Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Wolf, Wolf, Wolf.... verwirr die Leute doch nicht mit Lösungen, welche sie auch noch selbst "machen" können/müssen 😁 😉

tststs.... ne ne Du... Du hast mal wieder die Fataltheorie vergessen!
Natürlich befindest Du dich "plötzlich" zwischen zwei LKWs, welche dir nur 1m Luft vorne und hinten lassen, die Seite in der Betriebsanleitung "Aussenspiegel" findest Du grad nicht und der Verkehr links prescht mit 287kmh und 2,89m Absatnd zueinander an dir vorbei. Selbstredend ist die Fahrbahn vereist und die Sicht durch Nebel bei 25m. Und wer weiß... evtl. rammt dich noch ne Wildsau mit Schmackes seitlich... und dein Reifen platzt gerade auch noch, während sich deine Elektrik mit einem Puff verabschiedet. Blöderweise ist dir auch noch grad die Navi CD in den Fussraum gefallen und deine Alte gesteht dir in dem Moment den Hausfreund.....
Langsam habe ich den Eindruck, DU warst noch nie auf einer AB oder bist selbst gefahren... kennst ja nichtmal den ganz alltäglichen Normalzustand 😁 😛
😉

Hm... was ist nun mit den Boxhandschuhen usw.? 😁

Ein Beispiel... warum eine Diskussion eigentlich mit manchen sinnfrei ist - führt man ihre "Argumente" ad absurdum.... wird das ignoriert oder der nächste Dummfug verbreitet.
Naja.... wenigstens ist es z.T. einfach köstlich amüsant....

da muss sogar ich lachen, obwohl ich jetzt ziemlich fertig bin vom ganzen Schreiben ^^ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



iwo, die wahrscheinlichkeit für einen unfall wurde ja herausgerechnet. Du hast doch behauptet, dass mit höherem Tempo die Unfallschwere zunimmt. Also warum ist dann die AB mit richtgeschwindigkeit 130 sicherer (auf die wahrscheinlichkeit beim unfall getötet zu werden gesehen) als die landstraße?

das die AB um welten sicherer ist (6,2% unfälle auf der AB, 28% auf der landstraße), das wissen wir ja. dennoch müsste deine these sich doch an dem anteil der getöteten ablesen lassen. wo kann ich das nun?

Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.

Der Vergleich hinkt, da man Landstraßen nicht mit einer BAB vergleichen kann....wären die gleichen Voraussetzungen da, bin ich der Meinung, dass eine Landtraße aufgrund der niedrigeren Geschwindigkeit weniger Verkehrstote hervor bringen würde

Danke,

du siehst also ein es gibt wichtigere kriterien als die blose geschwindigkeit.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


wo sind die Belege?

das steinzeit und 3. welt polemik war?
Das laenge reisezeiten sich auf lohnkosten auswirken?

Was genau hast du nicht verstanden?

willy

Abgesehen davon, dass es noch nicht eindeutig bewiesen ist, dass ein generelles TL von sagen wir mal 140 kmh den Verkehrsfluss insgesamt verlangsamen würde, habe ich dich erwähnt, dass grundsätzlich was falsch läuft, und ich es nicht für richtig halte, Arbeitszeiten von 18 h einfach so hinzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
... flüsterte er hoffnungsvoll, während er in ein stauende einschlug.

ungebremst mit 120 weil eingeschlafen?

danke fuer den beitrag

willy

Ps.: haben sie angst vor stauenden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.

Der Vergleich hinkt, da man Landstraßen nicht mit einer BAB vergleichen kann....wären die gleichen Voraussetzungen da, bin ich der Meinung, dass eine Landtraße aufgrund der niedrigeren Geschwindigkeit weniger Verkehrstote hervor bringen würde

Danke,
du siehst also ein es gibt wichtigere kriterien als die blose geschwindigkeit.

willy

das habe ich doch nie angezweifelt? Allerdings ist auch die Geschwindigkeit ein Kriterium, das nicht unterschätzt werden sollte...

ach ja, das gemeinsame Fahrertraining...an wen richtet sich das? Ist das sicher im Norden? ^^

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


@3L-auto-ja

Das habe ich mit der Rennleitung schon gemacht und was soll ich sagen da ist gar nichts passiert. Solange ich die nicht Gefährde oder massiv behindere erwarte ich da aber auch keine Reaktion, die haben besseres zu tun. 🙂

Gruß
Polarbär

Du gibst also inzwischen zu im unrecht zu sein?

immerhin ein fortschritt.

willy

Wie kommst du darauf das ich zugebe im Unrecht zu sein? Ich wurde nicht angehalten also kann auch ich im recht sein, das kann man so halt nicht entscheiden.

Du sagst, etwas überspitzt formuliert, es ist dir nicht zuzumuten leicht ab zu bremsen um eine das überholen zu ermöglichen. Ich behaupte es ist nicht verboten beim Überholvorgang einen deart zu behindern das er eventuell leicht abbremsen muss.

Wie groß muss den deiner Meinung nach der Zeitliche Abstand zwischen zwei Fahrzeugen sein damit ich überholen darf? Ich meine die Zeit zwischen meine Ausscheren und dem Zeitpunkt wo du mich mit gleichbleibender Geschwindigkeit erreichst. Wenn du sagen wir mal  170 km/h fährst und ich mit 120 km/h überholen möchte. Abbremsen wirst du in dem Fall auf alle Fälle müssen.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Oder wir haben belegt, dass es weit wichtigere faktoren als die geschwindigkeit gibt.

