Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Na, schon weiter in der THEORIE? 🙂

Heute war grosses Kino 😛
Sturmböen mit 140kmh (sollte man limitieren? Quelle Wetterdienst und Popometer), tlw. ein Regen von der Gnaden und 0815 Aufkommen. 6 Grad... später auf 4 runter. Massig Graffel auf der Bahn (..der Wind machts..).
Also... da fährt man auf der AB ja schön piano... alles zwischen 80 und 160 halt - wo es halt wie grad geht. Aber nicht jeder....

Ein Kamerad hat mir erbost Dauerfernlicht gegeben, als ich ihn mit 140 überholt habe (er fuhr etwa 100?) ... wir trafen uns wieder bei "80 bei Nässe" .... da überholte er mich... und lag in der nächsten Kurve im Graben 😛
100 sind schon ziemlich sicher... zuweilen... zuweilen auch nicht.

Ein anderer blinkte mich bei 96 von der linken Spur, ich fuhr da versetzt hinter nem LKW Zug her... weil es den bei den Böen gut rumschmiss... 500m weiter ist ein Waldstück, da gehts dann vorbei 😉
Also gut... mach ich halt Platz.... er also mit geschätzten 105 an dem LKW lang.... und dann vermutlich einen Herzstillstand - ich schätz 1cm zur Planke beim Ausweichen vor dem schwänzelndem Heck des Zugs 😛

Abschnitt (Regen) mit 140... einer klemmt sich hinter mich... leider schade hat er offenbar sein Profil vergessen... und sich ein paarmal gedreht - ich hab ihm ne Kippe spendiert, selten solche Blässe gesehen 😛

Ja, meine 622,8km waren heute laaaaang - weil manche zwar langsam, aber hirnbefreit unterwegs sind (und ich zweimal Seelsorge betreiben durfte...).
Ohne Hirn... bist halt wia a Depp. Da helft koa Limit 😉

(ok... 15km vor "Heimat" hab ich ne Stunde auf nem Parkplatz gepennt... war aber trotzdem laaaang)

Ja ja... ich weiß... nur meine ganz persönliche Erfahrung. Aber komisch ist das schon, wenn man auf rund 100x um die Erde weder diesen "brutalen Horror" noch Probleme, welche mit gen TL gelöst würden sieht...?
Ok... vermutlich sind die manischen Theoretiker einfach objektiver - allerdings... Theorie und Praxis, gelle? 😁

unterwegs mit tec-doc. ich liebe diese sendung. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Ok noch mal kleines OT:

Wieso unrealistisch ? Da kommen zwei mit hoher Geschwindigkeit auf einen gemütlich fahrenden zu. Die Abstände sind nicht 1:1, da hätte ich nen kleineren Maßstab nehmen müssen. Der der da mit 190 kommt, bremst erst runter wenn er auf sichtweite mit dem langsamfahrenden kommt. Macht der auf der Überholspur das dann auch um nicht mit Überschußgeschwindigkeit vorbei zu fahren, obwohl er ja Freie Bahn hat ??

Und 100 Km/H Übeschußgeschwindigkeit ist für mich persönlich kein Problem, aber Ängste sind verschieden groß, dem einen ist 50 zu schnell, der andere hat bei 500 seine Grenze. 😉

Ist ja nicht so das ich euch hier widersprechen will, ich will auch kein TL, aber anstatt stur zu beharren, sollte man auch mal Versuchen ne Lösung zu finden mit der ALLE leben können.

Nur weil ICH schnell fahren muß/will, sollen andere aber nicht ängstlich, zitternd in der Gegend rumgurken. So egoistisch bin ich nicht, also für jeden Kompromiss zu haben.
Z.B. Wenn TL, dann wäre ich bereit etwas langsamer zu fahren, wenn ander dafür wieder etwas zügiger unterwegs sind. Alle auf 120 drosseln geht NICHT.

Wo bleibt die Realität?

Tempo oder Geschwindigkeit sind ein durchaus ernstes Thema, da sind Fantasien doch überhaupt nicht angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


unterwegs mit tec-doc. ich liebe diese sendung. 🙂

Ist das nicht schon bühnenreif für das St. Pauli-Theater?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


unterwegs mit tec-doc. ich liebe diese sendung. 🙂
Ist das nicht schon bühnenreif für das St. Pauli-Theater?

kennst Du Gerhard Polts --->''mitten aus dem Leben''...??

