Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo,
es ist schon erstaunlich was alles in meine Aussage rein interpretiert wird.
Da scheinen einige zu meinen, ich mache mir auf der Autobahn einen Spaß daraus ,nur um einen Schnelleren zu Ärgern, mal kurz nach links aus zu scheren. Ich ziehe natürlicht in die kleinste Lücke ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn ich Überhole ziehe ich natürlich nach links und beschleunige dann nicht und fahre absichtlich langsam, damit der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Weil ich etwas für nicht Verboten halte mache ich es natürlich auch bei jeder unpassenden Gelegenheit. All das und noch mehr wird mir hier von denen Unterstellt die sich selber aber darüber aufregen, das sie, weil sie schnell fahren, als Raser bezeichnet werden.
Für mich gibt es durchaus einen Unterschied zwischen schnell Fahren und Rasen. Rasen ist für mich das fahren mit unangepasster Geschwindigkeit und das können auch schon mal 50 km/h sein. Solange es kein generelles TL gibt gönnen jedem seine 250 km/h und mehr, wenn er sie unbedingt fahren möchte. Wenn es vieleicht einmal ein generelles TL gibt dann werde ich trotzdem nicht Hilfspolizist spielen sondern überlasse die Vekehrsüberwachung und Regelung denen die dafür da sind.
Mir ist es egal wie schnell einer fährt solange er mich nicht gefährdet, ich selber fahre auch so das ich keinen anderen gefährde. Die Frage ob man für oder gegen ein TL sagt doch alleine noch nichts über den Fahrstil aus. Es gibt gute Gründe für und gegen ein TL. Wenn ich für mich entscheide, das die Gründe für ein TL besser sind, dann ist das meine Meinung. Daraus zu schließen ich will jetzt allen meinen Fahrstil aufzwingen ist Blödsinn. Es gibt noch kein generelles TL und ich werde bestimmt nicht im Straßenverkehr versuchen meine Meinung durch zu setzen.
Wer sagt eigendlich das TL Befürworter nicht auch gerne schnell fahren ?
Gruss der
Problembär
@polarbaer
Zitat:
es ist schon erstaunlich was alles in meine Aussage rein interpretiert wird.
Da scheinen einige zu meinen, ich mache mir auf der Autobahn einen Spaß daraus ,nur um einen Schnelleren zu Ärgern, mal kurz nach links aus zu scheren. Ich ziehe natürlicht in die kleinste Lücke ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn ich Überhole ziehe ich natürlich nach links und beschleunige dann nicht und fahre absichtlich langsam, damit der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Weil ich etwas für nicht Verboten halte mache ich es natürlich auch bei jeder unpassenden Gelegenheit. All das und noch mehr wird mir hier von denen Unterstellt die sich selber aber darüber aufregen, das sie, weil sie schnell fahren, als Raser bezeichnet werden.
Ich habe das nicht auf Dich gemünzt , aber ich erlebe das von Dir beschriebene Verhalten jeden Tag ....
Das dort bei einigen sicher Absicht hinter steckt , erkennt man schon an den Augen des Vorausfahrenden im Rückspiegel - da wird nun nur noch drauf gelauert , dass man die Lichthupe betätigt oder sonstiges ....
Ich halte so ein Verhalten aber für absolut dämlich und wesentlich gefährdender , als wenn einer mal mit 200 eine leere AB entlangfährt !
Zitat:
Für mich gibt es durchaus einen Unterschied zwischen schnell Fahren und Rasen. Rasen ist für mich das fahren mit unangepasster Geschwindigkeit und das können auch schon mal 50 km/h sein. Solange es kein generelles TL gibt gönnen jedem seine 250 km/h und mehr, wenn er sie unbedingt fahren möchte. Wenn es vieleicht einmal ein generelles TL gibt dann werde ich trotzdem nicht Hilfspolizist spielen sondern überlasse die Vekehrsüberwachung und Regelung denen die dafür da sind.
100% Deiner Meinung !
Zitat:
Mir ist es egal wie schnell einer fährt solange er mich nicht gefährdet, ich selber fahre auch so das ich keinen anderen gefährde. Die Frage ob man für oder gegen ein TL sagt doch alleine noch nichts über den Fahrstil aus. Es gibt gute Gründe für und gegen ein TL. Wenn ich für mich entscheide, das die Gründe für ein TL besser sind, dann ist das meine Meinung. Daraus zu schließen ich will jetzt allen meinen Fahrstil aufzwingen ist Blödsinn. Es gibt noch kein generelles TL und ich werde bestimmt nicht im Straßenverkehr versuchen meine Meinung durch zu setzen.
