Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Der Punkt ist ja... dass zentralisierte und generelle Lösungen schon längst wieder out sind, weil untauglich. Das haben nur manche aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht realsiert (wollen).
Unsere Zeit, unsere Anforderungen  etc. sind einfach viel zu schnell dafür - und so ist eine zeit- und ortsnahe Regelung ad hoc ohne Korsett und Umweg das Maß der Dinge.
Dem stehen natürlich dogmatische, politische oder monetäre Ziele nicht selten im Weg... wir leben imho doch in zig Bereichen schon mind. 200 Jahre hinter den Möglichkeiten... aus diversen Interessen weniger Profiteure heraus.... und das ist der Knackpunkt.

Ich versteh durchaus, wenn so manchem auf einer AB 287kmh fahrende Verkehrspartner einfach zu viel sind/werden... aber warum setzt man unsere Technologien nur immer so abzockend und negativ ein? Ja Himmel Arsch und Zwirn... wenn mir der Schräubli jeden Tag quasi jeden Meter auf den Sack und Mund schauen kann... warum geht nicht einfach ne poplige Lampe in einem Auto an oder sowas... wenn einer von hinten anfliegt? Jo... aber fucking ESP... dann fahr halt normal oder lerns gscheid, brauchst auch kein ESP...?
Warum funkt nicht so ein 2,57 Euro Sensor seine 12mm Wasser auf der Bahn an einen 22,57 Euro Warnpfosten 500m vorher der dann blinkt?
Warum macht das ein Pannen- oder Unfallfahrzeug oder ein auf der AB fast stehender Karren nicht auch?
Jo... ne... aber Bundestrojaner (Terrorbekämpfung > die Terroristen sind also wir... potentiell.. Schiss vor dem eigenen Volk???) und so Scheissdreck... alles klaro 🙄
Mrd. für Nummernschildscanning usw. helfen der Sicherheit einen Dreck... ganz einfach. Die Asche wär in kostenlosen Fahrtrainings etc. besser investiert.

Wir brauchen doch echt keine Fronten, Kontrolle und Biotrojaner... wir brauchen wieder Hirn, Herz, Miteinander und die Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten FÜR uns Menschen - nicht um uns zu gängeln, zu überwachen, zu beschneiden oder gar zu kontrollieren?
Freude an unserer Fähigkeit zur Fehlerkompensation, am Geben, am Gutes tun, am Können ... und eine Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten, dies zu erleichtern und das Erkennen von pot. Fehlern zu erleichtern.
FÜR Menschen, nicht gegen sie oder für Asche in die Tasche!

Und fangt einfach mal bei euch an - das ist so einfach wie effektiv.
Lass ich halt mal ne Reserve, geb ich halt mal nach, entdecke ich halt den Spass an partnerschaftlichem Verhalten und Kommunikation. Was nutzt mir der (angebliche) gesellschaftliche Konsens oder das Recht, wenn ich mich trotzdem dauernd aufreg, Schiss hab oder mich im Spiegel nicht mehr sehn kann? Eben... geben ist seeliger denn predigen 😉

Manchmal kann ich an dem ganzen Gefasl, der Politik usw. nur noch eines erkennen: Hauptsache viel gefaselt und noch mehr schwanger in den Raum gestellt. Lösungen? Wen juckt´s? Problemstellung als Selbstzweck...?
Potemkin ... lässt grüßen.

Jedenfalls wäre das Thema "aktive Verkehrsführung" so effektiv wie einfach und günstig lösbar - will aber gar keiner der werten Herren wirklich? Eben...

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Das CarWeb, also eine Interaktion aller Fahrzeuge, wäre doch ein wirklicher Meilenstein im vorausschauenden Fahren. Es fehlt doch nur an Vermittlern und Schnittstellen. Wenn z.B. die großen Mobilfunkanbieter da richtig mitziehen würden, dann wäre z.B. ein kostenloses Feedback ein großer Fortschritt.

wer weiss - vielleicht setzt sich die idee des carweb sich gegen die der gen.tl.-dampfwalze durch und wir finden uns in einer diskussion darüber, ob verkehrsverstösse -insbesondere geschwindigkeitsüberschreitungen- automatisch vom bankkonto des piloten abgebucht werden sollen wieder. wenn ja - ab wieviel drüber?-> bis wieviel drüber ist vertretbar? die nächste debatte kommt bestimmt, ist auch ganz gut wenn sich die seiten gegenseitig austauschen, nur lasst uns nicht 'ourselves' sondern zusammen den

stoff

auseinandernehmen der uns mit wohlschmeckenden aromastoffen angereichert und uns eingeflösst wird? in den jeweiligen ecken der sandkästen burgen errichten und brücken bauen. (!)

