Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Beispiel: mein Schweigervater fährt auch schon mal seine 70 auf der Landstrasse, ist der absolute Horror mit ihm mitzufahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich denk´s mir mal so, mal hinter nem lkw mit 80 zu tuckeln is überhaubt kein thema. große freie strecke und zack is dieser überholt, das gleiche trifft ebenso auch auf landwirtschaftlichen Verkehr zu.
Egal ob Älter oder Jüngere Verkehrsteilnehmer, wer sich nich an "vorgaben" halten kann weil er das defizit des nicht richtig sehen könnens hat, siehe ja in anderen threads die NSW nutzer *gg* der hat meiner meinung nach im Straßenverkehr nichts verloren, weil grad diese Personen auch Unfälle verursachen.
Mobilität gut und schön, aber nicht auf Kosten anderer
Andererseits: er sieht gut, ist körperlich fit, hat seit Jahrzehnten nicht mal einen Parkrempler gehabt...... den ziehen wir aus dem Verkehr, weil er hin und wieder nur 70 fährt?
Und: er ist sicher angenehmer und leichter zu überholen als irgendein Lkw mit Anhänger.
lg Werner
Solang er mit 70 keinen stört oder unnötig (weil er ja guts sieht) auffhält is ja auch vollkommen ok. ich denk jetzt mal sogar mit und glaub nicht, das er deinem reden jetzt nach nicht ständig 70 fährt und somit wie leider so viele... nicht nur eben in höherem alter auch viele junge, ne schöne schlange hinter sich herziehen.
was noch schön is, wenn hinter nem schläfer noch ein bis 2 leutchen sind, die genauso denken wie ihr vordermann anstatt an andere zu denken und selber mal überholen um auch den hintermännern das überholen zu ermöglichen
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich denk´s mir mal so, mal hinter nem lkw mit 80 zu tuckeln is überhaubt kein thema. große freie strecke und zack is dieser überholt, das gleiche trifft ebenso auch auf landwirtschaftlichen Verkehr zu.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Lässt sich gut nachvollziehen, gerade wenn man längere Strecken auf Landstrassen unterwegs ist.
Aber:
a) es geht bei der Mobilität um eine soziale Frage: die breite Masse soll mobil gehalten werden. Ausserdem würde sich gerade die Autoindustrie mächtig gegen solche Regelungen ins Zeug legen, da die meist älteren und vorsichtigen Verkehrsteilnehmer auch über das nötige Kleingeld verfügen.
b) Mindestgeschwindigkeit auf Landstrassen würde landwirtschaftliche Zugfahrzeuge, den LKW-Verkehr, Mopedverkehr usw. ebenfalls verhindern. Undenkbar.
lg Werner
Egal ob Älter oder Jüngere Verkehrsteilnehmer, wer sich nich an "vorgaben" halten kann weil er das defizit des nicht richtig sehen könnens hat, siehe ja in anderen threads die NSW nutzer *gg* der hat meiner meinung nach im Straßenverkehr nichts verloren, weil grad diese Personen auch Unfälle verursachen.
Mobilität gut und schön, aber nicht auf Kosten anderer
Hi Passionsfruit,
Der Fahrlehrer meiner 3 "Kleinen" trat denen schon, nach wenigen Fahrstunden sonstwohin, wenn sie auf der Landstraße 40 % unter dem TL fuhren. Selbst der Prüfer meiner Tochter moserte, weil sie auf nem besseren Feldweg, auf dem selbst ich, weil sehr eng und sehr uneben, mit meiner Karre nur im Notfall schneller als 80/90 fahre, "nur 80" fuhri.
Wer zum Bäume zählen durch den Pfälzer Wald mit 60 fährt, sofern problemlos 100 möglich ist, sollte wenigstens anderen das Überholen ermöglichen. Macht er das, wie so oft an den WE, nicht, dann verstossen diese Fahrer, ganz egal wie alt, gegen die StVO! Und da braucht Werner nicht noch seinen Senf dazugeben.
Das Problem ist lediglich, daß "langsamer" nicht so sauber zu definieren ist, wie oberhalb eines TL. Definitiv müsste diese Bestimmung aber erheblich stärker ins Bewusstsein gerückt werden! Evtl. auch durch richtig teures Geld. "Die Alten haben es ja!" 🙂
StVO
§ 3 Geschwindigkeit
(1) 1Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. 2Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. 3Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. 4Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. 5Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.
...
Wolf24
@Wolf ,
Du hast einen ganz wichtigen Passus vergessen :
§5 Abs.6 StVO
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
Klartext :
Wenn ein Troll auf der Landstrasse 70 fahren will , wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt , dann muss er schnellstmöglich an einer geeigneten Stelle anhalten und den nachfolgenden Verkehr passieren lassen !