Jetzt muessen wir noch was venuenfiges daraus schliessen.
Mein vorschlag waere:
Autobahnen baulich so aendern, dass bestehende TL schilder weitgehend abgeschraubt werden koennen.
Um die sicherheit zu foerdern. (AB attraktivitaet gegenueber der landstr. steigern)
Umwelt schuetzen. (AB attraktivitaet gegenueber den innerdeutschen fliegern steigern)
wirtschaft foerdern (ist ein wirtschaftsprogramm nicht nur fuer baufirmen sondern auch fuer autofirmen, infrastruktur ist aber noetig und hilfreich fuer alle bereiche, sogar runter bis ins private also eine idealloesung)

Was halten sie davon?

willy

diesen Vorschlage finde ich sehr gut...

das versoehnt mich jetzt ein wenig 🙂

willy

Soeben habe ich der Zeitung entnommen, daß die Verordnungen im Bezug auf den Krümmungswinkel von Gurken demnächst aufgehoben werden sollen. Diese Entscheidung nährt die Hoffnung, auch andere schwachsinnige Regelungen könnten in absehbarer Zeit abgeschafft werden. Ob darunter auch die Entfernung überflüssiger Gesslerhüte am Strassenrand fallen wird wage ich allerdings zu bezweifeln. Aber man wird ja nochmal träumen dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


... flüsterte er hoffnungsvoll, während er in ein stauende einschlug.

ungebremst mit 120 weil eingeschlafen?

danke fuer den beitrag

willy

Ps.: haben sie angst vor stauenden?

ich bin schon stundenlang 120 gefahren, ohne auch nur etwas müde zu werden....

In Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und Luxemberg war ich übrigens in mehreren 1000 km kein einziges mal in einem nennenswerten Stau (Natürlich muss man da weiter Faktoren wie Verkehrsaufkommen etc. berücksichtigen, dies war nur eine Anmerkung). Als ich zurück über die Grenze gefahren bin ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit signifikant abgefallen....
Nichts desto trotz bin ich gegen ein generelles TL 😛

ich bin dann mal offline, hab auch noch n reales Leben🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Selbst wenn der ein bisschen vom Gas ging. 

😁 Pfui,nach der Definition einiger hier hast du damit eine Nötigung begangen

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hatte ich an anderer stelle schon erkaert.
Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
Den unterschied sollten wir beachten, darauf wollte ich mit dem kommentar hinaus.

willy

dann ist ja alles iO. Ich habe nie die These

Fahrgeschwindigkeit = Aufprallgeschwindigkeit

aufgestellt.
Meine These lautete:

höhere Aufprallgeschwindigkeit = größerer Schaden

naja das stimmt natuerlich,

schoen das wir mal drueber gesprochen haben. 🙂

das missverstaendnis kommt auch daher das du als auprallgeschwindkeiten immer typische fahrgeschwindkeiten gewaehlt hattest.
Aber oke, so sind wir sofort einig.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


diesen Vorschlage finde ich sehr gut...

das versoehnt mich jetzt ein wenig 🙂

willy

Versöhnung? Waren wir je im Krieg =)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


dann ist ja alles iO. Ich habe nie die These

Fahrgeschwindigkeit = Aufprallgeschwindigkeit

aufgestellt.
Meine These lautete:

höhere Aufprallgeschwindigkeit = größerer Schaden

naja das stimmt natuerlich,
schoen das wir mal drueber gesprochen haben. 🙂

das missverstaendnis kommt auch daher das du als auprallgeschwindkeiten immer typische fahrgeschwindkeiten gewaehlt hattest.
Aber oke, so sind wir sofort einig.

willy

wie soll ich denn bei diesem Tempo vernünftige Sätze zu Stande bringen ? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


was noch nachzuweisen waere, oder meinst du wieder die aufprallgeschwindigkeit?

willy

nein in diesem Falle rede ich von der gefahrenen Geschwindigkeit.
Es ist nunmal so, dass wenn jemand 200 kmh fährt, Fehler machen kann, auch wenn er aufmerksam ist...
Natürlich ist das von Einzelfall zu Einzelfall verschieden, da bei höherer Geschwindigkeit wie von dir ja schon erwähnt auch ein deutlich höherer Sicherheitsabstand die Folge sein kann. Trotzdem kann man die Physik nicht außer Kraft setzen.
Hier müsste man "Unfall" eben definieren....
Ich glaube da können wir ewig reden. So wie ich das sehe, haben wir grundsätzlich die gleiche Meinung (ich bin ja so oder so nicht für ein generelles TL), mit ein paar kleinen unterschiedlichen Ansichten der Dinge bzw der möglichen Folgen...

Die geschwindigkeit muss angemessen sein damit es keine ueberraschungen gibt.

So, oder so.

Ist sie hoeher, sind meine vorkehrungen auch besser, abstand und aufmerksamkeit sind da wohl das wichtigste.

Daher habe ich nicht das gefuehl einer hoeheren gefaehrdung.

Ich kenne allerdings auch keine zahlen dazu.

willy

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Also haelst du das verhalten von problembaer fuer falsch?

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Definiere das Verhalten von Problembär zusammenfassend und belege dies mit Zitaten, dann kann ich dir sagen, ob ich seine Aussagen für korrekt halte oder nicht...

Das kann ich auch schnell selber, meine Aussage ist das ich auch dann noch zum überholen Ansetze wenn der links fahrende etwas vom Gas gehen muss oder vieleicht leicht bremsen.  Das ganze mache ich natürlich nicht wenn ich den anderen Gefährde weil er keine keine Zeit mehr zum reagieren hat oder wenn nach dem herankommenden Fahrzeug wesendlich mehr Platz ist uns ich ohne die Behinderung andere überholen kann.

Es geht also um die Situation hohes Verkehrsaufkommen bei nicht zu hohen Geschwindigkeiten.

Ähnliche Themen