Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Genau dies war auch meine Aussage von Anfang an. Trotzdem spielt das Tempo EINE Rolle, nicht DIE ALLEINIGE Rolle.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und was willst jetzt?
In der Stadt die Fussgänger weg und auf der Landstraße die Bäume oder Fussgänger und Bäume auf die AB?Hallo - 200-x.... ist das so schwer?
Und wenn davon eben mal 20 in einem Bus.... 5 im Stau.... 50 im Winter.... 35 im Nebel... etc... alles auf unlimitierten Strecken und damit in den 200.... na? Und jetzt?
Hurra Hurra....Wobei DU hier unterstellst (?) dass diese bei 130 keinen Unfall mehr bauen bzw. dieser harmloser ist?
Warum dann limitiert 400?
Am Ende fahren dann eben noch mehr auf die Landstrasse - und dann?Der einzige, der hier Korrelationen ausblendet... bist in dem Fall Du selbst?
Das ist ja die Aussage von Anfang an - allein das Tempo ist für den A**** 😉
Beim Belegen aber, dass eine verminderte Geschwindigkeit keine Auswirkungen auf die Sicherheit auf der Autobahn hätte, wurde angeführt, dass man dies ja an den Landstraßen sehen könne...dort wird nur höchstens 100, 130 kmh gefahren, und trotzdem sind diese gefährlicher.
Das ist korrekt, belegt aber nicht, dass eine verminderte Geschwindigkeit keinen Sicherheitsvorteil bringt, sondern nur, dass es große Unterschiede in der Art zw BAB und Landstraße gibt...Die Landstraße ist NICHT unsicherer, weil dort so viele mit 100kmh vor sich hin dümpeln und einschlafen, sondern eben aufgrund vieler anderer Faktoren die in der Art, Benutzung und Zweck von Landstraßen liegen.
Hier wird aber teilweise propagiert, die Landstraßen seien gefährlicher, das sehe man ja an den Unfallzahlen im direkten Vergleich, weil dort langsamer gefahren wird.
Und das, meine Herren, ist Humbuk!
Die Unterschiede zwischen BAB und Landstraßen liegen darin, dass es grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen gibt und zwar sehr sprunghafte..
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Wie oft hattest Du einen Unfall mit 200 km/h und analog mit 130 km/h?Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Fehler sind aber menschlich, also kann auch bei noch so großer Sorgfalt ein Unfall passieren. Und dieser geht idR bei 200 kmh nunmal schlimmer als als bei ca 130kmh.
Worin bestanden die Unterschiede?
sollen wir jetzt wirklich anfangen zu diskutieren, wie goß die Wahrscheinlichkeiten sind, bei einem Unfall mit 130 kmh Fahrgeschwindigkeit und einem Unfall mit 200 kmh Fahrgeschwindigkeit verletzt zu werden? Kommt es zu einem Crash wäre ich generell lieber im Auto das 130 kmh fährt (mal von Baugleichen Autos ausgehend). Kommt es zu einer Gefahrensituation, in der das Auto mit 130 kmm in den Crash verwickelt wird, das Auto mit 200 kmh aber zb aufgrund eines extrem erhöhten Sicherheitsabstand nicht mit anderen Fahrzeugen kollidiert, wäre es besser in diesem Fahrzeug zu sein.
Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit bei 200 kmh ums Leben zu kommen größer als bei 130 kmh, wenn man von gleichen Fahrzeugen, gleicher Fahrweise und gleichem Unfallszenario ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Die Unterschiede zwischen BAB und Landstraßen liegen darin, dass es grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen gibt und zwar sehr sprunghafte..Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Genau dies war auch meine Aussage von Anfang an. Trotzdem spielt das Tempo EINE Rolle, nicht DIE ALLEINIGE Rolle.
Beim Belegen aber, dass eine verminderte Geschwindigkeit keine Auswirkungen auf die Sicherheit auf der Autobahn hätte, wurde angeführt, dass man dies ja an den Landstraßen sehen könne...dort wird nur höchstens 100, 130 kmh gefahren, und trotzdem sind diese gefährlicher.
Das ist korrekt, belegt aber nicht, dass eine verminderte Geschwindigkeit keinen Sicherheitsvorteil bringt, sondern nur, dass es große Unterschiede in der Art zw BAB und Landstraße gibt...Die Landstraße ist NICHT unsicherer, weil dort so viele mit 100kmh vor sich hin dümpeln und einschlafen, sondern eben aufgrund vieler anderer Faktoren die in der Art, Benutzung und Zweck von Landstraßen liegen.