jetzt in der vorweihnachtszeit werden die einen etwas 'nachdenklicher' den strassenverkehr bewältigen, während die anderen noch irgendwo die beglückwünschungen einkaufen müssen. nehmt rücksicht aufeinander aufeinander. und nicht nur im winter, wenn's glatt ist - das ganze jahr über. ich wünsche ALLEN jetzt schon mal vorab alles gute. vor allem vorsätze😉

ein lokalisierendes carweb wär für mich nix, bin ja schon bei diesen gpsdings skeptisch...

...wenn aber nicht zwingend 'ne feine sache.

...das ist doch die Krux tc... die Begehrlichkeiten derer, die auch jetzt nicht wirklich etwas FÜR Menschen erreichen wollen... 🙁 

oh ja, das esp. mir hat es das abs angetan. der flitzer den ich in den neunzigern fuhr ist auf glatter/nasser strasse durch das abs später zum stehen gekommen. abs-leitungen durch, lampe raus, ganz einfach, jahrelang nix vermisst. ...ein paar jahre später dann ein bj. 98...ordentlich ladedruck, aber ein abs-sensor hin. -> begrenzer bei 5krpm. ersatzteil -darüber hinaus, dass es sauteuer ist- nicht auf lager. muss aus finnland bestellt werden. dauert 'ne woche, bis es kommt. ein elektriker, der bislang einfach ALLES hinbekommen hat kann NIX machen.

"keyless open and go" , keine parkscheinautomaten, keine wohnungsschlüssel, keine kreditkarten mehr, macht alles das handy? sitzposition merken - muss vielleicht mal festgestellt werden, wie gross derjenige war, der den wagen tatsächlich gefahren ist. in den hidden gimmicks des bc kann man noch das gewicht sehen, falls das nicht reicht. spurassistent - wir verfolgen deinen gesamten weg mit einer präzisionstoleranz von 10cm zurück. und dann noch tempolimit, klar, wir wollen nur helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


TL hin oder her.... ich würde gerne nochmal das Thema "warnende Leitpfosten" ins Gespräch bringen...http://www.bmwgroup.com/.../index.html?...
Halte ich für einen hoch interessanten Ansatz.... ?

Hört sich gut an. Ob die restliche Autoindustrie das jedoch unterstützen wird, ist doch mehr als nur fraglich.

Die suchen wie beim Russpartikelfilter immer noch nach eigenen unabhängigen Möglichkeiten durch einfache und nicht lösbare Motorenveränderungen und das nun schon seit vielen Jahren. Und es kommt nichts!  Bedeutet: Sie dämmern in ihrem Dornröschenschlaf weiter dahin.

Fazit: Es fehlen wie in Deutschland allgemein üblich, die gesetzlichen Grundlagen für zu erbringenden Leistungen! Hier sollte man u. U. über Bürgschaftsgelder nachdenken und nicht über Subventionen. 

Problem könnte ja aber auch sein, dass es finanziell überhaupt nicht interessant ist, weil es einfach zu billig in der Gestehung ist und auf Dauer die Vorstandsgehälter nicht deckt.

Nochmal ein ganz klares NEIN zum Tempolimit. Gestern bin ich erst wieder 1000 KM gefahren und dann 400 km Nachts auf komplett leerer Autobahn. Leider konnte man durch die Witterungsverhältnisse nicht schnell fahren und so langsames 100-120 km/h geschleiche nervt dann doch und ist ermüdent. Warum sollte man(bei schönem,gutem Wetter) nicht auf die Tube treten? Was ist denn an dem langsamen Fahren so toll?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...Ich mein ich versteh schon, was Omega-OBA da sagt und denkt. Mangelndes Sozialverhalten usw. lässt sich aber leider nicht nicht per Tempo ausbremsen (andere Frage das ist..) und das ist IHM ja auch bewusst... aber die wirklichen Gefahrenmomente auf vermeintlich freier Bahn (und davon reden wir, gelle?) - die sollten und könnten wir durchaus angehen. Und glücklicherweise könnten wir das sogar effektiver als mit einem gen. TL lösen... rel. günstig dazu auch noch.
Dazu müsste man die essenziellen Belange einer Gesellschaft natürlich im Idealfall aus privatwirtschaftlichen Interessen herausnehmen... nächste Debatte das wäre?

