Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
erwähnt, dass grundsätzlich was falsch läuft, und ich es nicht für richtig halte, Arbeitszeiten von 18 h einfach so hinzunehmen.
ja, seit 38 seiten reitest du auf diesen 18 stunden fahrt rum und vergleichst es mit einer op, die ein arzt nach 18 stunden macht.
ZU DEINER BERUHIGUNG: die 18 stunden fahrt, das ist vergleichbar mit dem fussweg vom dienstzimmer in den operationssaal. die "operation" - das ist das ein- und ausladen des kostbaren guts... und das hab' ich nach 18 stunden fahrt nicht selbst gemacht. 😛
rund 600t unfallfreie km innerhalb eines jahres (übrigens nicht ausschliesslich mit dem 160-vito) sprechen doch für sich, wenn ich behaupte, dass es geht?
es verlangt ja niemand, dass es ALLE so machen sollen... genau so, wie nicht JEDER ein arzt sein kann, weil es bspw. leute gibt, die kein blut sehen können. aber diejenigen, die können, sollen doch ruhig menschen heilen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Abgesehen davon, dass es noch nicht eindeutig bewiesen ist, dass ein generelles TL von sagen wir mal 140 kmh den Verkehrsfluss insgesamt verlangsamen würde, habe ich dich erwähnt, dass grundsätzlich was falsch läuft, und ich es nicht für richtig halte, Arbeitszeiten von 18 h einfach so hinzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das steinzeit und 3. welt polemik war?
Das laenge reisezeiten sich auf lohnkosten auswirken?Was genau hast du nicht verstanden?
willy
So so du hast mich erwaehnt, das ist nett.
Jetzt also ein limit von 140, mal was neues.
Ich nehme an das passt (+20) in deine lieblingsgeschwindigkeit, oder warum jetzt ausgerechnet das?
Mich wuerde es immernoch stoeren, ich fahre gerne sehr viel schneller wenns passt und ich freue mich ueber die gewonnene zeit.
Eindeutig bewiesen ist die momentane durchnschnittsgeschwindigkeit von 125km/h. (+- ich habs nicht genau in erinnerung)
Damit sind wir schneller als alle tl laender und das nutzt uns.
Bei einer geringeren gefaehrdung, und bei stetiger verbesserung.
Von daher interesiert mich wenig was bei TL 140 nicht eindeutig bewiesen ist. 🙂
Ich sehe da keinen handlungsbedarf, aber du ja anscheinend auch nicht...
willy
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
das habe ich doch nie angezweifelt? Allerdings ist auch die Geschwindigkeit ein Kriterium, das nicht unterschätzt werden sollte...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Danke,
du siehst also ein es gibt wichtigere kriterien als die blose geschwindigkeit.willy
ach ja, das gemeinsame Fahrertraining...an wen richtet sich das? Ist das sicher im Norden? ^^
An euch alle, der linkt unten fuehrt dich weiter.
Wir haben aber noch keine fest truppe zustande gebracht bisher.
Geplant ist bei berlin, steht alles in meiner sig.
und ja die geschwindigkeit ist _ein_ kriterium, ist richtig.
Und man sollte es nicht unterschaetzen, auch klar.
Ich denke aber die schnellfahrenden wissen das auch und verhalten sich entsprechend, daher wird der nachteil quasi ueberkompensiert und es kommt zu besonders wenigen schweren unfaellen.
Wobei "langsame" geschwindigkeiten oft unterschaetzt werden und es so zu gefaehrdungen kommt und zu unfaellen.
Da haette ich halt gerne mal zahlen, habe leider auch keine.
willy
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
ich lese aufmerksam mit, da hast du dich nicht geirrt. Manchmal bereue ich es auch, hier überhaupt was geschrieben zu haben 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich dachte du liest hier aufmerksam mit.
zusammegefasst meinte der baer er koenne erwarten, dass andere die geschwindigkeit seinem manoever beim spurwechsel anpassen.
Von vom gas gehen bis hin zu leichtem bremsen.Die passagen such dir selbst.
