Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Du hast das mit den Verschiedenen Faktoren die auf der BAB nicht zutreffen immer noch nicht verstanden, oder?
Gut, dann zeig du doch mal Zahlen, die deine These stützen. Also: Wieviel höher ist denn die Unfallschwere auf der AB und wieviele Menschen sterben dadurch?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
anscheinend bin nicht ich der, der den Sinn für die Realität verloren hat...
die realität ist die StVO - und was da drin steht wissen wir und auch, dass das deiner theorie widerspricht.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie setzen zweispurige, kurvige landstraßen mit gegen- und kreuzungsverkehr, einmündungen etc gleich mit dem straßen- und verkehrszustand auf mindestens vierspurigen autobahnen? sehr schön, wir haben ihren denkfehler gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Also: Die Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall zu sterben sind auf der Landstraße höher als auf der AB - woran kann ich nun erkennen, dass höhere Geschwindigkeit schwerere Unfälle bedingt?
Oder wir haben belegt, dass es weit wichtigere faktoren als die geschwindigkeit gibt.
Jetzt muessen wir noch was venuenfiges daraus schliessen.
Mein vorschlag waere:
Autobahnen baulich so aendern, dass bestehende TL schilder weitgehend abgeschraubt werden koennen.
Um die sicherheit zu foerdern. (AB attraktivitaet gegenueber der landstr. steigern)
Umwelt schuetzen. (AB attraktivitaet gegenueber den innerdeutschen fliegern steigern)
wirtschaft foerdern (ist ein wirtschaftsprogramm nicht nur fuer baufirmen sondern auch fuer autofirmen, infrastruktur ist aber noetig und hilfreich fuer alle bereiche, sogar runter bis ins private also eine idealloesung)
Was halten sie davon?
willy
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hm, klingt im ersten Moment zwar logisch, aber nur im ersten Moment.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
1. Narren gibt es viele, insbesondere auf dieser Welt^^.....Und wenn mich ein Narr mit 100 kmh schneidet, ist mir das lieber, als wenn er das mit 250 Sachen tut
2. da gebe ich dir Recht. Allerdings stand meine Aussage generell im Zusammenhang mit geschnitten werden
Schneiden heisst für mich, daß ein anderes Fahrzeug vor mir meine Spur kreuzt/schneidet. Ja?
Okay, angenommen ich fahre 130, derjenige der mich schneidet nur 100, das heißt ich werde meinen Speed auf 100 runterbremsen müssen, um den Crash zu vermeiden!
Und wieder angenommen ich 130, der Andere 250. Der ist also längst am Crashpoint vorbei bevor ich den erreiche! Wo ist also das Problem?
Oder meinst Du, daß Du rechts mit 250 langbläst und dich dann einer mit 100 schneidet? Könnte irgendwie nur per Rammen klappen! 😁Wenn einer erschrickt heisst das ganz konkret er hat nicht den erforderlichen Rund-Um-Blick, wie es Tecdoc mal so schön formulierte, praktiziert. Die selbst ernannten Fahrexperten sollten vielleicht wirklich mal ne gründliche Verkehrsschulung mitmachen. Mich überzeugen sie nur, daß es sinnvoll mit Leuten, die soviel Erfahrung haben, wie diese Spezialisten, auf der Bahn zu rechnen und sie möglichst großflächig zu umfahren!
Wolf24
Was ich meine ist folgendes:
Ich fahre 150 auf der rechten Spur. Von hinten sehe ich ein Auto schnell näher kommen, links natürlich.
Als er kurz vor meiner Höhe is (Brücke) kommt ein starker Wind und sein Auto wird näher an meins gedrückt. Der Wagen ist ca 5 cm neben mir...bei dieser Geschwindigkeit...wenn jetzt einer erschrickt oder verreißt (und in so einem Fall hat dies nichts mit Dummheit oder keimem Können zu tun), oder auch nur ein Stückchen weiter in die Mitte kommt (er schon weniger cm auf meiner Spur), dann sind wir wenns dumm läuft beide tot
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
ich genauso. aber wenn man aufschlägt, und "schneller" fährt, tut es mehr weh, als wenn man aufschlägt "und langsamer" fährt. Das ist unabwendbarer Fakt. Und Fehler sind nunmal menschlich, also muss man sich überlegen, in wie weit man gewissen Folgen im vornhinein eingrenzt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
schneller fahren = schneller aufschlagen?
Muss das sein?
Ich bin dagegen.willy
hatte ich an anderer stelle schon erkaert.
Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
Den unterschied sollten wir beachten, darauf wollte ich mit dem kommentar hinaus.
willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich fahre 150 auf der rechten Spur. Von hinten sehe ich ein Auto schnell näher kommen, links natürlich.