Nach MEYERS Lexikon gibt es mehrere Erklärungen für: „essenzielle Belange“

essenziell: bildungssprachlich
essenzie?ll [lateinisch], allgemein: wesensbestimmend.

essenziell: Medizin
essenzie?ll [lateinisch], Medizin: selbstständig, eigenständig; auf Krankheitserscheinungen bezogen, die als nicht symptomatisch für bestimmte Krankheiten zu werten sind, sondern ein eigenständiges Krankheitsbild darstellen.

Was trifft in Deinem Fall zu?

Bedeutet das eventuell, dass die privatwirtschaftlichen Interessen immer vor den Belangen der Gesellschaft stehen und somit das Sinnvolle und Machbare zu den unbedeutenden, volkswirtschaftlichen Nebensächlichkeiten degradiert werden?

Ist das etwa schon der Ansatz für weitere Strangulierungen in der Gesellschaft?

Tempolimit, weil so bequem ist?

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


omega-oba ist schon ok. mit solchen pros kann ich gut leben, auch auf der strasse - wir kommen uns einfach nicht absichtlich in die queere, und wenn doch, dann entschuldigt sich der eine durch eine entsprechende geste bei dem anderen und das ding ist gegessen.

chips, vernetzung - so aufwändig ist das wirklich nicht. es fehlt uns nur an jemandem, der -während irgendwelche schlauberger in der eu sich ausdenken, wie sie die deutschen zum gen.tl. zwingen wollen- mal aufsteht und nägel mit köpfen macht und die leuchtende leitplanke oder leutpfoste oder was auch immer einfach einführt. oder dürfen wir jetzt, seitdem wir in der eu sind, nicht überdurchschnittlich gut in der europäischen unfallstatistik dastehen, weil dadurch alle anderen europäer blossgestellt werden, wenn es erkennbar wird, dass die "generelle" lösung....nichts taugt?

es muss mal irgendwas in den köpfen der menschen geschehen. in denen des volkes, dass alles, was man ihm vermittelt wie so ein schwamm aufsaugt und in denen der uns regierenden. das ist doch heute schon alles gar keine politik mehr, die FÜR die menschen im eigenen land geführt wird. ...aber vielleicht bekommen die den bogen irgendwann mal raus, dann könnte es mit dem sozialverhalten der 'normalsterblichen' auch irgendwann mal wieder klappen.

der einzelne mensch ist einfach zu vielen ungesunden einflüssen unserer zeit hilflos ausgeliefert.

Weil es schon so weit fortgeschritten ist, wird es immer so weiter gehen.

Es geht doch jetzt schon um den Erhalt des Besitzstandes.

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Der AXA-Verkehrssicherheitsreport 2008 spricht von einem möglichen TL von 162 km/h ab 2012.

Kann man davon ausgehen, dass es sich dabei um eine werkseitige Abschaltung handeln wird?

Das würde also bedeuten, daß die bisherigen Länderlimits von 100 - 130 fallen würden und durch ein allgemeines von 100 Meilen ersetzt werden sollten!  Zumindestens spricht daraus die Logik, daß Limits < 100 mph als Unsinn eingeschätzt werden!Mithin ein Argument aus dem Limitlager gegen die bisherigen ATLen!

Als Zwischenlösung für die Fahrer, die noch kein Standardprogramm "unlimitiert" kennen, sicherlich sinnvoll. Und nach ca. 10 Jahren dann überall ATL abschaffen! Denn entweder erlaubt es die Verkehrsdichte eh nicht, schneller zu fahren oder die ABen können nur noch vom Transportgewerbe und wenigen privilegierten benutzt werden - oder es ist, wie derzeit ein buntes Miteinander!