Ich weiss das ist muehsam, daher scheue ich es. 🙂willy
Die Aussagen des Bärs müsste man im Einzelfall konkretisieren. Meine Antwort dazu könnte lauten Ja wie auch Nein.
Das ist situationsbedingt. Um 17 Uhr auf einer überfüllten Autobahn hat jeder das Recht, auch auf die links Spur zum überholen zu kommen.
Um 23 Uhr Abends auf weiter Flur, nur ein LKW, dahinter der "Schleicher", und der, der mit 180 ankommt....nein, da ist es nicht OK, den Überholenden zum "Fuß vom Gas Nehmen" oder gar zum Bremsen zu animieren - allerdings gehe ich davon aus, dass er vom ersten Beispiel redet.
Ja ich meine das erste Beispiel, in dem anderen Fall habe ich ja kein Problem nach links zu kommen.
Nicht alle die überholen wollen sind Schleicher. Natürlich beschleunige ich angemessen beim Überholen und mache schneller nach dem überholvorgang auch wieder Platz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Wie kommst du darauf das ich zugebe im Unrecht zu sein? Ich wurde nicht angehalten also kann auch ich im recht sein, das kann man so halt nicht entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du gibst also inzwischen zu im unrecht zu sein?
immerhin ein fortschritt.
willy
Du sagst, etwas überspitzt formuliert, es ist dir nicht zuzumuten leicht ab zu bremsen um eine das überholen zu ermöglichen. Ich behaupte es ist nicht verboten beim Überholvorgang einen deart zu behindern das er eventuell leicht abbremsen muss.
Wie groß muss den deiner Meinung nach der Zeitliche Abstand zwischen zwei Fahrzeugen sein damit ich überholen darf? Ich meine die Zeit zwischen meine Ausscheren und dem Zeitpunkt wo du mich mit gleichbleibender Geschwindigkeit erreichst. Wenn du sagen wir mal 170 km/h fährst und ich mit 120 km/h überholen möchte. Abbremsen wirst du in dem Fall auf alle Fälle müssen.
Ich meine du hast dein unrechtsbewusstsein in dem moment zugegeben als du sagtest die rennleitung habe dich nicht angehalten WEIL sie besseres zu tun hat. Sherlock holms sieht das klar als schuldeingestaendnis. 🙂
Zu deiner jetzt etwas milderen form,
natuerlich muss der hintere verkehr vom gas wenn die fahrzeuge vorne langsamer sind, oder gar bremsen.
Das kann sein, so ist das leben, oder der strassenverkehr.
Anders ist es wenn du einen spurwechsel machst obwohl nicht frei ist und andere dann reagieren muessen um einen unfall zu vermeiden. Also die direkte folge.
Das ist unhoeflich.
Und das ist auch spaetestens dann gefaehrlich wenn du dich mal etwas veschaetzt, und oder andere in dem moment grade unaufmerksam sind.
Das man mal zu knapp sein kann ist mir klar, das geht mir doch auch nicht anders.
Das bewusstsein das andere dich reinlassen muessen und vom gas muessen um dir das zu erlauben und die dreistigkeit dir das zu erzwingen halte ich fuer unangemessen.
Diese dreistigkeit ist auch weit schlimmer als die unhoeflichkeit des anderen dir nicht freiwillig platz zu machen.
meine meinung
und die der rennleitung 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Das kann ich auch schnell selber, meine Aussage ist das ich auch dann noch zum überholen Ansetze wenn der links fahrende etwas vom Gas gehen muss oder vieleicht leicht bremsen. Das ganze mache ich natürlich nicht wenn ich den anderen Gefährde weil er keine keine Zeit mehr zum reagieren hat oder wenn nach dem herankommenden Fahrzeug wesendlich mehr Platz ist uns ich ohne die Behinderung andere überholen kann.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Definiere das Verhalten von Problembär zusammenfassend und belege dies mit Zitaten, dann kann ich dir sagen, ob ich seine Aussagen für korrekt halte oder nicht...