Hier wird aber teilweise propagiert, die Landstraßen seien gefährlicher, das sehe man ja an den Unfallzahlen im direkten Vergleich, weil dort langsamer gefahren wird.
Und das, meine Herren, ist Humbuk!
also Unterschiede wie Streckengestaltung, Anzahl der Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Gegenspuren etc. spielen keine wichtige Rolle?
Es entscheidet unterm Strich also alleine das Tempo über die Unfallzahlen? Und folglich sind die BABs ja sicherer, da man dort ja schneller fahren kann??????
Was für eine Logik^^
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und bei 0 km/h würden gar keine Unfälle mehr passieren !Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Dem stimme ich zu. Bei 80 km/h wären die Autobahnen noch sicherer.
Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück !
Ihr geht in eurer Freizeit Freeclimbing , Mountain-Bike-Downhill fahren , Rollerbladen , und was sonst noch alles !
Bei jeder dieser einzelnen Sportart kommen jedes Jahr mehr Leute zu schaden oder ums Leben als auf unlimitierten Autobahnen .
Wenn man nun noch bedenkt , dass es auch auf unlimitierten ABen Nebel , Glatteis , Regen , LKW-Unfälle , und die meisten unter 130 km/h passieren , dann sind die Zahlen der Verletzten oder Getöteten , die wirklich bei 200+ zu beklagen sind (wo es ja nicht einmal ausgewehrtete Zahlen gibt) doch so verschwindend gering oder gar nicht vorhanden .Von daher :
Ihr betreibt massenhaft (lebens)gefährliche Freizeitaktivitäten und das ist alles in Ordnung .
Wenn aber einer mutterseelenallein auf einer leeren , geraden , trockenen AB mal 200 fährt , dann ist das gefährlich ?Sorry , aber mir fehlt langsam der Glaube an die Normalität des Denkens des deutschen Bürgers ....
Es regiert nur noch Dummheit , Neid , Faulheit , Unvermögen und die Fähigkeit , alle Leistungserbringer dieser Gesellschaft zu drangsalieren , beleidigen und einschränken zu wollen ....
Daher brauchen wir uns auch nicht über die aktuelle wirtschaftliche Situation und die Ergebnisse der Pisa-Studie zu wundern !
Hallo @kueks29,
das kennst Du doch, die Ausübung von eigenen Interessen sind immer ohne Probleme, weil man das Risiko angeblich doch sicher beherrscht. Jedenfalls solange, bis man eben auch einmal beteiligt und/oder gar Opfer ist. Dann ist auch der jugendliche Elan plötzlich verflogen und es entsteht eine ganz andere Diskussion, die Du dann aber hoffentlich auch verstehst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Jeder Verkehrsteilnehmer entscheidet bei jeder Fahrt erneut und ganz persönlich über sein Schicksal. Es sei denn er hält sich loyal an die Bestimmungen, dann entscheidet der Dritte, egal bei welcher Geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Letzentlich entscheidet die Gesellschaft wieviel Opfer ihr die Freie Fahrt wert ist. Es scheint nicht so, das die überwiegenden Mehrheit in unserer Gesellschaft prinzipiell gegen ein Tempolimit ist. das hält sich eher die Wage. Das Umfragergebnis hier ist nicht representativ, was für viele Umfrage zu diesem Thema gilt.
Wenn man sich nicht an die StVo hält aus welchem Grund auch immer sollte man dann aber auch die Konsequenzen Tragen. Insbesonder sollte man dabei auch berücksichtigen das es nicht nur um da persönliche Schicksal geht.
Noch ein Wort zu Repräsentativen Umfrage. Bei Solchen Umfragen muss zunächst eine für die Gesammtbevölkerung repräsentative Gruppe von Menschen ausgewählt werden die dann zu eine Thema befragt werden. Alle Umfrage bzgl. TL egal ob dafür oder dagegen bei denen beliebiege Personen ihre Meinung äußern sind immer nicht repräsentativ. In einem Forum wie diesem erwarte ich in so einem Fall ein klares Votum gegen ein TL, Bei einem Forum für Umweltthemen kann es dann aber durchaus auch ein klares Votum für ein TL geben.
Ein Volksentscheid zu diesem Thema wäre wohl keine schlechte Idee, dann wäre zumindest das Argument das wollen doch nur die da oben entkräftet egal wie der Volksentscheid ausfallen würde.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
wenn du in nem golf sitzt, mit 190 auf der linken unterwegs bist, da rechts autos fahren, und hinter dir taucht ein X5 auf, der keine 5 Meter Abstand hat, dann wird dir anders.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was ja auch nie jemand tun wuerde, oder hast du das mal erlebt?
