Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


...
Noch etwas gebe ich zu bedenken wenn zwei nahezu gleich schwere Fahrzeuge frontal zusammenprallen dann ist das das selbe als würdes du mit 100 km/h gegen eine Mauer fahren.

Falls die geschwindigkeit vorher 50 war je fahrzeug, dann ja.

Also unbendingt vermeiden so einen fall...

willy

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Gut, dann erklär mir mal bitte, wie alle anderen europäischen Staaten Ihre Zeitung morgens um 6 im Briefkasten für 1,50 € haben...und dies MIT TL????
Haben alle in Europa außer wir ein Beam Gerät?

in osteuropa sind die strafen nicht all zu hoch, in frankreich werden schilder aufgestellt "ACHTUNG!!! HIER WIRD GERADE GEBLITZT", in italien gibt es keine mpu und möglichkeiten praktisch sofort einen neuen schein zu erhalten, ... usw. es funktioniert überall anders.

was dort "generell limitiert" heisst wird tatsächlich als "richtgeschwindigkeit" praktiziert. dort werden keine existenzen zerstört, wenn man mal erwischt wird, man hat keine 2 jahre zwangspause, es geht nur ins geld je nach dem, wie du dich anstellst.

Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir inzwischen fast nur noch über angepasste bzw nichtangepasste Geschwindigkeit und Fehlverhalten des Fahrers sprechen, dies wird auch ein wie auch immer geartetes TL nicht ändern.🙄
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


...

Es gab schon eine LKWs, die die Leitplanke durchbrochen haben, weil es das Auto vor ihnen bei 200 Sachen verspult hat, und der LKW dann ausweichen musste.

Sowas gabs mal?

Fahrfehler bei 200 bitte unbedingt vermeiden!

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Hallo @kueks29,

das kennst Du doch, die Ausübung von eigenen Interessen sind immer ohne Probleme, weil man das Risiko angeblich doch sicher beherrscht. Jedenfalls solange, bis man eben auch einmal beteiligt und/oder gar Opfer ist. Dann ist auch der jugendliche Elan plötzlich verflogen und es entsteht eine ganz andere Diskussion, die Du dann aber hoffentlich auch verstehst.    

Weißt Du , solche verschrobenen Schnarchnasen wie Dich kenne ich zu genüge !

Bloß den A.... nicht hochkriegen , das Leben verpennen und über alle die was leisten auch noch abfällig urteilen .

Glücklicherweise besitze ich genügend Humor , dass ich über solche "Kleingeister" lachen kann....

Aber vielleicht lernst Du ja noch mal was dazu , also pass mal fein auf :

1. Ich war 15 Jahre bei der Feuerwehr und habe dort auf unserem AB-Abschnitt (ohne Tempolimit) ca. 400 Unfälle mitgemacht - auch tödliche ! ! ! Ich kenne den Anblick zu genüge , zerfetzte menschliche Überreste JEDEN Alters aus einem Metallknäul schneiden zu müssen - im übrigen wesentlich öfter auf Landstrassen als auf der AB !
Zudem kenne ich auch die Vorgehensweise des "Trachtenverein grün/weiß Autobahn" in solchen Fällen - bevor man lange Berichte schreiben muss und die Unfallursache ergründen muss , schreibt man eben mal "überhöhte Geschwindigkeit" !

2. Ich fahre seit Jahren Autorennen - auch die 24h-Rennen auf der Nordschleife und zwar Unfallfrei .
Daher kann ich schon sehr gut einschätzen , was ein Auto kann und was ich kann ! Zudem besitze ich daher auch die notwendige Ausbildung ein Fahrzeug in Extremsituationen zu beherrschen - in die ich im öffentlichen Strassenverkehr noch nie gekommen bin !

3. Meine jährliche Kilometerleistung liegt bei ca. 100.000 km jährlich auf deutschen Autobahnen .
Seit 15 Jahren fahre ich Unfall- und Ticketfrei ! Keine Abstandsverstöße , keine Nötigung , keine einzige Tempoüberschreitung !
Und das , obwohl ich auch mal über 300 km/h fahre ....

Alleine unter diesen Gesichtpunkten kann ich nur noch darüber lachen , dass Du meinst ich wüsste nicht , was ich da tue ...