Es geht also um die Situation hohes Verkehrsaufkommen bei nicht zu hohen Geschwindigkeiten.
das dürfte während der Rush Hour wohl die gängige Praxis sein, die ohne den Ausbau der Autobahnen auch nicht anders zu hand haben ist...wer behauptet, dass er sowas nie macht, .....
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ja, seit 38 seiten reitest du auf diesen 18 stunden fahrt rum und vergleichst es mit einer op, die ein arzt nach 18 stunden macht.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
erwähnt, dass grundsätzlich was falsch läuft, und ich es nicht für richtig halte, Arbeitszeiten von 18 h einfach so hinzunehmen.
ZU DEINER BERUHIGUNG: die 18 stunden fahrt, das ist vergleichbar mit dem fussweg vom dienstzimmer in den operationssaal. die "operation" - das ist das ein- und ausladen des kostbaren guts... und das hab' ich nach 18 stunden fahrt nicht selbst gemacht. 😛rund 600t unfallfreie km innerhalb eines jahres (übrigens nicht ausschliesslich mit dem 160-vito) sprechen doch für sich, wenn ich behaupte, dass es geht?
es verlangt ja niemand, dass es ALLE so machen sollen... genau so, wie nicht JEDER ein arzt sein kann, weil es bspw. leute gibt, die kein blut sehen können. aber diejenigen, die können, sollen doch ruhig menschen heilen, oder?
der Vergleich mit dem Arzt kam nicht von mir...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
dann ist ja alles iO. Ich habe nie die TheseZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hatte ich an anderer stelle schon erkaert.
Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
Den unterschied sollten wir beachten, darauf wollte ich mit dem kommentar hinaus.willy
Fahrgeschwindigkeit = Aufprallgeschwindigkeit
aufgestellt.
Meine These lautete:höhere Aufprallgeschwindigkeit = größerer Schaden
Na und? Willst Du lieber mit 150 aufprallen oder mit 250? Und demjenigen, dem du mit beiden V's afuprallst, dürfte dies ebenfalls egal sein. Die Letalität ist bei beiden todsicher! Die bei 250 quält nicht so lange!
Sorry, auch wenn diese vielleicht zynisch klingt, aber was nützt die blosse Feststellung des größeren SChadens. Meine, daß der ADAC oder sonstwer neulich mal Crashes oberhalb der üblichen Chrashtest-Vs machte. Die V's waren statt irgendwas mit 65 "nur" ein paar KM schneller. Die Schäden an den Fahrzeugen und die Verletzungsrisiken waren deutlich höher. Die betreffenden Fahrzeuge hätten kaum noch ihre bisherigen 5 Sterne erhalten! Bei 130 hättest Du das Fahrzeug vermutlich ziemlich vergessen können!
Andererseits fällt mir gerade die Geschichte eines Ferrarri-Piloten vor einigen Jahren in der Frankfurter-/Darmstädter Gegend ein. Der hatte ne regelrechten Highspeed-Unfall bei um die 300 km. Das Fahrzeug war wohl einige hundert Meter an der Leitplanke entlang gesegelt. Der Fahrer war seltsamerweise nur recht wenig verletzt. Klar Glück gehabt.
Aber dennoch ist die blosse V nicht wirklich das Problem!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
So so du hast mich erwaehnt, das ist nett.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Abgesehen davon, dass es noch nicht eindeutig bewiesen ist, dass ein generelles TL von sagen wir mal 140 kmh den Verkehrsfluss insgesamt verlangsamen würde, habe ich dich erwähnt, dass grundsätzlich was falsch läuft, und ich es nicht für richtig halte, Arbeitszeiten von 18 h einfach so hinzunehmen.
Jetzt also ein limit von 140, mal was neues.
Ich nehme an das passt (+20) in deine lieblingsgeschwindigkeit, oder warum jetzt ausgerechnet das?Mich wuerde es immernoch stoeren, ich fahre gerne sehr viel schneller wenns passt und ich freue mich ueber die gewonnene zeit.
Eindeutig bewiesen ist die momentane durchnschnittsgeschwindigkeit von 125km/h. (+- ich habs nicht genau in erinnerung)
Damit sind wir schneller als alle tl laender und das nutzt uns.
