Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Auf dieser Argumentationsebene fällt es schwer, einen konstruktiven Dialog zu führen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und wer diese logischen, in sich widerspruchsfreien Überlegungen mit Sprüchen nach "Feldversuch, Feldversuch, Feldversuch!" oder "Zahlen, Zahlen, Zahlen" beantwortet, wirft lediglich rhetorische Nebelgranaten um seine argumentative Schwäche zu kaschieren!Wenn ich auf die Ergebnisanzeige zur Umfrage schaue (ja, darum ging es mal), dann sind HIER im Forum die TL-Gegner klar in der Mehrheit. Ob das nun so mit der Realität übereinstimmt oder ob diese Haltung zum TL die richtige ist, das wird sich doch hier nicht ernsthaft heraustellen können. Es ist aber immerhin eine Information.
Wenn hier mal fundiertes Material vorgetragen wird, also etwas, das Informationsgewinn bringt (egal ob Pro-TL oder Anti-TL), dann ist das ein guter Beitrag zum Thema. Aber nur und ständig dieses Bekriegen bringt nur Füllstoff herein, aber keinen Wert.
Am Anfang dieser Umfrage war da echt mehr Substanz drin, vielleicht überdenkenswert.
Falls also wirklich gute Quellen, Fundstellen usw. zum Thema vorliegen, dann hier bekanntgeben, kann doch nur hilfreich sein.
Es gibt eben kein fundamentiertes Material, das für ein Tempolimit in Deutschland spricht.
Deshalb spielen ja auch die bis zu 20 % der Weltverbesserer keine Rolle. Oder wurde seit der Erfindung der Motoren eine wesentliche Veränderung herbeigeführt? Diese Gruppe hat sich bisher doch nur mit Nebensächlichkeiten befasst, um interessant zu erscheinen. Einfach nur öffentlichkeitsgeil.
Wenn bereits in vorliegenden EU-Vergleichen die Unfall- und Todeshäufigkeit gegenüber anderen Ländern mit einem Tempolimit gravierend höher sind, dann müssen doch nicht die Länder mit besseren Werten zu den schlechteren Ergebnissen gebracht werden.
Es ist deshalb auch unangebracht und müßig sich Gedanken darüber zu machen, ob die finanziellen Mittel möglicherweise auch wirklich und vollständig in den jeweiligen Straßenbau geflossen sind und ob die technischen Möglichkeiten überhaupt voll umgesetzt wurden.
Eventuell spielt ja das Thema „Korruption“ auch noch eine nicht unerhebliche Rolle und einige Wenige leben gut davon. Warum ist es wohl weiterhin unmöglich einen einfachen und übersichtlichen Bearbeitungsbogen für eine Meinungsumfrage zu erstellen?
Vor einem Tempolimit müssen doch zunächst die bestehenden politischen Mängel in den jeweiligen Ländern ermittelt und behoben und nicht über eine risikoreiche Gängelung unbedarfter Dritter mit einem möglichen negativen Ausgang nachgedacht werden. Es ist auch unverständlich und nicht nachvollziehbar, dass auf staatlichen Grund und Boden überhaupt Mautgebühren erhoben werden, obwohl der Straßenbau bereits über viele verschiedene Steuerarten jahrzehntelang ausschließlich von der Allgemeinheit finanziert wurde und weiter wird. Wer kann für diese Art der unbegrenzten monopolisierten Abzocke überhaupt Verständnis aufbringen?
Ein Tempolimit in Deutschland ist dann richtig, wenn man sich durch die anstehenden Bußgelder erheblich höhere und zusätzliche Einnahmen erhofft. Das wird in jedem Fall ein hundertprozentiger Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Ich versteh ja schon was du sagen willst, bestimmt haben wir auch noch den selben Fahrstil 😉. Aber erklär mit bitte was du bei 180 km/h unter "vorrausschauend" verstehst ??
da wir beide gerne schnell fahren und das oft tun und noch leben - scheint wohl so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Wenn ich nämlich, die Sache mit der Überschußgeschwindigkeit (also, nicht mit 200 an 100 fahrenden vorbei) mit vorrausschauender
Fahrweise kombiniere, komme ich niemals auf 180 ( außer für paar Sek. / Min. und morgens um 4 Uhr) bei dem heutigen Verkehr.
ich hab mal so gehört, dass es in D auch 3spurige BABs gibt 😉
und wenn ich mit 200 fahre - warum sollte ich nicht einem, der 100 fährt vorbeifahren, der da alleine auf der mittleren spur fährt?
