Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
wenn du in nem golf sitzt, mit 190 auf der linken unterwegs bist, da rechts autos fahren, und hinter dir taucht ein X5 auf, der keine 5 Meter Abstand hat, dann wird dir anders.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was ja auch nie jemand tun wuerde, oder hast du das mal erlebt?
Also ich kenne das nur aus dem fernsehen.
Nagut, wirds natuerlich auch mal einen deppen geben der das so macht, frei nach dem motto "es gibt nichts das es nicht gibt". Mein persoenliche erfahrung ist das in 9 von 10 faellen mein sicherheitsabstand vorne vernichtet wird von baeren im winterschlaf zum beispiel.willy
Natürlich ist dies nicht häufig der Fall. Aber es gab schon (als bsp) Vito Fahrer, denen ich gerne den Hals umgedreht hätte, weil sie bei 180 kmh so dicht auffahren, dass alles vorbei wäre, wenn ich nur auf die Bremse tippe...In diesem Falle hab ich dann auch die Polizei angerufen, die leider aber auch Hilflos waren....was sollen sie denn machen, wenn ein einziger sagt, der fährt dicht auf...(war nachts)Mit dem Sicherheitsabstand der meist von vorne durch rein ziehende Autos untergraben wird....das stimmt. Wenn man bei 120 kmh ca 40 - 50 Meter Platz lässt (was ja sogar eigtl noch zu wenig ist), dann wird die knallhart als "der kann oder will nicht schneller" angesehen, und es drängt sich jeder nach links bzw man wird sogar rechts überholt.
Meist von vorne ja,
und meiner erfahrung nach wirds dort auch recht gefaehrlich. Das was die sprudraengler sich manchmal rausnehmen ist halsbrecherisch. Aehnliche bedrohungen kenne ich von hinten nicht. Wenn aber dann nur bei langsamen(!) geschwindikgeiten weil die leute dann die gefahr stark unterschaetzen. Anders kann ich es mir nicht erklaeren.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sagst du, das kannst du sicher belegen....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....
Im uebrigen wuerde TL 80 sicher sehr viel umfassender sicherheit erhoehen als der kaum merkliche schritt von frei nach 150. Unmerklich was die sicherheit betrifft, natuerlich aergerlich fuer alle die dieser unnoetigen einschraenkung dann unterliegen.Kann es sein, dass du hohe geschwindigkeiten deswegen fuer so gefaehrlich haelst weil 200 in deinem hobel in der tat gefaehrlich wirkt? Leistungsgrenze erreicht, alles scheppert?
In einem angemessenen fahrzeug ist das eine spielerrische gesschwindigkeit, und die truegt auch nicht weil die statistik ja zeigt, das ich bei 200 (umstaende muessen passen, wie immer) statistisch weniger gefaerdet bin als bei 150 oder 120 oder 80 bei hoeherer verkehrsdichte und anforderung.Hast du angst auf der autobahn?
Es muss doch einen grund haben warum du ausgrechnet von einer gefahr sprichst die besonders klein ist.
Sicher ein risiko besteht, das liegt nicht bei 0, aber es ist kleiner als in den meisten anderen verkehssituationen und kleiner als auf allen anderen strassentypen. Warum stoert dich ausgerechnet das?
Nomalerweise bezichten wir dich jetzt des neides. 🙂
Aber das lass ich mal, du wirst sicher gleich vernuenftig begruenden warum du die ganze zeit ausgrechnet darueber sprichst.willy
Ohne deinen letzten Satz hätten wir jetzt Krieg 🙂
Nein, bei 200 schäppert bei mir nicht alles.
Nein, ich habe keine Angst, fahre gerne im Jaguar oder BMW bei 250 kmh mit, wenn ich bei Kumpels mitfahr.
Ich bin nicht für ein TL. Nicht für 150 kmh, schon gar nicht für 120 kmh.
Allein die Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Und ja, ich bin auch schon zu schnell gefahren. Und ja, mich hats auch schon auf der Landstraße bei 150 Sachen verspult.