Leider kennen die Trolle diesen Satz der StVO nicht , weshalb weiter mit 60 oder 70 der Verkehr behindert wird .
Falls dann noch einer wagen sollte , das rollende Verkehrshindernis überholen zu wollen , dann wird die ganz große Keule ausgepackt :
Hupen , Abdrängen , Geschwindigkeit erhöhen und den jenigen nicht überholen lassen oder Nötigungen mit Gesthik oder Lichthupe sind an der Tagesordnung ....aber es sind ja immer die bösen Raser schuld !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das Problem ist lediglich, daß "langsamer" nicht so sauber zu definieren ist, wie oberhalb eines TL. Definitiv müsste diese Bestimmung aber erheblich stärker ins Bewusstsein gerückt werden! Evtl. auch durch richtig teures Geld. "Die Alten haben es ja!"
theoretisch ja bei TL-1km/h - aber da würden wohl so einige gutmenschen hier am rad drehen 😉
hatte schon eine längere diskussion hier im forum, dass unter optimalen bedingungen bei 100km/h TL auch 70 i.O. wären....naja, wers meint....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Und sollte dir oder nahen Angehörigen bei hohem Tempo mal etwas passieren, wirst du sicher auch diese Limits nochmals überdenken. Sobald aus Zahlen Menschen werden, sieht ja vieles ganz anders aus.
extreme p³ aussage (populistisch, polemisch, peinlich)!
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Solang er mit 70 keinen stört oder unnötig (weil er ja guts sieht) auffhält is ja auch vollkommen ok. ich denk jetzt mal sogar mit und glaub nicht, das er deinem reden jetzt nach nicht ständig 70 fährt und somit wie leider so viele... nicht nur eben in höherem alter auch viele junge, ne schöne schlange hinter sich herziehen.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Beispiel: mein Schweigervater fährt auch schon mal seine 70 auf der Landstrasse, ist der absolute Horror mit ihm mitzufahren. 😉
Andererseits: er sieht gut, ist körperlich fit, hat seit Jahrzehnten nicht mal einen Parkrempler gehabt...... den ziehen wir aus dem Verkehr, weil er hin und wieder nur 70 fährt?
Und: er ist sicher angenehmer und leichter zu überholen als irgendein Lkw mit Anhänger.
lg Werner
was noch schön is, wenn hinter nem schläfer noch ein bis 2 leutchen sind, die genauso denken wie ihr vordermann anstatt an andere zu denken und selber mal überholen um auch den hintermännern das überholen zu ermöglichen
Ist natürlich kein Spass, aber damit muss man vermutlich leben.
Andererseits: auf kurzen Strecken spielt der Zeitgewinn eh kaum mal eine Rolle und auf langen Strecken lässt sich auch selten etwas auf Landstrassen herausfahren, weil der nächste LKW oder der nächste Innerstädtische Stau wartet sowieso schon.
Ist ja auf ABen ähnlich: wirklich effizient ist das hohe Tempo ja sowieso selten. Darüberhinaus müsste man es noch auf Verkehrsalternativen und deren Effizienz (bezogen auf den beruflichen In- und Output) abklopfen.... also allzuviel bleibt da im Normalfall vermutlich nicht übrig.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
extreme p³ aussage (populistisch, polemisch, peinlich)!Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Und sollte dir oder nahen Angehörigen bei hohem Tempo mal etwas passieren, wirst du sicher auch diese Limits nochmals überdenken. Sobald aus Zahlen Menschen werden, sieht ja vieles ganz anders aus.
Also ich finde , er ist schön , stark und mutig ! ! !
Schön gegen die Wand gelaufen ,
stark abgeprallt und
mutig wieder gegen gelaufen !
Zitat:
itat:
Original geschrieben von Ebitda
Und sollte dir oder nahen Angehörigen bei hohem Tempo mal etwas passieren, wirst du sicher auch diese Limits nochmals überdenken. Sobald aus Zahlen Menschen werden, sieht ja vieles ganz anders aus.
@ebitda
was soll das sinnlose wiederholen von Phrasen die längst abgedroschen hier 1000x mal schon besprochen worden sind🙄
den Thread am laufen halten??
den Thread stets eine neue (alte) Richtung geben??
den Thread bis in alle Ewigkeit auswalzen bis alle müde geworden sind und nur noch der liebe Werner hier einsam seine Kreise zieht??
sorry aber diese provokanten Plattitüden solltest Du mir hier nicht mehr anschleppen um erneut zu zündeln...😠
das kann dann auch ganz schnell nach hinten losgehen...