Zitat:

Aber alle vier machen sich Gedanken, wie sie ihre lebensfremden Fantasien auf Kosten Dritter so richtig ausleben können, um damit der Allgemeinheit auch noch die kurze Lebenszeit so richtig zu versauen. Haben wir mit Abwicklung unserer täglichen Aufgaben nicht schon genug zu tun?

Lebensfremde Phantasien auf Kosten Dritter ausleben ? Kurze Lebenszeit versauen ?

Sag mal , welches Kraut hast Du geraucht und wo kann man dieses zu welchem Preis erwerben ? Oder fällt es unter das Drogengesetz ?

Aber mal ehrlich :

Ob nun T-Online , MT , oder andere Umfragen haben alle das Ergebnisse erbracht , dass ungefähr 80% der deutschen Bevölkerung gegen ein Tempolimit sind . Wenn Du nun nun eure 20% als die Allgemeinheit darstellst , dann kann ich nur noch den Gang zu einem Psychater empfehlen - Du scheinst an massiven Realitätsverlust zu leiden !

Was die täglichen Aufgaben betrifft , so sind die soweit gefächert , dass ich mit einem TL mit 18 Std. täglich nicht mehr auskommen würde . Das würde aber auch bedeuten , dass ich massiv Arbeit ablehnen müsste , daraus resultierend Menschen in die Arbeitslosigkeit schicken würde , die dann ihren finaziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnten und daraufhin "private Insolvenz" anmelden müssten und anschließend jedem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden ....

Und das nur , weil eine verkorkste und leistungsunwillige Minderheit (20%) sich weigert auf der AB mal in den Rückspiegel zu schauen ?

Du hast wirklich noch nicht die Zeichen der Zeit und der Realität auf dem Arbeitsmarkt erkannt !

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


frage an turbocivic:
600tkm mit wie vielen fahrern, oder etwa du alleine?

also wenn ich penibel genau sein soll, dann hatte ich im vito am anfang manchmal 'nen kumpel dabei, der hauptsächlich beim be- und entladen geholfen hat... aber hin und wieder auch mal 'ne dreiviertel tankfüllung vom ab-mcdoof bis zum tankstopp verfeuert hat... auch mal die letzten paar hundert km bis zum zielpunkt, wenn es erforderlich war. lass es vielleicht 20t sein, die er mir abgenommen hat, wenn es hochkommt.

vor 11-12 jahren ging das gerade noch so.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Gut, dann erklär mir mal bitte, wie alle anderen europäischen Staaten Ihre Zeitung morgens um 6 im Briefkasten für 1,50 € haben...und dies MIT TL????
Haben alle in Europa außer wir ein Beam Gerät?
in osteuropa sind die strafen nicht all zu hoch, in frankreich werden schilder aufgestellt "ACHTUNG!!! HIER WIRD GERADE GEBLITZT", in italien gibt es keine mpu und möglichkeiten praktisch sofort einen neuen schein zu erhalten, ... usw. es funktioniert überall anders.

was dort "generell limitiert" heisst wird tatsächlich als "richtgeschwindigkeit" praktiziert. dort werden keine existenzen zerstört, wenn man mal erwischt wird, man hat keine 2 jahre zwangspause, es geht nur ins geld je nach dem, wie du dich anstellst.

Und wie machens die Österreicher und die Schweizer, die exorbitant hohe Strafen haben. Dass die Frannzosen nur mit vorher aufgestelltem Schild kontrollieren kenne ich anders...Und was mit Osteuropa meinst du?? Da könnte man sich nun drüber streiten was "hohe Strafe" bedeutet

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Unsere Meinungen zu dem Thema liegen eigendlich sehr nahe beieinander.

ich fuerchte nein

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Wenn du inerhalb von wenigen sekunden dich meine Geschwindigkeit anpassen musst um eine Unfall zu verhindern, dann habe ich wirklich etwas falsch gemacht.

Ich will es mal anders ausdrücken ich sehe ein Vorfahrtsrecht weder auf der linken noch auf der Rechten Spur.

