Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Man kann über Schmidt , Adenauer , Kohl , Genscher , etc.... denken was man will - aber sie hatten Schneid und standen zu Ihrem Wort ! ! !
ich frag mich gerade ob eine durch linke tollerierte minderheitsregierung wirklich schlimmer ist als 16 jahre misswirtschaft mit mehr korruption als in einer banenrepublik....
da hat kohl mit seinem ganovenehrenwort halt die grundlage für die heutige politik gelegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wieso ? Wir habens doch ?
http://www.dw-world.de/.../0,,3842019,00.html?...
Das ist doch nur ein kleiner Peanut 🙁Selber nehmen zahlen wir zwar 42 Milliarden € Schuldzinsen pro Jahr aber zum verschenken ist noch genügend da ?
Für mich ist das nichts weiter als Hochverrat !Aber unsere bekloppten Politiker müssens ja wissen ! Erst einen "Rettungsschirm" für die Banken bauen und denen Milliarden zur Verfügung stellen oder dafür bürgen.
....und dann, ja wo wird sich der Staat denn das Geld borgen ???? Bei Pakistan ? Nö, bei den Banken !
Ich glaube ich renn gerade gegen die Wand. Erst den Banken Geld schenken und es sich danach zurückborgen..... gegen Zinsen. AaaaaarrrghhhhhhOpel retten ? Hä, wie jetzte ? Wenn schon, dann Opel kaufen, aber denen doch kein Geld in den Hintern blasen und wenn GM Opel krachen lässt, dann wirds eben billig aus der Insolvenzmasse gekauft.
Und am Ende zahlts wieder der deutsche Depp.
Ist natürlich auch so eine Folge überbordender Regulierung dass sich keiner mehr wehrt weil man durch so unendlich viel Idiotie systematisch weichgekocht wird.
Ecki meint dazu :
Die oben beschriebenen Zustände sind sehr milde ausgedrückt. Richtig ist, dass man das Volk als zahlende Masse immer zur Hand nehmen konnte.
Egal was in den letzten 10 chaotischen Jahren auf die Spitze getrieben wurde. Keine Institution, Organisation oder Gewerkschaft setzt diesem Geldvernichtungsgebaren der Chaotenregierungen ernsthaft Grenzen oder forderte die Bevölkerung zum Streik auf.
Beruhigungspillen wurden per gewerkschaftlicher Lohnforderungen erteilt.
Der oben genannte Satz: " weil man durch unendlich viel Idiotie systematisch weichgekocht wird".
Es ist gut umschrieben und somit nicht angreifbar.
Die jetzige weltweite Finanzkrise stammt aus der gleichen Ecke der Weichkocher !
Wer sind denn die Verursacher-Banken in den USA die die ganze Welt ins Chaos stürtzen wollen?
Warum redet kein Fernsehen oder anderes Mediengefüge über den Betrug und nennt die Wahrheit und die
Übeltäter ? Warum werden die Mitläufer und Begünstiger in den deutschen Finanzhäusern noch mit Staatsgeldern unterstützt?
Eben weil genau dieser Satz der Weickocherei, Angst und Schrecken verbreitet. Also Schweigen.
Wer die Wirtschaft.und Finanzpolitik derc Russen unter Jelzin kennt und dann den Keukenschlag von Putin, der diesem Treiben in Rußland ein Ende setzte und somit den Ausverkauf der russischen Rohstoffquellen , Banken und Medien verhinderte und zurückholte, der weiß auch wo die wirklichen Verursacher stecken und wer sie sind.
Das kann natürlich "kein" Fernsehen deutscher Fernsehsender erklären....
Es wird die Zeit kommen, wo die Abrechnung erfolgt, Roß und Reiter beim Namen genannt werden.
Bis dahin wird man aber weiter versuchen vom Volk Geld abzuzwacken.
Es steht jetzt schon fest, was als nächstes dran kommt.