Also ich kenne das nur aus dem fernsehen.
Nagut, wirds natuerlich auch mal einen deppen geben der das so macht, frei nach dem motto "es gibt nichts das es nicht gibt". Mein persoenliche erfahrung ist das in 9 von 10 faellen mein sicherheitsabstand vorne vernichtet wird von baeren im winterschlaf zum beispiel.willy
Natürlich ist dies nicht häufig der Fall. Aber es gab schon (als bsp) Vito Fahrer, denen ich gerne den Hals umgedreht hätte, weil sie bei 180 kmh so dicht auffahren, dass alles vorbei wäre, wenn ich nur auf die Bremse tippe...In diesem Falle hab ich dann auch die Polizei angerufen, die leider aber auch Hilflos waren....was sollen sie denn machen, wenn ein einziger sagt, der fährt dicht auf...(war nachts)Mit dem Sicherheitsabstand der meist von vorne durch rein ziehende Autos untergraben wird....das stimmt. Wenn man bei 120 kmh ca 40 - 50 Meter Platz lässt (was ja sogar eigtl noch zu wenig ist), dann wird die knallhart als "der kann oder will nicht schneller" angesehen, und es drängt sich jeder nach links bzw man wird sogar rechts überholt.
@JKL05,
Du bringst einfach zuviele Geschichten mit Ausnahmeregelungen. Geht es nicht auch einmal realistischer oder willst Du etwa einen TV-Knüller bringen?
an den elch michel, ich glaub, der kueks29 hats schon oefter geschrieben: er geht kein risiko ein wenns auf der AB voll ist, sondern er faehrt dann schnell wenns kein risiko darstellt...
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Die Unterschiede zwischen BAB und Landstraßen liegen darin, dass es grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen gibt und zwar sehr sprunghafte..
FALSCH !
Auf der Landstrasse begegnen sich die Fahrzeuge mit jeweils 100 km/h - mach eine Geschwindigkeitsdifferenz von 200 km/h bei einem Zusammenstoß !
Auf der Autobahn sind es - mal vorausgesetzt das die meisten Fahrzeuge bei 250 km/h abgeregelt sind und jemand Richtgeschwindigkeit 130 km/h fährt - maximal 120 km/h Geschwindigkeitsdifferenz !
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Bei T-Online würde ich noch mit Abstrichen zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich glaube schon , dass das Umfrageergebnis hier repräsentativ ist !
Bei T-Online gab es vor einiger Zeit eine Umfrage zu selben Thema , wo über 1,5 Mio User abgestimmt haben .
Zudem behaupte ich mal , dass T-Online eine breite Masse erreicht - vom Lehrer bis zum Manager , vom 20-jährigen bis zum Rentner .
Auch hier lag das Ergebnis nahezu gleich mit dem von MT !Wenn Du aber eine Umfrage auf der Jahreshauptversammlung von "Greenpeace"" oder "Die Grünen" repräsentativer hälst , dann leidest DU unter massiven Realitätsverlust .
Ein Autoforum kann bei Auto Fragen nicht für ein Volk repräsentativ sein.
Aber alle vier machen sich Gedanken, wie sie ihre lebensfremden Fantasien auf Kosten Dritter so richtig ausleben können, um damit der Allgemeinheit auch noch die kurze Lebenszeit so richtig zu versauen. Haben wir mit der Abwicklung unserer täglichen Aufgaben nicht schon genug zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Aber alle vier machen sich Gedanken, wie sie ihre lebensfremden Fantasien auf Kosten Dritter so richtig ausleben können, um damit der Allgemeinheit auch noch die kurze Lebenszeit so richtig zu versauen. Haben wir mit Abwicklung unserer täglichen Aufgaben nicht schon genug zu tun?Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Bei T-Online würde ich noch mit Abstrichen zustimmen.
Ein Autoforum kann bei Auto Fragen nicht für ein Volk repräsentativ sein.
1. weiß ich nicht auf was du hinaas willst
2. hat sich deine Antwort meiner Ansicht nach nicht auf das von dir beigelegte Zitat bezogen^^
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dann sind wir uns ja einig.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Das ist so nicht richtig - sie können doch auch jetzt 130 fahren... oder 80... 110 fahr ich auch oft.
Das ist weder der Punkt noch das Problem - es geht um Leute, welche einfach Mist bauen, ob bei 100 oder 250 - egal.
