Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie noch sicherer als bisher.

Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!

Dem stimme ich zu. Bei 80 km/h wären die Autobahnen noch sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie noch sicherer als bisher.

Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!

das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


nix für ungut... aber die Glaubwürdigkeit eines ethischen Beweggrundes bei 200-x vs. zigtausend anderorts egal.... leidet für mich dann sogar mehrwertig 🙄 

wer spricht von ethischen beweggründen? man muss, um die sinnhaftigkeit eines tempolimits zu erörtern die autobahn als eigenständiges verkehrssystem betrachten. die aufgeführten vergleiche entbehren jeglicher grundlage, oder wie selbst schreiben:

Es wird dir mehr als schwer fallen, solche Differenzen und damit Aufprallszenarios auch nur ansatzweise auf eine AB zu kolportieren - schon gar nicht als relevante Situation.

kritisieren möchte ich allerdings, dass sie weiterhin "nur" die todesopfer betrachten und weder sach- noch leichtere personenschäden mit ein beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Hallo,

es ist schon erstaunlich was alles in meine Aussage rein interpretiert wird.
Da scheinen einige zu meinen, ich mache mir auf der Autobahn einen Spaß daraus ,nur um einen Schnelleren zu Ärgern, mal kurz nach links aus zu scheren. Ich ziehe natürlicht in die kleinste Lücke ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn ich Überhole ziehe ich natürlich nach links und beschleunige dann nicht und fahre absichtlich langsam, damit der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Weil ich etwas für nicht Verboten halte mache ich es natürlich auch bei jeder unpassenden Gelegenheit. All das und noch mehr wird mir hier von denen Unterstellt die sich selber aber darüber aufregen, das sie, weil sie schnell fahren, als Raser bezeichnet werden.

Für mich gibt es durchaus einen Unterschied zwischen schnell Fahren und Rasen. Rasen ist für mich das fahren mit unangepasster Geschwindigkeit und das können auch schon mal 50 km/h sein. Solange es kein generelles TL gibt gönnen jedem seine 250 km/h und mehr, wenn er sie unbedingt fahren möchte. Wenn es vieleicht einmal ein generelles TL gibt dann werde ich trotzdem nicht Hilfspolizist spielen sondern überlasse die Vekehrsüberwachung und Regelung denen die dafür da sind.

Mir ist es egal wie schnell einer fährt solange er mich nicht gefährdet, ich selber fahre auch so das ich keinen anderen gefährde. Die Frage ob man für oder gegen ein TL sagt doch alleine noch nichts über den Fahrstil aus. Es gibt gute Gründe für und gegen ein TL. Wenn ich für mich entscheide, das die Gründe für ein TL besser sind, dann ist das meine Meinung. Daraus zu schließen ich will jetzt allen meinen Fahrstil aufzwingen ist Blödsinn.  Es gibt noch kein generelles TL und ich werde bestimmt nicht im Straßenverkehr versuchen meine Meinung durch zu setzen.

Wer sagt eigendlich das TL Befürworter nicht auch gerne schnell fahren ?

Gruss der
Problembär

Darum ging es auch garnicht, es ging um sonderrechte die du dir einraeumst aber nicht hast.

Ich glaube das hast du immernoch nicht erkannt, weil einige hier dafuer verstaendnis heucheln und meinen miteinander gehts besser und lalala.

Was natuerlich stimmt,

dennoch solltest du die reglung erstmal anerkennen.

Ob man sich in der praxis dann wirklich _immer_ 100% an jede regel haelt ist was anderes. Aber

kennen

zumindest sollte man sie.

Auf freundliche mitmenschen darf man _dann_ auch hoffen, ist klar.

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


nix für ungut... aber die Glaubwürdigkeit eines ethischen Beweggrundes bei 200-x vs. zigtausend anderorts egal.... leidet für mich dann sogar mehrwertig 🙄 

Letzentlich entscheidet die Gesellschaft wieviel Opfer ihr die Freie Fahrt wert ist. Es scheint nicht so, das die überwiegenden Mehrheit in unserer Gesellschaft prinzipiell gegen ein Tempolimit ist. das hält sich eher die Wage. Das Umfragergebnis hier ist nicht representativ, was für viele Umfrage zu diesem Thema gilt.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und was willst jetzt?
In der Stadt die Fussgänger weg und auf der Landstraße die Bäume oder Fussgänger und Bäume auf die AB?