Wer sagt eigendlich das TL Befürworter nicht auch gerne schnell fahren ?
Ja , wer sagt das eigentlich ?
Mir klingen bloß noch Sätze im Ohr (nicht von Dir) , die klangen wie :
-"Man muss ja nicht schneller fahren !"
Wer hat das eigentlich zu entscheiden , wie schnell ich fahren muss ?
-"Nur weil man so eine dicke Karre fährt , muss man noch lange nicht schneller fahren...!"
Sollte da das eigene Unvermögen kompensiert werden ?
Grundlegend finde ich Deine Einstellung aber relativ vernünftig !
Du pochst nicht unbedingt auf ein TL , möchtest aber das Deine (angenommen) 130 km/h genauso toleriert , respektiert und akzeptiert werden , wie Du auch schnellere auch respektierst und akzeptierst !
So funktioniert ein gemeinsames Miteinander auf den Strassen !
Tja Polarbär... da siehste mal...
Wie schwer es schon hier ist, in aller Ruhe auf dem Sofa und in Worte gefasst... richtig zu interperetieren, was einer grad meint. Ok, reden ja auch 5 oder 6 Leute mit....
Sogar die Findung der passenden Regel usw. scheint nicht so leicht?
ABER... wie schwer ist das dann erst auf der Bahn?
Da is nix mit Sofa, nix mit alle Zeit der Welt und auch nix mit Worten oder Gesetzestext suchen und nicht selten ein paar mehr als 5 oder 6....
Und genau deswegen sollte man eben dort einfach situativ pragmatisch handeln und nicht weiß der Himmel was an Bedeutung in die Handlung anderer legen 😉
Wenn hier viele einen missverstehen... ist das wie wenn auf der Bahn oft einer aufblendet... irgendwie drückt man sich undeutlich aus... quasi... man macht nichts wirklich per se falsch aber auch nix wirklich richtig.
Naja... und hier wie dort gibts auch immer welche, die nicht verstehen wollen oder sich bewusst unklar ausdrücken..
Mir grauselts wenn ich dran denke, dass es tatsächlich Menschen gibt... welche auf Kollisionskurs erstmal über Recht oder Unrecht usw. nachdenken - anstatt einfach zu bremsen oder auszuweichen 😉
Is auch nichts anderes... die Regel kann man sich dabei getrost an den Poppes kleben... er hatte Recht, verstehst?
Plakativ gesagt... ist es nicht unklug, wenn beide Parteien einfach so denken und handeln, dass aus dem Strick für beide ein Seil wird, an dem sie gemeinsam in eine Richtung ziehen können. mal in die... mal in die andere... aber immer gemeinsam in eine 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber natürlich kann ich und jeder BABen mit Landstraßen vergleichen. Da argumentiert wird, daß langsamer = sicherer ist ohne Berücksichtigung anderer, relevanterer Variablen, interessiert nur die Vergleichsvariable Geschwindigkeit! Und diese Variable ist messbar, es liegen beleg- und beweisbare Zahlen auf dem Tisch, die zu leugnen vergeblich ist und bestenfalls von unseriösem Rechthabern abgestritten werden. Ebenso kann die Variable Unfälle mit/oder/und ohne Personenschaden miteinander verglichen werden. Schließlich interessiert ja nicht die Anzahl der Vergissmeinnicht der Landstraße mit den AB-Spurrillen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.
Der Vergleich hinkt, da man Landstraßen nicht mit einer BAB vergleichen kann....wären die gleichen Voraussetzungen da, bin ich der Meinung, dass eine Landtraße aufgrund der niedrigeren Geschwindigkeit weniger Verkehrstote hervor bringen würde
Die These langsamer=sicherer kann demzufolge verglichen werden. Wer was anderes behauptet, kann zumndestens von mir nicht erwarten, dass ich ihn als Diskussionspartner ernst nehme!
Was du sagst ist folgendes (bildlich veranschaulicht):
Real Madrid vs Hintertupfingen
Real Madrid gewinnt 100 : 0
Dann sagt einer: Die Madrelenen haben ja viel schneller gespielt als wir. Wären sie langsamer, würden wir eher eine Chance haben. Der Unterschied liegt hauptsächlich an der Geschwindigkeit.
Also gut, jeder darf nur noch höchstes 15 kmh rennen. Nur die Geschwindigkeit der Spieler wird gedrosselt, sonst nichts verändert.
