Die Menschen hatten Angst vor dem irrwitzigen Tempo , da es anscheinend "Gehirnbrand" verursachte und zu "Wahrnehmungsstörungen" kommen
würde .
Auch ausgewiesene und anerkannte Wissenschaftler dieser Zeit warnten vor möglicher Atemnot oder Übelkeit durch das 7-fache Menschentempo ....
Aus heutiger Sicht erscheinen diese Ängste vielleicht lächerlich , aber wenn ich hier so einige Beiträge lese , erscheint es mir wirklich so , als wenn bei einigen der Wunschgedanke steht , dass wir alle wieder auf Esel-Karren durch die Lande klappern sollen , in Lehmhütten mit offener Feuerstelle schlafen und zum Düngen auf die Felder sch.... sollen .
Nur wo ist der Drang nach Evulotion bei gewissen Menschen hingekommen ?
Man fordert Rückschritte und möchte sie als Fortschritt verkaufen - und jedem normal denkenden Menschen erscheint das als lächerlich !
Nur welche wahre Intention dahinter steht , dass hat bisher noch keiner ehrlich gesagt ! ! !
Meiner Ansicht ist es einzig und allein das Unvermögen der Fähigkeiten , dass andere etwas geschafft haben , was sie selber nicht erreichen können/wollen - kurz : Neid in Verbindung mit der Erkenntnis , dass sie selber versagt haben !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,irgendwie habe ich das Gefühl , die Menschheit hat den Zynit Ihrer Evolution erreicht und entwickelt sich wieder zurück !
Am 07.12.1835 fuhr die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth . "Der Adler" erreichte für damalige Verhältnisse die wahnwitzige Geschwindigkeit von 35 km/h !
Die Menschen hatten Angst vor dem irrwitzigen Tempo , da es anscheinend "Gehirnbrand" verursachte und zu "Wahrnehmungsstörungen" kommen
würde .
Auch ausgewiesene und anerkannte Wissenschaftler dieser Zeit warnten vor möglicher Atemnot oder Übelkeit durch das 7-fache Menschentempo ....Aus heutiger Sicht erscheinen diese Ängste vielleicht lächerlich , aber wenn ich hier so einige Beiträge lese , erscheint es mir wirklich so , als wenn bei einigen der Wunschgedanke steht , dass wir alle wieder auf Esel-Karren durch die Lande klappern sollen , in Lehmhütten mit offener Feuerstelle schlafen und zum Düngen auf die Felder sch.... sollen .
Nur wo ist der Drang nach Evulotion bei gewissen Menschen hingekommen ?
Man fordert Rückschritte und möchte sie als Fortschritt verkaufen - und jedem normal denkenden Menschen erscheint das als lächerlich !
Nur welche wahre Intention dahinter steht , dass hat bisher noch keiner ehrlich gesagt ! ! !
Meiner Ansicht ist es einzig und allein das Unvermögen der Fähigkeiten , dass andere etwas geschafft haben , was sie selber nicht erreichen können/wollen - kurz : Neid in Verbindung mit der Erkenntnis , dass sie selber versagt haben !
In diesem Fall ist das Wort Neid wohl zum erstenmal richtig plaziert.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Na anscheinend schon, sonst muessten wir ja nicht drueber reden...Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Da weiss ich jetzt echt nicht, was Du meinst.
Meine Aussage, bzw. die Tatsache ist, je höher die Geschwindigketi, umso länger der Bremsweg.
Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich erhöhte Risiken denen auch der weltbeste Autofahrer (und seinen `Weggefährten´) unterliegt.
Das ist doch kein so hoher intellektueller Anspruch, das zu verstehen, oder?