Hallo
100km/h Überschuss sollte bei günstigen Verhältnissen nicht das Problem darstellen😉
beim Fahren auf einer Bundesstrasse sind es immerhin 200km/h die es schaffen aneinander vorbeizukommen (je 100km/h Richtungsfahrbahn😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
...
und wenn ich mit 200 fahre - warum sollte ich nicht einem, der 100 fährt vorbeifahren, der da alleine auf der mittleren spur fährt?
Alleine weil der hundert in der mitte faehrt wuerden bei mir alle warnlampen angehen. 🙂
willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Alleine weil der hundert in der mitte faehrt wuerden bei mir alle warnlampen angehen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
...
und wenn ich mit 200 fahre - warum sollte ich nicht einem, der 100 fährt vorbeifahren, der da alleine auf der mittleren spur fährt?willy
ich sag mal wenn der da Mutterseelen alleine dort unterwegs ist sollte auch dieses kein Problem darstellen😉
läuft er aber auf einen anderen auf oder zeigt sich eine unübersichtliche Situation muss man natürlich mit dem schlimmsten rechnen...auch einem spontanen Spurwechsel😁
ob 100km/h Überschuss zuviel oder nicht sind hängt ganz entscheidend von der Verkehrslage ab und den zu erwartenden Reaktionen des Vordermannes den man überholen möchte...gegebenenfalls kurz via Lichthupe oder Blinker links die Überholabsicht kundtun bzw. etwas Tempo wegnehmen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich sag mal wenn der da Mutterseelen alleine dort unterwegs ist sollte auch dieses kein Problem darstellen😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Alleine weil der hundert in der mitte faehrt wuerden bei mir alle warnlampen angehen. 🙂
willy
läuft er aber auf einen anderen auf oder zeigt sich eine unübersichtliche Situation muss man natürlich mit dem schlimmsten rechnen...auch einem spontanen Spurwechsel😁
ob 100km/h Überschuss zuviel oder nicht sind hängt ganz entscheidend von der Verkehrslage ab und den zu erwartenden Reaktionen des Vordermannes den man überholen möchte...gegebenenfalls kurz via Lichthupe oder Blinker links die Überholabsicht kundtun bzw. etwas Tempo wegnehmen😉
mfg Andy
Selbstverstaendlich hast du wie immer recht, lieber andy.
Es gibt halt ein paar warnzeichen fuer ploetzliche spurwechsel, oder sonstwie unuebersichtliches verhalten.
z.B:
fahrzeug faehrt schlangenlinien.
lkw vor ihm blink bereits,
das hintere rad qualmt,
oder halt fahrzeug faehrt auf der autobahn 100 auf der mittelspur ohne erkennbaren grund.
Ich wuerde bei diesen faellen bremsen und vorsichtig passieren. 🙂
willy
@willy
ich gehe bei allem genannten mit dir konform,dem unmotivierten Mittelspurfahrer sehe ich eher in der Situation ''ausser der Mitte kennt der nix anderes'' --->links als auch rechts sind für den meist tabu...läuft der auf einen LKW auf bremst der lieber als den fälligen Spurwechsel zu planen und zu vollziehen😁
Mittelspurfahrer halt😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@willy
...
Mittelspurfahrer halt😛
und vorallem die 100(!)
ein sicheres zeichen fuer ein problem, am fahrzeug oder im kopf..... also obacht!
Zitat:
mfg Andy
willy
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach der Nixfürungut motzt mal wieder.
keine andere antwort habe ich erwartet. sie sind mir nicht böse, das mich mir den rest des textes erspart habe, nachdem ich den ersten satz las.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
keine andere antwort habe ich erwartet. sie sind mir nicht böse, das mich mir den rest des textes erspart habe, nachdem ich den ersten satz las.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach der Nixfürungut motzt mal wieder.
Tja, wie bewertest deine Einschätzung der Verkehrslagerungstheorie, als "billig?"
Aber damit Du eine Möglichkeit hast, beantworte mir bitte sachlich folgende Fragen:
Was ist der Grund für Deine Lösungsvorschläge? Kannst Du mir mal ne halbsweg nachvollziehbare Begründung liefern?
Daß meine Argumentationsschleife "billig" ist, ist falsch! Sie ist gratis und damit weder preiswert noch "billig". Falls Dir der Unterschied bekannt ist.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja, wie bewertest deine Einschätzung der Verkehrslagerungstheorie, als "billig?"Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
keine andere antwort habe ich erwartet. sie sind mir nicht böse, das mich mir den rest des textes erspart habe, nachdem ich den ersten satz las.