Der Tüf bekommt eine 3.Abteilung für die Kontrolle der elektronischen Anlagen eines jeden Fahrzeuges !
Im Moment sagt man noch, dass dadurch keine Kosten entstehen.
Erstens: Die dafür erforderlichen Räume müssen geschaffen werden. Hinzu kommen die elektronischen Messgeräte und das Personal, dass diese Geräte auch bedienem kann.
Wer da glaubt, dass dies alles von der Heilsarmee gestiftet wird, wird sich erneut dumm umgucken.
Künstliche Arbeitsplätze werden auf Kosten der Autofahrer geschaffen.
Man fragst sich schon lange, was der normale Bundesbürger überhaupt noch selbst entscheiden kann ?
Wenn Politiker aus der Partei geekelt werden, weil sie ihre begründete Meinung über bestimmte Vorkommnisse und
und Politrevanchisten nicht ins Kalkühl passen, ist das ein sichers Zeichen der " Mundtotmache" !
Warum streiten wir uns um die 130 Km/h .... Ist doch einfach Volksgängelei !
Unter dem Bergiff Revanchisten verstand man bis jetzt Militaristen und Nazis....
Die modernen Revanchisten kämpfen nicht mit Kriegswaffen, sie machen das still und heimlich ( das nennt man heute auch Betrug ) mit den Finanzen der ganzen Welt.
Sagte nich Herr Schäuble, dass die Banken schlimmer sind als Terrosten ?
Diese Betrügerbande richtet tatssächlich viel größere Schäden an als die Terroristen!
Dies Bankenbanditen werden nicht bekämpft! Sie werden noch belohnt.
Das Volk hat ja noch genug Geld !
Das der Rohölpreis von fast 150 Dollar auf jetz 47 Dollar zurückging, also 2/3 billiger, merkt der abgezockte Autofahrer an der Tankstelle fast gar nicht. Hier sind die Preise von 1,50 auf 1,18 Euro gefallen.
Wer steckt denn da wieder die Differenz ein ?
Wieder wird nicht dagen unternommen !
Auch der liebe ADAC bleibt stumm wie ein Fisch !
So sieht die Wahrheit in der deutschen Volksszene aus.
Keiner traut sich etwas zu sagen !
Ecki schreibt es wenigsten !
" ... Sie hat ( te ) ein knallrotes Gummiboot, mit diesem Gummiboot, fuhr sie hinaus ....."Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@eckix , @citius und @elch-michel ,ich gebe euch allen nahezu uneingeschränkt recht - aber zwei wichtige Punkte habt Ihr vergessen :
1. Kein Politiker hat doch mehr A.... in der Hose .
Wo sind denn die Standesvertreter , die mal ein Gewissen haben und zu Ihrem Wort stehen ?
Letztes Beispiel Frau Y. . Da wird groß und breit vor den Kameras posaunt :
"Mit mir wird es definitiv kein Bündnis mit der Linken geben ! ! !"
3 Monate später wird da geklüngelt und die Linke soll mit ins "rote Boot" . Das nun 4 Mann/Frau den Schneid hatten und dagegen stimmten , wird ihnen nun mit Ausschluss aus der Partei sowie dem Verlust aller ihrer Ämter gedankt .
Selbst als Frau Y. das Video der damaligen Pressekonferenz vorgespielt wurde , entgegenet sie nur :
"Da bin ich falsch zitiert worden und damit falsch verstanden worden!"
Nun frage ich euch , was an der Aussage "Mit mir wird es definitiv kein Bündnis mit der Linken geben" falsch zu verstehen oder zu zitieren ist ?
Man kann über Schmidt , Adenauer , Kohl , Genscher , etc.... denken was man will - aber sie hatten Schneid und standen zu Ihrem Wort ! ! !2. Das Volk ist auch doof geworden
Die Deutschen haben die Angewohnheit , gerne alles haben zu wollen aber sich nicht dafür zu drehen . Stattdessen wird jeder , der fleißig ist und Geld verdient angegriffen .