Weil es sich nicht vorfahrt nennt.
Dennoch sind die fahrzeuge nicht gleichberechtigt. Das fahrzeug das die spur wechseln will kann das nur tun wenn auch freist. Das andere faehrt einfach und verlaesst sich darauf.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Das eine Behinderung des auf der linken Spur fahrenden Verkehrs bei einem Überholvorgang gänzlich vermieden werden muss, so eine Regelung finde ich nicht in der StVo.

Das wundert mich aber, die ganze STVO ist doch voll davon.
Es geht auch nicht um die linke spur, es geht um den spurwechsel. Wuerde auch gelten wenn du von rechts eins weiter in die mitte moechtest natuerlich.
Du darfst niemanden fuer dich bremsen lassen!
Und genau das machst du, wenn man deinen aussagen glauben schenkt.
Und das kannst du vergessen, wenn einer bremst dann du, nicht die anderen fuer dich.
Die machen das nur um einen unfall zu vermeiden, aber in die situation darfst du sie nicht bringen.
Oder sie machen es weil sei ein einsehen haben mit dir, das ist dann nett, dann kannst du rueberfahren ist klar.
Das du das falsche verstaendnis hast erkenne ich wenn du schreibst, "dann aerger ich mich, aber lass ihn halt vorbei".
Da gibts nichts zu aergern, das ist ganz normal wenn der faehrt und du hast gefaelligst selbst zu bremsen und zu warten bis dir die verkehsituation ein ueberholen erlaubt. Wenn das 20km lang nicht geht dann pech. Aus pech entsteht auch kein sonderrecht.
Das du auf nette leute hoffen darfst ist natuerlich richtig, dann sei dankbar wenn dich einer laesst, ein recht ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Ich sage also nicht da steht drin ich darf das, sonder ich sage nur es ist nicht ausdrücklich Verboten.

andere zum bremsen zu zwingen weil du selbst nicht bremsem moechtest sondern lieber die spur wechseln?
Das ist streng verboten.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Ich bleibe natürlich im Zweifel auf der Rechten Fahrbahn und gebe auch rechtzeitig zu erkennen das ich überholen möchte. Blinker aus und rüber so etwas mache ich nicht. In der Realität sehe ich in den Spiegel und setze den Blinker auch wenn bei einem Spurwechsel der nachfolgene Verkehr vom Gas gehen müsste bzw. leicht bremsen müsste damit ich gefahrlos die Spur wechseln kann.

Eigentlich darfst du nichtmal blinken.
Schauen ob frei ist, wenn nicht grade weiterfahren.
Wenn frei ist _dann_ blinken, dann schauen dann fahren.
Aber wollen wir mal nicht so streng sein, sei froh das du deinen fueherschein schon hast, bekommen wuerdest du so keinen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Jetzt gibt es zwei möglichkeiten den Nachfolgenden interessiert das nicht und er macht eine anstalten mir das überholen zu ermöglichen, dann Ärgere ich mich

Boese!
Du kannst dich nicht aergen wenn alle alles richtig machen.
Du kannst dich natuerlich einen kullerkeks freuen wenn dich einer reinlaesst weil er ein super netter mensch ist, wie die meisten im strassenverkehr.
Ein recht hast du nicht, nichtmal dich zu aergern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

vieleicht, werde in aber vorbei lassen. Die andere Möglichkeit er verringert seine Geschwindigkeit merklich und ich kann überholen. Korrekt hätte ich wohl besser geschrieben ich setze den Winker auch wenn ich beim Überholvorgang auf die Rücksichtnahme der Fahrers auf der linken Spur angewiesen bin. 

Durchgefallen in der fahrpruefung wuerde ich sagen.
(auf der autobahn "bei fahrt", in der stadt oder im stau gibts andere verhaltensweisen, aber wir reden ueber AB.)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Leichtes bremsen ist übrigens für mich, das ich so bremse das sich die Geschwindigkeit leicht aber merklich verringert

ja, mach jetzt aus deinem leicht ein superleicht. 🙂
Ich verlange auch garnicht das du jetzt schwoerst das passiert nie wieder, aber ich haette schon gerne, dass du die regeln erstmal anerkennst. Damit du weisst was richtig ist und was falsch und wo du (sicher versehenlich) jemand bedraengt hast und wo du dich sehr freuen musst das dir einer das rueberfahren ermoeglicht.
Ist auch fuer dich besser, weil dann aergerst du dich nicht mehr ueber ganz normale vorgaenge. 🙂

willy

Damit du dein Seelenheil findest.