Als er kurz vor meiner Höhe is (Brücke) kommt ein starker Wind und sein Auto wird näher an meins gedrückt. Der Wagen ist ca 5 cm neben mir...bei dieser Geschwindigkeit...wenn jetzt einer erschrickt oder verreißt (und in so einem Fall hat dies nichts mit Dummheit oder keimem Können zu tun), oder auch nur ein Stückchen weiter in die Mitte kommt (er schon weniger cm auf meiner Spur), dann sind wir wenns dumm läuft beide to
wenn ein teil von hubble vor dir einschlägt bist du auch tot - fährst du jetzt nur noch 30 auf der AB?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
iwo, die wahrscheinlichkeit für einen unfall wurde ja herausgerechnet. Du hast doch behauptet, dass mit höherem Tempo die Unfallschwere zunimmt. Also warum ist dann die AB mit richtgeschwindigkeit 130 sicherer (auf die wahrscheinlichkeit beim unfall getötet zu werden gesehen) als die landstraße?Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie setzen zweispurige, kurvige landstraßen mit gegen- und kreuzungsverkehr, einmündungen etc gleich mit dem straßen- und verkehrszustand auf autobahnen? sehr schön, wir haben ihren denkfehler gefunden.das die AB um welten sicherer ist (6,2% unfälle auf der AB, 28% auf der landstraße), das wissen wir ja. dennoch müsste deine these sich doch an dem anteil der getöteten ablesen lassen. wo kann ich das nun?
Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.
Der Vergleich hinkt, da man Landstraßen nicht mit einer BAB vergleichen kann....wären die gleichen Voraussetzungen da, bin ich der Meinung, dass eine Landtraße aufgrund der niedrigeren Geschwindigkeit weniger Verkehrstote hervor bringen würde
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
sorry 3L Karre, aber der war einfach geil, da muss ich schmunzeln 🙂Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
kann es sein, dass sie wirres zeug reden?
billig, wuerde ich sagen, aber nachdem du werner schon gelobt hast muss dir das jetzt hier auch nicht mehr peinlich sein.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum ist dann die wahrscheinlichkeit bei einem unfall zu sterben auf der Landstraße (max 100) höher als auf der AB, wo ich so schnell fahren kann wie ich will? zahlen s.o.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
was allerdings nur zu einem Faktor mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Die anderen Faktoren wie Gegenspuren, Querstraßen, Fußgängerm etc. werden hier aber nicht beachtet, und hierin liegt der statistische Fehler.
Die Antwort liegt doch schon in meinem Post ^^
}>
Gegenspuren, Querstraßen, Fußgängerm
{<
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wären Landstraßen genau so ausgebaut wie BABs (Mehrspurig, guter Belag, Leitplanken, wenige, schwache Kurven, kein direkter Gegenverkehr, keine Kreuzungen, Keine Fußgänger etc) gäbe es auf diesen sicherlich weniger Verkehrstote. Denn wenn es nur um den Faktor Geschwindigkeit geht, kann mir keiner erzählen, dass ein Tempo zwischen 80 - 130 gegenüber einem Tempo von 80 - 300 kmh gefährlicher sei.
es geht eben NICHT um die absoluten toten - LIES doch mal was ich schriebe!
es geht darum, dass selbst nur unter der betrachtung, wie groß der ANTEIL der toten bei den unfällen auf den verschiedenen straßentypen ist. deine faktoren sind da schon längst rausgerechnet. es geht nur noch um die frage: beim wievielten unfall stirbt jemand? und selbst bei DIESER betrachtung, die wie gesagt deine faktoren ausschließt, schneidet die BAB IMMER noch BESSER ab als die landstraße - was deine these falsifiziert!
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
den Gegebenheiten anpassen würde in dem Fall auf manchen Autobahnen zu bestimmen Uhrzeiten bedueten, auf einer 20 km Fahrt kein einziges mal nach links zu wechseln. Welche Anpassung schlägst du denn dann vor?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Da hat er nicht Recht! Sondern kann seine Fahrweise nicht den Gegebenheiten anpassen! Lernen könnte hilfreich sein!
Wolf24
Ganz einfach:
a) Bin, warum auch immer auf der rechten Spur zwischen LKWs, die so zwischen 80-90 langtuckern. Checke den Verkehrsfluß und die links gefahrene V sowohl durch Blick nach Links vorne, direkt links und links hinten. Schätze deren Speed auf etwa 120. Will entweder gemütlich rechts weiter schaukeln, bleibe ich wo ich bin. Kommt allerdings eher selten vor. Beschließe zu überholen. Prüfe erneut und sehe, daß der blaue Opel 5 Wagen links hinter mir zu seinem Vordermann einen Abstand ausreichenden Abstand hält. Lasse mich minimal etwas von dem vor mir fahrenden Truck zurückfallen, um mehr Beschleunigung hinter dem aufbauen zu können. Allerdings nicht soweit, daß der hinter mir fahrende Truck wegen mir langsamer machen muss. Warte bis der Vordermann des blauen Opels ein paar Meter an mir vorbei ist, gebe Stoff, erst in meiner Fahrspur, ziehe dann raus, bei nem Drehmoment von 450, kein Problem und bedanke mich bei dem blauen Opel, per freundlichem Winken. Selbst wenn der ein bisschen vom Gas ging. Der ist zufrieden, daß ich ein netter Mensch bin. Ich, daß ich draußen bin!.