Das macht die Sache natürlich sehr einfach und bringt schnell und einfach Stimmen .
Da wird geplotert von "Reichensteuer" , und schon sind 50.000 Wähler mehr auf der einen Seite .
Dann wird jeder Randgruppe alles versprochen und die Stimmen auch eingeheimst .
Da aber heute die Anzahl der "Real arbeitenden Bevölkerung" in der deutlichen Unterzahl ist , sind diese Stimmen dann zu vernachlässigen .
In Deutschland haben wir ca. 77 Mio Menschen . Davon sind :
20 Mio Rentner
20 Mio Beamte (Polizisten , Feuerwehrleute , Lehrer , Finanzbeamte , etc....)
15 Mio Kinder und Jugendliche ohne Erwerb
10 Mio Leistungsempfänger (Hartz IV-Empfänger , alleinerziehende Mütter , Umschüler , etc...)
Macht zusammen 65 Mio Menschen , die aus dem Staatssäckel Geld beziehen wogegen nur noch 12 Mio real einzahlen ....
Das kann nicht funktionieren ! ! !
un nu is dat Ding abjesoffen, wa ?
Nun denn, war wenigstens lustig.
Mein Traum wäre ja, Sarah Palin einzubürgern und dann mit der Y. zusammen irgendwas unwichtiges regieren zu lassen.
Das Saarland, beispielsweise.
Just for Fun. 🙂
( Vorsicht: Könnte Humor enthalten ... )
Was würden die Angehörigen sagen, wenn ein Mensch bei 200 km/h stirbt?
Was würden die Angehörigen sagen, wenn ein Mensch bei nem Flugzeugabsturz stirbt?
Was würden die Angehörigen sagen, wenn ein Mensch durch vergammeltes Essen vergiftet wird?
Was würden die Angehörigen sagen, wenn bei einem Fähruntergang ertrinkt?
Was würden die Angehörigen sagen, wenn ein Säugling den plötzlichen Kindstod stirbt?
Was würden die Angehörigen sagen, wenn wenn Mutter und Kind bei der Geburt sterben?
Was will der Verfasser damit sagen?
Ganz einfach: Sobald der Mensch aus Mami Bauch krabbelt ( eigentlich schon früher, aber das lassen wir mal weg, 😉 ) besteht das latente Risiko, dass er durch einen mehr oder minder schlimmen Unfall schwer verletzt wird oder gar stirbt.
Das ist erstmal so.
Auf diesen Gesichtspunkt reduziert, besteht eigentlich das ganze Leben eines Menschen aus einer Art unterbewussten Risikomanagement.
Eine wichtige Konstante hierbei ist, das Ableben kann nicht ausgeschlossen werden.
Es geht immer nur darum, Nutzen und Risiko des Ablebens einer Handlung abzuwägen und sich dann bewusst dafür oder dagegen zu entscheiden.
Ein Beispiel:
Schliesse ich mich morgen mit Ausreichend Nahrung für die nächsten 80 Jahren in einem Atombunker ein, bin ich vor so ziemlich allem ausser einen Kometeneinschlag sicher.
Aber ist so ein Leben lebenswert?
Schipper' ich morgen mit einer Luxusjacht vor Somalia rum, werde ich fast sicher entführt und dabei evtl. erschossen, habe aber primär mal mehr Spaß als im Atombunker. Jedenfalls vor der Entführung.
So geht es auch beim Autofahren nur um die Frage: Ist das Risiko dabei zu sterben im Vergleich zum durch das Autofahren erzielten Nutzen angemessen?
Ja, ist es.
Und diese Frage würde jeder hier wohl mit einem Ja beantworten, oder?
Ist das Risiko auf einer unlimitierten deutschen Autobahn zu sterben klein genug im Vergleich zur Nutzen aus der Befahrung der Autobahn?
Ja?
Ja.