Also gut JKL... sie wird sicherer. Zufrieden?
Nur wird dadurch rel. wahrscheinlich eben dann die Landstrasse noch unsicherer, weil viele dorthin ausweichen und dann da auch noch was rausprügeln wollen... tja, shit happens.... 25 gerettet, 250 geopfert.
Die Frage ist doch der Gesamtkontext und die Relevanz - und sorry... da kann ein TL einfach nicht grad glänzen...
Kueks... meine 80 wahren so wahr wie ironisch .... wenn´s regent, wirds nass... oder nässer? Kommt drauf an, Herr Müller Lüdenscheid, kommt drauf an... 😉
Umfragen - nun, wer wird wie gefragt - das ist dazu die Frage...
Nur.... das ist kein DSDS oder Quotenrennen... hier kann es nur um Fakten, Relevanz und Wahrscheinlichkeiten gehen.
Ich schätze die Politik bezieht nicht klar Stellung... weil es einfach ein Politikum ist und man sich die Patrone nicht verbiegen will... denn wer weiß....
Zitat:
Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie noch sicherer als bisher.
Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!
das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....
Ach... warum denn bitte? Woran machst Du diese 150 denn fest? Rechne doch mal vor... 😁
Zum zweiten Satz... ich will dir echt nicht zu nahe treten... aber - merkbefreit? Lies dir einfach nochmal durch, was ich über eine Branche erzählt hab und begreife es wenn möglich - bevor solcher Dummfug kommt.
Kaputt? Ne ne... Zeit, um genau zu sein auch mal Minuten... sind mein Produkt und es ist sooo kaputt... dass... naja, lies nochmal 😉
Kaputt sind höchstens unsere Verbraucher (bitte eine Wollmilchsau..) und der Markt in gewissem Sinne...
Zitat:
Allein wegen der Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Das ist so nicht richtig - sie können doch auch jetzt 130 fahren... oder 80... 110 fahr ich auch oft.
Das ist weder der Punkt noch das Problem - es geht um Leute, welche einfach Mist bauen, ob bei 100 oder 250 - egal.
Ähnliche Themen
hier mal ein beitrag aus dem kapitel persoenliches fehlverhalten in bezug auf tl und begegnung mit der rennleitung (liegt ca. 10-11 jahre zurueck, vergess ich aber nicht)
a7 von suden richtung norden einige km vor dem suedkreuz kassel, bin mit gut 200 links unterwegs, da gibts ein kurzes aufblinken im rueckspiegel. 2 neue seat toledo im wilden werkslook eines autohauses eilig unterwegs.... also kurz rechts rueber die eiligen herren vorbeigelassen und wieder links eingeklinkt. kurze zeit spaeter ein erneut sehr kurzes aufblinken wobei ich nicht feststellen konnte wie das ueberhaupt angekommen ist, weil ich im spiegel zwar die augenfarbe aber nicht die scheinwerfer meines hintermanns sehen konnte. ergo, wieder brav nach rechts (mittelspur) den netten kollegen vorbeigelassen und wieder zackig hinterher. nettes 4er paeckchen das dda so ueber die a7 "flog", der nette volvo der mich uberholt hat fleissig die seats mit der lichthupe bearbeitend und die beiden sich ins faeustchen lachend vorne weg und das immer so mit 190-210. da kommen einem die nackenhaare schon ein bischen hoch und man haelt etwas mehr abstand. dann abfahrt am suedkreuz auf die 44 ri dortmund und nach etwa 2 km das boese erwachen.... im tl bereich ueberholt worden und der vordermann hat ne jalousie im heckfenster "HALT POLIZEI" fuer mich und den freundlichen volvo-fahrer. 😁
dieser durfte sich unser fehlverhalten (es war bereits mindestens 15km tempo 120 ausgeschildert gewesen) auf einem schoenen video im zivilstreifenwagen ansehen. der nette herr der rennleitung hat mich strengstens ermahnt mich nicht mitreissen zu lassen, wenn andere wilde sau spielen, und mir gesagt, das sie einzig und allein fuer die tatsache, dass ich den abstand so schoen eingehalten hab und wo platz war auch mal rechts gefahren bin auf eine anzeige verzichten....