Bei einer geringeren gefaehrdung, und bei stetiger verbesserung.Von daher interesiert mich wenig was bei TL 140 nicht eindeutig bewiesen ist. 🙂
Ich sehe da keinen handlungsbedarf, aber du ja anscheinend auch nicht...
willy
Zitat:
}>
Von daher interesiert mich wenig was bei TL 140 nicht eindeutig bewiesen ist. 🙂{<
Obwohl es nicht bewiesen ist, wurden aber Aussagen getroffen alias "bei 130 oder 140 kmh TL wäre der Verkehr ingesamt langsamer. Das finde ich schade.
140 kmh habe ich jetzt nicht zum ersten mal erwähnt, von daher weiß ich nicht was du meinst. Ich habe nie von 120 oder gar 100 kmh gesprochen, sondern immer von 140 und 150.
Nein, 140 + 20 ist nicht eine Lieblingsgeschwindigkeit. Wenn die Möglichkeiten gegeben sind, fahre ich gerne aus was geht...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Was ich meine ist folgendes:Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hm, klingt im ersten Moment zwar logisch, aber nur im ersten Moment.
Schneiden heisst für mich, daß ein anderes Fahrzeug vor mir meine Spur kreuzt/schneidet. Ja?
Okay, angenommen ich fahre 130, derjenige der mich schneidet nur 100, das heißt ich werde meinen Speed auf 100 runterbremsen müssen, um den Crash zu vermeiden!
Und wieder angenommen ich 130, der Andere 250. Der ist also längst am Crashpoint vorbei bevor ich den erreiche! Wo ist also das Problem?
Oder meinst Du, daß Du rechts mit 250 langbläst und dich dann einer mit 100 schneidet? Könnte irgendwie nur per Rammen klappen! 😁Wenn einer erschrickt heisst das ganz konkret er hat nicht den erforderlichen Rund-Um-Blick, wie es Tecdoc mal so schön formulierte, praktiziert. Die selbst ernannten Fahrexperten sollten vielleicht wirklich mal ne gründliche Verkehrsschulung mitmachen. Mich überzeugen sie nur, daß es sinnvoll mit Leuten, die soviel Erfahrung haben, wie diese Spezialisten, auf der Bahn zu rechnen und sie möglichst großflächig zu umfahren!
Wolf24
Ich fahre 150 auf der rechten Spur. Von hinten sehe ich ein Auto schnell näher kommen, links natürlich.
Als er kurz vor meiner Höhe is (Brücke) kommt ein starker Wind und sein Auto wird näher an meins gedrückt. Der Wagen ist ca 5 cm neben mir...bei dieser Geschwindigkeit...wenn jetzt einer erschrickt oder verreißt (und in so einem Fall hat dies nichts mit Dummheit oder keimem Können zu tun), oder auch nur ein Stückchen weiter in die Mitte kommt (er schon weniger cm auf meiner Spur), dann sind wir wenns dumm läuft beide tot
Hm, ja, nein. Reichlich konstruiert. ABer gut, also wenn mich bei 100 einer so anbaggert, dann ist das wohl auch bei 100 ziemlich gefährlich, denn da reicht schon ne minimale LKW-FAhrspurrille und PG (Pech gehabt)!). Hier hilft meines ERachtens nur ein Spruch meines Profs in Statistik/Wahrscheinlichkeitstheorie: "VErgessen sie nicht, das unwahrscheinliche ist eher das seltenere, rechnen sie eher mit den WAhrscheinlichkeiten! Bringt sie weiter!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hier hilft meines ERachtens nur ein Spruch meines Profs in Statistik/Wahrscheinlichkeitstheorie: "VErgessen sie nicht, das unwahrscheinliche ist eher das seltenere, rechnen sie eher mit den WAhrscheinlichkeiten! Bringt sie weiter!Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Was ich meine ist folgendes:
Ich fahre 150 auf der rechten Spur. Von hinten sehe ich ein Auto schnell näher kommen, links natürlich.