Und da das Risiko auf einer Landstraße zu sterben laut Unfallstatistik wesentlich höher ist als auf einer unlimitierten Autobahn zu sterben, hat ein jeder, der generelle Risikoabschätzung des Autofahrens mit Ja beantwortet hat, diese Frage schon automatisch mit "Ja" beantwortet.
😉
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Macht zusammen 65 Mio Menschen , die aus dem Staatssäckel Geld beziehen wogegen nur noch 12 Mio real einzahlen ....
wie? beamte zahlen ihre steuern nur virtuell? dann werd ich auch beamter 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie? beamte zahlen ihre steuern nur virtuell? dann werd ich auch beamter 😁Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Macht zusammen 65 Mio Menschen , die aus dem Staatssäckel Geld beziehen wogegen nur noch 12 Mio real einzahlen ....
Nun überleg doch mal ....
Wer zahlt einem Beamten das Gehalt ? Richtig ! Der Staat ! ! !
Er kann Steuern zahlen , soviel wie er will - er bekommt sein Geld doch aus dem Staatssäckel !
...und das füllt nicht er , sondern die Bevölkerung mit realen Einkommen , welche nicht aus der Staatskasse finanziert werden .
Dazu nochmal eine Statistik der MIT (Mittelstandsvereinigung) !
1978 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichen Einkommen rund 46% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern und Abgaben ausgegeben . Somit konnte er über 50% seines Gehaltes wieder in den aktiven Wirtschaftskreislauf zurück bringen ...
2008 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen rund 85% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern , sowie Abgaben zu zahlen .
Somit kann er gerade einmal ca. 15% seines Bruttolohnes wieder in den Wirtschaftskreislauf schicken ....
Das damit keine gesunde Wirtschaft funktionieren kann , sollte jedem klar sein !
PS : Um Nachfragen vorzubeugen :
Direkte Steuern sind die , die Ihr direkt an den Staat zahlt !
Indirekte Steuern sind z.B. Mehrwertsteuer , Tabaksteuer , Öko-Steuer , etc... also solche , die beim Kauf eines jeden Gutes mitgezahlt werden !
Abgaben sind alles , was Ihr für Krankheit , Altersvorsorge , etc... investiert
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun überleg doch mal ....
Wer zahlt einem Beamten das Gehalt ? Richtig ! Der Staat ! ! !
Er kann Steuern zahlen , soviel wie er will - er bekommt sein Geld doch aus dem Staatssäckel !
...und das füllt nicht er , sondern die Bevölkerung mit realen Einkommen , welche nicht aus der Staatskasse finanziert werden .
dafür bekommen wir ja auch was. sicherheit, bildung, verwaltung. was bringt es uns millarden für beamte einzusparen, wenn dann bald keiner mehr arbeiten kann, weil keiner was gelernt hat?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
2008 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen rund 85% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern , sowie Abgaben zu zahlen .
Somit kann er gerade einmal ca. 15% seines Bruttolohnes wieder in den Wirtschaftskreislauf schicken ....
nur das diese 15% bruttolohn absolut gesehen doppelt bis dreifach soviel sind wie die damaligen 50% 😉
das so ziemlich am meisten verteuerte gut (jetzt nicht mehr, aber bis vor zwei monate) war benzin und selbst das war zu den höchstpreisen in einem bruchteil der arbeitszeit aus den 70ern noch zu kaufen....
abgesehen davon glaube ich auch, dass da einer was schön gerechnet hat...
[
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Macht zusammen 65 Mio Menschen , die aus dem Staatssäckel Geld beziehen wogegen nur noch 12 Mio real einzahlen ....
wie? beamte zahlen ihre steuern nur virtuell? dann werd ich auch beamter 😁Ecki sagt dazu.....
Beamte können nur davon Gehalt bekommen, dass irgendwann von der produktiv arbeitenden Bevölkerung erwirtschaftet wurde.
Einen Staat mit nur Verwaltungs- und Sicherungsbeamten kann es somit gar nicht geben.