Trotzdem gegen unsinnige, allgemeine Tempolimits bei uns!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Der Punkt ist ja... dass zentralisierte und generelle Lösungen schon längst wieder out sind, weil untauglich. Das haben nur manche aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht realsiert (wollen).
Unsere Zeit, unsere Anforderungen  etc. sind einfach viel zu schnell dafür - und so ist eine zeit- und ortsnahe Regelung ad hoc ohne Korsett und Umweg das Maß der Dinge.
Dem stehen natürlich dogmatische, politische oder monetäre Ziele nicht selten im Weg... wir leben imho doch in zig Bereichen schon mind. 200 Jahre hinter den Möglichkeiten... aus diversen Interessen weniger Profiteure heraus.... und das ist der Knackpunkt.

Ich versteh durchaus, wenn so manchem auf einer AB 287kmh fahrende Verkehrspartner einfach zu viel sind/werden... aber warum setzt man unsere Technologien nur immer so abzockend und negativ ein? Ja Himmel Arsch und Zwirn... wenn mir der Schräubli jeden Tag quasi jeden Meter auf den Sack und Mund schauen kann... warum geht nicht einfach ne poplige Lampe in einem Auto an oder sowas... wenn einer von hinten anfliegt? Jo... aber fucking ESP... dann fahr halt normal oder lerns gscheid, brauchst auch kein ESP...?
Warum funkt nicht so ein 2,57 Euro Sensor seine 12mm Wasser auf der Bahn an einen 22,57 Euro Warnpfosten 500m vorher der dann blinkt?
Warum macht das ein Pannen- oder Unfallfahrzeug oder ein auf der AB fast stehender Karren nicht auch?
Jo... ne... aber Bundestrojaner (Terrorbekämpfung > die Terroristen sind also wir... potentiell.. Schiss vor dem eigenen Volk???) und so Scheissdreck... alles klaro 🙄
Mrd. für Nummernschildscanning usw. helfen der Sicherheit einen Dreck... ganz einfach. Die Asche wär in kostenlosen Fahrtrainings etc. besser investiert.

Wir brauchen doch echt keine Fronten, Kontrolle und Biotrojaner... wir brauchen wieder Hirn, Herz, Miteinander und die Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten FÜR uns Menschen - nicht um uns zu gängeln, zu überwachen, zu beschneiden oder gar zu kontrollieren?
Freude an unserer Fähigkeit zur Fehlerkompensation, am Geben, am Gutes tun, am Können ... und eine Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten, dies zu erleichtern und das Erkennen von pot. Fehlern zu erleichtern.
FÜR Menschen, nicht gegen sie oder für Asche in die Tasche!

Und fangt einfach mal bei euch an - das ist so einfach wie effektiv.
Lass ich halt mal ne Reserve, geb ich halt mal nach, entdecke ich halt den Spass an partnerschaftlichem Verhalten und Kommunikation. Was nutzt mir der (angebliche) gesellschaftliche Konsens oder das Recht, wenn ich mich trotzdem dauernd aufreg, Schiss hab oder mich im Spiegel nicht mehr sehn kann? Eben... geben ist seeliger denn predigen 😉

Manchmal kann ich an dem ganzen Gefasl, der Politik usw. nur noch eines erkennen: Hauptsache viel gefaselt und noch mehr schwanger in den Raum gestellt. Lösungen? Wen juckt´s? Problemstellung als Selbstzweck...?
Potemkin ... lässt grüßen.

Jedenfalls wäre das Thema "aktive Verkehrsführung" so effektiv wie einfach und günstig lösbar - will aber gar keiner der werten Herren wirklich? Eben...

Da ich nur einen Daumen drücken kann, eben nochmal deine Überlegungen!

Gruß aus de Palz

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Nochmal ein ganz klares NEIN zum Tempolimit. Gestern bin ich erst wieder 1000 KM gefahren und dann 400 km Nachts auf komplett leerer Autobahn. Leider konnte man durch die Witterungsverhältnisse nicht schnell fahren und so langsames 100-120 km/h geschleiche nervt dann doch und ist ermüdent. Warum sollte man(bei schönem,gutem Wetter) nicht auf die Tube treten? Was ist denn an dem langsamen Fahren so toll?

lange strecken und bei bei nacht fahren ermüdet. eine erkenntnis die natürlich ein tl ad absurdum führt.

Zitat:

lange strecken und bei bei nacht fahren ermüdet. eine erkenntnis die natürlich ein tl ad absurdum führt.

Achja? Komisch, konnte ich noch nie feststellen. Ich fahre nämlich gerne und oft bei Nacht, da sind wenigstens nicht soviele Volldeppen unterwegs.