... eventuell satirisch überspitzt aber im Kern der Spiegel der der Reaiität😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


kurzer abschiedsgruss an alle,

konnte leider nicht in 6 schalten, weil ichs handy festhalten musste damits bild nich verwackelt:

http://www.e90-forum.de/wbb2/galerie/bilder/bild-1343.jpg

Was willst du damit sagen?

- [ ] Auto noch nicht richtig eingefahren und gleich volle Pulle

- [ ] knapp 40L/100km sind genau richtig für die Diskussion hier

- [ ] ich bin Gott, mir kann keiner

- [ ] andere Botschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

(zutreffendes bitte ankreuzen)

Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

§2 Abs.1
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

§3 Abs.2
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

§5 Abs.2
Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

§5 Abs.4
Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.
Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

§5 Abs.6
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.
 
§6
Muß er ausscheren, so hat er auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und das Ausscheren sowie das Wiedereinordnen - wie beim Überholen - anzukündigen

§7 Abs.5
In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichungsanzeiger zu benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

Bei einem TL könnten nach Meinung der TL-Fraktion sicher die §3-7 entfallen.

Bürokratieabbau eben.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !
Bei einem TL könnten nach Meinung der TL-Fraktion sicher die §3-7 entfallen.

Bürokratieabbau eben.
😉

Wie eine träge Herde Lemminge ....Fällt der erste in den Abgrund , laufen alle hinterher !

Und warum ? Weil selbstständiges Denken und Handeln nicht mehr können ?

Mit Verlaub , aber ein bißchen Denken sollte doch jedem ein wenig zugestanden werden ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

§2 Abs.1
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Genau an diesen Paragr. halten sich aber die "schnellen" Dauerlinksfahrer nicht. Immer so nach dem Motto: Ich bin eh so schnell, da kann ich ruhig immer links fahrern.

Was hälst du denn von diesen Misttypen?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

§2 Abs.1
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Genau an diesen Paragr. halten sich aber die "schnellen" Dauerlinksfahrer nicht. Immer so nach dem Motto: Ich bin eh so schnell, da kann ich ruhig immer links fahrern.

Was hälst du denn von diesen Misttypen?

das sind die wenigsten aber es gibt sie genauso wie die 120km/h Mittelspurschleicher oder Verkehrserzieher....und,und, usw.

bevor man aber diese Störenfriede zu Normalität erhebt muss man konstantieren das mir sowas schon lange nicht mehr über den Weg gelaufen ist,klar man behält diese viel länger in Erinnerung weil man sich drüber ärgert...als denjenigen der fair Platz macht oder auch mal einen geplanten Überholvorgang abbricht weil man sehr viel schneller ist als dieser gedacht hat....man betrachtet dies als normal und geht zur Tagesordnung über basta...😉

insofern ist das doch alles gar nicht so schlimm auf deutschen Autobahnen....ich komme jedenfalls ganz gut zurecht soo wie es ist und kann mit den einigen wenigen Betonköpfen leben da es diese immer geben wird und sie nicht so zahlreich sind wie so oft hier postuliert wird....am Wochenende sicher ein paar mehr,aber auch das kann man ertragen😉

und weil das so ist bin ich nach wie vor gegen ein TL auf deutschen Autobahnen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

§2 Abs.1
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Genau an diesen Paragr. halten sich aber die "schnellen" Dauerlinksfahrer nicht. Immer so nach dem Motto: Ich bin eh so schnell, da kann ich ruhig immer links fahrern.

Was hälst du denn von diesen Misttypen?

1. Bitte ich Dich , Dich etwas gewählter zu artikulieren !

Der Ausdruck "Misttyp" mag vielleicht Deiner Gemütslage entsprechen , hat aber keinerlei objektive Aussagekraft !

2. Die StVO sagt deutlich , dass man nach möglichkeit rechts zu fahren hat !
Ich persönlich halte mich - auch bei höherem Tempo - grundsätzlich an das Rechtsfahrgebot und ärgere mich auch über andere Verkehrsteilnehmer , die selbst auf einer leeren AB mit 200 die linke Spur "blockieren" !
Aber meine persönliche Meinung ist irrelevant !

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich verstehe nicht , was diese Diskussion eigentlich noch soll .
Es ist in der StVO ganz klar alles geregelt !

§2 Abs.1
Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Genau an diesen Paragr. halten sich aber die "schnellen" Dauerlinksfahrer nicht. Immer so nach dem Motto: Ich bin eh so schnell, da kann ich ruhig immer links fahrern.

