Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ Sir Donald

Auch hier wieder Zustimmung. Aber sind in der Regel, die die dieses Tempolimit fordern, nicht eben die die in gewisser hinsicht auch Angst haben auf der AB.
Meine Schwägerin zum bsp. ist für solch ein Tempolimit, warum ? Es kam raus das sie AB, generel meidet, sie hatte 10 Jahre lang nen Führerschein und außer den Pflichtstunden in der Fahrschule, war sie nie wieder auf ner AB. 120 Km/h ist für sie wie ne Rakete auf dem Weg zu Mars 😁

Wenn ich mir jetzt vorstelle, da fährt so nen verängstigtes Ding auf der AB mit Tempo 100 zitternd dahin, und plötzlich knallt einer mit 260 vorbei. Ich denke, in dem Moment steht die Arme kurz vorm Kollaps 😁

Und der Witz bei der Sache. Ich gebe ihr Blind jedes Auto, sie fährt super, vorausschauend, sicher... man kann im Auto selenruhig schlafen wenn sie fährt 😁 Bei mir nicht unbedingt 😉

Das ist natürlich ein Extremfall. Aber ich will nicht Wissen, wie viele schon zusammengezuckt sind wenn ich mit knapp 300 an denen vorbeigeknallt bin 😁
Ja, ist nicht schön ich weiß..... ich hasse es auch wenn ein Motorad neben mir die Schallmauer durchbricht 😁

Und ich hasse es den oberleher spielen zu muessen. 🙂

Man ueberholt nicht mehr sehr hohen ueberschussgeschwindigkeiten. Das ist nicht klug. (ich spreche jetzt garnicht von gesetzlichen reglungen)

Wenn du mit 300 einen ueberholst der 250 faehrt ist das was anderes....

Aber zur angst:
ich glaube viele mit keiner, oder wenig erfahrung auf der AB haben (ungesehen ihres vermoegens) die eindruecke aus der presse im hinterkopf. Daher meinen sie AB ist gefaehrlich, daher sind sie _vielleicht_ fuer ein limit. Was aber bei genauer betrachtung unsachlich ist.

Das ist ein wichtiger punkt...

willy

@ 3L-Auto...

Upps. Nein. Nicht ich, ich fahr nicht mit "Überschußgeschwindigkeit" vorbei 😉😁

Mit der Unsachlichkeit hast du Recht. Aber fakt ist, ich hab Höhenangst, und kein Gesetz dieser Welt kriegt mich auf schwindelnde Höhen 😉
Genauso ist es mit der Angst, die hat man oder nicht. Aber solange es Menschen mit Ängsten gibt muß man das doch auch respektieren.
Ich finde das Thema "Angst" in diesem zusammenhang schon sehr wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ 3L-Auto...

Upps. Nein. Nicht ich, ich fahr nicht mit "Überschußgeschwindigkeit" vorbei 😉😁

Mit der Unsachlichkeit hast du Recht. Aber fakt ist, ich hab Höhenangst, und kein Gesetz dieser Welt kriegt mich auf schwindelnde Höhen 😉
Genauso ist es mit der Angst, die hat man oder nicht. Aber solange es Menschen mit Ängsten gibt muß man das doch auch respektieren.
Ich finde das Thema "Angst" in diesem zusammenhang schon sehr wichtig.

Da gebe ich dir vollkommen recht, aber 😉

wenn diese angst (nicht wie deine hoehenangst - die ich uebrigens auch habe) aus berichten resultiert, dann kann man ja mit aufklaerung gegenwirken. Ich glaube viele, unbedarfte, halten AB fuer besonders gefaehrlich aufgrund der berichte im TV, radio, presse. Sachlich ist das nicht, daher hilft aufklaerung. (und erfahrung)

Das ist doch auch richtig, nicht?
Denn die fakten sprechen ja dafuer, dass man auf der AB zwar aufmerksam sein muss, aber keine besondere gefahr besteht, im gegenteil. (im verhaeltnis zur anderen strassentypen.)

willy

Ja genau so ist es. Aufklärung, bildung, wissen, training...... wie eigentlich bei allem was man im Leben macht.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das man im Stadtverkehr viel, viel Aufmerksamer sein muß. Radfahrer, Fußgänger.. Gott beware 😉 heißt natürlich nicht das man auf der AB die Augen zu machen kann/ soll.

Radio/ TV / Presse ??? Schocknews eben. Was soll man da machen. Mit guten Nachrichen verdienen die wohl nix 😕

Besser wäre alle Betroffenen würden sich Outen, und mann könnte dann sehen wie man hilft. Hilfe kostet nicht die Welt, und wenn man Ängste besiegt, ist man der größte 😉

Oder man denkt wie ich. Ich habe auch noch tierische Angst vor Haien ( besonders Weißen 😉) also sollen alle ausgerottet werden, damit ich endlich ohne Angst ins Meer kann 😁 Ich hätte diesen Film wohl niee sehen dürfen 😉 aber gut das es mittlerweile gute Dokus gibt über den "König" der Meere. So darf er doch noch leben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


dabei liegt die lösung so nahe, eine limitierung der landstraße auf 80 km/h und die angebliche verlagerung ist geschichte.

wärst du für eine Limitierung auf 30km/h für alle strecken (egal ob innerorts, außerorts, AB)? und natürlich warum?