ABER:
Da andere Fähigkeiten wie Technik, Erfahrung, körperliche Kondition, Köpfchen, Schussstärke und und und trotzdem noch relevant sind, wird Madrid wieder gewinnen. Meinetwegen nur noch 60 : 0. Aber sie würden gewinnen. Erst wenn du ALLES rausnehmen würdest wie Technik, Erfahrung, körperliche Kondition, Köpfchen, Schussstärke und und und, und dann die eine Mannschaft 25 kmh rennen dürfte, die andere nur 15 kmh, dann könnte man die Folgen alleine unter der Berücksichtigung der veränderten Geschwindigkeit werten.
Da dies aber nicht möglich ist, bitte ich dir jetzt, den Faktor zu nennen, mit dem die "Unterschiede die nicht die Geschwindigkeit betreffen" raus gerechnet wurden, um dann die Statistiken vergleichen zu können.
Ich bleibe dabei: Wären Landstraßen baugleich mit Autobahnen, der EINZIGE Unterschied läge an der erlaubten V, gäbe es weniger schlimme Unfälle und weniger Verkehrstote auf der Landstraße.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Mein feindbild sind daher die 120/130 fahrer mit ihrem selbstverstaendnis und "sonderrechten".Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Mit schnellen fahrern bin ich immer sehr schnell einig und gefahrlos am "kommunizieren".Ich empfinde einen schnellen von hinten nicht zum bruchteil so fuer ein aergerniss wie ein langsamenen von vorne.
Das eine kann ich handeln, das andere ist wie ein damokles schwert, immer unruhe.willy
edit: nicht das mich langsame fahrer auf meiner spur vor mir so ueberraschen taeten, ich meine welche die grad eben noch nich' da waren und ploetzlich beschliessen rueber zu ziehen. Nur dann wirds eng.
geht mir genauso.
Ich bin oftmals nur andeer Meinung, weil Aussagen wie "warum muss der denn 120 oder 130 kmh fahren, gehts nicht ein bisschen schneller". Und das finde ich schon dreist, bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 kmh. Natürlich, wenn einer knapp raus zieht ist das scheiße, aber wenn der schon auf der linke Spur ist und ein paar LKW mit 130, 140 überholt, finde ich es Schwachsinn, dass der, der von Hinten mit 200 kmh ankommt, dann über gestikuliert und einen auf "genötigt" macht....
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie ich bereits schrieb:Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Dann nenn mir doch mal bitte die Rechnung, wie man all die von mir erwähnten Dinge wie Winterdienst Prios, Kurven, Bäume, Radfahrer etc. umrechnet, dass der Vergleich nur noch auf die Differenzen und Folgen der Geschwindigkeit bezogen ist.es gibt einen haufen unfällen auf der landstraße, die es auf der BAB nicht gibt. seinen es kurven, kreuzungen, bäume - was weiß ich. ABER: es geht mir ja gar nicht um die ABSOLUTE anzahl von unfällen. es geht um den anteil von todesfällen, WENN denn mal ein unfall passiert. das eliminiert nunmal das bloße mehr an quantität von unfällen auf der landstraße. deine these war: je höher die geschwindigkeit, desto höher die unfallschwere. ich hab also mal eine x-beliebige statistik rausgesucht und konnte diesen zusammenhang absolut nicht wiederfinden, sogar im gegenteil. daher frage ich dich: wo kann ich sehen und nachlesen, dass deine tolle theorie auch in der praxis wieder zu finden ist? bisher hast du dazu absolut GAR NICHTS zu gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das ist lustig 😁Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich sag dir was, das ist unmöglich. Und somit sind nicht meine Thesen Schrott, sondern deine Belege wissenschaftlich überhaupt nicht durchsetzbar...meine belege sind wissenschaftlich nicht durchsetzbar, ok - aber ich hab ja immerhin welche. also: wo sind deine belege, dass deine these im alltäglichen straßenverkehr eine STATISTISCHE bedeutung haben?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Solange du mir den Faktor nicht genannt hast, wie man den die anderen, sich nicht auf die Geschwindigkeit beziehenden Unterschiede zw BAB und Landstraße genannt hast, kann man deine Daten nicht als Ernst gemeint ansehen.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Deine ausgebaute Landstrasse ist schlicht wie die limitierten AB Abschnitte - dort sterben 400 Menschen.
Danke für deinen Beitrag...
Auf einer Landstrasse hast schlicht und ergreifend mal eben auch 120 oder 240kmh beim Aufprall quasi an der Backe.... nix besonderes.
Es wird dir mehr als schwer fallen, solche Differenzen und damit Aufprallszenarios auch nur ansatzweise auf eine AB zu kolportieren - schon gar nicht als relevante Situation.