Allerdings wurden Leute kritisiert, die auf einer vollen Autobahn 120 kmh fahren, obwohl der Verkehrsfluss schneller sei.
Bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh kann man niemandem einen Vorwurf machen, wenn er 120 fährt, solange eine angemessene Differenz zum Fahrzeug auf der rechten Spur herrscht und das Rechtsfahrgebot beachtet wird.
Genau dies wurde hier aber kritisiert.
Jeder kann doch so langsam oder schnell fahren wie er will. Es kann aber dann auch der Fall sein, dass sich die Polizei mit einer Kelle für ihn interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder umgekehrt, dein fehler war genau das zu schreiben was du denkst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was ist mit einer leichten bremsung?
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der punkt ist du darfst das garnicht.
Nich ein bischen und noch weniger hefitg.
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Unsere Meinungen zu dem Thema liegen eigendlich sehr nahe beieinander.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein wuerde ich nicht so pauschal.
Es kommt darauf an was du meinst.
Wenn du vor mir mit 150 jemand ueberholst der 130 faehrt, ich aber 180 fahre dann muss ich vom gas, und das ist nicht deine "schuld". Ich kann halt nur 180 fahren wenn auch frei ist.
Bremsen wuerd' ich da kaum muessen weil das sehe ich ja, und vom gas gehen reicht.Wenn du aber direkt vor mir rauswillst und machst das so, dass mir nichts anderes bleibt als meine geschwindigkeit deiner anzupassen (und zwar innerhalb von sekunden) um einen unfall zu vermeiden, dann machst du was falsch. Das ist kein recht von dir so zu handeln.
Das solltest du jetzt mal eingestehen.
Das es mal so kommen kann, und ich dich deswegen nicht gleich zum teufel wuensche ist richtig.
Es geht mir nur darumm, dass du meinst das sei ein sonderrecht der langsamen spur, und das ist nicht so.willy
ich fuerchte nein
Zitat:
Wenn du inerhalb von wenigen sekunden dich meine Geschwindigkeit anpassen musst um eine Unfall zu verhindern, dann habe ich wirklich etwas falsch gemacht.
Ich will es mal anders ausdrücken ich sehe ein Vorfahrtsrecht weder auf der linken noch auf der Rechten Spur.
Weil es sich nicht vorfahrt nennt.
Dennoch sind die fahrzeuge nicht gleichberechtigt. Das fahrzeug das die spur wechseln will kann das nur tun wenn auch freist. Das andere faehrt einfach und verlaesst sich darauf.
Zitat:
Das eine Behinderung des auf der linken Spur fahrenden Verkehrs bei einem Überholvorgang gänzlich vermieden werden muss, so eine Regelung finde ich nicht in der StVo.
Das wundert mich aber, die ganze STVO ist doch voll davon.
Es geht auch nicht um die linke spur, es geht um den spurwechsel. Wuerde auch gelten wenn du von rechts eins weiter in die mitte moechtest natuerlich.
Du darfst niemanden fuer dich bremsen lassen!
Und genau das machst du, wenn man deinen aussagen glauben schenkt.
Und das kannst du vergessen, wenn einer bremst dann du, nicht die anderen fuer dich.
Die machen das nur um einen unfall zu vermeiden, aber in die situation darfst du sie nicht bringen.
Oder sie machen es weil sei ein einsehen haben mit dir, das ist dann nett, dann kannst du rueberfahren ist klar.
Das du das falsche verstaendnis hast erkenne ich wenn du schreibst, "dann aerger ich mich, aber lass ihn halt vorbei".
Da gibts nichts zu aergern, das ist ganz normal wenn der faehrt und du hast gefaelligst selbst zu bremsen und zu warten bis dir die verkehsituation ein ueberholen erlaubt. Wenn das 20km lang nicht geht dann pech. Aus pech entsteht auch kein sonderrecht.
Das du auf nette leute hoffen darfst ist natuerlich richtig, dann sei dankbar wenn dich einer laesst, ein recht ist es nicht.
Zitat:
Ich sage also nicht da steht drin ich darf das, sonder ich sage nur es ist nicht ausdrücklich Verboten.
andere zum bremsen zu zwingen weil du selbst nicht bremsem moechtest sondern lieber die spur wechseln?
Das ist streng verboten.
Zitat:
Ich bleibe natürlich im Zweifel auf der Rechten Fahrbahn und gebe auch rechtzeitig zu erkennen das ich überholen möchte. Blinker aus und rüber so etwas mache ich nicht. In der Realität sehe ich in den Spiegel und setze den Blinker auch wenn bei einem Spurwechsel der nachfolgene Verkehr vom Gas gehen müsste bzw. leicht bremsen müsste damit ich gefahrlos die Spur wechseln kann.