Es sei wir hätten eine Goldgrube, die das Gold wie ein Vulkan aus der Erdeschmeißt !
Aber das Verhältnis von der produktiv arbeitenden Bevölkerung gegenüber der Beamten , Verwaltungsangestellten, der Sozialeinrichtungen, Sicherungs und Polizeibeamten sowie Militär ( also allen Parasiten in die von der Staatskasse leben) vom Volkskapital, war vor 40 Jahren 65 zu 35 % !
Somit haben die 65% produktiv schaffende Bevölkerung alles aufgebracht , was die außerhalb der Produktion wirkenden Volksmitglieder an Gehalt bekamen.
Selbst das reichte damals nicht um die "Hinlanger und Parasiten" mit Gehalt zu versorgen.
Die Schuldenmachere ging los !
Heute haben wir ein völlig umgekehrtes Beschäftigungsverhältnis !
35 % der prod. schaffenden Bevölkerung muß das ganze Geld aufbringen, damit das Staatssysten funktioniert.
Wohin hat es Deutschland also gebracht? Wohin wurde es geführt und gesteuert ?
Totale Verschuldung mit über 40 Milliarden Euro Zinszahlung / Jahr.
Eigentlich braucht keiner mehr danach zu fragen, wo die Schuldigen sitzen und wer sie sind.
Früher in Bonn , heute die noch schlimmere Garde in Berlin.
Heute haben wir sogar noch eine Hulda als Gardegeneral !
Das Schlimmst was man dem deutschen Volk jetzt antut, ist die Vernichtung des Staatskapitals ( Volkseigentum) welches man den Banditen der Finanzbranche und wohl auch noch der Autibranchen in den Rachen wirft!
Armes deutsches, schlafendes Volk....
Ecki
@all
ihr entfernt euch doch sehr vom Topic.....auch wenn eure Gedanken zu dem Thema sehr lesenswert sind,wäre es besser ihr macht das im passenderen Thread wie weiter oben schon angeboten KLICK
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich frag mich gerade ob eine durch linke tollerierte minderheitsregierung wirklich schlimmer ist als 16 jahre misswirtschaft mit mehr korruption als in einer banenrepublik....Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Man kann über Schmidt , Adenauer , Kohl , Genscher , etc.... denken was man will - aber sie hatten Schneid und standen zu Ihrem Wort ! ! !da hat kohl mit seinem ganovenehrenwort halt die grundlage für die heutige politik gelegt 😉
War es zunächst nicht das Ehrenwort von Barschel?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun überleg doch mal ....Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie? beamte zahlen ihre steuern nur virtuell? dann werd ich auch beamter 😁
Wer zahlt einem Beamten das Gehalt ? Richtig ! Der Staat ! ! !
Er kann Steuern zahlen , soviel wie er will - er bekommt sein Geld doch aus dem Staatssäckel !
...und das füllt nicht er , sondern die Bevölkerung mit realen Einkommen , welche nicht aus der Staatskasse finanziert werden .Dazu nochmal eine Statistik der MIT (Mittelstandsvereinigung) !
1978 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichen Einkommen rund 46% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern und Abgaben ausgegeben . Somit konnte er über 50% seines Gehaltes wieder in den aktiven Wirtschaftskreislauf zurück bringen ...
2008 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen rund 85% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern , sowie Abgaben zu zahlen .
Somit kann er gerade einmal ca. 15% seines Bruttolohnes wieder in den Wirtschaftskreislauf schicken ....Das damit keine gesunde Wirtschaft funktionieren kann , sollte jedem klar sein !
PS : Um Nachfragen vorzubeugen :
Direkte Steuern sind die , die Ihr direkt an den Staat zahlt !
Indirekte Steuern sind z.B. Mehrwertsteuer , Tabaksteuer , Öko-Steuer , etc... also solche , die beim Kauf eines jeden Gutes mitgezahlt werden !