puuuuuuuuuuuuuuuh, glueck gehabt, passiert mir nicht wieder, trotzdem war meine aktion nicht entsprechend der stvo, aber man kann sehen, das selbst hoehere instanzen bereits sind bei fehlern mal ein auge zuzudruecken
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ohne deinen letzten Satz hätten wir jetzt Krieg 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sagst du, das kannst du sicher belegen....
Im uebrigen wuerde TL 80 sicher sehr viel umfassender sicherheit erhoehen als der kaum merkliche schritt von frei nach 150. Unmerklich was die sicherheit betrifft, natuerlich aergerlich fuer alle die dieser unnoetigen einschraenkung dann unterliegen.Kann es sein, dass du hohe geschwindigkeiten deswegen fuer so gefaehrlich haelst weil 200 in deinem hobel in der tat gefaehrlich wirkt? Leistungsgrenze erreicht, alles scheppert?
In einem angemessenen fahrzeug ist das eine spielerrische gesschwindigkeit, und die truegt auch nicht weil die statistik ja zeigt, das ich bei 200 (umstaende muessen passen, wie immer) statistisch weniger gefaerdet bin als bei 150 oder 120 oder 80 bei hoeherer verkehrsdichte und anforderung.Hast du angst auf der autobahn?
Es muss doch einen grund haben warum du ausgrechnet von einer gefahr sprichst die besonders klein ist.
Sicher ein risiko besteht, das liegt nicht bei 0, aber es ist kleiner als in den meisten anderen verkehssituationen und kleiner als auf allen anderen strassentypen. Warum stoert dich ausgerechnet das?
Nomalerweise bezichten wir dich jetzt des neides. 🙂
Aber das lass ich mal, du wirst sicher gleich vernuenftig begruenden warum du die ganze zeit ausgrechnet darueber sprichst.willy
Nein, bei 200 schäppert bei mir nicht alles.
Nein, ich habe keine Angst, fahre gerne im Jaguar oder BMW bei 250 kmh mit, wenn ich bei Kumpels mitfahr.
Ich bin nicht für ein TL. Nicht für 150 kmh, schon gar nicht für 120 kmh.
Allein die Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Und ja, ich bin auch schon zu schnell gefahren. Und ja, mich hats auch schon auf der Landstraße bei 150 Sachen verspult.
Also hast du angst vor dir selbst und das nicht ohne grund?
Jetzt versuchst du das zu verarbeiten in dem du uns erklaerst hohe tempi seien unangemessen gefaehrlich?
Ich nehme zur kenntniss das du gegen ein TL bist, das ist natuerlich gut.
Und niemand fordert hier andere auf schneller zu fahren als sie moechten.
Das heisst ja nicht das man im weg rumstehen muss, unnoetiger weise.
Und es heisst erstrecht nicht das langsame sonderrechte haben beim spurwechsel. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also gut JKL... sie wird sicherer. Zufrieden?
Nur wird dadurch rel. wahrscheinlich eben dann die Landstrasse noch unsicherer, weil viele dorthin ausweichen und dann da auch noch was rausprügeln wollen... tja, shit happens.... 25 gerettet, 250 geopfert.Die Frage ist doch der Gesamtkontext und die Relevanz - und sorry... da kann ein TL einfach nicht grad glänzen...
Kueks... meine 80 wahren so wahr wie ironisch .... wenn´s regent, wirds nass... oder nässer? Kommt drauf an, Herr Müller Lüdenscheid, kommt drauf an... 😉
Umfragen - nun, wer wird wie gefragt - das ist dazu die Frage...
Nur.... das ist kein DSDS oder Quotenrennen... hier kann es nur um Fakten, Relevanz und Wahrscheinlichkeiten gehen.