Eigentlich darfst du nichtmal blinken.
Schauen ob frei ist, wenn nicht grade weiterfahren.
Wenn frei ist _dann_ blinken, dann schauen dann fahren.
Aber wollen wir mal nicht so streng sein, sei froh das du deinen fueherschein schon hast, bekommen wuerdest du so keinen mehr.
Zitat:
Jetzt gibt es zwei möglichkeiten den Nachfolgenden interessiert das nicht und er macht eine anstalten mir das überholen zu ermöglichen, dann Ärgere ich mich
Boese!
Du kannst dich nicht aergen wenn alle alles richtig machen.
Du kannst dich natuerlich einen kullerkeks freuen wenn dich einer reinlaesst weil er ein super netter mensch ist, wie die meisten im strassenverkehr.
Ein recht hast du nicht, nichtmal dich zu aergern. 🙂
Zitat:
vieleicht, werde in aber vorbei lassen. Die andere Möglichkeit er verringert seine Geschwindigkeit merklich und ich kann überholen. Korrekt hätte ich wohl besser geschrieben ich setze den Winker auch wenn ich beim Überholvorgang auf die Rücksichtnahme der Fahrers auf der linken Spur angewiesen bin.
Durchgefallen in der fahrpruefung wuerde ich sagen.
(auf der autobahn "bei fahrt", in der stadt oder im stau gibts andere verhaltensweisen, aber wir reden ueber AB.)
Zitat:
Leichtes bremsen ist übrigens für mich, das ich so bremse das sich die Geschwindigkeit leicht aber merklich verringert
ja, mach jetzt aus deinem leicht ein superleicht. 🙂
Ich verlange auch garnicht das du jetzt schwoerst das passiert nie wieder, aber ich haette schon gerne, dass du die regeln erstmal anerkennst. Damit du weisst was richtig ist und was falsch und wo du (sicher versehenlich) jemand bedraengt hast und wo du dich sehr freuen musst das dir einer das rueberfahren ermoeglicht.
Ist auch fuer dich besser, weil dann aergerst du dich nicht mehr ueber ganz normale vorgaenge. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
FALSCH !Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Die Unterschiede zwischen BAB und Landstraßen liegen darin, dass es grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstraßen gibt und zwar sehr sprunghafte..
Auf der Landstrasse begegnen sich die Fahrzeuge mit jeweils 100 km/h - mach eine Geschwindigkeitsdifferenz von 200 km/h bei einem Zusammenstoß !
Auf der Autobahn sind es - mal vorausgesetzt das die meisten Fahrzeuge bei 250 km/h abgeregelt sind und jemand Richtgeschwindigkeit 130 km/h fährt - maximal 120 km/h Geschwindigkeitsdifferenz !
1. wird nun wieder ausschließlich der Geschwindigkeitsaspekt beachtet. Alle anderen werden wieder untern den Tisch gekehrt. Schade.
2. Macht "180 kmh Stauende" oder "Mittelleitplanke durchbrechen", was möglich ist und schon öfter vorgekommen ist, keine Geschwindigkeitsdifferenz von nur mehr 120 kmh aus.
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Jeder kann doch so langsam oder schnell fahren wie er will. Es kann aber dann auch der Fall sein, dass sich die Polizei mit einer Kelle für ihn intZitat:
Original geschrieben von JKL05
Dann sind wir uns ja einig.
Allerdings wurden Leute kritisiert, die auf einer vollen Autobahn 120 kmh fahren, obwohl der Verkehrsfluss schneller sei.
Bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh kann man niemandem einen Vorwurf machen, wenn er 120 fährt, solange eine angemessene Differenz zum Fahrzeug auf der rechten Spur herrscht und das Rechtsfahrgebot beachtet wird.
Genau dies wurde hier aber kritisiert.
eressiert.
Du glaubst allen Ernstes, dass die Polizei jemanden heraus winken, der mit 120 kmh eine LKW Kolonne überholt.
Es stellt sich wieder die Frage, wer hier den Sinn für die Realität verloren hat....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Das ist so nicht richtig - sie können doch auch jetzt 130 fahren... oder 80... 110 fahr ich auch oft.Zitat:
Allein wegen der Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Das ist weder der Punkt noch das Problem - es geht um Leute, welche einfach Mist bauen, ob bei 100 oder 250 - egal.
Ist das etwa immwer wieder die selbe oder gleiche Klientel?