Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


ich genauso. aber wenn man aufschlägt, und "schneller" fährt, tut es mehr weh, als wenn man aufschlägt "und langsamer" fährt. Das ist unabwendbarer Fakt. Und Fehler sind nunmal menschlich, also muss man sich überlegen, in wie weit man gewissen Folgen im vornhinein eingrenzt.

hatte ich an anderer stelle schon erkaert.
Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
Den unterschied sollten wir beachten, darauf wollte ich mit dem kommentar hinaus.

willy

dann ist ja alles iO. Ich habe nie die These

Fahrgeschwindigkeit = Aufprallgeschwindigkeit

aufgestellt.
Meine These lautete:

höhere Aufprallgeschwindigkeit = größerer Schaden

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Ich fahre 150 auf der rechten Spur. Von hinten sehe ich ein Auto schnell näher kommen, links natürlich.
Als er kurz vor meiner Höhe is (Brücke) kommt ein starker Wind und sein Auto wird näher an meins gedrückt. Der Wagen ist ca 5 cm neben mir...bei dieser Geschwindigkeit...wenn jetzt einer erschrickt oder verreißt (und in so einem Fall hat dies nichts mit Dummheit oder keimem Können zu tun), oder auch nur ein Stückchen weiter in die Mitte kommt (er schon weniger cm auf meiner Spur), dann sind wir wenns dumm läuft beide to
wenn ein teil von hubble vor dir einschlägt bist du auch tot - fährst du jetzt nur noch 30 auf der AB?

nein, tu ich nicht. Trotzdem war das Fahrverhalten des anderen sehr riskant. Auf was ich hinaus will ist, dass die aller Wahrscheinlichkeit nach bei unter 180 kmh nicht pasiert wäre.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


den Gegebenheiten anpassen würde in dem Fall auf manchen Autobahnen zu bestimmen Uhrzeiten bedueten, auf einer 20 km Fahrt kein einziges mal nach links zu wechseln. Welche Anpassung schlägst du denn dann vor?

Ganz einfach:
a) Bin, warum auch immer auf der rechten Spur zwischen LKWs, die so zwischen 80-90 langtuckern. Checke den Verkehrsfluß und die links gefahrene V sowohl durch Blick nach Links vorne, direkt links und links hinten. Schätze deren Speed auf etwa 120. Will entweder gemütlich rechts weiter schaukeln, bleibe ich wo ich bin. Kommt allerdings eher selten vor. Beschließe zu überholen. Prüfe erneut und sehe, daß der blaue Opel 5 Wagen links hinter mir zu seinem Vordermann einen Abstand ausreichenden Abstand hält. Lasse mich minimal etwas von dem vor mir fahrenden Truck zurückfallen, um mehr Beschleunigung hinter dem aufbauen zu können. Allerdings nicht soweit, daß der hinter mir fahrende Truck wegen mir langsamer machen muss. Warte bis der Vordermann des blauen Opels ein paar Meter an mir vorbei ist, gebe Stoff, erst in meiner Fahrspur, ziehe dann raus, bei nem Drehmoment von 450, kein Problem und bedanke mich bei dem blauen Opel, per freundlichem Winken. Selbst wenn der ein bisschen vom Gas ging. Der ist zufrieden, daß ich ein netter Mensch bin. Ich, daß ich draußen bin!.

Genau meine Meinung. Allerdings wurde hier gesagt, dass ein bisschen vom Gas gehen unter Nötigung fällt, und diese Möglichkeit somit ja ausschließt...

Was auch noch zu beachten wäre ist, dass während so manchen Feierabendverkehrs bei ca 120 kmh auf der linken Spur keine 60 Meter Platz zwischen den Auto sind, geschweige denn ca 130 Meter, die du ja eigentlich brüchtest, um links einzufädeln, ohne den Sicherheitsabstand zu unterbieten....

und genau hier sind wir wieder an dem Punkt wo es heißt Rücksicht nehmen. Wo man eben mal vom Gas muss, oder den Sicherheitsabstand zwischenzeitlich von 50 auf 30 Meter verringern muss...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Klasse JKL05... dann seid ihr ja schon zwei... ich hab ebtida angesprochen, nebenbei.
Also ... bitte kündigt eure Zeitungsabos mit dieser Begründung oder teilt dies allen Verlagen auch so bei zukünftigem "Nichtkioskkauf" mit. Danke.
Aber warum bin ich mir nur so sicher... dass es auch hier wie beim TL läuft? Wasser predigen, Wein saufen, andere machen lassen 😁

