Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
na ebi, was zum thema tesla gefunden? ziemlich schwach auf der brust son elektroauto was?
Stellt sich die Frage, ob man ein Produkt eines Start Up- Unternehmens mit der geballten Ingenieurspower einer unter Druck geratenen Autoindustrie vergleichen möchte......
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Stellt sich die Frage, wie sich die dt. Politik verhalten wird, wenn es wirklich zu konkreten Hilfen für die Industrie kommt.
Die Strohhalme an denen zu zerrst werden aber wirklich von Tag zu Tag dünner und kürzer....
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... zugestanden schon! Nur was machen wir mit denen, die es lieber denken lassen, statt selbst zu denken?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wie eine träge Herde Lemminge ....Fällt der erste in den Abgrund , laufen alle hinterher !
Und warum ? Weil selbstständiges Denken und Handeln nicht mehr können ?Mit Verlaub , aber ein bißchen Denken sollte doch jedem ein wenig zugestanden werden ...
Wolf24
Alkoholsünder ?
Klarer Fall : Führerscheinentzug und MPU !
"Raser" und "Drängler" ?
Klarer Fall : Führerscheinentzug und MPU
Schleicher und Träumer ?
Die verlangen nach Rücksicht und TL !
Meiner Meinung nach : Ebenso Führerscheinentzug und MPU !
Wenn einer nicht schwimmen kann und Angst vor tiefem Wasser hat , dann kann er auch nicht verlangen das alle Schwimmbäder bis auf 90 cm zugeschüttet werden ....
Da würde jeder sagen : Wenn er nicht schwimmen kann , soll er es lassen und in der heimischen Badewanne Wasserkontakt suchen ....
Wenn aber einer unfähig zum Autobahnfahren ist , dann sammeln sich die Unfähigen und rufen alle Jahre nach einem TL !
Bin gespannt , wann der die Nichtschwimmer nach dem schon zitierten Zuschütten der Schwimmbäder rufen ....
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich bedanke mich für ihre überaus freundliche antwort! sie möchten zum ausdruck bringen, ich wäre unvernünftig, dumm und nicht in der lage eigenständig zu denken?edit. ich halte ihre aussage für eine beleidigung und dementsprechend für ein verstoß gegen punkt 5.3 der nutzungsbedingungen:
- irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;
Ich habe einfach mal eine Theorie in den Raum gestellt !
Das Du Dich nun gerade angesprochen fühlst ist Dein Problem !
Aber es tut manchmal schon weh , mit der Wahrheit konfrontiert zu werden , oder ?
....daran ändern auch die Nutzungsbestimmungen nichts !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich habe einfach mal eine Theorie in den Raum gestellt !Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich bedanke mich für ihre überaus freundliche antwort! sie möchten zum ausdruck bringen, ich wäre unvernünftig, dumm und nicht in der lage eigenständig zu denken?edit. ich halte ihre aussage für eine beleidigung und dementsprechend für ein verstoß gegen punkt 5.3 der nutzungsbedingungen:
- irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;
Das Du Dich nun gerade angesprochen fühlst ist Dein Problem !
Aber es tut manchmal schon weh , mit der Wahrheit konfrontiert zu werden , oder ?
....daran ändern auch die Nutzungsbestimmungen nichts !
sie haben mich direkt angesprochen!
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Zitat:
Umsicht , Vernunft und Intelligenz zum eigenständigen Denken , die Du nicht besitzt !
Deshalb will ich Dich nicht weiter überfordern ..
der beitrag wurde gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
naivität ist keine schande.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
So, so! Kannst Du deine Argumente etwas deutlicher darstellen, die für Dich dazu führen, daß Du darin ein 100%ige Gründe siehst? Sorry, bin halt etwas naiv!
Wolf24
trotzdem sollte man bei 260km/h doch beide hände am lenkrad haben und sich nicht mit dem fotografieren des kombiinstrumentes beschäftigen. ich bin mir aber sicher, dass ihre frage eine rein rhetorische war.
Schön, daß Sie mich in den Rang einer zu "siezenden" Autorität erheben. Noch schöner, daß sie meine Naivität zumindesten nicht negativ als "Schande" bewerten, aber was ist sie denn tatsächlich? Denn die Aussage was sie nicht ist, sagt nichts darüber aus, was sie ist!
Ich habe den Eindruck, sie kennen mich nicht besonders gut. Die Frage war und ist ernst gemeint! Was für 100 %ige Gründe pro ATL sind hieraus ableitbar?
Und darf ich bei 130 km/h die rechte Hand auf das Knie der Beifahrerin legen oder müssen da auch beide Hände ans Lenkrad? Das war jetzt schmunzel!
Wolf24
@ebitda
tolle aussage, einen der vorzeige unternehmer im elektroauto business als startupper zu bezeichnen.....
der wird sogar mit einem extra fuer mueslifutterer angeboten: atomstromverweigerungstaste
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@ebitdatolle aussage, einen der vorzeige unternehmer im elektroauto business als startupper zu bezeichnen.....
der wird sogar mit einem extra fuer mueslifutterer angeboten: atomstromverweigerungstaste
An der Bezeichnung eines Unternehmens als Start-Up kann ich beim besten Willen nichts Ehrenrühriges erkennen, du etwa?
Aber es sollte erlaubt sein, dass ein relativ junges Unternehmen wohl kaum die Ressourcen zu einer Weiterentwicklung aufbringen wird können, wie zb. die bestehende Autoindustrie.