Abgaben sind alles , was Ihr für Krankheit , Altersvorsorge , etc... investiert
Ist das nicht auch der Grund für die Grobfahrlässigkeit in der deutschen Finanzpolitik?
Damit liegt es ja offenbar immer noch nicht auf der Einnahmenseite. Da gibt es ja Kohle ohne Ende!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dafür bekommen wir ja auch was. sicherheit, bildung, verwaltung. was bringt es uns millarden für beamte einzusparen, wenn dann bald keiner mehr arbeiten kann, weil keiner was gelernt hat?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun überleg doch mal ....
Wer zahlt einem Beamten das Gehalt ? Richtig ! Der Staat ! ! !
Er kann Steuern zahlen , soviel wie er will - er bekommt sein Geld doch aus dem Staatssäckel !
...und das füllt nicht er , sondern die Bevölkerung mit realen Einkommen , welche nicht aus der Staatskasse finanziert werden .
Falsch ! Ich war zum Beispiel auf einem Internat . Dort müssen Schulgebühren gezahlt werden und die Lehrer arbeiten nach dem Leistungsprinzip , haben keine 12 Wochen Urlaub im Jahr und sind von einem Halbtagsjob weiter entfernt , als der Mars von der Sonne !
Was unsere Lehrer an öffentlichen Schulen "leisten" , möchte ich hier nicht kommentieren - aber ich sehe massen von denen , wenn bei uns Volonteure sind und das reicht bei weitem aus ....
So wie die Arbeiten , möchte ich mal Urlaub haben ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur das diese 15% bruttolohn absolut gesehen doppelt bis dreifach soviel sind wie die damaligen 50% 😉Zitat:
Original geschrieben von kueks29
2008 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen rund 85% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern , sowie Abgaben zu zahlen .
Somit kann er gerade einmal ca. 15% seines Bruttolohnes wieder in den Wirtschaftskreislauf schicken ....das so ziemlich am meisten verteuerte gut (jetzt nicht mehr, aber bis vor zwei monate) war benzin und selbst das war zu den höchstpreisen in einem bruchteil der arbeitszeit aus den 70ern noch zu kaufen....
abgesehen davon glaube ich auch, dass da einer was schön gerechnet hat...
Da hat keiner was schön gerechnet .
Sicherlich hast Du recht damit , dass durch die Infaltion die zur Verfügung stehende Summe höher ist als damals , aber im Gegenzug ist auch alles teurer geworden .
Ich bin gerade am Ausmissten der Akten von vor 10 Jahren (müssen ja leider so lange aufbewahrt werden) , und wenn ich dort die Preise (allerdings noch in DM) auf den alen Rechnungen sehe und mit heutigen Preisen vergleiche ....
Oh oh oh - mehr kann ich dazu nicht sagen !
Hallo,
worum geht es hier eigentlich grade ... 😕😕😕???
Heute etwas interessantes in der aktuellen ADAC Motorwelt:
Zitat:
46% der PKW-Fahrer drosseln das Tempo auf der Autobahn um Sprit zu sparen
Das ergab unsere aktuelle Umfrage des Monats. In Zeiten schwankender Benzin- und Dieselpreise versuchen 79% der Autofahrer vorausschauend zu fahren, um so unnötiges Beschleunigen zu vermeiden. Fast 70% sparen Sprit, indem sie schnell in einen höheren Gang schalten. 63% befreien den Wagen von unnötigen Ballast. Den Motor an der roten Ampel auszuschalten ist nur für 26% eine Spritspar-Methode. Bei den jüngeren Autofahrer im Alter von 18 bis 29 Jahren sind es sogar nur sieben Prozent. Insgesamt zeigt sich, dass ältere Autofahrer stärker auf einen reduzierten Kraftstoffverbrauch achten. Gar nicht am Spritsparen interessiert waren nur 0,4% der Befragten.