Was hälst du denn von diesen Misttypen?

Ich bin so ein misttyp.

Ich fahre gerne mit einer spur abstand auf der dreispurigen zu den LKWs. Bleibe also ganz links obwohl mitte frei. Wo kein klaeger ist ist auch kein richter. Kommt einer dann verkruemel ich mich, ist doch klar. Ich seh da kein problem.

Wenn allerdings ganz frei ist, also auch keine LKWs dann fahre ich nach rechts, egal ob 2 oder 3 spurig. Mir gehts weniger darum links zu fahren sondern nur um den abstand zu den langsamen (meist lkw). Die paar spurwechsel, wenn da einzelne LKW ueberholt werden muessen, machen eher spass. Deswegen bleibe ich nicht gleich links.

Wenn du langsame fahrzeuge meinst, die meinen ihre v-max 180 seien schnell genug um von der linken spur nicht mehr runter zu muessen, da hat du recht. Das sind "misttypen". 🙂
Ich halte die meist auch fuer verunsichert, die fahren selten so schnell. Mit ihrem auto ist 180 ebend v-max und deswegen fuehlt es sich auch extraschnell an. Die schauen nurnoch nach vorne und haben garkeine zeit mehr fuer den rueckspiegel. Und angst vor spurwechsel bei dem tempo kommt noch dazu.
Die koennen nerven, aber ich denk mir, die ueben halt noch 🙂 - sicher ein wenig zu verbissen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


kurzer abschiedsgruss an alle,

konnte leider nicht in 6 schalten, weil ichs handy festhalten musste damits bild nich verwackelt:

www.e90-forum.de/wbb2/galerie/bilder/bild-1343.jpg

Was willst du damit sagen?
- [ ] Auto noch nicht richtig eingefahren und gleich volle Pulle
- [ ] knapp 40L/100km sind genau richtig für die Diskussion hier
- [ ] ich bin Gott, mir kann keiner
- [ ] andere Botschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(zutreffendes bitte ankreuzen)

Oooooooch, überleg doch mal ein bissel, bevor du auf einen Satirischen Post reagierst ....

Und zum Bild, also echt, überleg mal.

Indiz 1:
260 km/h und kein bisschen verwackelt! Wie soll das gehen?
Eben, geht nicht. Es sei denn, das Bild ist auf dem Salzsee von Bonneville entstanden.
Macht aber keinen Sinn, warum sollte mal ein derart langsames Auto dort fahren lassen und dann nur Handycam - Bilder machen?

Indiz 2:
Dem Fahrzeug wird grad seine maximale Leistung im vorletzten Gang abgefordert.
Und, wo ist diese Vorgehensweise Standard?

Na? Na? Na?

Richtig. Das Bild ist auf einem Leistungsprüfstand entstanden.

Boah Mann, ist das gefährlich.

Und zum "kaum eingefahren aber schon volle Pulle":
Du weisst schon, dass auch Motoren die an Kunden verkauft werden zur Qualitätssicherung auf Motorenprüfstände kommen?
Und du weisst auch, wie ein Motor da gefordert wird?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Genau an diesen Paragr. halten sich aber die "schnellen" Dauerlinksfahrer nicht. Immer so nach dem Motto: Ich bin eh so schnell, da kann ich ruhig immer links fahrern.

Was hälst du denn von diesen Misttypen?

1. Bitte ich Dich , Dich etwas gewählter zu artikulieren !
Der Ausdruck "Misttyp" mag vielleicht Deiner Gemütslage entsprechen , hat aber keinerlei objektive Aussagekraft !

2. Die StVO sagt deutlich , dass man nach möglichkeit rechts zu fahren hat !
Ich persönlich halte mich - auch bei höherem Tempo - grundsätzlich an das Rechtsfahrgebot und ärgere mich auch über andere Verkehrsteilnehmer , die selbst auf einer leeren AB mit 200 die linke Spur "blockieren" !
Aber meine persönliche Meinung ist irrelevant !

kueks, da sind wir ausnahmsweise mal unterschiedlicher meinung.

a) zum blockieren brauchts jemand den man blockieren kann. Also wer aufmerksam in den rueckspielgel schaut sollte das bei 200 vermeiden koennen jemanden zu blockieren.

b) ich habe gerne ne spur abstand zu den LKW, das ist gesuender. Ohne das hinter mir jemand ist fahre ich nicht auf die mittlere spur, falls die rechte LKWs hat.

willy

Ähnliche Themen