Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
In Berlin haben sich die Zahlen verschlechtert. Hier gibt es nur TL.
Und obwohl Berlin-Touristen gerne mit tödlichen Folgen überfahren werden und Fußgänger blind vor die Trams rennen, sind die Todeszahlen gesunken.
Das hätte ich jetzt ehrlich nicht gedacht.
man sollte beachten, dass die heutigen zahlen so niedrig sind, dass ein tragisches unglück (z.b. busunfall) die ganze statistik massiv schlecht aussehn lässt.....
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hi,
wir sind schon wieder weit ab vom thema und diskutieren warum ein bestimmtes punktuelles TL sinn hat oder nicht.
Wolf, natuerlich interesannt zu lesen, das soll jetzt keine schlechte kritik sein.
Ich verweise nur auf die sprachlosigkeit der PROs. Es kommt einfach nichts...
Daher dann entspannte unterhaltung und da mischen sich dann auch die PROs ein. Nur leider nicht mit ATL PRO argumentation.Dazwischen dann mal ein gutmensch der sich "schnell mal" fuer's ATL ausprechen moechte, aufgewuehlt von funk und fernseh. Da argumentiert man kurz sachlich, der PRO staunt wie sicher die autobahn ist und veschwindet in aller regel als EXPRO, nur schade das er die abstimmung nicht aendern kann mit seinem neu erstandenem wissen.
meine 5 cent
willy
Juten Abend Willy,
natürlich ist das Thema "punktuelles Limit" ziemlich O.T. Ist mir aber immer noch erheblich lieber, als das "Objektivitäts-Geschwafel" mancher Teilnehmer. Vor allem, weil die Vorstellung, daß ausgerechnet von dem namenlosen User, Objektivität käme, ne absolute Lachplatte ist. Und da er mich ja nicht liest, kann ich ja ohne Probleme meinen Standpunkt, daß es sinnvoll ist, sich Destruktivities vom Leib zu halten, darstellen. Irgendwie schildert der kleine Prinz in dr Form des Astronomen der die Sterne zählt, ohne damit die Romantik zu erfassen, die Armut dieses Posters. Irgendwie erinnert er mich immer wieder an jemand der im Auftrag des VCD oder ähnlicher Katastrophen-Busher hier für Verwirrung sorgen soll. Dass jemand so wenig bei so vielen Posts sagt, irre!
Wolf24
Ähnliche Themen
Aaaah... etz michl... ich bin auf der Leitung gesessen 😉
Nein, nein... schon klar, dass ich nur die Theorie bzgl. der Gesetze und so angesprochen habe... was abgeht wissen wir ja 🙁
Aber die Theorie wär ja nicht schlecht... oder?
Ich lös das mit dem lex bavariosä - bei Bedarf und Sinnigkeit ist der urtümliche Bayer zu einem grundehrlichem Leck.****..sch *fg* fähig. Wenn kein Gesetz greift und kein Schandi verfügbar... pflegen wir noch Handarbeit und hauen auch mal selbst vor´s Brett. So ganz ohne Feldversuch und so... 😁
Im Kern ist der Bayer aber ein friedfertiges Wesen, welches den Dialog ohne sprachliche Bemühungen sucht... eher mütterlich quasi... nur nicht so nett wie die Mama 😉
Übrigens hatte ich heute rund 450km Schnee satt... und was für a Soafa. Vorteil daran... die linke Spur ist durchgehend frei 😁
Du... Wolf... wen meinst denn da jetzt??? 😕 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Man sollte die bestehende Regelung belassen. Wo notwendig, werden Limits eingeführt.Zur bisherigen Debatte zwei Anmerkungen:
1.
Ich habe gehört (da soll wirklich was dran sein), dass die D-Autobahnabschnitte, welche ohne Tempolimit ausgestattet sind, grundsätzlich nur für Geschwindigkeiten von 130 km/h geeignet sind. Deshalb auch die Versicherungsregel, dass bei Geschwindigkeiten über 130 km/h auch der schnelle Fahrer mithaftet.
2.