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Also ich finde , er ist schön , stark und mutig ! ! !Schön gegen die Wand gelaufen ,
stark abgeprallt und
mutig wieder gegen gelaufen !
macht ja auch seit 800 seiten hier nix anderes 😉
wobei sich für mich die frage stellt, wenn der vater von herr ebitda morgen dann mit 70 einen unfall auf der landstraße hat - ist er dann für TL 60 auf österreichischen landstraßen?!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@ebitdaZitat:
itat:
Original geschrieben von Ebitda
Und sollte dir oder nahen Angehörigen bei hohem Tempo mal etwas passieren, wirst du sicher auch diese Limits nochmals überdenken. Sobald aus Zahlen Menschen werden, sieht ja vieles ganz anders aus.was soll das sinnlose wiederholen von Phrasen die längst abgedroschen hier 1000x mal schon besprochen worden sind🙄
den Thread am laufen halten??
den Thread stets eine neue (alte) Richtung geben??
den Thread bis in alle Ewigkeit auswalzen bis alle müde geworden sind und nur noch der liebe Werner hier einsam seine Kreise zieht??sorry aber diese provokanten Plattitüden solltest Du mir hier nicht mehr anschleppen um erneut zu zündeln...😠
das kann dann auch ganz schnell nach hinten losgehen...
mfg Andy
Erstaunlich: zündeln ist es, wenn man darauf hinweist, dass man (damit meine ich alle) idR erst dann einen Bezug zu Unfallzahlen bekommt, wenn man sie selbst erlebt?
Ich kenne das von mir selbst: solange es sich irgendwelche Zahlen einer Statistik handelt, ist das alles weit genug weg, da sind ein paar weniger oder mehr schon irgendwie zu verschmerzen. Wenns einen selber mal betrifft, dann sieht das schon mal ganz anders aus.
So eine Reaktion, wie die obige, kann ich daher absolut nicht nachvollziehen.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
macht ja auch seit 800 seiten hier nix anderes 😉Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Also ich finde , er ist schön , stark und mutig ! ! !Schön gegen die Wand gelaufen ,
stark abgeprallt und
mutig wieder gegen gelaufen !wobei sich für mich die frage stellt, wenn der vater von herr ebitda morgen dann mit 70 einen unfall auf der landstraße hat - ist er dann für TL 60 auf österreichischen landstraßen?!
Deshalb hatte ich ja schon Seiten vorher für ein generelles TL von 10 km/h auf österreichischen Landstrassen plädiert ....
Diente eigentlich eher dem Selbststutz des kleinen Österreichers ....
@ebitda
wenn ich mir so deine Postings zu Anfang ansehe-->KLick und mir dann ansehe das von deinen 100 Seiten fast exakt 98% ausschliesslich hier im TL Thread gepostet werden kommen mir doch einige Zweifel an der Seriösität und Intensionen deines Wirkens in diesem Thread....
Ich bin ein eher liberaler Moderator der sicherlich auch lange zuschaut und lange Leine lässt....aber die stressigen Phasen dieses Threads werde ich kein weiteres mal zulassen und auch wenn notwendig die Reissleine ziehen...
mfg Andy
Zitat:
Erstaunlich: zündeln ist es, wenn man darauf hinweist, dass man (damit meine ich alle) idR erst dann einen Bezug zu Unfallzahlen bekommt, wenn man sie selbst erlebt?
Ich kenne das von mir selbst: solange es sich irgendwelche Zahlen einer Statistik handelt, ist das alles weit genug weg, da sind ein paar weniger oder mehr schon irgendwie zu verschmerzen. Wenns einen selber mal betrifft, dann sieht das schon mal ganz anders aus.
So eine Reaktion, wie die obige, kann ich daher absolut nicht nachvollziehen.
(hervorhebung von tec-doc)
Damit das endlich mal durch ist... nochmal eine Erklärung dazu:
Von was Du da grad redest ist ein Trauma (lassen wir eine Phobie mal aussen vor..), Du hast offensichtlich ein Erlebnis noch nicht verarbeitet. Das ist menschlich... auch die Reaktion darauf, sprich die Fixierung auf einen
Teilaspekt des Erlebnisses... nur bitte: Das spricht nur dafür, dieses Erlebnis mal aufzuarbeiten - aber nicht für ein gen. TL.