Ja ich habe keine Sonderrechte auf der rechten Spur
Ja ich muss im Zweifel im Berufsverkehr auf der rechten Seite bleiben wenn kein Überholvorgang ohne die leichteste Behinderung der linken Spur möglich ist. 
Ja es ist verboten andere Vekehrsteilnehmer in irgend einer Weise zu behindern
Ja ich darf nur den Winker setzen wenn ich ohne die geringste Gefahr einen zu behindern überholen kann.
Ja ich bin ein ganz Schlechter Autofahrer und gefährde mit meiner Fahrweise jeden anderen Verkehrsteilnehmer
Ja ich habe überhaupt keine Ahnung von der StVo

Wahrscheinlich sollte ich den Führerschein abgeben und das fahren denen überlassen die es können.

Das Alles mag jetzt etwas übertrieben klingen, aber genau so kommen bei mir deine Kritik an.
Wieso bist du eigendlich so darauf aus das ich deine Meinung ohne wenn und aber anerkenne?

Wer hier jetzt den Verkehrserzieher spielt kann jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


...

Es gab schon eine LKWs, die die Leitplanke durchbrochen haben, weil es das Auto vor ihnen bei 200 Sachen verspult hat, und der LKW dann ausweichen musste.

Sowas gabs mal?
Fahrfehler bei 200 bitte unbedingt vermeiden!

willy

da Menschen aber fehlbar sin, kann es passieren, dass ein Fahrfehler bei 200 kmh passiert. Und wird denke ich in der Regel härter bestraft als ein Fehler bei 120 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Hallo @kueks29,

das kennst Du doch, die Ausübung von eigenen Interessen sind immer ohne Probleme, weil man das Risiko angeblich doch sicher beherrscht. Jedenfalls solange, bis man eben auch einmal beteiligt und/oder gar Opfer ist. Dann ist auch der jugendliche Elan plötzlich verflogen und es entsteht eine ganz andere Diskussion, die Du dann aber hoffentlich auch verstehst.    

Weißt Du , solche verschrobenen Schnarchnasen wie Dich kenne ich zu genüge !
Bloß den A.... nicht hochkriegen , das Leben verpennen und über alle die was leisten auch noch abfällig urteilen .
Glücklicherweise besitze ich genügend Humor , dass ich über solche "Kleingeister" lachen kann....

Aber vielleicht lernst Du ja noch mal was dazu , also pass mal fein auf :

1. Ich war 15 Jahre bei der Feuerwehr und habe dort auf unserem AB-Abschnitt (ohne Tempolimit) ca. 400 Unfälle mitgemacht - auch tödliche ! ! ! Ich kenne den Anblick zu genüge , zerfetzte menschliche Überreste JEDEN Alters aus einem Metallknäul schneiden zu müssen - im übrigen wesentlich öfter auf Landstrassen als auf der AB !
Zudem kenne ich auch die Vorgehensweise des "Trachtenverein grün/weiß Autobahn" in solchen Fällen - bevor man lange Berichte schreiben muss und die Unfallursache ergründen muss , schreibt man eben mal "überhöhte Geschwindigkeit" !

2. Ich fahre seit Jahren Autorennen - auch die 24h-Rennen auf der Nordschleife und zwar Unfallfrei .
Daher kann ich schon sehr gut einschätzen , was ein Auto kann und was ich kann ! Zudem besitze ich daher auch die notwendige Ausbildung ein Fahrzeug in Extremsituationen zu beherrschen - in die ich im öffentlichen Strassenverkehr noch nie gekommen bin !

3. Meine jährliche Kilometerleistung liegt bei ca. 100.000 km jährlich auf deutschen Autobahnen .
Seit 15 Jahren fahre ich Unfall- und Ticketfrei ! Keine Abstandsverstöße , keine Nötigung , keine einzige Tempoüberschreitung !
Und das , obwohl ich auch mal über 300 km/h fahre ....