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Das war nur so nee Idee, man müsste es noch etwas ausarbeiten 😉. Aber zu der 30er Zone, schonmal nen Unfall bei 30- 40 Km/h mit nem Knaller bei 120 Km/h verglichen ?
In der 30er Zone wirst du bei geringer Geschwindigkeitsüberschreitung wohl kaum großen Schaden anrichten. Aber fahr mal mit 100 durch die 30er. Wenn es jetzt knallt, zerlegst du sicher mehr wie dein Auto 😉

schonmal nen kind vors auto gelaufen? dann können wir über den schaden bei geringen geschwindigkeitsübertretungen reden. wie war das noch gleich? wo du bei 30km/h ausgangsgeschwindigkeit schon stehst, fährst du bei 40km/h ausgangsgeschwindigkeit von 25km/h (oder so ähnlich)....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


dabei liegt die lösung so nahe, eine limitierung der landstraße auf 80 km/h und die angebliche verlagerung ist geschichte.
wärst du für eine Limitierung auf 30km/h für alle strecken (egal ob innerorts, außerorts, AB)? und natürlich warum?

Lass die PROs doch ruhig mal zuende denken.

Ich finde das schon ein nettes einlenken, dass man in konsequenz auf ATL dann auch ein kleineres TL auf der landstr. braucht. Das geht bestimmt noch weiter... Wir koennen da einfach zuhoeren und schauen was ihnen noch einfaellt.

willy

Nur werd ich es dann nicht mitbekommen, weil 🙁
naja, schon wieder 279 neue Beiträge ... 🙄

cheerio

@Bucklew2

"schonmal nen kind vors auto gelaufen? dann können wir über den schaden bei geringen geschwindigkeitsübertretungen reden. wie war das noch gleich? wo du bei 30km/h ausgangsgeschwindigkeit schon stehst, fährst du bei 40km/h ausgangsgeschwindigkeit von 25km/h (oder so ähnlich)...."

Ja stimmt schon, aber, mal mit 180 in ner S Klasse auf nen Fiat Panda bei 110 mit 2 Erwachsenen vorne und zwei Kindern hinten, draufgefahren 😉

Ist aber beides Schei..e nicht wahr ? Und deshalb in der 30er dreisig, 50er fünfzig .......... Bei Unfällen mit Kindern ist aber in der Regel auch nicht der Fahrer schuld, sondern das Kind, bzw. die mit der Aufsichtspflicht 😉 Wie sowas Versicherungsteschnich abläuft weiß ich aber nicht genau. Du ??? Ich hoffe doch nur vom hören sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von spidercem



Ist aber beides Schei..e nicht wahr ? Und deshalb in der 30er dreisig, 50er fünfzig .......... Bei Unfällen mit Kindern ist aber in der Regel auch nicht der Fahrer schuld, sondern das Kind, bzw. die mit der Aufsichtspflicht

Wenn du einen Unfall mit einem Kind hast bist immer du schuld,je älter das Kind ist desto mehr Mitschuld kann es bekommen.

Aber grundsätzlich ist bei kleineren Kindern immer der Autofahrer der Arsch.Glück kann man dabei nur haben wenn das Kind gegen die Fahrzeugseite prallt,je weiter Hinten desto besser für den Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Ja stimmt schon, aber, mal mit 180 in ner S Klasse auf nen Fiat Panda bei 110 mit 2 Erwachsenen vorne und zwei Kindern hinten, draufgefahren

ich fahr nicht mit 180 irgendwo hinten drauf, weil ich zwei augen im kopf habe 😉

und wenn ich 180 fahre, fahre ich natürlich entsprechend vorrausschauend.

wenn wir uns die statistiken anschauen ist die sache klar: 40 in der 30er zone ist für die versicherungen der um welten größere faktor als 180 auf der BAB.

Nö... nein... hab ich jetzt nicht alles gelesen... morgen evtl. ..sorry.

Landstrasse kann nur max. 35 sein - weil schlicht bei rund 70 mit technisch verdaubar Ende Gelände ist! 
80 macht ggf. 160 Aufprall... und sowas...äh, so wer... redet von AB 🙄
Unverantwortlich sowas 😉

Ach ja.... mit tec-doc live dabei:

Heute 689,7km, trocken, klar, 6 Grad, durchwachsener Verkehr.
Hmpf... ich werd jetzt wohl selber mal drängeln müssen oder so, damit etwas Pepp in die Sendung kommt... es war einfach nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Alles unterwegs.... vom LKW über Partybus bis lecker GT3R (seeeeehr kurz gesehen 😁 )... und ich dazwischen.
Halt, Stopp, Moment... ICH hab einen Fehler gemacht 😰
Ich so um die 180... einer macht auf die mittlere Spur für mich... blöderweise einer vor ihm von der rechten Spur auch... ich schon fast neben ihm. Ja und shit happens... da war uns beiden nicht so klar, wer jetzt wem zur Hand geht.... das haben wir dann aber beide schnell kapiert und eben jeder seine Linie durchgezogen - ich aufs Gas, er vom Gas.... hab ich mich kurz bedankt/entschuldigt (Blinker links/rechts/links) und er mir kurz ein Blenderl gezwinkert. Alle happy und entspannt.
Naja... ich hätte es sehen müssen und deutlich zurückfallen... aber wir haben es ja prima gebacken 🙂