Ich schätze die Politik bezieht nicht klar Stellung... weil es einfach ein Politikum ist und man sich die Patrone nicht verbiegen will... denn wer weiß....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ach... warum denn bitte? Woran machst Du diese 150 denn fest? Rechne doch mal vor... 😁Zitat:
Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie noch sicherer als bisher.
Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!
das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....
Zum zweiten Satz... ich will dir echt nicht zu nahe treten... aber - merkbefreit? Lies dir einfach nochmal durch, was ich über eine Branche erzählt hab und begreife es wenn möglich - bevor solcher Dummfug kommt.
Kaputt? Ne ne... Zeit, um genau zu sein auch mal Minuten... sind mein Produkt und es ist sooo kaputt... dass... naja, lies nochmal 😉
Kaputt sind höchstens unsere Verbraucher (bitte eine Wollmilchsau..) und der Markt in gewissem Sinne...
Jemand, der die Firma nur am Leben halten kann, weil seine Fahrzeugflotte mit 286 kmh über die BAB preschen kann, hat in meinen Augen keine gesunde Firma. Wie siehts aus mit Expansionsplänen? Bei Gesetzesänderungen? Plötzlich kann man keine 286 kmh mehr fahren...und dann?
Ein Limit von 150 kmh wäre deshalb nicht der Auslöser für eine Rezession, da die Durchschnittsgeschwindigkeit so oder so schon darunter liegt, man so aber Leuten den Wind aus den Segeln nehmen könnte, die meinen, sie müssten auf einer viel befahrenen Autobahn 230 kmh drauf haben, nur weil generell kein Limit herrscht....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Das ist so nicht richtig - sie können doch auch jetzt 130 fahren... oder 80... 110 fahr ich auch oft.Zitat:
Allein wegen der Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Das ist weder der Punkt noch das Problem - es geht um Leute, welche einfach Mist bauen, ob bei 100 oder 250 - egal.
Dann sind wir uns ja einig.
Allerdings wurden Leute kritisiert, die auf einer vollen Autobahn 120 kmh fahren, obwohl der Verkehrsfluss schneller sei.
Bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh kann man niemandem einen Vorwurf machen, wenn er 120 fährt, solange eine angemessene Differenz zum Fahrzeug auf der rechten Spur herrscht und das Rechtsfahrgebot beachtet wird.
Genau dies wurde hier aber kritisiert.
JKL... Du vermischt zuweilen einfach viele Dinge... welche so nie im Raum standen 🙂
Und danke, endlich kenn ich mich nach 20 Jahren in meiner Branche aus 😛 😛
so, bis denne, hab was zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also gut JKL... sie wird sicherer. Zufrieden?
Nur wird dadurch rel. wahrscheinlich eben dann die Landstrasse noch unsicherer, weil viele dorthin ausweichen und dann da auch noch was rausprügeln wollen... tja, shit happens.... 25 gerettet, 250 geopfert.Die Frage ist doch der Gesamtkontext und die Relevanz - und sorry... da kann ein TL einfach nicht grad glänzen...
Kueks... meine 80 wahren so wahr wie ironisch .... wenn´s regent, wirds nass... oder nässer? Kommt drauf an, Herr Müller Lüdenscheid, kommt drauf an... 😉
Umfragen - nun, wer wird wie gefragt - das ist dazu die Frage...
Nur.... das ist kein DSDS oder Quotenrennen... hier kann es nur um Fakten, Relevanz und Wahrscheinlichkeiten gehen.
Ich schätze die Politik bezieht nicht klar Stellung... weil es einfach ein Politikum ist und man sich die Patrone nicht verbiegen will... denn wer weiß....
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ach... warum denn bitte? Woran machst Du diese 150 denn fest? Rechne doch mal vor... 😁
Zum zweiten Satz... ich will dir echt nicht zu nahe treten... aber - merkbefreit? Lies dir einfach nochmal durch, was ich über eine Branche erzählt hab und begreife es wenn möglich - bevor solcher Dummfug kommt.