Alleine unter diesen Gesichtpunkten kann ich nur noch darüber lachen , dass Du meinst ich wüsste nicht , was ich da tue ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Aber alle vier machen sich Gedanken, wie sie ihre lebensfremden Fantasien auf Kosten Dritter so richtig ausleben können, um damit der Allgemeinheit auch noch die kurze Lebenszeit so richtig zu versauen. Haben wir mit Abwicklung unserer täglichen Aufgaben nicht schon genug zu tun?

Lebensfremde Phantasien auf Kosten Dritter ausleben ? Kurze Lebenszeit versauen ?
Sag mal , welches Kraut hast Du geraucht und wo kann man dieses zu welchem Preis erwerben ? Oder fällt es unter das Drogengesetz ?
Aber mal ehrlich :
Ob nun T-Online , MT , oder andere Umfragen haben alle das Ergebnisse erbracht , dass ungefähr 80% der deutschen Bevölkerung gegen ein Tempolimit sind . Wenn Du nun nun eure 20% als die Allgemeinheit darstellst , dann kann ich nur noch den Gang zu einem Psychater empfehlen - Du scheinst an massiven Realitätsverlust zu leiden !
Was die täglichen Aufgaben betrifft , so sind die soweit gefächert , dass ich mit einem TL mit 18 Std. täglich nicht mehr auskommen würde . Das würde aber auch bedeuten , dass ich massiv Arbeit ablehnen müsste , daraus resultierend Menschen in die Arbeitslosigkeit schicken würde , die dann ihren finaziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnten und daraufhin "private Insolvenz" anmelden müssten und anschließend jedem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden ....
Und das nur , weil eine verkorkste und leistungsunwillige Minderheit (20%) sich weigert auf der AB mal in den Rückspiegel zu schauen ?

Du hast wirklich noch nicht die Zeichen der Zeit und der Realität auf dem Arbeitsmarkt erkannt !

Was schusterst Du Dir da nur zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Solange du mir den Faktor nicht genannt hast, wie man den die anderen, sich nicht auf die Geschwindigkeit beziehenden Unterschiede zw BAB und Landstraße genannt hast, kann man deine Daten nicht als Ernst gemeint ansehen.

(ich hoffe, dass das das richtige zitat ist, dass war ja völlig fürn arsch zitiert....)

ich habe bereits 3x geschrieben, WARUM diese Unterschiede ELIMINIERT wurden - offensichtlich bist du unfähig diesen punkt zu verstehen (andere schon, komisch....).
also: lass es bleiben, ist offensichtlich zu hoch für dich....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....

150 ist ok, 80 zu wenig? beleg bitte!

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Beim Belegen aber, dass eine verminderte Geschwindigkeit keine Auswirkungen auf die Sicherheit auf der Autobahn hätte, wurde angeführt, dass man dies ja an den Landstraßen sehen könne...dort wird nur höchstens 100, 130 kmh gefahren, und trotzdem sind diese gefährlicher.
Das ist korrekt, belegt aber nicht, dass eine verminderte Geschwindigkeit keinen Sicherheitsvorteil bringt, sondern nur, dass es große Unterschiede in der Art zw BAB und Landstraße gibt...Die Landstraße ist NICHT unsicherer, weil dort so viele mit 100kmh vor sich hin dümpeln und einschlafen, sondern eben aufgrund vieler anderer Faktoren die in der Art, Benutzung und Zweck von Landstraßen liegen.

absolut falsch und das habe ich schon 3x angeführt, du kapierst es nur offensichtlich nicht.

aber ok, dann ist meine für dich unverständliche aussage zu hoch und kein beleg - dann frage ich dich: wo ist der beleg dafür, dass die höheren geschwindigkeiten auf BABs zu einer signifikant höheren unfallschwere führen?

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


43,5 % aller schweren Unfälle auf Autobahnen sind "Geschwindigkeitsunfälle". 70 % aller tödlichen Unfälle ereignen sich auf solchen Autobahnabschnitten, die keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben.

ja und wieviele autobahnabschnitte ohne tempolimit gibt es? hups, 70%..... eieiei....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


2. Macht "180 kmh Stauende" oder "Mittelleitplanke durchbrechen", was möglich ist und schon öfter vorgekommen ist, keine Geschwindigkeitsdifferenz von nur mehr 120 kmh aus.

wie oft kommt das vor? 0,000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001% aller AB-unfälle? eher weniger....

der von mir schon angesprochene meteorit, der käme da auch ganz klar ins spiel 😁

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir inzwischen fast nur noch über angepasste bzw nichtangepasste Geschwindigkeit und Fehlverhalten des Fahrers sprechen, dies wird auch ein wie auch immer geartetes TL nicht ändern.🙄

völlig richtig, aber erkläre das mal einem TL-Gutmenschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel



Was schusterst Du Dir da nur zusammen?