Als er kurz vor meiner Höhe is (Brücke) kommt ein starker Wind und sein Auto wird näher an meins gedrückt. Der Wagen ist ca 5 cm neben mir...bei dieser Geschwindigkeit...wenn jetzt einer erschrickt oder verreißt (und in so einem Fall hat dies nichts mit Dummheit oder keimem Können zu tun), oder auch nur ein Stückchen weiter in die Mitte kommt (er schon weniger cm auf meiner Spur), dann sind wir wenns dumm läuft beide totWolf24
zu geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Obwohl es nicht bewiesen ist, wurden aber Aussagen getroffen alias "bei 130 oder 140 kmh TL wäre der Verkehr ingesamt langsamer. Das finde ich schade.
nachts, wenn der "normalpendler" schläft und hauptsächlich "profis" (tec-doc hat es gestern morgen sehr schön erklärt) unterwegs sind schon.
die "urlaubsblöd" am mittelmeer wäre nur mit verspätung zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber dennoch ist die blosse V nicht wirklich das Problem!
Richtig.
Wie ein Unfall mit Todesfolge den ein früherer Bekannter vor Jahren verursachte deutlich zeigte.
Er fuhr im Nebel mit ca 60 unbestreitbar viel zu schnell und kam deswegen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn.Dort war leider ein Mädel mit angepassten ca 30 unterwegs das er dann noch am Heck streifte.Das Auto des Mädels kam ins Schleudern.Auf den ersten Blick waren die Schäden an den Autos minimal aber das Mädel war sofort tot was Polizei,Feuerwehr und Ärzte verwunderte.Die Obduktion zeigte dann das sie beim Schleudern den Kopf so unglücklich gegen die B-Säule schlug das sie sofort verstarb.
Selbst vor Gericht wurden die unglücklichen Umstände gewürdigt so das er mit ein paar 100 Euro Strafe und 3 Monaten Fahrverbot davonkam.Letzten Endes wurde er im wesentlichen nur wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit die zu einem Unfall führte verurteilt.Selbst die Eltern des Mädels machten ihm keine größeren Vorwürfe,was zeigt wie unglücklich der Unfall verlief.Rein von den Schäden her hätte sie unverletzt aussteigen können.Ein Kopfairbag hätte da vermutlich geholfen aber bei einem Kleinwagen aus den frühen 80ern war davon nicht mal zu träumen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von JKL05
den Gegebenheiten anpassen würde in dem Fall auf manchen Autobahnen zu bestimmen Uhrzeiten bedueten, auf einer 20 km Fahrt kein einziges mal nach links zu wechseln. Welche Anpassung schlägst du denn dann vor?
a) Bin, warum auch immer auf der rechten Spur zwischen LKWs, die so zwischen 80-90 langtuckern. Checke den Verkehrsfluß und die links gefahrene V sowohl durch Blick nach Links vorne, direkt links und links hinten. Schätze deren Speed auf etwa 120. Will entweder gemütlich rechts weiter schaukeln, bleibe ich wo ich bin. Kommt allerdings eher selten vor. Beschließe zu überholen. Prüfe erneut und sehe, daß der blaue Opel 5 Wagen links hinter mir zu seinem Vordermann einen Abstand ausreichenden Abstand hält. Lasse mich minimal etwas von dem vor mir fahrenden Truck zurückfallen, um mehr Beschleunigung hinter dem aufbauen zu können. Allerdings nicht soweit, daß der hinter mir fahrende Truck wegen mir langsamer machen muss. Warte bis der Vordermann des blauen Opels ein paar Meter an mir vorbei ist, gebe Stoff, erst in meiner Fahrspur, ziehe dann raus, bei nem Drehmoment von 450, kein Problem und bedanke mich bei dem blauen Opel, per freundlichem Winken. Selbst wenn der ein bisschen vom Gas ging. Der ist zufrieden, daß ich ein netter Mensch bin. Ich, daß ich draußen bin!.So jetzt zitiere ich mich selber: 🙂 War noch nicht fertig! Die weitere Möglichkeit