Das risiko kommt nicht von der geschwindigkeit ansich, sondern von der einstellung des fahrers im wesentlichen. Wenn ich so fahre, dass ich meinen bremsweg nicht ueberblicke, dann ist es sicher besser langsamer zu fahren, weil dann tut's nicht so weh. Das wuerde ich aber nicht empfehlen so zu fahren. Ob ich 100 oder 200 fahre ist nicht so wichtig, weil ein stauende wuerde ich in beiden faellen sehen und anhalten. Ich gehe jetzt sicher zuweit wenn ich sage hohe geschwindigkeiten sind im gegenteil sicherer weil die leute dann konzentrierter sind und nicht ganz so riskobereit. Ein koernchen warheit steckt aber schon drinn, denn die meisten unfaelle passieren bei "langsamen" geschwindigkeiten. Weil viel groessere risiken eingegangen werden. (ja ich glaub auch nicht das schnell fahren ansich ein sicherheitsgwinn ist. 🙂 )
Daraus ergibt sich aber dass, das andere faktoren, als die absolute geschwindigkeit, die wesentliche rolle spielen. Ueberhoete geschwindigkeit, oder nicht angepasste fahrweise gibt es halt auch bei 80 oder 120 oder 150 oder 60. Und nur das zaehlt (fast nur), das tempo selbst fuer sich betrachtet weniger.Ich erklaere, dass so umstaendlich weil viele ATL beufuerworter glauben die AB sei gefaehrlich weil da schnell gefahren wird. Es stimmt, es wird schnell gefahren, aber deswegen ist sie nicht gefaehrlich. Und genau betrachtet ist sie garnicht gefaehrlich.
willy
Richtig ist wohl, dass der Fahrer eine Verkehrsituation richtig beurteilen muss und entsprechend handeln. Warum also die Unfallproblematik nur auf die künstlichen Stauenden fokosieren? Unfälle können doch zu jeder Minute und an jedem Ort geschehen, davon sind wir doch alle nicht gefeiht. Dennoch leben wir damit auch heute noch ganz gut, zumal sich die Unfälle doch nicht nur auf die Autos beschränken. Da gibt es doch noch ganz andere Möglichkeiten. Hier nur ein Beispiel: "Warum verletzen, etc. sich im Haushalt eigentlich so viele Frauen?!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Section Control, ist das nicht das gleiche, wie der illegale Kennzeichenscan?
Richtg und damit ist das eine Rechtsbeugung. Also ein alltäglicher Vorgang.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
... usw., usw., das ist leider die anspruchsvolle Argumentationsebene die hier immer wieder von Leuten vorgetragen wird die scheinbar Gas geben (mechanische Handlung), aber nicht Argumentieren (geistige Handlung) können.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin für ein Limit von 10 km/h!!!
Ich geb Dir noch die definitive Argumentationshilfe auf dieser Ebene: Auto stehen lassen, eh.
Deine Argumentionshilfe lag aber schon in der "mechanischen und geistigen Handlung". Deshalb fahren wir alle ja so maß- und rücksichtsvoll. Mal langsam und mal etwas schneller. Also immer das richtige Maß. aber ohne ständige Bevormundung Dritter. Autofahren soll und darf auch in Zukunft nicht in Stress ausarten.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
für leute, die meinen geschwindigkeit per se ist gefährlich ist das die einzig logische schlussfolgerungZitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich geb Dir noch die definitive Argumentationshilfe auf dieser Ebene: Auto stehen lassen, eh.solange sie das tl selbst nicht stört (weil sie z.b. nicht so schnell fahren, oder selten bab oder - am schärfsten - nichtmal in deutschland leben) sind sie dafür, dass es eingeführt wird. wenn ihre theorie aber bis zum ende gedacht wird und sie das SELBST betreffen würde, ist der verweis auf ihre eigene argumentationskette auf einmal "lächerlich".
nur zur errinnerung: das fenster bei einem überholvorgang, wo etwas passieren kann ist IMMER vorhanden, UNABHÄNGIG von der geschwindigkeit. ein TL ändert da absolut gar nichts.
Es ist doch auch sehr einfach für ein TL zu sein, wenn man vor der eigenen Haustür nur eine DDR-Überwachung installiert, sprich abzocken will. Es besteht überhaupt kein Interesse an wirklicher Ordnung und Rechtsicherheit. Die Machenschaften und schlechgen Ergebnisse in den Statistiken sprechen doch eine eindeutige Sprache.