Dass da noch keiner drauf gekommen ist.... es lebe der Fehler, reduzieren wir einfach die Folgen 😁

Genau davon rede ich. Nur weil der Fehler in der Wirtschaft und Politik liegt, die falsche Bedingungen schaffen, müssen wir die Folgen noch lange nicht akzeptieren. Was du machst, ist den Fehler zu akzeptieren, und die Folgen zu mindern, indem du versuchst, eine falsch angeordnete Wirtschaft mit Maßnahmen ala 18 H Schichten am laufen zu halten. Ich dagegen bin dafür, gewissen Spielregeln in der Wirtschaft zu ändern...dann muss man nicht mehr mit 220 kmh über die BAB brettern, um seinen Terminen nach zu kommen.
Welche Möglichkeiten ich denn konkret sehe?
Naja, ich nennen nur ein Beispiel der Verschwendung:
Auf der letzten(?) Weihnachtsfeier der Telekom hat R Williams gesunden. 1 Lied, 1 Million Euro. Und ihr redet davon, dem Wirtschaftsstandort Deutschland gehe es so schlecht. Komischerweise sehe ich auch T Com Autos mit 200 kmh über die BAB preschen. Hätte man die 1 000 000 € einfach genommen und in den Ausbau des eigenen Firmennetzes invesitiert, wären solche Aktionen vielleicht nicht nötig.

220 brettern, 200 preschen...

200 ist einem geeignetem wagen und geeigneter verkehrssituation eine sehr gemuetliche geschwindigkeit.

Fahre ich oft, wenn ich es nicht grade sehr eilig habe.

Im uebrigen gibts in der tat noch andere probleme als ein limit, wir diskutieren hier aber die frage ob ein limit sinnvoll sein koennte. Und ich behaupte aus wirtschaftlicher sicht nicht, ich hatte das auch begruendet. Das aendert sich nicht davon dass jemand fuer 1mio singt, oder nicht.

Also bischen bei der sache bleiben.

danke
willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


naja, ums mal genaz genau zu nehmen. Man kann kmh(?) nicht fahren, wie man ein Auto fahren oder ein Pferd reiten kann. So gesehen war der Satz nicht korrekt.

danke fuer deinen beitrag, das war jetzt wichtig!

willy

Danke für diesen Beitrag, das war auch nötig oder?

}>
billig, wuerde ich sagen, aber nachdem du werner schon gelobt hast muss dir das jetzt hier auch nicht mehr peinlich sein.
{<

Du verschreibst dich und unterstellst dann anderen, dass sie zu blöd sind deinen Text zu verstehen.....
Deshalb mein comment....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Nehme ich einen Schnitzelklopfer und hebe ihn an, hat er (potentielle) Energie. Halte ich noch den Daumen beim Herabfallen zwischen Holzplatte und Klopfer, tuts weh und Daumen ist Matsch. Da aber kein Daumen dazwischen ist (wir gehen ja vom Normalfall aus und nicht von einem Freund der Selbstverstümmelung), ist der Daumen ganz und somit die Aussage falsch, dass mehr Energie= stets mehr Schaden bedeutet.

cheerio

Fehler sind aber menschlich, also kann auch bei noch so großer Sorgfalt ein Unfall passieren. Und dieser geht idR bei 200 kmh nunmal schlimmer als als bei ca 130kmh.

was noch nachzuweisen waere, oder meinst du wieder die aufprallgeschwindigkeit?

willy

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.
es geht eben NICHT um die absoluten toten - LIES doch mal was ich schriebe!

es geht darum, dass selbst nur unter der betrachtung, wie groß der ANTEIL der toten bei den unfällen auf den verschiedenen straßentypen ist. deine faktoren sind da schon längst rausgerechnet. es geht nur noch um die frage: beim wievielten unfall stirbt jemand? und selbst bei DIESER betrachtung, die wie gesagt deine faktoren ausschließt, schneidet die BAB IMMER noch BESSER ab als die landstraße - was deine these falsifiziert!

Dann nenn mir doch mal bitte die Rechnung, wie man all die von mir erwähnten Dinge wie Winterdienst Prios, Kurven, Bäume, Radfahrer etc. umrechnet, dass der Vergleich nur noch auf die Differenzen und Folgen der Geschwindigkeit bezogen ist.