Das habe ich heute schon wieder schmerzlich erfahren dürfen:
- Landstraße Opa mit 70km/h ...! Klar die Straßen waren ja auch trocken und nicht Glatt ... aber das können die ohne Brille ja nicht erkennen! Man Leute, fahrt doch Fahrrad wenn ihr schleichen wollt!
- Ich wollte auf der Ab grade schön beschleunigen ... fährt einer mit 110km/h auf die linke Spur. Da ich leider weder von dichten auffahren noch von Lichthupe etwas halte .... wurde das eine langwierige Aktion. Aber wie gut das es dafür andere Autofahrer gibt 😁 😁, einfach kurz nach rechts und dann dahinter wieder einreihen 😁
Wenn se langsamer fahren aber bitte rechts, damit ich vorbei heizen kann ....
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dafür bekommen wir ja auch was. sicherheit, bildung, verwaltung. was bringt es uns millarden für beamte einzusparen, wenn dann bald keiner mehr arbeiten kann, weil keiner was gelernt hat?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun überleg doch mal ....
Wer zahlt einem Beamten das Gehalt ? Richtig ! Der Staat ! ! !
Er kann Steuern zahlen , soviel wie er will - er bekommt sein Geld doch aus dem Staatssäckel !
...und das füllt nicht er , sondern die Bevölkerung mit realen Einkommen , welche nicht aus der Staatskasse finanziert werden .
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nur das diese 15% bruttolohn absolut gesehen doppelt bis dreifach soviel sind wie die damaligen 50% 😉Zitat:
Original geschrieben von kueks29
2008 hat ein Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen rund 85% seines Bruttolohnes an direkten und indirekten Steuern , sowie Abgaben zu zahlen .
Somit kann er gerade einmal ca. 15% seines Bruttolohnes wieder in den Wirtschaftskreislauf schicken ....das so ziemlich am meisten verteuerte gut (jetzt nicht mehr, aber bis vor zwei monate) war benzin und selbst das war zu den höchstpreisen in einem bruchteil der arbeitszeit aus den 70ern noch zu kaufen....
abgesehen davon glaube ich auch, dass da einer was schön gerechnet hat...
Es war von @kueks 29 doch nur eines von vielen möglichen Beispielen für die unbedarfte Jugend.
Es geht doch aber nicht um das Absolute, sondern um die Ist-Situation und die ist mehr als nur traurig.
Mitunter hat man in Deutschland den Eindruck das ein Abitur für Missbrauch schon reicht. Ein normal Sterblicher kann doch gar nicht so viel Theater spielen, zumal er doch nur auf Dauer als Leistender dienen soll! Zumindest möchte er ja nie den Eindruck erwecken, dass er ständig die Öffentlichkeit vera...... Mit anderen Worten, er hat noch Anstand und kann Stolz auf sich sein. Nur kommt er so nie an das große und gesicherte Geld. Es ist eben kein Ja-Sager! Ein Fehler?
Und wenn die Gier aus dieser Klientel nicht mehr bedient werden kann, dann folgt eben der Mittelstand.
Aktueller Stand:
(03.12.2008 - 13:44)
1. 1899 (18.5 %) Für ein Tempolimit
2. 8341 (81.5 %) Gegen ein Tempolimit
Das Stimmungsbild sieht nicht gut für die TL-Pro-Fraktion aus.
---
Damit sind wir wieder beim Ursprungsthema. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Aktueller Stand:(03.12.2008 - 13:44)
1. 1899 (18.5 %) Für ein Tempolimit
2. 8341 (81.5 %) Gegen ein TempolimitDas Stimmungsbild sieht nicht gut für die TL-Pro-Fraktion aus.
---
Damit sind wir wieder beim Ursprungsthema. 😉
wobei der Wert Pro Limit zu Anfang deutlich höher war (ca 30%) und dann im Verlauf der Diskussion ständig weiter gesunken ist😉
um sich dann bei diesem oben angeführten Wert einzupendeln😉
mfg Andy