Hallo - 200-x.... ist das so schwer?
Und wenn davon eben mal 20 in einem Bus.... 5 im Stau.... 50 im Winter.... 35 im Nebel... etc... alles auf unlimitierten Strecken und damit in den 200.... na? Und jetzt?
Hurra Hurra....

Wobei DU hier unterstellst (?) dass diese bei 130 keinen Unfall mehr bauen bzw. dieser harmloser ist?
Warum dann limitiert 400?
Am Ende fahren dann eben noch mehr auf die Landstrasse - und dann?

Der einzige, der hier Korrelationen ausblendet... bist in dem Fall Du selbst?
Das ist ja die Aussage von Anfang an - allein das Tempo ist für den A**** 😉

Genau dies war auch meine Aussage von Anfang an. Trotzdem spielt das Tempo EINE Rolle, nicht DIE ALLEINIGE Rolle.

Beim Belegen aber, dass eine verminderte Geschwindigkeit keine Auswirkungen auf die Sicherheit auf der Autobahn hätte, wurde angeführt, dass man dies ja an den Landstraßen sehen könne...dort wird nur höchstens 100, 130 kmh gefahren, und trotzdem sind diese gefährlicher.

Das ist korrekt, belegt aber nicht, dass eine verminderte Geschwindigkeit keinen Sicherheitsvorteil bringt, sondern nur, dass es große Unterschiede in der Art zw BAB und Landstraße gibt

...Die Landstraße ist NICHT unsicherer, weil dort so viele mit 100kmh vor sich hin dümpeln und einschlafen, sondern eben aufgrund vieler anderer Faktoren die in der Art, Benutzung und Zweck von Landstraßen liegen.

Hier wird aber teilweise propagiert, die Landstraßen seien gefährlicher, das sehe man ja an den Unfallzahlen im direkten Vergleich, weil dort langsamer gefahren wird.

Und das, meine Herren, ist Humbuk!

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Mein feindbild sind daher die 120/130 fahrer mit ihrem selbstverstaendnis und "sonderrechten".
Mit schnellen fahrern bin ich immer sehr schnell einig und gefahrlos am "kommunizieren".

Ich empfinde einen schnellen von hinten nicht zum bruchteil so fuer ein aergerniss wie ein langsamenen von vorne.
Das eine kann ich handeln, das andere ist wie ein damokles schwert, immer unruhe.

willy

edit: nicht das mich langsame fahrer auf meiner spur vor mir so ueberraschen taeten, ich meine welche die grad eben noch nich' da waren und ploetzlich beschliessen rueber zu ziehen. Nur dann wirds eng.

geht mir genauso.

Ich bin oftmals nur andeer Meinung, weil Aussagen wie "warum muss der denn 120 oder 130 kmh fahren, gehts nicht ein bisschen schneller". Und das finde ich schon dreist, bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh. Natürlich, wenn einer knapp raus zieht ist das scheiße, aber wenn der schon auf der linke Spur ist und ein paar LKW mit 130, 140 überholt, finde ich es Schwachsinn, dass der, der von Hinten mit 200 kmh ankommt, dann über gestikuliert und einen auf "genötigt" macht....

Was ja auch nie jemand tun wuerde, oder hast du das mal erlebt?

Also ich kenne das nur aus dem fernsehen.

Nagut, wirds natuerlich auch mal einen deppen geben der das so macht, frei nach dem motto "es gibt nichts das es nicht gibt". Mein persoenliche erfahrung ist das in 9 von 10 faellen mein sicherheitsabstand vorne vernichtet wird von baeren im winterschlaf zum beispiel.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!

Dem stimme ich zu. Bei 80 km/h wären die Autobahnen noch sicherer.

...und bei 0 km/h würden gar keine Unfälle mehr passieren !

Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück !
Ihr geht in eurer Freizeit Freeclimbing , Mountain-Bike-Downhill fahren , Rollerbladen , und was sonst noch alles !
Bei jeder dieser einzelnen Sportart kommen jedes Jahr mehr Leute zu schaden oder ums Leben als auf unlimitierten Autobahnen .
Wenn man nun noch bedenkt , dass es auch auf unlimitierten ABen Nebel , Glatteis , Regen , LKW-Unfälle , und die meisten unter 130 km/h passieren , dann sind die Zahlen der Verletzten oder Getöteten , die wirklich bei 200+ zu beklagen sind (wo es ja nicht einmal ausgewehrtete Zahlen gibt) doch so verschwindend gering oder gar nicht vorhanden .