Aus einem früheren Beitrag:
"Schluss mit populistisch hohen Strafen für diese stigmatisierte Zielgruppe und dafür eine wirklich breitere Kontrolle und Strafen in vernünftigem Rahmen für alle Initialvergehen."Das halte ich für einen Witz, dass die vorgesehenen Strafen hoch sein sollen. Vielleicht im Verhältnis zu früher, aber wenn man sich mal in Europa umschaut, sind die Strafen in D doch eigentlich ein Witz und haben keinerlei Abschreckungswirkung.
Dass Grundvoraussetzung einer Abschreckungswirkung eine breite Kontrolle ist, ist ja nur logisch. Keine Strafhöhe bringt etwas, wenn gleichzeitig die Mittel gestrichen werden, um das auch zu überprüfen.
Zu Punkt 1: Ich habe gehört, dass dann wegen der nicht mehr zu erbingenden Leistungen die Versicherungsprämie um über 50 % gesenkt werden soll. Gegebenenfals sollen die Prämien sogar ganz abgeschafft werden.
Zu Punkt 2: Ich habe gehört, dass Strafen im Straßenverkehr ganz abgeschafft werden sollen, weil die Einnahmen immer nur wikllkürlich für Nebensächlichkeiten ausgegeben werden und somit dem Staat auch nichts mehr bringen.
Ich habe gehört, dass durch den stetigen Bevölkerungschwund p. a. in Deutschland auch die Etats für den Bundeshaushalt nun jährlich nach unten angepasst werden sollen, da man nicht weiss wohin mit den vielen Überschüssen der letzten Jahre.
Somit stimmt doch das Preis-/Leistungsverhältnis durch eine einfache Anpassung wieder. Und alle sind wieder glücklich und zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@compi-Olliman sollte das Punktesystem in Flensburg nicht vergessen und die damit verknüpften Fahrverbote die weitaus mehr schmerzen können als eine hohe Geldstrafe...😉
mfg Andy
Dann muss in Flensburg aber auch vorher wieder einmal neu angebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ja gibts denn etwa schon ordentlich Punkte für die Linksspurblockierer?😰😁Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@compi-Olliman sollte das Punktesystem in Flensburg nicht vergessen und die damit verknüpften Fahrverbote die weitaus mehr schmerzen können als eine hohe Geldstrafe...😉
mfg Andy
Leider unvollkommen. Mitte- und Linksspurblockierer bitte!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hast schon recht in Bezug auf die Flenburg Points. Nur gilt auch hier das Prinzip daß ohne Kontrolle keine Punkte gesammelt werden.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@compi-Olliman sollte das Punktesystem in Flensburg nicht vergessen und die damit verknüpften Fahrverbote die weitaus mehr schmerzen können als eine hohe Geldstrafe...😉
mfg Andy
Wirksamer in Bezug auf Regeleinhaltungen als hohe, selten zu entrichtende Geldbussen oder noch seltenere Fahrverbote, wären häufigere Kontrollen, die Regelverstöße möglichst Zeitnah ahnden. Aber da kommt ja dann wieder die Angst vor dem "Überwachungsstaat".
Nur wozu irgendwelche Regeln, wenn es den Regelneinhalter dann geht, wie dem Schüler, der seine Hausaufgaben, die nie kontrolliert werden, macht, statt sich mit seinen Kumpels nen schlauen Lenz zu machen?
Vor einigen Wochen mal wieder aus der Hinterpfalz Richtung Köln gedüst. Ab MZ ein richtig schönes 130er Limit. Tempomat wie üblich bei Tacho ca. 150 festgenagelt. Durfte trotzdem fast permanent noch schnelleren Platz machen. Bis ich es mir irgendwann mal einfacher machte und diese Jungs dann als Radarfallen-Dummies benutzte. ABer letzteres ist ein anderes Thema.
Was soll das Limit 130 wenn dann schließlich kaum kontrolliert wird?
Situative LImits, dort wo sie verkehrstechnisch nachvollziehbar sind oder zumindestens vor Überraschungen schützen ok!