Ich sag dir was, das ist unmöglich. Und somit sind nicht meine Thesen Schrott, sondern deine Belege wissenschaftlich überhaupt nicht durchsetzbar...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da hat er nicht Recht! Sondern kann seine Fahrweise nicht den Gegebenheiten anpassen! Lernen könnte hilfreich sein!

Wolf24

den Gegebenheiten anpassen würde in dem Fall auf manchen Autobahnen zu bestimmen Uhrzeiten bedueten, auf einer 20 km Fahrt kein einziges mal nach links zu wechseln. Welche Anpassung schlägst du denn dann vor?

das du dich dem anpasst und auf eine genuegend grosse luecke wartst falls dich keiner reinwinkt.

Was schlaegst du vor?

willy

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



31% der Fahrzeug-km auf ALLEN deutschen strafen werden auf der AB zurückgelegt. d.h. 1/3 der fahrten gehen über die AB. verstanden?

Weiteres interessantes Rechenexempel:

Auf Landstraßen gelten maximal 100km/h. Dort sterben bei 26% der Unfällen 60% aller Toten im deutschen Straßenverkehr. Wenn ich also den Anteil von Toten pro Unfall auf die AB runterrechne müssten 15% aller getöteten auf der AB zu beklagen sein (eigentlich ja sogar mehr, weil eurer Theorie nach ja höhere Geschwindigkeit = höhere Gefahr ist) - es sind allerdings nur 12%.

Also: Die Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall zu sterben sind auf der Landstraße höher als auf der AB - woran kann ich nun erkennen, dass höhere Geschwindigkeit schwerere Unfälle bedingt?

Du hast das mit den Verschiedenen Faktoren die auf der BAB nicht zutreffen immer noch nicht verstanden, oder?

doch wir haben verstanden das geschwindkeit nich der entscheidende faktor ist.

Du auch?

willy

Wolf, Wolf, Wolf.... verwirr die Leute doch nicht mit Lösungen, welche sie auch noch selbst "machen" können/müssen 😁 😉

tststs.... ne ne Du... Du hast mal wieder die Fataltheorie vergessen!
Natürlich befindest Du dich "plötzlich" zwischen zwei LKWs, welche dir nur 1m Luft vorne und hinten lassen, die Seite in der Betriebsanleitung "Aussenspiegel" findest Du grad nicht und der Verkehr links prescht mit 287kmh und 2,89m Absatnd zueinander an dir vorbei. Selbstredend ist die Fahrbahn vereist und die Sicht durch Nebel bei 25m. Und wer weiß... evtl. rammt dich noch ne Wildsau mit Schmackes seitlich... und dein Reifen platzt gerade auch noch, während sich deine Elektrik mit einem Puff verabschiedet. Blöderweise ist dir auch noch grad die Navi CD in den Fussraum gefallen und deine Alte gesteht dir in dem Moment den Hausfreund.....
Langsam habe ich den Eindruck, DU warst noch nie auf einer AB oder bist selbst gefahren... kennst ja nichtmal den ganz alltäglichen Normalzustand 😁 😛
😉

Hm... was ist nun mit den Boxhandschuhen usw.? 😁

Ein Beispiel... warum eine Diskussion eigentlich mit manchen sinnfrei ist - führt man ihre "Argumente" ad absurdum.... wird das ignoriert oder der nächste Dummfug verbreitet.
Naja.... wenigstens ist es z.T. einfach köstlich amüsant....

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Fehler sind aber menschlich, also kann auch bei noch so großer Sorgfalt ein Unfall passieren. Und dieser geht idR bei 200 kmh nunmal schlimmer als als bei ca 130kmh.

was noch nachzuweisen waere, oder meinst du wieder die aufprallgeschwindigkeit?

willy

nein in diesem Falle rede ich von der gefahrenen Geschwindigkeit.

Es ist nunmal so, dass wenn jemand 200 kmh fährt, Fehler machen kann, auch wenn er aufmerksam ist...

Natürlich ist das von Einzelfall zu Einzelfall verschieden, da bei höherer Geschwindigkeit wie von dir ja schon erwähnt auch ein deutlich höherer Sicherheitsabstand die Folge sein kann. Trotzdem kann man die Physik nicht außer Kraft setzen.