@maxlwella ,

die 100 € gehen ja wohl eindeutig an mich ! Ich habe ja gleich gesagt , er versteht das nicht !

Also : Wette gewonnen !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Hallo @kueks29,

das kennst Du doch, die Ausübung von eigenen Interessen sind immer ohne Probleme, weil man das Risiko angeblich doch sicher beherrscht. Jedenfalls solange, bis man eben auch einmal beteiligt und/oder gar Opfer ist. Dann ist auch der jugendliche Elan plötzlich verflogen und es entsteht eine ganz andere Diskussion, die Du dann aber hoffentlich auch verstehst.    

Weißt Du , solche verschrobenen Schnarchnasen wie Dich kenne ich zu genüge !
Bloß den A.... nicht hochkriegen , das Leben verpennen und über alle die was leisten auch noch abfällig urteilen .
Glücklicherweise besitze ich genügend Humor , dass ich über solche "Kleingeister" lachen kann....

Aber vielleicht lernst Du ja noch mal was dazu , also pass mal fein auf :

1. Ich war 15 Jahre bei der Feuerwehr und habe dort auf unserem AB-Abschnitt (ohne Tempolimit) ca. 400 Unfälle mitgemacht - auch tödliche ! ! ! Ich kenne den Anblick zu genüge , zerfetzte menschliche Überreste JEDEN Alters aus einem Metallknäul schneiden zu müssen - im übrigen wesentlich öfter auf Landstrassen als auf der AB !
Zudem kenne ich auch die Vorgehensweise des "Trachtenverein grün/weiß Autobahn" in solchen Fällen - bevor man lange Berichte schreiben muss und die Unfallursache ergründen muss , schreibt man eben mal "überhöhte Geschwindigkeit" !

2. Ich fahre seit Jahren Autorennen - auch die 24h-Rennen auf der Nordschleife und zwar Unfallfrei .
Daher kann ich schon sehr gut einschätzen , was ein Auto kann und was ich kann ! Zudem besitze ich daher auch die notwendige Ausbildung ein Fahrzeug in Extremsituationen zu beherrschen - in die ich im öffentlichen Strassenverkehr noch nie gekommen bin !

3. Meine jährliche Kilometerleistung liegt bei ca. 100.000 km jährlich auf deutschen Autobahnen .
Seit 15 Jahren fahre ich Unfall- und Ticketfrei ! Keine Abstandsverstöße , keine Nötigung , keine einzige Tempoüberschreitung !
Und das , obwohl ich auch mal über 300 km/h fahre ....

Alleine unter diesen Gesichtpunkten kann ich nur noch darüber lachen , dass Du meinst ich wüsste nicht , was ich da tue ...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Aber alle vier machen sich Gedanken, wie sie ihre lebensfremden Fantasien auf Kosten Dritter so richtig ausleben können, um damit der Allgemeinheit auch noch die kurze Lebenszeit so richtig zu versauen. Haben wir mit Abwicklung unserer täglichen Aufgaben nicht schon genug zu tun?

Lebensfremde Phantasien auf Kosten Dritter ausleben ? Kurze Lebenszeit versauen ?
Sag mal , welches Kraut hast Du geraucht und wo kann man dieses zu welchem Preis erwerben ? Oder fällt es unter das Drogengesetz ?
Aber mal ehrlich :
Ob nun T-Online , MT , oder andere Umfragen haben alle das Ergebnisse erbracht , dass ungefähr 80% der deutschen Bevölkerung gegen ein Tempolimit sind . Wenn Du nun nun eure 20% als die Allgemeinheit darstellst , dann kann ich nur noch den Gang zu einem Psychater empfehlen - Du scheinst an massiven Realitätsverlust zu leiden !
Was die täglichen Aufgaben betrifft , so sind die soweit gefächert , dass ich mit einem TL mit 18 Std. täglich nicht mehr auskommen würde . Das würde aber auch bedeuten , dass ich massiv Arbeit ablehnen müsste , daraus resultierend Menschen in die Arbeitslosigkeit schicken würde , die dann ihren finaziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnten und daraufhin "private Insolvenz" anmelden müssten und anschließend jedem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden ....
Und das nur , weil eine verkorkste und leistungsunwillige Minderheit (20%) sich weigert auf der AB mal in den Rückspiegel zu schauen ?