Auch tagsüber ermüdet die Geschwindigkeit und die Fahrt nimmt kein Ende und zieht sich unendlich.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc
...Ich mein ich versteh schon, was Omega-OBA da sagt und denkt. Mangelndes Sozialverhalten usw. lässt sich aber leider nicht nicht per Tempo ausbremsen (andere Frage das ist..) und das ist IHM ja auch bewusst... aber die wirklichen Gefahrenmomente auf vermeintlich freier Bahn (und davon reden wir, gelle?) - die sollten und könnten wir durchaus angehen. Und glücklicherweise könnten wir das sogar effektiver als mit einem gen. TL lösen... rel. günstig dazu auch noch.
Dazu müsste man die essenziellen Belange einer Gesellschaft natürlich im Idealfall aus privatwirtschaftlichen Interessen herausnehmen... nächste Debatte das wäre?
elch-michel:
Nach MEYERS Lexikon gibt es mehrere Erklärungen für: „essenzielle Belange“

essenziell: bildungssprachlich
essenzie?ll [lateinisch], allgemein: wesensbestimmend.

essenziell: Medizin
essenzie?ll [lateinisch], Medizin: selbstständig, eigenständig; auf Krankheitserscheinungen bezogen, die als nicht symptomatisch für bestimmte Krankheiten zu werten sind, sondern ein eigenständiges Krankheitsbild darstellen.

Was trifft in Deinem Fall zu?

Bedeutet das eventuell, dass die privatwirtschaftlichen Interessen immer vor den Belangen der Gesellschaft stehen und somit das Sinnvolle und Machbare zu den unbedeutenden, volkswirtschaftlichen Nebensächlichkeiten degradiert werden?

Ist das etwa schon der Ansatz für weitere Strangulierungen in der Gesellschaft?

Tempolimit, weil so bequem ist?

essenziell oder essentiell (kannst schreiben wie Du willst..) > essentialis > wesentlich, hauptsächlich... 😉

Deine Kost ist mir jetzt zum Frühstück zu schwer... also anders:
Mit einem Warnpfostensystem a la der BMW Entwicklung (als Ansatz.. man kann das simpler stricken) und der Nutzung/Einbindung bestehender Systeme könnte man ein sehr effektives Gefahrenwarnsystem mit rel. geringen Kosten realisieren. Dies würde im Gefahrenmoment und vor Ort wirken - nicht wie ein TL pauschal überall, jederzeit und damit zu 99,9999999% sinnfrei. Ich denke die Vorteile sollten einleuchten...

Vermutlich wird das aber wieder manchen nicht gefallen - weil sie damit den Leuten nicht etwas definiert aufzwingen können... oder weil sie eben keine exakte Vorgabe für die Reaktion bekommen und damit ratlos werden.
Nun, beide Fraktionen sind ungute Parameter im Verkehr?

Als essenzielle Belange einer Gesellschaft sehe ich ein paar Dinge, welche die "Lebensnerven" eines Volkes betreffen, mithin grundlegende Werte, Bedürfnisse, Gewalten oder Notwendigkeiten sind.
Imho ist es fatal, diese Bereiche in privatwirtschaftliche Hand zu geben - in gewinnorientierte Gefilde, abhängig von Marktgesetzen und Marktinteressen und losgelöst von "höheren" Werten. Es macht schon Sinn... wenn ein Volk seine Lebensnerven selbst in Händen hat und behält.
Strangulieren kann sich ein Volk eher damit, dass es alles aus der Hand gibt?
Ob wir allerdings bezüglich der Politik/Regierung noch von einer Volksvertretung im umfassenden Sinne ausgehen dürfen... kann man natürlich mit Fug und Recht auch stark anzweifeln. Den Strick spüren ja schon viele sehr deutlich am Hals....