Aber damit Du eine Möglichkeit hast, beantworte mir bitte sachlich folgende Fragen:
Was ist der Grund für Deine Lösungsvorschläge? Kannst Du mir mal ne halbsweg nachvollziehbare Begründung liefern?
Daß meine Argumentationsschleife "billig" ist, ist falsch! Sie ist gratis und damit weder preiswert noch "billig". Falls Dir der Unterschied bekannt ist.
Wolf24
lösungsvorschlag 80km/h auf der landstraße? nachdem hier allzu oft von den risikoreichen landstraßen die rede ist, welche im vergleich zur autobahn ein um einiges höherers unfallpotential besitzen, liegt die der lösungsansatz "zusätzliche reduizierung der höchstgeschwindigkeit auf landstraßen" doch nahe, oder? zudem würde man die angebliche abwanderung "bab->landstraße" unterbinden. wo ist ihr problem mit diesem lösungsansatz?
Und der nächste Forderungsschritt ist dann weil die Unfallzahlen nicht sinken Tempo 100 auf Autobahnen und 60 auf Landstrassen?
Sorry,hier haben einige den Schuß nicht gehört.Wie kann man so vernagelt sein und einzig im gefahrenen Tempo die Ursache sehen.Da ist ein Blinder noch mit Adleraugen gesegnet gegen den Weitblick den einige hier Zeigen.
Aber von 12 bis Mittag zu denken ist ja für Viele schon langfristiges Denken.
Achja, Jungens und Mädels. Das überzeugt mich wieder mal ungemein, dass ein gen. TL nötig ist.
*ironie*
ich ess' Pudding, denn Tiere tun mir leid ...
Entropie der letzten 50 Seiten= Irgendwo zwischen Null und weniger als Null 😉
cheerio
Ok noch mal kleines OT:
Wieso unrealistisch ? Da kommen zwei mit hoher Geschwindigkeit auf einen gemütlich fahrenden zu. Die Abstände sind nicht 1:1, da hätte ich nen kleineren Maßstab nehmen müssen. Der der da mit 190 kommt, bremst erst runter wenn er auf sichtweite mit dem langsamfahrenden kommt. Macht der auf der Überholspur das dann auch um nicht mit Überschußgeschwindigkeit vorbei zu fahren, obwohl er ja Freie Bahn hat ??
Und 100 Km/H Übeschußgeschwindigkeit ist für mich persönlich kein Problem, aber Ängste sind verschieden groß, dem einen ist 50 zu schnell, der andere hat bei 500 seine Grenze. 😉
Ist ja nicht so das ich euch hier widersprechen will, ich will auch kein TL, aber anstatt stur zu beharren, sollte man auch mal Versuchen ne Lösung zu finden mit der ALLE leben können.
Nur weil ICH schnell fahren muß/will, sollen andere aber nicht ängstlich, zitternd in der Gegend rumgurken. So egoistisch bin ich nicht, also für jeden Kompromiss zu haben.
Z.B. Wenn TL, dann wäre ich bereit etwas langsamer zu fahren, wenn ander dafür wieder etwas zügiger unterwegs sind. Alle auf 120 drosseln geht NICHT.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Ok noch mal kleines OT:Wieso unrealistisch ? Da kommen zwei mit hoher Geschwindigkeit auf einen gemütlich fahrenden zu. Die Abstände sind nicht 1:1, da hätte ich nen kleineren Maßstab nehmen müssen. Der der da mit 190 kommt, bremst erst runter wenn er auf sichtweite mit dem langsamfahrenden kommt. Macht der auf der Überholspur das dann auch um nicht mit Überschußgeschwindigkeit vorbei zu fahren, obwohl er ja Freie Bahn hat ??
Und 100 Km/H Übeschußgeschwindigkeit ist für mich persönlich kein Problem, aber Ängste sind verschieden groß, dem einen ist 50 zu schnell, der andere hat bei 500 seine Grenze. 😉
Ist ja nicht so das ich euch hier widersprechen will, ich will auch kein TL, aber anstatt stur zu beharren, sollte man auch mal Versuchen ne Lösung zu finden mit der ALLE leben können.
Nur weil ICH schnell fahren muß/will, sollen andere aber nicht ängstlich, zitternd in der Gegend rumgurken. So egoistisch bin ich nicht, also für jeden Kompromiss zu haben.
Z.B. Wenn TL, dann wäre ich bereit etwas langsamer zu fahren, wenn ander dafür wieder etwas zügiger unterwegs sind. Alle auf 120 drosseln geht NICHT.
😕Sag mal , Captain Future , in welcher Umlaufbahn kreist Du gerade ?