Du hast wirklich noch nicht die Zeichen der Zeit und der Realität auf dem Arbeitsmarkt erkannt !

Grundsätzlich gebe ich dir Recht.

Bei den 80 % kann ich dir aber nicht zustimmen. Das hat nichts mit Psyche zu tun.

Ich denke die Aussagen werden sich eher die Wage halten, mit tendenz zu Contra TL...

1. BSP: HP
a) Nein, eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit halte ich für unangebracht. 57% (110 Stimmen)
b) Tempolimit ja, die zulässige Höchstgeschwindigkeit sollte aber höher angesetzt werden (über 130 KmH) 10% (20 Stimmen)
c) Ja, ein Tempolimit von 130 KmH halte ich für sinnvoll. 33% (64 Stimmen)

2. BSP: HP
Ja, 120 km/h sind schnell genug 34 23,94%
Wenn, dann bei 130 km/h 31 21,83%
Hauptsache Tempolimit, über das wieviel sollen sich Experten streiten 18 12,68%
Nein, auf längeren Strecken ist das nicht zumutbar 58 40,85%
30 km/m und nicht schneller! (Ich fahr Bahn...) 1 0,70%

3. BSP HP
35,47% - Ja, das macht in vielerlei Hinsicht Sinn.
2,18% - Mal sehen, welche Erfahrungen die in Bremen damit machen.
62,35% - Nein, sonst kann ich gleich auf der Landstraße fahren.

4. BSP: HP
Das ergab eine Forsa-Umfrage für den Stern. 60 Prozent der 1001 Befragten sprachen sich demnach für eine Geschwindigkeitsbeschränkung aus, um so den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid zu verringern. 38 Prozent lehnen ein Tempolimit auf Autobahnen auch dann ab, wenn es dem Klimaschutz dienen würde.

5. BSP: HP
Reicht die Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h oder braucht Deutschland ein generelles Tempolimit?
58% Richtgeschwindigkeit 130 Km/h (191)
42% generelles Tempolimit 130 Km/h (139)
Insgesamt 330 Stimmen

6. BSP: HP
München/Berlin (dpa) - Eine deutliche Mehrheit (61 Prozent) der Deutschen hat sich in einer Umfrage des Nachrichtenmagazins «Focus» für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. 38 Prozent der 1010 Befragten lehnten eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung jedoch ab.

hast es aber ja auch extra komliziert gemacht, da kommen manche nich mit

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sowas gabs mal?
Fahrfehler bei 200 bitte unbedingt vermeiden!

willy

da Menschen aber fehlbar sin, kann es passieren, dass ein Fahrfehler bei 200 kmh passiert. Und wird denke ich in der Regel härter bestraft als ein Fehler bei 120 kmh.

Kann sein, kann auch sein das weniger fehler vorkommen weil man aufmerksamer ist und weiss was man tut. Kann sein das man mehr mit fehlern andern rechnet und insgesamt mehr spielraum hat. Es kann sein eine auf die hoehere geschwindigkeit angepasste fahrweise ueberkompensiert die nachteile.

Recht hast du, wenn was gaenzlich unvermeidbares passiert, dann besser nicht bei hohen tempo. Sagen wir der holzklotz von der bruecke. Am naechstwahrscheinlichsten ist dann aber auch schon ein einschlagender meteor, ich kann mir da wirklich nicht viel vorstellen was ueberhaupt passieren koennte. Denn gaebe es eine gefahr wuerde ich sie meiden. Und ja, das durchaus durch herabsetzen der geschwindigkeit.
Ich spreche hier von voellig gefahrlosen situationen die ein allgemeines limit ja dennoch unterbinden wuerde.

willy

Ähnliche Themen