Seid nicht traurig ihr Pros.... ich hab schon viele Unfälle gesehen und war dann sogar Ersthelfer... evtl. klappts ja morgen - soll ja Schnee geben und da kachelt dann sicher irgendein "vom Winter überraschter Fahrer" auf seinen "die fahr mer no ganz weg" Sommerschlappen mit 80 in die Pampa 🙂

Bis morgen... wieder live dabei 😉

Nochwas:
A gscheids Auto steht aus 200kmh nach 150m und weniger... sollten wir nicht alle anderen Kisten verbieten?
Ist mir nur so zu den Bremstheorien grad eingefallen... für die Digitalfahrer *fg*

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nö... nein... hab ich jetzt nicht alles gelesen... morgen evtl. ..sorry.
...

passt schon, einer muss ja auch arbeiten 🙂

willy

@ Bucklew2

Ich versteh ja schon was du sagen willst, bestimmt haben wir auch noch den selben Fahrstil 😉. Aber erklär mit bitte was du bei 180 km/h unter "vorrausschauend" verstehst ??

Wenn ich nämlich, die Sache mit der Überschußgeschwindigkeit (also, nicht mit 200 an 100 fahrenden vorbei) mit vorrausschauender
Fahrweise kombiniere, komme ich niemals auf 180 ( außer für paar Sek. / Min. und morgens um 4 Uhr) bei dem heutigen Verkehr.

Ergo kommt es dann mal vor das ich ein Wagen der mit 190 unterwegs ist , der einem anderen auf der selben Spur der mit 110 fährt, ganz dicht dran kommt, bis ich mit 240 an beiden vorbei ziehe. Hab mal versucht die Situation zu Malen ( Anhang). Kann es schwer beschreiben, passiert mir aber schon des öfteren, wenn ich >180 Km/h fahre.

Wer hier plakativ mit Kind überfahren anfängt weil wer 40 statt 30 fährt, der sollte bedenken, dass wenn man 50 fährt, man an der Stelle wo das Kind zum Zeitpunkt X auf die Straße läuft, schon vorbei ist.

So tragisch wie manche Unglücksfälle sind, aber da plakativ ranzugehen bringt nichts. Es sterben betimmt mehr Kinder zumindest an den Spätfolgen des Passivrauches der Eltern vor ihrer natürlichen Lebenserwartung als wie durch Verkehrsunfälle.

Man könnte auch kleinen Kindern mehr Respekt vor dem Straßenverkehr beibringen. Das hilft dem Kind dann nämlich auch im Urlaub in Tunesien nicht überfahren zu werden !

Man kann als Gesellschaft über Jahrzehnte/Jahrhunderte allerdings auch in Wohlstand versinken und fett und gefräßig werden - und irgendwann untergehen. Beispiele liefert die Geschichte ja genug.

"Survival of the fittest" lässt sich sozialverträglich zwar abmildern was auch richtig ist - wer diesen Prozess allerdings meint über Jahrzehnte ganz auszuschalten, der erfreut sich zu Beginn deutlich mehr Wohlstandes und Sicherheit aber steuert unausweichlich in die Sackgasse.

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


@ Bucklew2

Ich versteh ja schon was du sagen willst, bestimmt haben wir auch noch den selben Fahrstil 😉. Aber erklär mit bitte was du bei 180 km/h unter "vorrausschauend" verstehst ??

Wenn ich nämlich, die Sache mit der Überschußgeschwindigkeit (also, nicht mit 200 an 100 fahrenden vorbei) mit vorrausschauender
Fahrweise kombiniere, komme ich niemals auf 180 ( außer für paar Sek. / Min. und morgens um 4 Uhr) bei dem heutigen Verkehr.

Ergo kommt es dann mal vor das ich ein Wagen der mit 190 unterwegs ist , der einem anderen auf der selben Spur der mit 110 fährt, ganz dicht dran kommt, bis ich mit 240 an beiden vorbei ziehe. Hab mal versucht die Situation zu Malen ( Anhang). Kann es schwer beschreiben, passiert mir aber schon des öfteren, wenn ich >180 Km/h fahre.

Das wird immer mehr OT, aber immerhin sprechen wir noch ab und an ueber AB. 🙂

Was macht das auto unten rechts mit 190 hinter dem 110 auto?

Das ist eine unmoegliche fahrsituation. 190 ist jedseits der schlaefergrenze, also kann man nicht so unangemssen schnell auf einen 110er auffahren. Voellig unrealistisch. 🙂

willy

Ähnliche Themen