Daher: den Tesla als indirektes Beispiel für den noch nicht optimalen Entwicklungsstand anzuführen, ist nicht so zielbringend. Entscheidend ist die mittelfristige Entwicklung. Und an der dürften sich wohl auch dt. Hersteller massiv beteiligen.
lg Werner
P.S. korrigiere mich, aber ich habe da etwas in Erinnerung, dass neben dem Geld des ideallistischen Firmengründers vor allem Venture Capital drinnensteckt. Falls das so ist, dann ist das der klassische Beweis in der Finanzierung für ein Start Up.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
der beitrag wurde gemeldet.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hat schon wieder einer Pippi inne Augen?😰
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Erstens:Zitat:
Original geschrieben von kueks29
1. Bitte ich Dich , Dich etwas gewählter zu artikulieren !
Der Ausdruck "Misttyp" mag vielleicht Deiner Gemütslage entsprechen , hat aber keinerlei objektive Aussagekraft !2. Die StVO sagt deutlich , dass man nach möglichkeit rechts zu fahren hat !
Ich persönlich halte mich - auch bei höherem Tempo - grundsätzlich an das Rechtsfahrgebot und ärgere mich auch über andere Verkehrsteilnehmer , die selbst auf einer leeren AB mit 200 die linke Spur "blockieren" !
Aber meine persönliche Meinung ist irrelevant !
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, merk dir das! Schau mal ein paar Seiten nach vorn, da bist du ausfällig und beleidigend geworden. Habe ich dich getroffen? Bist du Dauerlinksfahrer? Ich nahme an, dem ist so.Zweitens:
Einmal zitierst du den §2 ("müssen"😉, dann versuchst du aufzuweichen. Wer aber verstehend lesen kann, der weiß, dass "nach Möglichkeit rechts zu fahren" klipp und klar bedeutet, wenn sich die Möglichkeit bietet (und die bietet sich, wenn rechts frei ist), dann IST rechts zu fahren.Ich glaube, du solltest noch einmal einen Fahrschuluuffrischlehrgang besuchen.
Irre sachlich, hoffe, daß er den nicht gerade bei Dir belegt. Denn an Deinen pädogogischen Fähigkeiten bestehen ernsthafte Zweifel.
Aber sagmal, was haben die nervenden Linksfahrer mit dem Thema ATL zu sein. Erst neulich nervte mich einer mit 110 notorisch linksfahrender bei nem situativen TL (dynm. Regelung) von 130. Bzw. er fuhr halt chronisch links obwohl rechts 2 FAhrspuren frei waren. Ich ließ mich nicht nerven und beobachtete ihn anschließend noch längere Zeit, links, links.
Wolf24
@ebitda
ok. mag ja noch als startupper gelten, ist aber ein nettes gegenbeispiel fuer deinen post der wohl belegen sollte, dass sich mit der entwicklung der fahrzeugtechnologie ein kuenftiges tl wohl sowieso eruebrigen wird. es machte den eindruck, das du der meinung bist, das keunftige entwicklungen nicht mehr so scnell fahren koennen und da ist der tesla wohl das krasseste gegenbeispiel...
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@ebitdaok. mag ja noch als startupper gelten, ist aber ein nettes gegenbeispiel fuer deinen post der wohl belegen sollte, dass sich mit der entwicklung der fahrzeugtechnologie ein kuenftiges tl wohl sowieso eruebrigen wird. es machte den eindruck, das du der meinung bist, das keunftige entwicklungen nicht mehr so scnell fahren koennen und da ist der tesla wohl das krasseste gegenbeispiel...
Ich schätze es wird hier über zumindest über einen gewissen Zeitraum durchaus einen Zielkonflikt zw. Reichweite - Leistung - Kosten geben, der vermutlich zu Lasten der Leistung gelöst werden könnte.
Ich glaube nicht, dass man den Tesla als besonders gute Lösung dafür ansehen kann, oder?
lg Werner
zur reichweite gibt es einen netten thread bezgl bmw m3. da heulen auch welche wegen mangelnder reichweite, aber die fahrleistungen sind spitze...
warum sollte man einen tesla einstampfen, wenns nur um reichweite geht, wuerd ichn fahrrad nehmen die ist rein theoretisch unendlich, aber ich fahr trotzdem lieber auto...
du schaffst es immer wieder durch geschicktes einwerfen anderer fragen, den kopf aus der schlinge zu ziehen, du schlingel....
Sorry Jungs... ich hab heut frei 🙂
Bleibt also als einziges Pro Argument übrig: Das kommt eh irgendwann. Starke Nummer... 🙄 😛
*gäääääähn*
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
zur reichweite gibt es einen netten thread bezgl bmw m3. da heulen auch welche wegen mangelnder reichweite, aber die fahrleistungen sind spitze...warum sollte man einen tesla einstampfen, wenns nur um reichweite geht, wuerd ichn fahrrad nehmen die ist rein theoretisch unendlich, aber ich fahr trotzdem lieber auto...
du schaffst es immer wieder durch geschicktes einwerfen anderer fragen, den kopf aus der schlinge zu ziehen, du schlingel....
Ich will den Tesla nicht kritisieren, im Gegenteil: interessantes und innovatives Projekt. Noch dazu ist hier wiedermal ein Start Up weiter als die arivierte Automobilindustrie.
Die Frage nach einer breiten Marktgängigkeit kann leider, meiner Meinung nach, damit leider noch nicht gelöst werden.
Und solange die Batterientechnologie noch keine weiteren Entwicklungsstufen anzubieten hat, wird sich die Reichweite vor allem über eine Leistungsbeschneidung ergeben.
Dass ein Auto mit E-Motor im Vergleich zum veralteten Verbrennungsmotor der Wahnsinn ist, das kenne ich aus anderen Anwendungsbereichen.
lg Werner