Kaputt? Ne ne... Zeit, um genau zu sein auch mal Minuten... sind mein Produkt und es ist sooo kaputt... dass... naja, lies nochmal 😉
Kaputt sind höchstens unsere Verbraucher (bitte eine Wollmilchsau..) und der Markt in gewissem Sinne...
Ein limit wuerde arbeit teurer machen, daher wuerden finanzielle nachteile entstehen.
Wer da genau pleite geht, wissen wir beide nicht.
Man kann aber sagen es macht arbeitskraefte teurer.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Also hast du angst vor dir selbst und das nicht ohne grund?Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ohne deinen letzten Satz hätten wir jetzt Krieg 🙂
Nein, bei 200 schäppert bei mir nicht alles.
Nein, ich habe keine Angst, fahre gerne im Jaguar oder BMW bei 250 kmh mit, wenn ich bei Kumpels mitfahr.
Ich bin nicht für ein TL. Nicht für 150 kmh, schon gar nicht für 120 kmh.
Allein die Tatsache, dass hier Leute, die 130 oder 140 kmh fahren wollen, als Nichts Könner, Schisser und Neider diffamiert werden, provoziert mich.
Und ja, ich bin auch schon zu schnell gefahren. Und ja, mich hats auch schon auf der Landstraße bei 150 Sachen verspult.
Jetzt versuchst du das zu verarbeiten in dem du uns erklaerst hohe tempi seien unangemessen gefaehrlich?willy
Nein, ich habe was gegen Aussagen wie:
"Bei gleichen Faktoren, also einziger Unterschied zw BAB und Landstraßen die V, sind Autobahnen sicherer."
"120 kmh ist auf einer BAB nicht ok, wenn der Verkehrsfluss schneller ist." --> Es wurde nichts erwähnt von "keine Differenz zum überholten" oder "Missachtung des Rechtsfahrgebots" --> Wer sich an die Regeln und Gesetze hält, darf und kann 120 kmf auf einer deutschen Bundesautobahn fahren. Wer dieses Recht versucht abzustreiten, hat sie nicht mehr alle. Genau dies wurde hier gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
JKL... Du vermischt zuweilen einfach viele Dinge... welche so nie im Raum standen 🙂Und danke, endlich kenn ich mich nach 20 Jahren in meiner Branche aus 😛 😛
so, bis denne, hab was zu tun 😉
Gut, dann erklär mir mal bitte, wie alle anderen europäischen Staaten Ihre Zeitung morgens um 6 im Briefkasten für 1,50 € haben...und dies MIT TL????
Haben alle in Europa außer wir ein Beam Gerät?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dann sind wir uns ja einig.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Das ist so nicht richtig - sie können doch auch jetzt 130 fahren... oder 80... 110 fahr ich auch oft.
Das ist weder der Punkt noch das Problem - es geht um Leute, welche einfach Mist bauen, ob bei 100 oder 250 - egal.
Allerdings wurden Leute kritisiert, die auf einer vollen Autobahn 120 kmh fahren, obwohl der Verkehrsfluss schneller sei.
Bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh kann man niemandem einen Vorwurf machen, wenn er 120 fährt, solange eine angemessene Differenz zum Fahrzeug auf der rechten Spur herrscht und das Rechtsfahrgebot beachtet wird.
Genau dies wurde hier aber kritisiert.
Halte ich auch fuer falsch, wenn es keinen besondern grund dafuer gibt.
Falls 120 angemessen sind weil regen, oder sonstwas.
Falls 120 bereits vollgas ist. 🙂
Aber nicht zum trotz die anderen ausbremsen, lieber mal die paar meter beschleunigen.
Das ist eine frage des miteinanders und der kinderstube, nicht eine frage der STVO.
Also kritisieren wuerde ich das, kraftausdruecke verwenden nicht.
So sehe ich das...
Besonders wenn ich die schnarchnase zuvor reingewinkt habe. 🙂
Noch mehr wenn er sich zuvor reingequetscht hat.