Von daher :
Ihr betreibt massenhaft (lebens)gefährliche Freizeitaktivitäten und das ist alles in Ordnung .
Wenn aber einer mutterseelenallein auf einer leeren , geraden , trockenen AB mal 200 fährt , dann ist das gefährlich ?
 
Sorry , aber mir fehlt langsam der Glaube an die Normalität des Denkens des deutschen Bürgers ....
Es regiert nur noch Dummheit , Neid , Faulheit , Unvermögen und die Fähigkeit , alle Leistungserbringer dieser Gesellschaft zu drangsalieren , beleidigen und einschränken zu wollen ....
Daher brauchen wir uns auch nicht über die aktuelle wirtschaftliche Situation und die Ergebnisse der Pisa-Studie zu wundern !

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Aber natürlich kann ich und jeder BABen mit Landstraßen vergleichen.
sie können vergleichen was sie möchten, gerne auch die vielzitierten birnen mit äpfeln. ernst nehmen kann man diese vergleiche genauso wenig, wie die oft angeführten vergleiche mit haushaltsunfällen o. ä.. man kann sich einiges schön rechnen, ob dies der gleubwürdigkeit zuträglich ist, steht auf einem anderen blatt papier.

Mann kann aber auch probleme sehen wo keine sind.

Haben sie angst auf der autobahn?

Kennen sie sie eigentlich ueberhaupt?

willy

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


nix für ungut... aber die Glaubwürdigkeit eines ethischen Beweggrundes bei 200-x vs. zigtausend anderorts egal.... leidet für mich dann sogar mehrwertig 🙄 
Letzentlich entscheidet die Gesellschaft wieviel Opfer ihr die Freie Fahrt wert ist. Es scheint nicht so, das die überwiegenden Mehrheit in unserer Gesellschaft prinzipiell gegen ein Tempolimit ist. das hält sich eher die Wage. Das Umfragergebnis hier ist nicht representativ, was für viele Umfrage zu diesem Thema gilt.

Ich glaube schon , dass das Umfrageergebnis hier repräsentativ ist !

Bei T-Online gab es vor einiger Zeit eine Umfrage zu selben Thema , wo über 1,5 Mio User abgestimmt haben .

Zudem behaupte ich mal , dass T-Online eine breite Masse erreicht - vom Lehrer bis zum Manager , vom 20-jährigen bis zum Rentner .

Auch hier lag das Ergebnis nahezu gleich mit dem von MT !

Wenn Du aber eine Umfrage auf der Jahreshauptversammlung von "Greenpeace"" oder "Die Grünen" repräsentativer hälst , dann leidest DU unter massiven Realitätsverlust .

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


geht mir genauso.

Ich bin oftmals nur andeer Meinung, weil Aussagen wie "warum muss der denn 120 oder 130 kmh fahren, gehts nicht ein bisschen schneller". Und das finde ich schon dreist, bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh. Natürlich, wenn einer knapp raus zieht ist das scheiße, aber wenn der schon auf der linke Spur ist und ein paar LKW mit 130, 140 überholt, finde ich es Schwachsinn, dass der, der von Hinten mit 200 kmh ankommt, dann über gestikuliert und einen auf "genötigt" macht....

Was ja auch nie jemand tun wuerde, oder hast du das mal erlebt?
Also ich kenne das nur aus dem fernsehen.
Nagut, wirds natuerlich auch mal einen deppen geben der das so macht, frei nach dem motto "es gibt nichts das es nicht gibt". Mein persoenliche erfahrung ist das in 9 von 10 faellen mein sicherheitsabstand vorne vernichtet wird von baeren im winterschlaf zum beispiel.

willy

wenn du in nem golf sitzt, mit 190 auf der linken unterwegs bist, da rechts autos fahren, und hinter dir taucht ein X5 auf, der keine 5 Meter Abstand hat, dann wird dir anders.

Natürlich ist dies nicht häufig der Fall. Aber es gab schon (als bsp) Vito Fahrer, denen ich gerne den Hals umgedreht hätte, weil sie bei 180 kmh so dicht auffahren, dass alles vorbei wäre, wenn ich nur auf die Bremse tippe...In diesem Falle hab ich dann auch die Polizei angerufen, die leider aber auch Hilflos waren....was sollen sie denn machen, wenn ein einziger sagt, der fährt dicht auf...(war nachts)

Mit dem Sicherheitsabstand der meist von vorne durch rein ziehende Autos untergraben wird....das stimmt. Wenn man bei 120 kmh ca 40 - 50 Meter Platz lässt (was ja sogar eigtl noch zu wenig ist), dann wird die knallhart als "der kann oder will nicht schneller" angesehen, und es drängt sich jeder nach links bzw man wird sogar rechts überholt.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!

das würde zutreffen, ja. Allerdings wäre dies ein signifikanter Einschnitt in die Wirtschaft. Ein Limit von 150 kmh würde nach wie vor nur Unternehemen zerstören, die zuvor schon kaputt waren....