Das ist aber - wie angedeutet - eine weite und ganz eigene Thematik.
Es streift mE das Thema Leitsystem usw. einfach insofern, dass es dabei eigentlich nur um ein effektives System gehen dürfte, welches schnell, günstig und zielgenau trifft - ohne unnötige Einschnitte in das Verkehrsgeschehen. Und das wäre machbar.
Dem stehen aber knallharte wirtschaftliche und politische Interessen im Weg?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Wir brauchen doch echt keine Fronten, Kontrolle und Biotrojaner... wir brauchen wieder Hirn, Herz, Miteinander und die Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten FÜR uns Menschen - nicht um uns zu gängeln, zu überwachen, zu beschneiden oder gar zu kontrollieren?
Freude an unserer Fähigkeit zur Fehlerkompensation, am Geben, am Gutes tun, am Können ... und eine Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten, dies zu erleichtern und das Erkennen von pot. Fehlern zu erleichtern.
FÜR Menschen, nicht gegen sie oder für Asche in die Tasche!

Und fangt einfach mal bei euch an - das ist so einfach wie effektiv.
Lass ich halt mal ne Reserve, geb ich halt mal nach, entdecke ich halt den Spass an partnerschaftlichem Verhalten und Kommunikation. Was nutzt mir der (angebliche) gesellschaftliche Konsens oder das Recht, wenn ich mich trotzdem dauernd aufreg, Schiss hab oder mich im Spiegel nicht mehr sehn kann? Eben... geben ist seeliger denn predigen 😉

Diese beiden Absätze gehören "in Stein gemeisselt"🙂 und das nicht nur in Bezug auf ATL oder den Strassenverkehr! Gerade wenn ich an meine Kinder denke und damit an die zukünftige Gesellschaft in die sie hinein wachsen, bin ich froh wenn es doch noch Menschen gibt die ähnlich denken wie ich... und sich eine zukünftige Gesellschaft wünschen die nicht von Überwachung, Überreglementierung, zwanghafter Kontrolle oder Bevormundung geprägt ist...!

Bin heute vormittag übrigens noch mal limit- und stressfreie 300km AB gefahren und habe dabei durchaus Freude gehabt, war der letzte "Auslauf" für den M3 in 2008... oder wie mein Jüngster sagt: "Pappa Flitzi Winterheia"...😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Wir brauchen doch echt keine Fronten, Kontrolle und Biotrojaner... wir brauchen wieder Hirn, Herz, Miteinander und die Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten FÜR uns Menschen - nicht um uns zu gängeln, zu überwachen, zu beschneiden oder gar zu kontrollieren?
Freude an unserer Fähigkeit zur Fehlerkompensation, am Geben, am Gutes tun, am Können ... und eine Nutzung unserer technologischen Möglichkeiten, dies zu erleichtern und das Erkennen von pot. Fehlern zu erleichtern.
FÜR Menschen, nicht gegen sie oder für Asche in die Tasche!

Und fangt einfach mal bei euch an - das ist so einfach wie effektiv.
Lass ich halt mal ne Reserve, geb ich halt mal nach, entdecke ich halt den Spass an partnerschaftlichem Verhalten und Kommunikation. Was nutzt mir der (angebliche) gesellschaftliche Konsens oder das Recht, wenn ich mich trotzdem dauernd aufreg, Schiss hab oder mich im Spiegel nicht mehr sehn kann? Eben... geben ist seeliger denn predigen 😉

Diese beiden Absätze gehören "in Stein gemeisselt"🙂 und das nicht nur in Bezug auf ATL oder den Strassenverkehr! Gerade wenn ich an meine Kinder denke und damit an die zukünftige Gesellschaft in die sie hinein wachsen, bin ich froh wenn es doch noch Menschen gibt die ähnlich denken wie ich... und sich eine zukünftige Gesellschaft wünschen die nicht von Überwachung, Überreglementierung, zwanghafter Kontrolle oder Bevormundung geprägt ist...!

solange man bei den Wünschen, die durchaus berechtigt sind, nicht die Realität aus den Augen verliert, bin ich dabei. 😉

Zitat:

Bin heute vormittag übrigens noch mal limit- und stressfreie 300km AB gefahren und habe dabei durchaus Freude gehabt, war der letzte "Auslauf" für den M3 in 2008... oder wie mein Jüngster sagt: "Pappa Flitzi Winterheia"...😁

Kann man nachvollziehen, dass es "Freude" (=Spass) macht ohne Limit die AB zu benutzen. Nur mir klingen da noch andere Worte in den Ohren: Effizienz, Kampf gegen die Monotonie, Entbündelung des Verkehrs usw..... von Freude/Spass habe ich bisher in dem xxxx-Seiten langen Thread kaum mal etwas gelesen. 😉

lg Werner

Ähnliche Themen