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
naja, ums mal genaz genau zu nehmen. Man kann kmh(?) nicht fahren, wie man ein Auto fahren oder ein Pferd reiten kann. So gesehen war der Satz nicht korrekt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht alles das sie vewirrt ist es auch.
willy
danke fuer deinen beitrag, das war jetzt wichtig!
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die auprallgeschwindigkeit ist nicht identisch mit der fahrgeschwindigkeit.
... flüsterte er hoffnungsvoll, während er in ein stauende einschlug.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
lies doch mal den thread. 31% aller kilometer werden über die BAB gefahren, aber nur 6,2% der unfälle. noch fragen?Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da würde ich genen einen kompetenten Beleg für. Da bin ich ja mal gespannt ^^
Versuch du doch mal den Inhalt zu verstehen. Ich zitiere:
}>
dafür ist die wahrscheinlichkeit für einen unfall unterhalb von 130 um einige potenzen höher
{<
Die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall unter 130 kmh ist nicht um einige Potenzen höher. Du nimmst die Zahlen bzgl einer Landstrßae und vergleichst sie mit Fahraufkommen und Unfallzahlen.
Hier spielen aber doch wie schon 1000 mal besprochen nicht nur Faktoren wie die Geschw. eine Rolle. (Siehe andere Posts: Radfahrer, Beschaffenheit der Straße, Kreuzungen, die Priorität des Räumdienstes, Getrennte Fahrspuren, weniger Kurven.) All diese Faktoren tragen dazu bei, dass die BAB die sicherste Straße Deutschlands ist. Du stellst es aber so dar, als ob dies wegen dem fehlenden TL wäre, da du behauptest, ein die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall ist unterhalb von 130 kmh sogar um einige potenzen höher...
Dein Argument ist nicht nur unbelegt, sondern auch wertlos....
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Versuch du doch mal den Inhalt zu verstehen. Ich zitiere:Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
lies doch mal den thread. 31% aller kilometer werden über die BAB gefahren, aber nur 6,2% der unfälle. noch fragen?}>
dafür ist die wahrscheinlichkeit für einen unfall unterhalb von 130 um einige potenzen höher
{<Die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall unter 130 kmh ist nicht um einige Potenzen höher. Du nimmst die Zahlen bzgl einer Landstrßae und vergleichst sie mit Fahraufkommen und Unfallzahlen.
Hier spielen aber doch wie schon 1000 mal besprochen nicht nur Faktoren wie die Geschw. eine Rolle. (Siehe andere Posts: Radfahrer, Beschaffenheit der Straße, Kreuzungen, die Priorität des Räumdienstes, Getrennte Fahrspuren, weniger Kurven.) All diese Faktoren tragen dazu bei, dass die BAB die sicherste Straße Deutschlands ist. Du stellst es aber so dar, als ob dies wegen dem fehlenden TL wäre, da du behauptest, ein die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall ist unterhalb von 130 kmh sogar um einige potenzen höher...
Dein Argument ist nicht nur unbelegt, sondern auch wertlos....
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder wir haben belegt, dass es weit wichtigere faktoren als die geschwindigkeit gibt.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie setzen zweispurige, kurvige landstraßen mit gegen- und kreuzungsverkehr, einmündungen etc gleich mit dem straßen- und verkehrszustand auf mindestens vierspurigen autobahnen? sehr schön, wir haben ihren denkfehler gefunden.
Jetzt muessen wir noch was venuenfiges daraus schliessen.
Mein vorschlag waere:
Autobahnen baulich so aendern, dass bestehende TL schilder weitgehend abgeschraubt werden koennen.
Um die sicherheit zu foerdern. (AB attraktivitaet gegenueber der landstr. steigern)
Umwelt schuetzen. (AB attraktivitaet gegenueber den innerdeutschen fliegern steigern)
wirtschaft foerdern (ist ein wirtschaftsprogramm nicht nur fuer baufirmen sondern auch fuer autofirmen, infrastruktur ist aber noetig und hilfreich fuer alle bereiche, sogar runter bis ins private also eine idealloesung)Was halten sie davon?
willy
diesen Vorschlage finde ich sehr gut...