Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja und wieviele autobahnabschnitte ohne tempolimit gibt es? hups, 70%..... eieiei....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
43,5 % aller schweren Unfälle auf Autobahnen sind "Geschwindigkeitsunfälle". 70 % aller tödlichen Unfälle ereignen sich auf solchen Autobahnabschnitten, die keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben.
Du verstehst die Aussage anscheinend nicht. Obwohl es nur wenige % Strecke der BAB sind, die kein Limit haben, passieren auf diesen Abschnitten 70 % aller tödlichen Unfällen. Und das sollte zu denken geben.
Mach dir nichts draus, dass du Statistiken nicht richtig lesen kannst....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Du verstehst die Aussage anscheinend nicht. Obwohl es nur wenige % Strecke der BAB sind, die kein Limit haben, passieren auf diesen Abschnitten 70 % aller tödlichen Unfällen. Und das sollte zu denken geben.
Mach dir nichts draus, dass du Statistiken nicht richtig lesen kannst....
70% sind also "wenige %"? du hast offensichtlich keine ahnung und fang bitte an zitieren zu lernen.
für dich nochmal in langsam und groß:
70% DER AUTOBAHNABSCHNITTE SIND UNLIMITIERT UND AUF DIESEN PASSIEREN 70% DER TODESFÄLLE
wo ist da nun das problem?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kann sein, kann auch sein das weniger fehler vorkommen weil man aufmerksamer ist und weiss was man tut. Kann sein das man mehr mit fehlern andern rechnet und insgesamt mehr spielraum hat. Es kann sein eine auf die hoehere geschwindigkeit angepasste fahrweise ueberkompensiert die nachteile.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da Menschen aber fehlbar sin, kann es passieren, dass ein Fahrfehler bei 200 kmh passiert. Und wird denke ich in der Regel härter bestraft als ein Fehler bei 120 kmh.
Recht hast du, wenn was gaenzlich unvermeidbares passiert, dann besser nicht bei hohen tempo. Sagen wir der holzklotz von der bruecke. Am naechstwahrscheinlichsten ist dann aber auch schon ein einschlagender meteor, ich kann mir da wirklich nicht viel vorstellen was ueberhaupt passieren koennte. Denn gaebe es eine gefahr wuerde ich sie meiden. Und ja, das durchaus durch herabsetzen der geschwindigkeit.
Ich spreche hier von voellig gefahrlosen situationen die ein allgemeines limit ja dennoch unterbinden wuerde.willy
dann verstehen wir uns ja 🙂
Ich halte es allerdings nicht für sooo unwahrscheinlich, dass du ein Auto mit 220 kmh überholst und der Fahrer 10 Meter bevor du auf seiner Höhe bist nach links zieht, da zb eingeschlagen. Ich denke, da wäre jder froh, 130 kmh anstatt mit 220 kmh unterwegs zu sein....
Ihr tut immer so, als gäbe es keine anderen Szenarien außer Holzklotz und Meteor.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
70% sind also "wenige %"? du hast offensichtlich keine ahnung und fang bitte an zitieren zu lernen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Du verstehst die Aussage anscheinend nicht. Obwohl es nur wenige % Strecke der BAB sind, die kein Limit haben, passieren auf diesen Abschnitten 70 % aller tödlichen Unfällen. Und das sollte zu denken geben.
Mach dir nichts draus, dass du Statistiken nicht richtig lesen kannst....für dich nochmal in langsam und groß:
70% DER AUTOBAHNABSCHNITTE SIND UNLIMITIERT UND AUF DIESEN PASSIEREN 70% DER TODESFÄLLE
wo ist da nun das problem?
1. Habe ich dies schon korrigiert. Bei deinem nächsten Tippfehler werde auch ich zum Arschloch.
2. 70 % der BAB sind unlimitiert?
Ähnliche Themen
JAZitat:
Original geschrieben von JKL05
2. 70 % der BAB sind unlimitiert?
,
Mach dir nichts draus, dass du Statistiken nicht richtig lesen kannst.... 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
JA,Zitat:
Original geschrieben von JKL05
2. 70 % der BAB sind unlimitiert?