Sagst du, das kannst du sicher belegen....

Im uebrigen wuerde TL 80 sicher sehr viel umfassender sicherheit erhoehen als der kaum merkliche schritt von frei nach 150. Unmerklich was die sicherheit betrifft, natuerlich aergerlich fuer alle die dieser unnoetigen einschraenkung dann unterliegen.

Kann es sein, dass du hohe geschwindigkeiten deswegen fuer so gefaehrlich haelst weil 200 in deinem hobel in der tat gefaehrlich wirkt? Leistungsgrenze erreicht, alles scheppert?
In einem angemessenen fahrzeug ist das eine spielerrische gesschwindigkeit, und die truegt auch nicht weil die statistik ja zeigt, das ich bei 200 (umstaende muessen passen, wie immer) statistisch weniger gefaerdet bin als bei 150 oder 120 oder 80 bei hoeherer verkehrsdichte und anforderung.

Hast du angst auf der autobahn?
Es muss doch einen grund haben warum du ausgrechnet von einer gefahr sprichst die besonders klein ist.
Sicher ein risiko besteht, das liegt nicht bei 0, aber es ist kleiner als in den meisten anderen verkehssituationen und kleiner als auf allen anderen strassentypen. Warum stoert dich ausgerechnet das?
Nomalerweise bezichtigen wir dich jetzt des neides. 🙂
Aber das lass ich mal, du wirst sicher gleich vernuenftig begruenden warum du die ganze zeit ausgrechnet darueber sprichst.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Hallo,

es ist schon erstaunlich was alles in meine Aussage rein interpretiert wird.
Da scheinen einige zu meinen, ich mache mir auf der Autobahn einen Spaß daraus ,nur um einen Schnelleren zu Ärgern, mal kurz nach links aus zu scheren. Ich ziehe natürlicht in die kleinste Lücke ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn ich Überhole ziehe ich natürlich nach links und beschleunige dann nicht und fahre absichtlich langsam, damit der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Weil ich etwas für nicht Verboten halte mache ich es natürlich auch bei jeder unpassenden Gelegenheit. All das und noch mehr wird mir hier von denen Unterstellt die sich selber aber darüber aufregen, das sie, weil sie schnell fahren, als Raser bezeichnet werden.

Für mich gibt es durchaus einen Unterschied zwischen schnell Fahren und Rasen. Rasen ist für mich das fahren mit unangepasster Geschwindigkeit und das können auch schon mal 50 km/h sein. Solange es kein generelles TL gibt gönnen jedem seine 250 km/h und mehr, wenn er sie unbedingt fahren möchte. Wenn es vieleicht einmal ein generelles TL gibt dann werde ich trotzdem nicht Hilfspolizist spielen sondern überlasse die Vekehrsüberwachung und Regelung denen die dafür da sind.

Mir ist es egal wie schnell einer fährt solange er mich nicht gefährdet, ich selber fahre auch so das ich keinen anderen gefährde. Die Frage ob man für oder gegen ein TL sagt doch alleine noch nichts über den Fahrstil aus. Es gibt gute Gründe für und gegen ein TL. Wenn ich für mich entscheide, das die Gründe für ein TL besser sind, dann ist das meine Meinung. Daraus zu schließen ich will jetzt allen meinen Fahrstil aufzwingen ist Blödsinn.  Es gibt noch kein generelles TL und ich werde bestimmt nicht im Straßenverkehr versuchen meine Meinung durch zu setzen.

Wer sagt eigendlich das TL Befürworter nicht auch gerne schnell fahren ?

Gruss der
Problembär

Darum ging es auch garnicht, es ging um sonderrechte die du dir einraeumst aber nicht hast.
Ich glaube das hast du immernoch nicht erkannt, weil einige hier dafuer verstaendnis heucheln und meinen miteinander gehts besser und lalala.
Was natuerlich stimmt,
dennoch solltest du die reglung erstmal anerkennen.
Ob man sich in der praxis dann wirklich _immer_ 100% an jede regel haelt ist was anderes. Aber kennen zumindest sollte man sie.
Auf freundliche mitmenschen darf man _dann_ auch hoffen, ist klar.

willy

Welche Sonderrechte? Ich sage nur das etwas nicht Verboten ist, du hast mir noch nicht aufgezeigt wo steht das das Verboten ist.

Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe werde ich, egal was ich glaube oder nicht, immer so fahren das ich keinen anderen gefährde. 

Auch du wirst hin und wieder mal eine anderen Verkehrsteilnehmenr behindern und keiner wird dann gleich damit kommen das du dir Sonderrechte einräumen willst auch wird dir nicht vorgeworfen du verstößt strengenommen gegen das Gesetz. In so einem Fall verstöst du auch normalerweise gegen kein Gesetz, den es steht dort bis auf ganz wenige ausnahmen nichts von eine Behinderung ist immer aus zu schließen.

Du gehts von der falschen Vorstellung aus, ich würde jetzt ständig beim Überholen keine Rücksicht nehmen und es wäre mir egal on einen vom Gas gehen muss oder sogar leicht Bremsen, aber das ist nicht so. Die erste Regel im Strassenverkehr ist gegenseitige Rücksichtnahme, d.h. für mich, das ich nicht ständig auf mein "vermeindlich gutes Recht" poche.

Wenn einer mit 180 km/h herrankommst werde ich bestimmt nicht grade dann eine Überholvorgang anfangen. Auch dann nicht wenn ein TL von 100 km/h gelten würde

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Dem stimme ich zu. Bei 80 km/h wären die Autobahnen noch sicherer.

...und bei 0 km/h würden gar keine Unfälle mehr passieren !

Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück !
Ihr geht in eurer Freizeit Freeclimbing , Mountain-Bike-Downhill fahren , Rollerbladen , und was sonst noch alles !
Bei jeder dieser einzelnen Sportart kommen jedes Jahr mehr Leute zu schaden oder ums Leben als auf unlimitierten Autobahnen .
Wenn man nun noch bedenkt , dass es auch auf unlimitierten ABen Nebel , Glatteis , Regen , LKW-Unfälle , und die meisten unter 130 km/h passieren , dann sind die Zahlen der Verletzten oder Getöteten , die wirklich bei 200+ zu beklagen sind (wo es ja nicht einmal ausgewehrtete Zahlen gibt) doch so verschwindend gering oder gar nicht vorhanden .

Von daher :
Ihr betreibt massenhaft (lebens)gefährliche Freizeitaktivitäten und das ist alles in Ordnung .
Wenn aber einer mutterseelenallein auf einer leeren , geraden , trockenen AB mal 200 fährt , dann ist das gefährlich ?
 

Da gebe ich dir Recht. So gesehen spricht wenig für ein generelles TL. Genau deswegen bin ich ja auch dagegen.

Als kleine Anmerkung noch: Wenn der Nachbar "biked" und dabei umkommt, betrifft mich dies nicht soooo sehr. Wenn jemand meine Familie tot fährt, schon. Man sollte zwischen persönlichen Freizeitaktivitäten und einem öffentlichen Straßenverkehr differenzieren.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Letzentlich entscheidet die Gesellschaft wieviel Opfer ihr die Freie Fahrt wert ist. Es scheint nicht so, das die überwiegenden Mehrheit in unserer Gesellschaft prinzipiell gegen ein Tempolimit ist. das hält sich eher die Wage. Das Umfragergebnis hier ist nicht representativ, was für viele Umfrage zu diesem Thema gilt.

Ich glaube schon , dass das Umfrageergebnis hier repräsentativ ist !
Bei T-Online gab es vor einiger Zeit eine Umfrage zu selben Thema , wo über 1,5 Mio User abgestimmt haben .
Zudem behaupte ich mal , dass T-Online eine breite Masse erreicht - vom Lehrer bis zum Manager , vom 20-jährigen bis zum Rentner .
Auch hier lag das Ergebnis nahezu gleich mit dem von MT !

Wenn Du aber eine Umfrage auf der Jahreshauptversammlung von "Greenpeace"" oder "Die Grünen" repräsentativer hälst , dann leidest DU unter massiven Realitätsverlust .

Bei T-Online würde ich noch mit Abstrichen zustimmen.

Ein Autoforum kann bei Auto Fragen nicht für ein Volk repräsentativ sein.

Ähnliche Themen