Selbst bei 130 zu 250 bist nicht weiter, als auf der Landstrasse schon ganz allein mit einem Baum....
Weiterhin auf einer AB die bauliche Auslegung derart gestaltet ist, dass ein harter Stop durch einen Aufprall mehr oder weniger unmöglich ist.... LEITplanke... z.B.
Kurzum - das ändert praktisch nichts (AB), was uns auch die Statistik schon sagt.... 200-x 😉
Und das -x ist nicht grad klein?
Cobra11 und Kom. Murat... sonst nirgends, praktisch...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wenn´s regnet... wirds nass.
Gleiche Aussagequalität... nur nebenbei.
Es wird behauptet, alle Unterschiede zw BAB und Landstraße werden rausgerechnet, um dann eine fundierte Aussage der Auskwirkungen von Geschwindigkeiten zu machen.
Den "Faktor" konnte bisher keiner nennen.
Es werden Studien aufgezählt, die in diesem Falle nicht angewandt werden können.
Sinn und Seriösität bekommen eure Studien erst, wenn bekannt ist, wie Dinge wie:
Kurven
Fußgänger
Radfahrer
Kreuzungen
vermehrt Tiere
extreme Steigungen und Gefälle
Gegenspur
Anzahl der Spuren
Verkehrskontrollen
Belastung der Straßen
Priorität der Räumdienste
berücksichtigt werden.
Diese Faktoren werden aber bei einer Studie ala "Die BAB hat 30 % des gesamten Verkehrsaufkommen, fördert aber nur 6 % aller Unfälle zu Tage - genau umgekehrt ist es mit der Landstraße - also kann einer Verringerung der Geschwindigkeit doch keine Vorteile bringen"
nicht ansatzweise mit einbezogen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Auf einer Landstrasse hast schlicht und ergreifend mal eben auch 120 oder 240kmh beim Aufprall quasi an der Backe.... nix besonderes.Es wird dir mehr als schwer fallen, solche Differenzen und damit Aufprallszenarios auch nur ansatzweise auf eine AB zu kolportieren - schon gar nicht als relevante Situation.
Selbst bei 130 zu 250 bist nicht weiter, als auf der Landstrasse schon ganz allein mit einem Baum....
Weiterhin auf einer AB die bauliche Auslegung derart gestaltet ist, dass ein harter Stop durch einen Aufprall mehr oder weniger unmöglich ist.... LEITplanke... z.B.Kurzum - das ändert praktisch nichts (AB), was uns auch die Statistik schon sagt.... 200-x 😉
Und das -x ist nicht grad klein?Cobra11 und Kom. Murat... sonst nirgends, praktisch...
ich sage nicht, dass die Autobahnen nicht sicherer als Landstraßen sind.
Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie
nochsicherer als bisher.
Und was willst jetzt?
In der Stadt die Fussgänger weg und auf der Landstraße die Bäume oder Fussgänger und Bäume auf die AB?
Hallo - 200-x.... ist das so schwer?
Und wenn davon eben mal 20 in einem Bus.... 5 im Stau.... 50 im Winter.... 35 im Nebel... etc... alles auf unlimitierten Strecken und damit in den 200.... na? Und jetzt?
Hurra Hurra....
Wobei DU hier unterstellst (?) dass diese bei 130 keinen Unfall mehr bauen bzw. dieser harmloser ist?
Warum dann limitiert 400?
Am Ende fahren dann eben noch mehr auf die Landstrasse - und dann?
Der einzige, der hier Korrelationen ausblendet... bist in dem Fall Du selbst?
Das ist ja die Aussage von Anfang an - allein das Tempo ist für den A**** 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber natürlich kann ich und jeder BABen mit Landstraßen vergleichen.
sie können vergleichen was sie möchten, gerne auch die vielzitierten birnen mit äpfeln. ernst nehmen kann man diese vergleiche genauso wenig, wie die oft angeführten vergleiche mit haushaltsunfällen o. ä.. man kann sich einiges schön rechnen, ob dies der gleubwürdigkeit zuträglich ist, steht auf einem anderen blatt papier.
Zitat:
Ich sage: Würde keiner mehr 200 und noch mehr auf den BABs fahren, wären sie noch sicherer als bisher.
Und ich sage: Würde keiner schneller als 80 auf BABs fahren... wären sie noch viel sicherer!
nix für ungut... aber die Glaubwürdigkeit eines ethischen Beweggrundes bei 200-x vs. zigtausend anderorts egal.... leidet für mich dann sogar mehrwertig 🙄