Mach dir nichts draus, dass du Statistiken nicht richtig lesen kannst.... 😁 😁 😁 😁
Wo steht das?
ich kack hier echt ab, da gehts echt seitenlang hin und her, und immer wieder heulen die rum, die postulieren, dass andere doch endlich mal ruecksicht nehmen sollen, weil sie nich so schnell wollen, und man muesste es doch nich immer so eilig haben, und ausserdem sind die meisten die schneller fahren, sowieso zu doof um zu wissen was sie da tun, und gefaehreden noch die ganzen langsameren, und die lkw-fahrer auch noch, die dann abrupt abbremsen muessen und letzendlich durch die leitplanke fahren.....................................................................................................
ich sage euch, bleibt zu hause!
lasst mich da wo aufgehoben ist, wenn frei ist, so schnell fahren wie ich will.
und eine kurz erhobene hand zum gruss wenn ich eurem postulat im "normalbetrieb" auf der bab mal wieder nachgekommen bin waere auch nett. da muss ich nicht heulen, das mach ich gerne....
http://en.wikipedia.org/wiki/German_Autobahns#Speed_limitsZitat:
Original geschrieben von JKL05
Wo steht das?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Und wie machens die Österreicher und die Schweizer, die exorbitant hohe Strafen haben.
Dass die Frannzosen nur mit vorher aufgestelltem Schild kontrollieren kenne ich anders...Und was mit Osteuropa meinst du?? Da könnte man sich nun drüber streiten was "hohe Strafe" bedeutet
schweiz - die sind autonom und nicht besonders gross. der deutsche blödleser wandert auch nicht oft in die schweiz aus. am schwersten haben es wohl die österreicher - vpu UND gen.tl. ...erklären würde es einiges.😛
über den rest brauchen wir uns nicht zu streiten, wie hoch eine strafe ist, etc... haarspalterei das alles. man ist nicht dauerhaft "raus", oder es ist zumindest absehbar für wie lange... WENN man sich doof anstellt. glaub' mir das einfach mal, ich weiss es besser.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://en.wikipedia.org/wiki/German_Autobahns#Speed_limitsZitat:
Original geschrieben von JKL05
Wo steht das?
dann zitier mir doch bitte mal die Stelle raus.
Der Bundesverkehrsminister spricht von 60 %, AvD von 20 - 30 %...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann zitier mir doch bitte mal die Stelle raus.
Der Bundesverkehrsminister spricht von 60 %, AvD von 20 - 30 %...
Lesen kann er auch net 🙄
Zitat:
On average, about half of the total length of the German autobahn network has no speed limit, about one third has a permanent limit, and the remaining parts have a temporary limit for a number of reasons.
1/3 nur permanent = 2/3 (=70%) immer oder teilweise unlimitiert
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann verstehen wir uns ja 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kann sein, kann auch sein das weniger fehler vorkommen weil man aufmerksamer ist und weiss was man tut. Kann sein das man mehr mit fehlern andern rechnet und insgesamt mehr spielraum hat. Es kann sein eine auf die hoehere geschwindigkeit angepasste fahrweise ueberkompensiert die nachteile.
Recht hast du, wenn was gaenzlich unvermeidbares passiert, dann besser nicht bei hohen tempo. Sagen wir der holzklotz von der bruecke. Am naechstwahrscheinlichsten ist dann aber auch schon ein einschlagender meteor, ich kann mir da wirklich nicht viel vorstellen was ueberhaupt passieren koennte. Denn gaebe es eine gefahr wuerde ich sie meiden. Und ja, das durchaus durch herabsetzen der geschwindigkeit.
Ich spreche hier von voellig gefahrlosen situationen die ein allgemeines limit ja dennoch unterbinden wuerde.willy
Ich halte es allerdings nicht für sooo unwahrscheinlich, dass du ein Auto mit 220 kmh überholst und der Fahrer 10 Meter bevor du auf seiner Höhe bist nach links zieht, da zb eingeschlagen. Ich denke, da wäre jder froh, 130 kmh anstatt mit 220 kmh unterwegs zu sein....
Ihr tut immer so, als gäbe es keine anderen Szenarien außer Holzklotz und Meteor.
Meine Güte, ein gewisses Restrisiko bleibt halt immer...🙄 Vielleicht bin ich mit meinen 200+X aber auch schon längst an der Gefahrensituation vorbei und es erwischt den 130 Fahrer... 100%ige Sicherheit gibt es NIE! Noch nicht mal wenn Du entscheidest den Rest Deines Lebens im Bett zuverbringen (Erdbeben, Meteor, etc.😁)...