Generelle Limits: NEIN! Sind unsinnig!
Wolf24
Wenn Du der Polzeiwache nur kurz Dein Kennzeichen und den Termin durchmailst, dann machen die Herren extra für Dich einen Sondereinsatz und Du kannst dann hier über Deine Erlebnisse berichten.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
In Berlin haben sich die Zahlen verschlechtert. Hier gibt es nur TL.
Und obwohl Berlin-Touristen gerne mit tödlichen Folgen überfahren werden und Fußgänger blind vor die Trams rennen, sind die Todeszahlen gesunken.
Das hätte ich jetzt ehrlich nicht gedacht.
Warum soll da die Entwicklung denn anders verlaufen, als im euröpäischem Ausland mit TL?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aaaah... etz michl... ich bin auf der Leitung gesessen 😉
Nein, nein... schon klar, dass ich nur die Theorie bzgl. der Gesetze und so angesprochen habe... was abgeht wissen wir ja 🙁
Aber die Theorie wär ja nicht schlecht... oder?
Stimmt, deshalb haben wir ja auch bei der Umsetzung so viele Unstimmigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ist ja fast schon ein Kompliment für uns! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
die scheuklappen sind hochgefahren 😁
Ich glaube, ich müsste an mir zweifeln, wenn ein Beifall aus der falschen Ecke käme!
Wolf24
Tja...gehen die sowieso recht zweifelhaften Argumente aus, bleibt wohl nur die Flucht.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Wenn Du der Polzeiwache nur kurz Dein Kennzeichen und den Termin durchmailst, dann machen die Herren extra für Dich einen Sondereinsatz und Du kannst dann hier über Deine Erlebnisse berichten.Zitat:
Generelle Limits: NEIN! Sind unsinnig!
Wolf24
Hm, bin natürlich nur für Kontrollen denen ich rechtzeitig aus dem Weg gehen kann.
Ich richtie mich so ein bisschen nach der Präambel der StVO:"DU DARFST DICH NICHT ERWISCHEN LASSEN!"
Dazu gehört natürlich auch, dass ich mich unauffällig bewege und nicht, dass ich mich vorher anmelde.😉
wolf24
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Tja...gehen die sowieso recht zweifelhaften Argumente aus, bleibt wohl nur die Flucht.... 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ist ja fast schon ein Kompliment für uns! 😁
Ich glaube, ich müsste an mir zweifeln, wenn ein Beifall aus der falschen Ecke käme!
Wolf24
Beliebt ist auch, wie man jetzt momentan gerade sieht, das Aussitzen.
Man sitzt einfach 10 Seiten aus, bis Gras über die Sache gewachsen ist, und dann wirft man wieder Stöckchen und tut so, als wäre nie was Anderes geschrieben worden.
Oder sieht man gewisse Leute irgend etwas dazu schreiben?
Sicher, wann jemand Zeit hat, sei ihm selbst überlassen. Aber langsam fällts schon ein bissel auf...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Beliebt ist auch, wie man jetzt momentan gerade sieht, das Aussitzen.Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Tja...gehen die sowieso recht zweifelhaften Argumente aus, bleibt wohl nur die Flucht.... 😁
Man sitzt einfach 10 Seiten aus, bis Gras über die Sache gewachsen ist, und dann wirft man wieder Stöckchen und tut so, als wäre nie was Anderes geschrieben worden.
Oder sieht man gewisse Leute irgend etwas dazu schreiben?
Sicher, wann jemand Zeit hat, sei ihm selbst überlassen. Aber langsam fällts schon ein bissel auf...cheerio
Ausser Unterstellungen (TL-Befürworter sind Neider, wenn einer mal einen Tag nicht antwortet, dann sitzt er was aus usw...... woow) fällt dir auch gar nichts mehr ein, oder? 😉 Schon mal auf die wundersame Idee gekommen, dass es auch Leute gibt, die hin und wieder etwas zu tun haben, was nichts mit Autos zu tun hat? 😉
Aber ich kann dich beruhigen: ich werde das alles nachholen. 😉
lg Werner