b) Bin auf der linken Spur und rolle vor mich hin mit ca. 120 und dem praktischen Abstand, daß er nicht unbedingt von anderen als Aufforderung reinzufahren aufgefasst werden kann, als auch ein vertretbares Sicherheitspolster, vom Tecdoc schön mit "rone" benannt, Abstandspolster besteht. Ist meist so etwa die offiziell/halbe. Sehe, daß da einer sich in der rechten Spur offensichtlich aus der langsamer fahrenden Spur rechts raus will. LIfte etwas meinen Gasfuss, da ich bei solchen Fahrereien ungern den Tempomat benutze, tippe einmal kujrz die LIchthupe oder Blinker rechts, je nach dem, ziehe auch minimal, Autokörpersprache, meine Karre nach rechts und gewöhnlich kapieren die meisten, daß sie raus können und Ruhe und allseitige Freude ist.Entpuppt der, den ich rausließ, sich dann als Stinkstiefel und meint nachdem er dann vor mir langschaukelt, aber nur mit 100 mich und meine Hinterleute nerven zu müssen, bekommt er erst mal ne schöne LIchtdusche verpasst oder wird per Hupe aufgeweckt und registriert, daß derjenige, der ihn vorher so nett reinließ, jetzt auf ne Freundlichkeits-Rückzahlung besteht. Wohlgemerkt, dies kommt zwar vor, aber wirklich recht selten. Zahlt die Schnarchnase allerdings nicht zurück, trainiere ich meine Gelassenheit oder nutze so diverse Möglichketein, den möglichst rasch hinter mich zu bringen. Natürlich nur legaler Art! 😁 😎
So zufrieden? Nur was hat das mit nem TL zu tun? Daß wir bei nem generellen TL noch mehr regelmäßige Verkehrsinfarkte erleben?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Zitat:Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
So so du hast mich erwaehnt, das ist nett.
Jetzt also ein limit von 140, mal was neues.
Ich nehme an das passt (+20) in deine lieblingsgeschwindigkeit, oder warum jetzt ausgerechnet das?Mich wuerde es immernoch stoeren, ich fahre gerne sehr viel schneller wenns passt und ich freue mich ueber die gewonnene zeit.
Eindeutig bewiesen ist die momentane durchnschnittsgeschwindigkeit von 125km/h. (+- ich habs nicht genau in erinnerung)
Damit sind wir schneller als alle tl laender und das nutzt uns.
Bei einer geringeren gefaehrdung, und bei stetiger verbesserung.Von daher interesiert mich wenig was bei TL 140 nicht eindeutig bewiesen ist. 🙂
Ich sehe da keinen handlungsbedarf, aber du ja anscheinend auch nicht...
willy
}>
Von daher interesiert mich wenig was bei TL 140 nicht eindeutig bewiesen ist. 🙂{<Obwohl es nicht bewiesen ist, wurden aber Aussagen getroffen alias "bei 130 oder 140 kmh TL wäre der Verkehr ingesamt langsamer. Das finde ich schade.
140 kmh habe ich jetzt nicht zum ersten mal erwähnt, von daher weiß ich nicht was du meinst. Ich habe nie von 120 oder gar 100 kmh gesprochen, sondern immer von 140 und 150.
Nein, 140 + 20 ist nicht eine Lieblingsgeschwindigkeit. Wenn die Möglichkeiten gegeben sind, fahre ich gerne aus was geht...
Wenn die durchschnittliche geschwindigkeit jetzt bei 125 liegt, dann kann sie mit TL 120 nicht besser werden, das ist klar. Bei TL denke ich immer an 100 oder 120 weil 2 parteien das so fordern.
Mach doch mal einen selbsttest, fahre auf einer laengeren strecke mal bewussst max 140 und schaue wie dein schnitt dann nach baustellen und 120er zonen dann am ende ist. Ich tippe auf 100 bis 110 wenn du in keinerlei nenneswerten verkehr geraetst. Ohne TL liegt er bei ca 150 nach meiner erfahrung, wenn ich freie fahrt habe. Das heisst kein dichter verkehr alles geht mit 200+ und limits werden natuerlich eingehalten.
Natuerlich sind die strecken unterschiedlich, laesst sich schwer verlgeichen.
willy