Ich kann, wenn ich mit meinem MTB in die Innenstadt fahre (ca.1,5km) 100+X lebensgefährliche Unfallsituationen konstruieren, die allemal wahrscheinlicher sind als ein "Highspeedunfall" auf der AB...
Ein gewisses Risiko zu verunfallen beinhaltet unsere Existenz nun mal... ob im Haushalt, bei der Arbeit oder eben im Strassenverkehr...😉
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
schweiz - die sind autonom und nicht besonders gross. der deutsche blödleser wandert auch nicht oft in die schweiz aus. am schwersten haben es wohl die österreicher - vpu UND gen.tl. ...erklären würde es einiges.😛Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Und wie machens die Österreicher und die Schweizer, die exorbitant hohe Strafen haben.
Dass die Frannzosen nur mit vorher aufgestelltem Schild kontrollieren kenne ich anders...Und was mit Osteuropa meinst du?? Da könnte man sich nun drüber streiten was "hohe Strafe" bedeutetüber den rest brauchen wir uns nicht zu streiten, wie hoch eine strafe ist, etc... haarspalterei das alles. man ist nicht dauerhaft "raus", oder es ist zumindest absehbar für wie lange... WENN man sich doof anstellt. glaub' mir das einfach mal, ich weiss es besser. 😉
So? u weißt es besser? Na dann bin ich aber über diese fundierten, kompetente Aussagen dankbar.
Nur ein Narr denkt er er wisse alles besser, ohne seinen gegenüber zu kennen.
Du weißt nicht wer ich bin oder was ich mache, also musst du ein Narr sein, um beurteilen zu können, was ich weiß und was nicht....
Zitat:
m Bundesland Hessen halbierte sich – unter
sonst gleichen Bedingungen – die Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Bundesautobahnen
bei der versuchsweisen Einführung von Tempo 100.
HP
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann verstehen wir uns ja 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kann sein, kann auch sein das weniger fehler vorkommen weil man aufmerksamer ist und weiss was man tut. Kann sein das man mehr mit fehlern andern rechnet und insgesamt mehr spielraum hat. Es kann sein eine auf die hoehere geschwindigkeit angepasste fahrweise ueberkompensiert die nachteile.
Recht hast du, wenn was gaenzlich unvermeidbares passiert, dann besser nicht bei hohen tempo. Sagen wir der holzklotz von der bruecke. Am naechstwahrscheinlichsten ist dann aber auch schon ein einschlagender meteor, ich kann mir da wirklich nicht viel vorstellen was ueberhaupt passieren koennte. Denn gaebe es eine gefahr wuerde ich sie meiden. Und ja, das durchaus durch herabsetzen der geschwindigkeit.
Ich spreche hier von voellig gefahrlosen situationen die ein allgemeines limit ja dennoch unterbinden wuerde.willy
Ich halte es allerdings nicht für sooo unwahrscheinlich, dass du ein Auto mit 220 kmh überholst und der Fahrer 10 Meter bevor du auf seiner Höhe bist nach links zieht, da zb eingeschlagen. Ich denke, da wäre jder froh, 130 kmh anstatt mit 220 kmh unterwegs zu sein....
Ihr tut immer so, als gäbe es keine anderen Szenarien außer Holzklotz und Meteor.
Ich veringere meine geschwindigkeitsdifferenz wenn ich fahrzeuge passiere, oder natuerlich davor schon. 🙂
Also muss der schon 200 fahren damit ich mit 240 vorbeifahre, und der sieht mich denn der ist hellwach.
Meine erfahrung, die fahrfehler sind ein privileg der langsamkeit. (weil man sich sicher fuehlt unterfordert ist, sich die fussnaegel schneidet, oder, oder...)
Sollte ich unsicher sein ob er kenntnis von mir hat, dann bin ich noch vorsichtiger und es kann dann auch schon mal ne lichhupe kommen, nur zur sicherheit.
Selbstvertaendlich achte ich auch darauf ob er einen grund hat fuer einen spurwechsel, oder bald einen haben wird weil der LKW rechts vor ihm schon blinkt.
Du darfst nicht davon ausgehen, das man "einfach so" 230 faehrt wir manche 130 fahren.
Denn dann waere es in der tat so wie du sagst. 🙂
Ich habe da auch oft reaktionszeiten von unter 0 sekunden. 🙂
Das heisst ich bin auf der bremse, weil ich sehe das vor mir bald gebremst werden wird. Bevor, bei meinem vorderman ueberhaupt ein bremslicht angeht.
willy