Hier müsste man "Unfall" eben definieren....

Ich glaube da können wir ewig reden. So wie ich das sehe, haben wir grundsätzlich die gleiche Meinung (ich bin ja so oder so nicht für ein generelles TL), mit ein paar kleinen unterschiedlichen Ansichten der Dinge bzw der möglichen Folgen...

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist doch gefasel polemik werner.
Ich sage, eine TL beschert uns mit sicherheit eine geringere performance.
Das macht arbeitsplaetze teurer.
Das schadet uns.

Das ist soweit belegbar.
Das stellt soweit einen zusammenhang zum thema her.

Steinzeit und 3. welt ist unpassende polemik deinerseits, bitte unterlasse das.
willy

wo sind die Belege?

das steinzeit und 3. welt polemik war?

Das laenge reisezeiten sich auf lohnkosten auswirken?

Was genau hast du nicht verstanden?

willy

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


falsch herum gedacht: schon der spurwechsel in eine kolonne hinein ist eine behinderung und daher verboten. wenn der hintermann so nett ist und dich rein lässt oder nichts sagst wenn du dich dazwischen questschst - ok. aber das ist keine garantie dafür, dass du immer und jederzeit dich überall reinquetschen darfst.

Sorry,aber solche Sturköpfe wie du und ein paar Andere sind dafür verantwortlich das Langsamere wenn sie es mal auf die Überholspur geschafft haben nicht mehr von dieser runtergehen.

Ebensowenig wie jemand das Recht hat sich in eine Kolonne zu quetschen gibt es das Recht darauf ungehindert mit der persönlichen Wunschgeschwindigkeit auf der Überholspur unterwegs zu sein.Wenn einige 100m vor einem einer rauszieht um mehrere Fahrzeuge zu überholen wird er früher oder später den Hintermann behindern ob es dem passt oder nicht was sich aber auch nur dadurch verhindern lassen würde wenn die Fahrzeuge elektronisch gekoppelt würden.Nur hätte man dann weder seine Wunschgeschwindigkeit noch einen freien Willen die Geschwindigkeit selbst zu wählen und vermutlich würde sich das Ganze aus Haftungsrechtlciher Sicht eher noch unter Tempo 120 abspielen.

Auf den Strassen geht es nur Miteinander und einige hier verstehen darunter leider nur das man auf sie Rücksicht nehmen muß.

Vielleicht sollte man einige mal wieder in Kleinwagen mit 60PS losschicken und dabei filmen und im Vergleich dazu wie sie mit ihren normalen Auto unterwegs sind.Mit Sicherheit wurden einige hier verwundert feststellen das sie gar nicht so Rücksichtsvoll unterwegs sind wie sie hier tun sondern das sie ebenso andere Fahrer mal mehr und mal weniger behindern.

Aber eines ist sicher,einigen hier könnte man den Schein locker für Monate abnehmen wenn man eine ihrer typischen Fahrten filmen und den behörden vorlegen würde und ich bin mir auch sicher das es da vor allem die treffen würde die immer nur Schleicher und Blockierer sehen.Jungs schaut mal selbst in den Rückspiegel.

Und trotzdem bin ich gegen ein generelles Limit aber für mehr Miteinander auf den Strassen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


den Gegebenheiten anpassen würde in dem Fall auf manchen Autobahnen zu bestimmen Uhrzeiten bedueten, auf einer 20 km Fahrt kein einziges mal nach links zu wechseln. Welche Anpassung schlägst du denn dann vor?

das du dich dem anpasst und auf eine genuegend grosse luecke wartst falls dich keiner reinwinkt.

Was schlaegst du vor?

willy

der vorschlag von Wolf, der mittlerweile gebracht wurde, sah anders aus. In diesem kam sogar des böse Ausdruck "Fuß vom Gas nehmen" vor 🙂

Letztendlich sieht die Realität nunmal so aus, dass man den eigentlich vorgeschrieben Sicherheitsabstand kurzzeitung unterbrechen muss, wenn man nicht der letzte Depp sein will. Die Autobahnen sind nunmal überlastet....

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Du hast das mit den Verschiedenen Faktoren die auf der BAB nicht zutreffen immer noch nicht verstanden, oder?

doch wir haben verstanden das geschwindkeit nich der entscheidende faktor ist.
Du auch?

willy

meine aussage war an Bucklew2 gerichtet.

Ähnliche Themen