Ein recht ihn wegzuzaubern sehe ich fuer mich allerdings nicht. Das heisst aber nicht das es mich auch gluecklich macht oder ich es nicht kritisieren wuerde in einem forum zum beispiel. 🙂
willy
Wird das Thema „Tempolimit“ oder „Geschwindigkeitsbegrenzungen“ hier eigentlich noch realistisch und praxisnah diskutiert?
Für mich zumindest gilt nach wie vor, dass ich frei entscheiden möchte, ob und wie schnell ich auf den BAB fahren kann und darf!
Wie viele Fahrzeuge schaffen in Deutschland eigentlich Geschwindigkeiten von 200 km/h, 250 km/h oder mehr?
Wie viele Fahrzeugführer fahren und wie oft, die möglichen Höchstgeschwindigkeiten überhaupt voll aus?
Regelt sich die Thematik nicht schon durch die Eigenverantwortung und umsichtige Fahrweise von ganz alleine?
So ist momentan mein Eindruck, wenn ich die PRESSEMITTEILUNG der DEVK aus Köln, vom 11.11.2008 lese:
Deutsche lassen Auto immer häufiger stehen
Als Reaktion auf die rasant gestiegenen Kfz-Kosten lassen immer mehr Deutsche ihr Auto stehen und gehen lieber zu Fuß oder fahren mit der Bahn. Jeder zweite Autobesitzer gibt an, weniger zu fahren als früher. Bei 60 Prozent bleibt das Auto insbesondere am Wochenende immer häufiger in der Garage. Weitere 45 Prozent reagieren auf den erhöhten Kostendruck, indem sie versuchen, langsamer und spritsparender zu fahren. Die Einsparungspotenziale in der Kfz-Versicherungen werden hingegen von der Mehrheit der Deutschen übersehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite, repräsentative Befragung unter 1.863 Autofahrern im Auftrag der DEVK.
Welche Verkehrsmittel nutzen Sie als Alternative zu Ihrem eigenen Auto?
Ich gehe zu Fuß – 69,9 %
Ich nutze das Fahrrad – 61,8 %
Ich nutze den öffentlichen Nahverkehr – 40,1 %
Ich nehme den Zug – 28,7 %
Deutsche Autofahrer können sehr wohl auf ihr liebstes Kind verzichten – zumindest zeitweise. Sieben von zehn Autofahrern geben an, dass sie manche Strecken lieber zu Fuß als mit dem Auto bewältigen. 62 Prozent der Befragten nutzen das Fahrrad als sportliche und umweltfreundliche Fortbewegungsvariante. Busse, Straßen- oder U-Bahnen stellen für 40 Prozent die Top-Alternative dar. 29 Prozent steigen am liebsten in den Zug um.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ein limit wuerde arbeit teurer machen, daher wuerden finanzielle nachteile entstehen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wer da genau pleite geht, wissen wir beide nicht.
Man kann aber sagen es macht arbeitskraefte teurer.willy
Ich zitiere:
Denn wir sind zu träge, um rechtzeitig zu reagieren, wenn etwas passiert. Außerdem verhalten einige sich auch noch leichtsinnig. Wenn jemand in eine zu kleine Lücke drängt und die Nachfolgenden zum Bremsen zwingt, wird aus dem fließenden Verkehr der gefürchtete Stau aus dem Nichts. Die Autokolonne schiebt sich wie eine Ziehharmonika zusammen und bald stehen die ersten, ohne zu wissen warum. Wenn der Verkehrsstrom zu dicht wird, droht der Infarkt. Der Engpass löst sich erst wieder auf, wenn vorne mehr Autos abfließen, als hinten nachkommen.
Das Auflösen wird durch Geschwindigkeitsbegrenzungen erleichtert. Zwar geht es zunächst langsamer voran, aber dank kürzerer Abstände passen mehr Autos auf die Straße. Fischschwärme machen uns vor, wie es noch besser geht. Anders als wir reagieren sie ohne merkliche Verzögerung.
edit: Einfach ein Zitat, ohne Anmerkung meinerseits.