Denn nachdem jeder mal was erlebt, mit dem er nicht so leicht klar kommt, wobei jemand ins Nirwana geht und man damit zaudert... kommt es quasi bei jeder erdenklichen Geschwindigkeit oder sogar Tätigkeit unter Umständen zu so einem persönlichem Trauma/zu so einer Fixierung auf einen Teilaspekt des Dramas - egal um was es geht... irgendwer hat deswegen ein Trauma.
Mithin dieses "Argument" eben keines ist. Es ist sicher in gewissem Sinne richtig, aber im Zusammenhang hier einfach kein Argument.
Zitat:
Hallo,
ihr seht mich aber jetzt wirklich erstaunt 😉 : nach sovielen Seiten kommt jetzt auch mal abseits aller "rationaler Gründe" gegen ein TL auch mal der Spassfaktor zur Sprache.Ich kann es zwar persönlich nicht nachvollziehen, weil für mich die AB, egal bei welcher Geschwindigkeit, keine besonderen Emotionen auslöst (wohne in einer eher bergigen Gegend, da hat man wohl eher Spass wenns eng und kurvig ist), aber finde es gut, dass man auch den Funfaktor mal miteinbezieht. Ich schätze, dass der auch einer der Hauptgründe für das Eintreten gegen ein TL ist.
lg Werner
(Hervorhebung durch tec-doc)
Falsch, falsch und falsch ebtida.
Der Funfaktor kam schon mehrfach zur Sprache... hab ich doch angedeutet. Oder ist Spass für dich eine egozentrische Sache? Ich habe z.B. immer noch meinen SPASS dran, wenn sich ein anderer über meine Rücksicht freut, Spass daran, wenn der Verkehr dynamisch fließt, Spass an früherem Ankommen und damit mehr Zeit für anderes.... also nicht nur Spass an per se hohem Tempo. Insofern ist Spass schon ein Grund gegen ein gen. TL.... insofern, aber nicht wie Du es rein auf Speed reduzierst.
Man hat immer Emotionen ebtida... immer. Langeweile oder Gleichgültigkeit ist auch eine, nur so am Rande.
Aber warum ist SPASS und FREUDE sogar eher zu fordern?
Nun... wann lernen Kinder gut? Wann machen sie im Unterricht mit? Wann bringen sie im Sport eine Leistung?
Mir war, als hätte ich das schon erklärt? Hast Du es überlesen? Scheint so... denn sonst würdest Du SPASS ja sogar fordern müssen?
Freude am Fahren, Spass am Zusammenleben, Freude an Verantwortung, Spass an der Möglichkeit, Freude an Entscheidungen, Spass am Geben.... nur so klappt das.
Insofern in der Tat ein guter Grund gegen ein gen. TL 😉
Menschen und das Leben funtionieren nicht freudlos digital, sondern eben analog.
Ein gutes Instrument hat seinen Ton auch... weil es eben nicht digtal sauber ist... es ist analog und analog hat immer seine "Nebenschwingungen" .... denk mal drüber nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@Wolf ,
Du hast einen ganz wichtigen Passus vergessen :§5 Abs.6 StVO
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.Klartext :
Wenn ein Troll auf der Landstrasse 70 fahren will , wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt , dann muss er schnellstmöglich an einer geeigneten Stelle anhalten und den nachfolgenden Verkehr passieren lassen !Leider kennen die Trolle diesen Satz der StVO nicht , weshalb weiter mit 60 oder 70 der Verkehr behindert wird .
Falls dann noch einer wagen sollte , das rollende Verkehrshindernis überholen zu wollen , dann wird die ganz große Keule ausgepackt :
Hupen , Abdrängen , Geschwindigkeit erhöhen und den jenigen nicht überholen lassen oder Nötigungen mit Gesthik oder Lichthupe sind an der Tagesordnung ....aber es sind ja immer die bösen Raser schuld !
Jo, doo hosch recht. Auch dafür fehlt bei sehr vielen das Bewusstsein. Ist ja auch einfacher, alles was schneller fährt, als man selbst, zu verteufeln! 😠
Nur gut, wenn man dann ein paar Pferdchen mehr hat und an diesen Trolls vorbei ist und deren Theater nur im Rückspiegel geniessen darf.
Gruß an die Waterkant aus de Palz
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn ich mich recht entsinne, gab es doch früher in Italien eine hubraumabhänginge Geschwindigkeitsbeschränkung. Leicht abgewandelt erscheint mir dies als optimale Lösung für die deutsche AB.Mein Vorschlag:
bis 4 Liter -> max. 100 km/h
über 4 Liter -> freie Fahrt
Die Italiener haben früher auch die Geschwindigkeiten geschätzt. Ob man von diesen Methoden jedoch etwas lernen kann, bezweifle ich schon sehr.